AIZ-Polizeibericht vom: 28. November 2014   
Fahndung der Polizei: Wieder in Lorch Schmuck erbeutet:
Anschlag auf Gmünder Döner-Laden oder
warum wurden gelbe Müllsäcke angezündet?

Umstürzender Baum hatte im Lorcher Wald Arbeiter fast er-
schlagen - 2 Verletzte bei Heuchlingen - "Eigenbau-Rad" weg


Schwäbisch Gmünd. Anschlag auf Gmünder Döner-Laden oder warum wurden die Müllsäcke angezündet? Gegen 1.10 Uhr zündeten am Mittw-ochmorgen dem 26. November 2014 Unbekannte in der Klösterlestraße me-hrere dort abgelegte gelbe Müllsä-cke an. Hierdurch wurde die Schaufenst-erscheibe eines Dönerladens beschädigt, wobei Sachschaden von rund 1.000 Euro entstand. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel.: 07171/3580 entgegen.

Gmünder Feuerwehr nur wegen Abfall-Con-
tainer mit zwei Autos und 12 Mann im Einsatz

Schwäbisch Gmünd. Mit zwei Fahrzeugen und 12 Mann rückte die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Gmünd am Donnerstagmorgen gegen 3.40 Uhr zu einem Brand in der Benzholzstraße an. Hier war es in einem Abfallcontainer zu einer starken Rauchentwicklung gekommen; offenes Feuer war nicht entstanden. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren beide Deckel des Containers geschlossen, so dass ein evtl. Brand zu keiner Zeit eine Gefährdung für die angrenz-enden Gebäude dargestellt hätte. Die polizeilichen Ermittlungen zur Ursachenfindung dauern an.

Die 53-jährige hat in Schwäbisch Gmünd die
verdutzten Einbrecher überrascht: "Hilfe!"

Schwäbisch Gmünd. Als eine 53-jährige Frau am Dienstagabend, gegen 18.35 Uhr nach Hause kam, bemerkte sie einen Lichtschein aus dem Inneren ihres Hauses im Wohngebiet zwischen Deinbacher Straße, Kolomannstraße und Waldauer Straße. Vorsichtig öffnete sie die Haustüre und sah, wie zwei Männer aus dem Wohnzimm-erfenster im Erdgeschoß sprangen. Aus dem Badezimmer im Obergeschoss hörte sie weitere Geräusche. Vermutlich hielt sich dort ein dritter Täter auf. Die 53-Jährige schrie laut um Hilfe und flüchtete sich zu ihren Nachbarn. Die Hausbewohnerin hörte wohl ein Fahrzeug wegfahren, konnte jedoch keine weiteren Angaben mach-en. Wie die ersten polizeilichen Ermittlungen ergaben, waren die Täter über ein Fenster im Erdgeschoss in das Haus eingedrungen. Dort hatten sie die Räumlichkeiten durchsucht. Zeugen, die zur tat-relevanten Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel.: 07171/3580 in Verbindung zu setzen.

Neue Masche: In Gmünd-Herlikofen während
Öffnungszeit In Getränkemarkt eingestiegen

Schwäbisch Gmünd-Herlikofen. Während der regulären Öffnungs-zeiten entriegelte ein Einbrecher das Fenster eines Getränke-marktes in der Liasstraße. Nach Ladenschluss stieg der Täter dann in das Gebäude ein, wo er den Kassenbereich durchsuchte und eine Schublade aufbrach. Der Eindringling erbeutete Bargeld. Der von ihm verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.

Auf K 3239 bei Heuchlingen Mittwoch Vorfah-
rt missachtet und zwei Personen verletzt

Heuchlingen. Auf der Kreisstraße 3239 zwischen Heuchlingen und Reichenbach missachtete am Mittwochmorgen ein 34-jähriger Pkw-Fahrer auf Höhe Holzleuten die Vorfahrt eines von rechts einfahrenden Pkws. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt, der Schaden an den Unfallfahrzeugen wurde auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

