AIZ-Polizeibericht vom: 27. Oktober 2014       
Die Aalener Polizei ermittelt schon in dem spektakulären Fall:
Warnung vor Autofahrer der bei Westhausen auf B 29 Streit und doch neues Auto sucht?
40.000 € Sachschaden beim Brand des Holzschuppens auf Ell-
wanger "Hinterlengenberg" - "Ewige Baustelle Westhausen"


Der Täter überholte trotz durchgezogener Linie (links) und stoppte sein Auto auf der B 19 und drohte "ich werde die Polizei rufen" wegen was auch immer. Dummes Geschwätz: Die AIZ hat sich selbst Minuten später and Revier Aalen gewandt und Anzeigen erstattet. Trotzdem: Rätselhafte Aktion die sicherlich vor dem Aalen-er Amtsrichter eine Lösung findet. Natürlich werden wir - wie immer - auch darüber öffentlich berichten.         AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Westhausen. Kaum zu glauben aber leider Tatsache: Es gibt auch auf der B 29 immer mehr Autofahrer die andere rammen wollen bzw. Vollbremsungen hinlegen und nach dem Motto "der wo auffährt muß ein neues Auto finanzieren". So passiert am Samstag den 25. Oktober 2014 an der Einfahrt Westhausen auf die B 29 in Richtung Autobahnanschlussstelle: Hier überholte ein aus Richtung Bopfingen kommender Pkw-Fahrer trotz durchgezogener Linie den Mercedes der AIZ lebensgefährlich und legte dann eine Vollbremsung hin, hatte aber offenbar nicht mit der Weltmeister-Reaktion der AIZ gerechnet.

Halten am Tatfahrzeug und später Kennzeichen mit Hintern verdeckt aber Die AIZ-Kamera war schneller u. übergab die Bilder der Polizei.
Es gab keinen Sachschaden oder "Auffahr-Unfall", stattdessen wollte derjenige der sich verkehrswidrig in mehrfacher Weise verhielt "die Polizei holen". Das war uns gleich recht. Deshalb flüchtete er plötzlich, wankte in sein Auto und fuhr weiter und zwar so dass wir ihn kaum mehr einholen konnten. plötzlich bog er ein auf einen Randstreifen zwischen Ausfahrt Westhausen und Autobahn und war verschwunden.

Westhausen am Samstag den 25. Oktober 2014 um 15 Uhr kurz vor den Vorkommnissen auf B 29: die "ewige Jahresbaustelle" mitten in Westhausen gesperrt seit vielen Monaten direkt beim Rathaus wo auch die Polizei untergebracht ist: Macht Schluss damit oder was? 
Eigentlich auf der B 29 nichts Besonderes, aber zuhause ange-kommen haben wir das Polizeirevier Aalen befragt was man gegen solche Typen unternehmen sollte oder den Vorgang vergessen soll: Bitte kommen sie sofort auf's Revier. Gesagt getan, denn schließlich könnte der Täter auch andere in Lebensgefahren bringen nur weil er ein neues Auto braucht oder sein altes Auto nicht mehr verkäuflich ist und Versicherungen zahlen sollen.

Angenehm war dann und Aufnahme der Tatsache im Polizeirevier und besonders in diesen Momenten am Samstagmittag im Revier konnten wir nicht nachvollziehen dass viele Feiglinge der Polizei keine solchen Vorkommnisse melden weil sie glauben "der Anzeige-erstatter ist immer der Dumme".

Es kann davon ausgegangen werden dass die Polizei sofort nach dem Lebensmüden Ausschau gehalten hat und zuhaus bei ihm vor fuhr (vermutlich in Bopfingen) und kontrollierte ob der Fahrer betrunken ist, Rauschgift in schwankenden Mengen genossen hat oder lebensmüde ist. Dies hat dies AIZ der Polizei leicht gemacht denn unsere "Pranger-Kamera" ist ständig in der Konsole griffbereit und wir haben nicht nur das Kennzeichen des Täters fotografiert sondern ihn auch von hinten als er sich schwankend an seinem Auto fest hielt, oder hatte er eine Kreislaufschwäche?

