AIZ-Polizeibericht vom: 26.
Dezember 2014
Neun der 11 Personen brachten sich "selbst in die Sicherheit!:
Wegen "Giebelbrand" am
ersten Weihnachts-
feiertag auf Schloss Lindach sechs Verletzte
Gmünder Kommandant Schramberger und die
56 Kräfte der
Lindacher Wehr hatten Problem sehr schnell unter Kontrolle
Schwäbisch
Gmünd-Lindach. In der Nacht zum 1. Weihnachtsfei-ertag wurde gegen
2.20 Uhr ein Brand im Schloss Lindach gemeldet. Polizei und Feuerwehr
konnten schnell feststellen, dass es sich beim dem Brand um einen
Zimmerbrand in einem Giebelzimmer des Gebäudes, das einer frei-kirchlichen
Gemeinde gehört, handelt. Zum Zeitp-unkt des Brandes befanden sich insgesamt
elf Personen in dem Gebäude. Ein Bewohner hatte offensichtlich das Feuer
bemerkt und sofort brennendes Bettzeug aus dem Zimmer ins Freie geworfen.
Von den elf Anwesenden konnten sich neun selbst in Sicherheit bringen. Zwei
Personen wurden von der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet. Insgesamt sechs
Personen hatten Anzeichen einer Rauchgasvergiftung und kamen zur Beobachtung
ins Krank-enhaus. Die Gmünder Feuerwehr, die zusammen mit der Stadtteilwehr
Lindach mit insgesamt 55 Kräften unter der Leitung von Kommandant
Schamberger im Einsatz war, hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Bereits
kurz vor 3 Uhr konnte "Feuer schwarz" gemeldet werden. Der Rettungsdienst
war mit insgesamt 30 Kräften im Einsatz.
Der Brand selbst beschränkte sich auf das Giebelzimmer. Andere
Räume blieben unversehrt. Zur Brandursache können aktuell noch keine Angaben
gemacht werden. Der Kriminaldauerdienst Gmünd hat die Ermittlungen
aufgenommen.
Der Schaden wird auf circa 20.000 Euro geschätzt. Bei den Verletzten handelt
es sich um eine fünfköpfige Familie im Alter von 10 bis 44 Jahren und eine
28 Jahre alte Schwangere.
34-jähriger rammte
mit BMW auf der B 29
von Nördlingen in Richtung Stuttgart Spiegel
Aalen. Am
Mittwoch, 24. Dezember 2014, gegen 22:00 Uhr fuhr ein 34-Jähriger mit
seinem BMW auf der B 29 von Nördlingen in Richtung Stuttgart. Auf Höhe der
Hochschule Aalen wurde sein Auto von einem schwarzen Mercedes B-Klasse am
Spiegel gestreift. Der Mercedes setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in
Richtung Nördl-ingen fort. Ein weiterer BMW, der hinter dem 34-Jährigen
fuhr, wurde durch umher fliegende Teile auch noch beschädigt, so dass ein
Schaden von annähernd 1.100 EUR entstand. Personen, die Hin-weise zu dem
schwarzen Mercedes geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Aalen in Verbindung zu setzen.
33-jährige
Polo-Fahrerin verlor in 1 Sekunde
4.000 Euro wegen 74-jährigem VW-Fahrerin
Schwäbisch Gmünd.
In der Oberbettringer Straße ereignete sich am Mittwoch gegen 13:30 Uhr ein
Auffahrunfall: Ein 74-jähriger Renault-Fahrer hatte verkehrsbedingt
angehalten, was eine nachfol-gende 33-jährige VW Polo-Lenkerin offenbar zu
spät erkannt hatte. Durch den Auffahrunfall entstand ein Schaden von ca.