In Aalen zwei Unfälle beim Fahrspurwechsel:
76-jährige hat den "VW-Kleinbus" über sehen
Aalen. Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von rund 13.000 Euro waren die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochnachmittag ereignete: Eine 76-Jährige befuhr gegen 16.25 Uhr mit ihrem VW Golf die B 29 zwischen dem Bahnhof Essingen und dem Aalener Dreieck. Beim Wechseln auf den mittleren Fahrstreifen übersah sie den VW-Kleinbus eines 42-Jährigen. Durch den Aufprall wurde der Kleinbus gegen eine am rechten Fahrbahn-rand befindliche Betonmauer geschoben. Hierbei erlitt der der Fahrer leichte Verletzungen. Unverletzt blieben beide Beteiligte eines Unfalls, der sich am Mittwoch, gegen 15.20 Uhr, kurz nach dem Kreisel in der Stuttgarter Straße Richtung Innenstadt ereignete. Auch hier übersah ein 30-jähriger BMW-Fahrer beim Wechseln der Fahrspur den Pkw Audi eines 27-Jährigen. Bei der Kollision beider Fahrzeuge entstand Sachschaden von rund 4.000 Euro.

Einbrecher hat in Lorch wieder zugeschlagen
und erbeutete den Schmuck mit hohem Wert
Lorch. Am Mittwoch, zwischen 15 und 18 Uhr, verübten Unbekannte im Bereich "Am Venusberg" in Lorch einen Einbruch in ein Ein-familienhaus. Die Täter brachen gewaltsam ein Fenster auf. Im Gebäude wurden diverse Räumlichkeiten durchsucht. In einem Ra-um befand sich Schmuck in unbekanntem Wert, den die Einbrecher
mitnahmen. Die Polizei in Lorch, Tel.: 07172/7315, sucht Zeugen und fragt: Wert hat vor oder nach der Tat im Bereich Lorch verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?

Trotz 1.000 € Blech-Schaden und seit Mittw-
och auf der  Flucht: Die "Polizei-Fahndung"

Aalen. Auf rund 1.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unbekannter Autofahrer am Mittwochnachmittag zwischen 16 und 16.20 Uhr verursachte, als er beim Ein- oder Ausparken einen Pkw Seat beschädigte, der zu dieser Zeit in der Wilhelmstraße abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizei-revier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

In Aalen nur 800 € Schaden als die 49-jährige Autofahrerin aus "Schnellimiss" zurück kam
Aalen. Eine 49-jährige Pkw-Fahrerin verursachte am Mittwochnach-mittag einen Sachschaden von ca. 800 Euro. Auf dem Parkplatz eines Schnellimbisses in der Straße Am Mittelbach hatte sie, nachdem sie kurz nach 15 Uhr ihren VW Golf eingeparkt hatte, die Fahrertüre geöffnet. Dabei hatte sie nicht bemerkt, dass zwisch-enzeitlich ein 18-Jähriger seinen Pkw Opel neben ihrem Fahrzeug abgestellt hatte. Durch die Fahrzeugtüre wurde der Opel seitlich beschädigt.

An der Aalener Bushaltestelle 67-jährigen im Fahrzeug übersehen: 2.000 € Sachschaden
Aalen. Von einer Bushaltestelle kommend fuhr am Mittwochmittag ein 60-jähriger Audi-Fahrer in ortsauswärtiger Richtung auf die Gartenstraße ein. Dabei übersah er gegen 14 Uhr den Pkw VW einer 57-Jährigen und streifte diesen. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro beziffert.

Tannhausen: Ihr Fahrzeug überschlug sich
auf der L 1060 am späten Mittwochabend

Tannhausen. Eine 22-jährige Mitsubishi-Fahrerin verursachte am Mittwochabend kurz vor 23.30 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 3.000 Euro entstand: Die junge Frau befuhr zur Unfallzeit die Landesstraße 1060 zwischen Tannhausen und Bleichroden. Hier musste sie, eigenen Angaben zufolge, einem Tier ausweichen. In der Folge kam sie mit ihrem Pkw nach links von der Fahrbahn ab, wo sich der Mitsubishi überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam.

Verletztes Reh flüchtete in den grünen Wald:
32-jährige wurde auf der K 3232 nicht verletzt

Neuler.
Ein Reh verursachte am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr einen Sachschaden von ca. 500 Euro, als es die Kreisstraße 3232 zwischen Neuler und Ebnat querte und dort von einem Pkw Opel Astra erfasst wurde. Das Tier flüchtete nach der Kollision in den angrenzenden Wald; der 32-jährige Pkw-Lenker blieb unverletzt.