Fazit: sicher ist ihm eine Anzeige und Bußgeld der Polizei oder der zuständigen Bußgeldstelle. Merke: Auch wenn man "Presse" beim Gegner am Auto list hat man kaum Chancen - zumindest nicht bei der stets kamerabereiten AIZ - die flucht zu ergreifen nach dem Motto "ist ja nichts passiert..." Wir werden natürlich bald berichten wie der Fall vor dem Amtsrichter endete. Das machte eben die AIZ weltberühmt und zum meist gelesenen Presseorgan (hundertfach mehr Leser als AN und Schwäpo zusammen, jeder 2. liest uns auf der Ostalb)  nicht nur auf der Ostalb: Was wir erleben sind Storys mitten aus dem Leben die jedem passieren können. Wir werden natürlich weiter über Skandale berichten. Dieter Geissbauer


Ellwangen: Brand eines Holzschuppens auf
Hinterlengenbergmit  40.000 € Sachschaden

Ellwangen. Sachschaden in Höhe von ca. 40.000.- Euro entstand beim Brand eines Holzschuppens bei der ehemaligen Gaststätte in Hinterlengenberg am Sonntag, um 07.30 Uhr. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an der Heizungsanlage wurde das Hackschnitzellager im Schuppen in Brand gesetzt. Die FFW Ellwangen war mit 49 Mann im Einsatz und konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude verhindern. Personen wurden nicht verletzt.

Nun auch noch im friedlichsten Aalen-Wald-
hausen Knacker ausgerechnet im Wohnhaus
Aalen-Waldhausen. In der Nacht zum Samstag versuchte ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Albstraße einzudringen. Der Täter scheiterte zunächst an der Kellertür und anschließend  beim Versuch über die Haustüre in das Gebäude einzudringen. Let-ztlich hatte der Täter lediglich einen Sachschaden in Höhe 3.000.- Euro verursacht, als er ohne Beute den Tatort verließ. Zeugenhin-weise werden an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240, erbeten

Die Knacker mussten in Gmünd wenigstens
für Einbruch drei Stockwerke hoch keuchen

Schwäbisch Gmünd.
In der Nacht zum Sonntag wurde in der Oderstraße in einem Gebäudekomplex in eine Wohnung eingebro-chen. Die Täter überwanden die Wohnungstür  im 3. Stock und entwendeten ein Acer-Laptop, ein Samsung Galaxy S3 Smartphone, eine Senseo Kaffeemaschine und einen Philips Fernseher. Der Sachschaden beträgt ca. 100.-  Euro. Der Wert des entwendeten Diebesgutes wird auf ca. 2.500.-Euro beziffert. Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580

Trotz "Vollbremsung" muss 35-jährige weib-
liche Vorfahrtsmuffel 7.000 € Schaden zahlen

Aalen.
Am Samstag, gegen. 11.40 Uhr, bog eine 35-jährige VW-Lenkerin von der Heidenheimer Straße, aus Richtung Oberkochen kommend, nach links auf die L 1084  ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines von links kommenden Citroen-Lenkers, der trotz Vollbremsung die Kollision nicht mehr vermeiden konnte. Der Sachschaden wird auf 7.000.- Euro beziffert.

Auf Verbindungsstraße  Heidestraße u. dem
Hundesportverein mit Moped kontra Fahrrad
Aalen. Auf der Verbindungsstraße zwischen Heidestraße und  Hundesportverein kam es am Samstag, gegen 18.45 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem 56-jährigen Radfahrer und einem 47-jährigen Mopedfahrer. Der Radfahrer war auf der Gefäll-strecke ohne Sturzhelm und vermutlich ohne Licht unterwegs. In einer Kurve kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden Mopedfahrer, da beide die rechte Fahrbahnseite nicht eingehalten haben. Der Radfahrer stürzte über seinen Lenker auf die Straße und wurde mit schweren Verletzungen im Ostalbklinikum Aalen stationär aufgenommen. Der Mopedfahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000.- Euro.

Von Espachweiler in Richtung Schrezheim:
Reh weg aber VW-Fahrer ist leicht verletzt

Ellwangen.
   Ein 23-Jähriger VW-Fahrer befuhr am Samstag, geg-en 19.20 Uhr, die Kreisstraße von Espachweiler in Richtung Schrezheim. Einem auf der Fahrbahn stehenden Reh wich er nach links aus und kollidierte hierbei mit einem entgegen kommenden  Pkw Saab. Dieser konnte noch durch ein Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß vermeiden. Bei dem Unfall erlitt der 51-jährige Saab-Lenker leichte Verletzungen. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000.- Euro.