4.000 EUR.
In Bopfingen
Mittwoch bei Auffahrunfall leicht
verletzt: "Skoda-Fahrer wollte billig tanken"
Bopfingen. 1,29 € je Super-Liter ist ja schon was heute: Am
Mitt-woch gegen 10:50 Uhr befuhr eine Frau mit ihrem PKW die Neue Nördlinger
Straße in Bopfingen und mußte auf Höhe der Tankstelle wegen eines
abbiegenden PKW anhalten. Ein 44-jähriger Skoda-Fahrer hielt hinter dem PKW
der Frau an. Dies erkannte jedoch ein 18-jähriger Audi-Fahrer offenbar zu
spät und fuhr auf den Skoda auf. Der Skoda wurde auch noch auf den
vordersten PKW geschoben. Der 44-Jährige wurde durch den Unfall leicht
verletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 5.000 EUR.
Am Friedhof Gmünd
für 40.000 Euro am Mitt-
woch ungebremst
aufgefahren:Vier Verletzte
Schwäbisch Gmünd.
Am Mittwoch gegen 10:35 Uhr fuhr ein 72-Jähriger mit seinem VW in der
Scheffoldstraße in Richtung Stadtmitte. Er hielt auf Höhe des Friedhofs an,
um auf den Parkplatz abzubiegen. Ein 34-jähriger BMW-Fahrer war
möglicherweise abgel-enkt und fuhr nahezu ungebremst auf das Auto des
72-Jährigen auf. Dessen VW wurde durch die Wucht nach links geschoben
und stieß mit einem entgegen kommenden PKW Honda eines 77-Jährigen zusammen.
Der Honda wurde gegen die Leitplanke geschleudert und blieb neben der
Fahrbahn stehen. In den Fahrzeugen wurden alle vier Insassen leicht
verletzt. Es entstand ein Tages-Relord-Schaden von etwa 30.000 EUR
Für mehrerer 100
Euro Bargeld kam Knacker
im Heuchlinger Siedlerweg gerne ins Haus
Heuchlingen. Am Mittwoch zwischen 17:45 Uhr und 20:30 Uhr wurde
in ein Einfamilienhaus im Siedlerweg in Heuchlingen eingebrochen. Der Täter
brach über eine Kellertüre ins Haus ein und durchsuchte die Räume. Er
entwendete mehrere Hundert Euro Bargeld und verließ das Haus über die
Terrassentüre.
Im Keller in
Spraitbach die Überraschung am
Mittwoch um 16,45 Uhr: Schrille Alarmanlage
Spraitbach. Am Mittwoch gegen 16:45 Uhr löste die Alarmanlage
an einem Einfamilienhaus in der Schillerstraße in Spraitbach aus. Nach
Eintreffen der Streifen stellte sich schnell heraus, dass hier ein
Einbruchsversuch vorlag, der Täter aber offenbar durch die Alarmanlage
abgeschreckt wurde und bereits geflüchtet war. Auch hier machte sich der
Täter zunächst an der Kellertüre zu schaffen. Er
richtet einen Schaden von ca. 500 EUR an.
Im Abtsgmünder
Einkaufsmarkt beim Einbru-
ch Getränkelager-Feuerwerkskörper geraubt
Abtsgmünd. Bereits
in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brach ein unbekannter Täter in ein
Getränkelager eines Einkaufsmarktes in der Straße Osteren in Abtsgmünd ein.
Er hebelte eine Stahltür auf und suchte offenbar gezielt nach
Feuerwerkskörpern. Er entwendete
Feuerwerkskörper im Wert von mehreren Hundert Euro.
Wie
vermutet erbeutete der Schirmenständ-
er-Spezialist in "Theke" eine Menge Bargeld
Schwäbisch Gmünd. Am Mittwoch zwischen 01:30 Uhr und 08:20 Uhr
wurde eine Terrassentür einer Gaststätte im Pfeifergäßle mit einem
Betonschirmständer zertrümmert. Im Innern ging der Täter zielgerichtet zur
Theke und entwendete dort mehrere Hundert Euro Bargeld. Der Schaden an der
Terrassentüre beträgt etwa 1.000 EUR.
´
|