AIZ-Polizeibericht vom: 27.
Dezember 2014
Den KSK-Rost-Kreisel nun in ein jungfräuliches weiß gehüllt:
Erste zaghafte
"Weihnachts-Schnee" auf der
Ostalb am Freitag 26. Dezember ganztags
Beim Dachstuhl-Brand in Böbingen
am 26. 12. 2014 brachten
sich 21 Personen in die Sicherheit: 65 Wehrmänner im Einsatz
Aalen. Hurra, der erste Weihnachtsschnee, hieß es am
Freitag-morgen 26. Dezember 2014 und am Abend kurz nach 16 Uhr fielen die
ersten dicken Schneeflocken, die sich dazu eigneten liegen zu bleiben und
die Straßen glatt zu machen. Aber: Bei unserer Testfahrt um 18 Uhr zum
Hauptbahnhof Aalen nur Kälte aber viele vorsichtigen Autofahrer, deren
Wischblätter den Schnee ohne Gnade wieder auf die Straße wischten. Für den
Schlitten - der noch im Keller sein Dasein fristet- war es dennoch zu früh.
Aber immerhin der rostige KSK-Kreisel hat seinen Rost verloren und tauchte
in ein frosches Weihnachts-Schneeweiß ein und in der City ließen viele ihr
Auto zuhause stehen und machten lieber einen Spaziergang - auf sicheren
Sohlen und mit winterfesten Schuhen.
Die Polizei jedenfalls hatte nicht viel zu
melden (nur zwei Meldungen) oder war vielleicht auf der ganzen Ostalb im
Einsatz und der Ärger war vorprogrammiert: Obwohl am Morgen schon der erste
Schnee von den Stopßstangen und auf den Kofferaumdeckeln abgewischt wurde,
waren die Schneespuren am Freitagabend dem 1. Weih-nachts-Feiertag schon
"runderneuert". Seien wir froh dass wenigstens am 1. Weihnachts-Feiertag der
Schnee uns doch noch erfreute - nicht aber diejenigen die zur Schneeschaufel
greifen mussten. DG
Ostalb-Knacker
haben in Böbingen Weihna-
chtsferien unterbrochen: Raub beim Friedhof
Böbingen. Am Nachmittag des
ersten Weihnachtsfeiertages bra-chen bislang unbekannte Täter in ein
Einfamilienhaus in einem Wohngebiet nahe dem Friedhof ein. Die Täter brachen
eine Türe auf und drangen so in das Haus ein. Sie durchsuchten dort die
Wohnräume und entwendeten Bargeld sowie einen Tablet-PC. Die Fahndung durch
Streifen des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd brachte keinen Hinweis auf den
Verbleib der Täter. Der Kriminal-dauerdienst hat die Spurensicherung
übernommen.
Bei 1 Grad minus
haben Einbrecher in Bett-
ringen wenigstens warme Kleidung geraubt
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Am 26.12.2014 brachen bislang
unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in einem Wohngebiet im östlichen
Ortsteil von Bettringen ein. Die Täter drangen über den Keller in das Haus
ein und entwendeten Elektronikartikel sowie warme Bekleidungsstücke. Der
Kriminaldauerdienst hat die Spuren-sicherung übernommen.
EIL-Meldung des Polizeipräsidiums
Aalen heute
Bei Dachstuhl-Brand in Böbingen am 26. 12. 2014
brachten sich 21 Personen in Sicherheit
Böbingen. Am frühen
Nachmittag des zweiten Weihnachts-feiertages kam es im Heidelbeerweg im
nördlichen Teil von Böbingen zu einem Wohnhausbrand. Nach ersten
Erkenntnissen brach das Feuer im Obergeschoss des Einfamilienhauses aus und
breitete sich dann auf den Dachstuhl aus. 21 Personen, die sich anlässlich
einer Familienfeier im Haus befanden, konnten sich selbstständig in
Sicherheit bringen. Das Feuer wurde durch 65 Kräfte der Feuerwehren Böbingen,
Heubach, Mögglingen, Bartholomä und Heuchlingen gelöscht. Neben dem
Rettungsdienst waren auch drei Streifen des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd
im Einsatz.
Verletzt wurde niemand. Über die Höhe des entstandenen Sach-schadens und die
Brandursache müssen die weiteren Ermittlungen
Aufschluss geben.
´
|