AIZ-Polizeibericht vom: 28. Oktober 2014       
Die Polizei ermittelt und sucht nun auch den "kranken Sohn":
Kein Respekt mehr vor Alter im Ostalbkreis:
In Heuchlingen sogar die 89-jährige beraubt
Diesen Schwarzen Sonntag gestern wird rüstige Oma im Rest
ihres Lebens nicht mehr vergessen: Um 5 €-Spende gebeten


Heuchlingen.   Eine 81-jähri-ge Frau wurde am Sonntag-vormittag 26. Oktober 2014  das Opfer eines dreisten Diebst-ahles der zeigt, es gibt leider kein Respekt und Ehrfurcht vor dem Alter mehr: Gegen 10 Uhr hatte ein Unbekannter an der Wohnungstüre der alten aber rüstigen Dame im Siedlerweg geläutet und um eine Spende für seinen angeblich kranken Sohn gebeten. Die hilfsbereite Seniorin
übergab dem Mann daraufhin 5 Euro. Mit der Begründung, dass er auf die Toilette müsse, betrat der Unbekannte die Wohnung der 81-Jährigen.

Nach Benutzung des Badezimmers verließ er das Haus. Erst später stellte die alte Dame fest, dass ihr Geldbeutel gestohlen worden war. Der Täter erbeutete neben persönlichen Papieren Bargeld im dreistelligen Bereich. Der Mann ist ca. 165 cm groß und hat mittellange schwarze Haare. Er sprach deutsch mit Akzent. Hinweise auf den Mann oder andere ähnliche Sachverhalte nimmt die Polizei in Leinzell unter Telefon 07175/9219680 entgegen.

Das Hirschbach-Wunder vom Sonntag: 69-jä-
hrige rammte BMW u. keiner wurde verletzt

Aalen. Zu spät erkannte ein 69-jähriger Renault-Fahrer am Sonntagnachmittag 26. Oktober 2014 einen verkehrsbedingt anhalt-enden Pkw BMW. Er fuhr gegen 14.40 Uhr auf seinen Vordermann und verursachte dabei einen Sachschaden von ca. 1000 Euro. Bei dem Unfall auf der Hirschbachstraße blieben beide Fahrzeuglenker unverletzt.

56-jähriger bezahlt für seine Fahrt von der B
29 in Richtung Forst mit Rekord von 7.000 €

Essingen. Von einem Tankstellenareal kommend fuhr ein 56-jäh-riger Audi-Lenker am Sonntagmittag auf die B 29 ein, um in die Landesstraße 1080 Richtung Forst weiter zu fahren. Dabei übersah er gegen 14 Uhr einen Pkw, der zeitgleich in dieselbe Richtung abbog. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro.

Unfall beim Rangieren am Sonntagmittag bei
Naturfreunde-Haus in Aalen-Unterkochen

Aalen-Unterkochen. Beim Rangieren am Sonntagmittag auf dem Parkplatz des Naturfreundehauses in Unterkochen beschädigte ein 77-jähriger VW-Fahrer gegen 12.15 Uhr ein geparktes Fahrzeug. Der alte Herr, der angab, kurze gesundheitliche Probleme gehabt zu haben, verursachte einen Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Die Schwächsten trifft es auch auf der Ostalb
heute knüppelhart:Rollstuhl-Fahrerin verletzt

Aalen. Leichte Verletzungen zog sich eine 86-jährige Frau bei ein-em Sturz am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr zu. Die alte Dame war mit ihrem Rollstuhl auf dem Gehweg der Friedrichstraße unterwegs. Wegen eines im Bereich der Einmündung des Kälbes-rainwegs parkenden Fahrzeuges konnte sie den Fußgängerweg nicht mehr benutzen; sie versuchte daraufhin die Straße zu queren. Hierbei stürzte sie auf die Fahrbahn und verletzte sich. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden. Insbesondere werden Zeugen ges-ucht, die Angaben zum parkenden Fahrzeug machen können. Hinweise werden unter Telefon 07361/5240 entgegen genommen.

Sach-Beschädigung am Aalener Buswarteh-
äuschen: Polizei bittet um Zeugen-Hinweise
Aalen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag schlugen Unbe-kannte die Scheibe eines Buswartehäuschens an der Einmündung Ulmer Straße und Walkstraße ein. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Aktuelle "Hetz-Kampagne gegen Jäger" die
auch Wild pflegen geht weiter an Hochsitzen

Ellwangen-Röhlingen/Neunheim.
Im Zeitrahmen der letzten vier Wochen beschädigten Unbekannte mehrfach drei Hochsitze, die im Jagdrevier "Der Jagd-bogen 1 Röhlingen" bei Neunheim, in der Nähe des Wagnershofes aufgestellt sind. Insbesondere die Sichtfenster, sowie Türen und ein Stuhl weisen Beschädigungen auf. Der Sachschaden beläuft sich laut Auskunft des zuständigen Jagdpä-chters auf rund 500 Euro. Hinweise bitte sofort an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.

In Bopfingen haben liebe Nachbarn "Geräu-
sche der Knacker als unverdächtig erkannt"

Bopfingen. Bereits am Samstagabend versuchte ein Unbekannter, die Wohnungstüre einer Dachgeschosswohnung im Galater Weg aufzubrechen. Nachdem die Türe dem Aufbruchsversuch standhielt, brach der Täter sein Vorhaben ab und verließ das Haus wieder. Die Beschädigungen an der Türe wurden vom Wohnungsinhaber, der zur Tatzeit nicht zu Hause war, am Sonntagmorgen festgestellt. Die Befragung der Nachbarschaft ergab, dass ein Mann zwischen 23.30 und 23.45 Uhr Geräusche hörte, diese aber zunächst nicht als verdächtig einstufte.