Auf der L 1080 zwischen Holzhausen und Ob-
ergröningen endete qualvoll Leben des Rehs

Eschach.
Auf rund 2.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein Reh am Mittwochabend, gegen 22.20 Uhr verursachte, als es die Landesstraße 1080 zwischen Holzhausen und Obergröningen querte und dort von einem Pkw erfasst und getötet wurde.

61-jähriger kann an Weihnachten weniger
Geschenke im Wert von 5.000 € einkaufen

Schwäbisch Gmünd.
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der Richard-Bullinger-Straße entstand gegen 21.15 Uhr ein Sachschaden von rund 5.000 Euro: Ein 31-jähriger Pkw-Fahrer musste seinen Pkw wegen eines anderen Fahrzeuges abbremsen. Dies erkannte der nachfolgende 61-jährige Fahrer eines VW Golfs zu spät und fuhr auf .

66-jährige spielte nun in Mögglingen  fleißig-
en "Rambo" an der Grundstücks-Ausfahrt
Mögglingen. Von einer Grundstückseinfahrt fuhr eine 66-jährige Frau am Dienstagabend mit ihrem Pkw Toyota auf die Fliederstraße ein. Hierbei beschädigte sie gegen 19 Uhr einen Pkw Seat, der am dortigen Fahrbahnrand abgestellt war. Der entstandene Sach-schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Den Kampf um die B 298 hat offensichtlich
bei Spraitbach das schnelle Reh gewonnen

Spraitbach. Sachschaden von rund 2.500 Euro entstand am Diens-tagabend, als eine Autofahrerin kurz vor 19 Uhr auf der B 298 zwischen Spraitbach und Weggenziegelhütte ein querendes Reh erfasste. Das Tier flüchtete nach der Kollision in den Wald.

Unfall bei Fahrspur-Wechsel in Pfitzerstraße:
63-jähriger Daimler-Fahrer zahlt nun 1.000 €

Schwäbisch Gmünd.
Beim Wechseln der Fahrspur auf der Pfitzer-straße übersah ein 63-jähriger Daimler-Fahrer am Dienstagvormittag gegen 11.40 Uhr einen Pkw VW. Beim Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Der Mann mit dem "schwarzen Mantel" hat in
Gmünd  teures Eigenbau-Fahrrad gestohlen
Schwäbisch Gmünd. Nachträglich wurde bei der Polizei der Diebstahl eines Fahrrades angezeigt. Das Rad stand am Montag für rund zehn Minuten vor dem Lebensmittelgeschäft in der Falkenberg-straße. Bei dem Rad handelt es sich um ein Mountainbike-Fully-Eigenbau aus Carbon im Wert von ca. 2.000 Euro. Der Dieb schlug zwischen 16.30 Uhr und 16.40 Uhr zu. Zeugen beobachteten einen Mann in einem langen schwarzen Mantel, der mit dem Rad in Richtung Hardtstraße wegfuhr. Weitere Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Am Mittwochmorgen neun Uhr bereits Spiel-
automat des Gschwender Wirtes ausgeräumt

Gschwend.
Am Mittwoch wurde gegen neun Uhr ein Einbruch in eine Gaststätte in der Gmünder Straße festgestellt: Der Täter war über ein Fenster in das Gebäude eingedrungen und brach im Gastraum einen Spielautomaten auf, aus dem er das Bargeld entwendete. Der Einbruch erfolgte zwischen drei Uhr und der Ent-deckungszeit. Die Polizei in Spraitbach nimmt unter Telefon-Nummer  07176/6562 entsprechende Hinweise entgegen.

Glastüre im "City-Center" am Kalten Markt
mit Fußtritt  für 1.500 € Mittwoch beschädigt

Schwäbisch Gmünd. Am Mittwochvormittag wurde die Scheibe einer Glastüre im City-Center am Kalten Markt beschädigt und dabei ein Schaden von etwa 1.500 Euro angerichtet. Die Scheibe wurde vermutlich mit einem Fußtritt eingetreten. Wer die Tat beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Schwäbisch Gmünd zu melden (07171/3580).

Waldarbeiter mit Hubschrauber in die Klinik
geflogen: Durch Baumsturz schwer verletzt

Lorch.
Im Waldgebiet zwischen Waldhausen und Rattenharz wurde am Mittwochvormittag ein Waldarbeiter durch einen umstürzenden Baum am Kopf verletzt. Der Verletzte wurde durch die Besatzung eines Rettungswagens an der Unglücksstelle erstversorgt und an-schließend gegen 9.55 Uhr mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik verlegt.