Reh verursachte auf der B 29 zuerst 2.000 €
Schaden und zog dann verletzt die Flucht vor

Böbingen.
Auf rund 2.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein Reh am Sonntagabend gegen 21.10 Uhr verursachte, als es die B 29 am Ortseingang von Böbingen querte und dort von einem Pkw VW erfasst wurde. Das Rotwild wurde bei der Kollision verletzt und lief davon.

Am Montag bei Ruppertshofen Auto besch-
ädigt aber Leben des Rotwildes geht weiter

Ruppertshofen. Ein beschädigter Pkw und ein verletztes Reh sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen kurz vor 6.30 Uhr ereignete. Auf der Verbindungsstraße zwischen Ruppertshofen und Tierhaupten erfasste eine Autofahrerin das Rot-wild.

Baum gerammt und dann mit Auto 10 Meter
tief bei Göggingen abgesürzt und unverletzt

Göggingen.
Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen gegen 5.30 Uhr ereignete, erlitt eine Pkw-Fahrerin Verletzungen; sie musste zur Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert werden: Die Frau war mit ihrem Fahrzeug alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab-gekommen und gegen einen Baum geprallt. Anschließend stürzte ihr Pkw rund 10 Meter eine Böschung hinunter. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Das kommt davon wenn man betrunken Auto
fährt: Verletzte u. 10.000 Euro Sachschäden

Schwäbisch Gmünd. Ein 51-jähriger Pkw-Fahrer verursachte unter Alkoholeinwirkung stehend am Sonntagabend einen Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin leicht verletzt wurde und ein Gesamt-schaden von ca. 10.000 Euro entstand: Der 51-Jährige befuhr gegen 20.45 Uhr mit seinem Pkw BMW die Landesstraße 1161 zwischen Oberbettringen und Bargau. An der Einmündung Reutestraße bog er nach rechts in Richtung Bargau ab. Da er hier zu schnell fuhr, geriet das Fahrzeug beim Abbiegen auf die dortige Linksabbiegespur, wo es mit dem Pkw VW einer ebenfalls 51 Jahre alten Frau zusammen stieß. Bei der Kollision zog sich die 20-jährige Mitfahrerin des VW's leichte Verletzungen zu. Der Unfallverursacher musste sich einer Blutentnahme unterziehen; sein Führerschein wurde einbehalten.

Beim Ausparken beschädigte unbekannter
Fahrzeuglenker am Sonntagvormittag Audi

Mutlangen.
Beim Ausparken beschädigte ein unbekannter Fahrz-euglenker am Sonntagvormittag gegen 11.40 Uhr einen auf dem Parkplatz des Stauferklinikums abgestellten Pkw Audi. Der Unbekannte hinterließ einen Sachschaden von rund 1000 Euro. Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte es sich um einen weißen BMW X3 oder X5 handeln. Hinweise bitte an das Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.

Unfall beim Fahrstreifen-Wechsel für 4.000
Euro Sonntag Richtung Stadtmitte Gmünd

Schwäbisch Gmünd. Beim Wechseln der Fahrspur auf der Herlik-ofer Straße streifte eine 49-jährige Autofahrerin am Sonntagvormitt-ag gegen 11 Uhr ein in Richtung Stadtmitte fahrendes Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt.

Der zweibeiniger "Kratzer" suchte sich als
Tataort am Sonntag das Schloss Lindach aus

Schwäbisch Gmünd-Lindach.
Am Sonntagvormittag zerkratzte ein Unbekannter mehrere Fahrzeuge, die auf dem Parkplatz beim Schloss Lindach abgestellt waren. Die Höhe des entstandenen Sachschadens muss noch zusammengestellt werden, ist aber beträchtlich. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd, Telefon 07171/3580.

Fernseher der Marke "Philipps", den Laptop
der Marke Acer und Kaffemaschine erbeutet

Schwäbisch Gmünd-Bettringen. In der Zeit zwischen Samstag-abend, 22 Uhr und Sonntagmorgen, 5.30 Uhr drangen Unbekannte in eine Wohnung in der Oderstraße ein. Hier entwendeten die Täter einen Fernseher der Marke Philipps, einen Laptop der Marke Acer, ein Smartphone und eine Senseo-Kaffeemaschine. Der Wert der entwendeten Gegenstände wird auf rund 2.500 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter und den Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580
entgegen.

Reh stellte sich Montag bei der Erzgrube ge-
gen Verkehr und bezahlte mit seinem Leben

Aalen-Wasseralfingen. Ein Reh verursachte am Montagmorgen gegen 6.20 Uhr einen Sachschaden von mehreren hundert Euro, als es die Verbindungsstraße zwischen Wasseralfingen und der Erzgrube querte und dort von einem Pkw erfasst und getötet wurde.

Auf B 29 bei Westhausen am Sonntag kein
Sachschaden am Auto "aber ein toter Fuchs"

Westhausen.
"Kein Sachschaden am Auto, aber ein toter Fuchs war die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagabend gegen 22.15 Uhr ereignete": Eine 62-jährige Autofahrerin erfasste das Tier auf der B 29, Höhe Westhausen.