AIZ-Polizeibericht vom: 17. März 2014             
Sogar die Westhausener DRK-Betreuungsgruppe im Einsatz:
"Abfall-Großbrand am Sonntag" im Industrie-
gebiet Neunheim: Auch Aalener Wehr dabei

Wehren aus Ellwangen, Röhlingen und Rainau im schweren
Einsatz: Auf K 3266 schwerverletzten Betrunkenen geborgen


Auch Feuerwehr aus Aalen war in Neunheim schnell einsatzbereit.  

Ellwangen-Neunheim. Am Sonntag gegen 07:15 Uhr wurde durch eine Polizeistreife eine starke Rauchentwicklung, ausgehend vom Industriegebiet Ellwangen-Neunheim, festgestellt. Die Überprüfung ergab recht schnell, dass es in einem abfallverwertenden Betrieb in der Röhlinger Straße brannte. Das etwa 20 x 50 m große Gebäude stand im Vollbrand. Nach bisherigem Stand wurden keine Personen verletzt. Zur Schadenshöhe lassen sich noch keine Angaben machen.

Das Feuer war laut Angaben der Feuerwehr bereits gegen 08:20 Uhr unter Kontrolle. Die eigentlichen Löscharbeiten dürften sich noch über mehrere Stunden hinziehen. Zur Erforschung der Brandursache hat die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Aalen die Ermittlungen aufgenommen. Am Brandort sind die Feuerwehren aus Ellwangen, Röhlingen und Rainau im Einsatz gewesen. Auch die SEG des DRK Ellwangen und die Betreuungsgruppe des DRK Westhausen wurden zum Einsatzort alarmiert.

Der Messtrupp der Feuerwehr Aalen wurde ebenfalls zum Brandort gerufen. Es konnten trotz starker Rauchentwicklung keine unmittel-bar gefährlichen Gifte in der Luft festgestellt werden. Vorsorglich waren jedoch die Anwohner der Ortschaften Ellwangen-Neunheim und Röhlingen aufgefordert worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Pkw landete auf dem Dach: Auf der K 3266
den schwerverletzt Betrunkenen geborgen

Iggingen.
Am Samstag, gegen 15.30 Uhr befuhr ein 45 jähriger mit seinem BMW die K 3266 von Schwäbisch Gmünd in Richtung Iggingen. Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit kam er mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem rechten hintern Rad gegen ein Bordstein. Der BMW wurde dadurch ausgehoben und aufs Dach geschleudert. der Fahrer  konnte sich selbst aus seinem Pkw befreien und musste schwer verletztin eine Klinik eingeliefert werden.

Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Unfallverur-sacher unter alkoholischer Beeinflussung stand. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden von 8.000 Euro. Die K3266 musste zur Bergung  eine Stunde lang gesperrt werden.


1. Nachtrag zum Großbrand in Ellwangen-
Neunheim vom Sonntag: Million € Schaden

Ellwangen-Neunheim. Wie in seiner Sondermeldung die Polizei so-eben der AIZ-Sonntags-Redaktion mitteilte waren zur  Brandbekäm-pfung beim großbrand in Neunheim (siehe Aufmacher auf dieser Seite) insgesamt 80 Feuerwehrmänner im Einsatz, die mit 12 Fahrzeugen angerückt waren. Vom Rettungsdienst waren 25 Mitarbeiter im Einsatz. Das Feuer war gegen 09:40 Uhr aus. Die Nachlöscharbeiten dauern allerdings noch an und gestalten sich schwierig, da das Gebäude nach Auskunft eines hinzugerufenen Statikers akut einsturzgefährdet ist.

Nach wie vor sind glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen. Die Schadenshöhe lässt sich noch nicht näher beziffern. Nach vorsichtiger Einschätzung könnte sie sich im Bereich von 1 Million EUR bewegen.


Als 34-jährige in die Aalener Straße Samstag
abbiegen wollte hat sich 6.500 Euro verloren

Oberkochen.
Am Samstag gegen 12:30 Uhr befuhr eine 34-jährige Autofahrerin die Aalener Straße in Oberkochen. Als sie nach links in die Goethestraße abbiegen wollte, missachtete sie den Vorrang eines entgegen kommenden 20-jährigen Autofahrers. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden von etwa 6.500 EUR.

Auf nasser Fahrbahn im Rötenberg ins Schl-
eudern gekommen: 10.000 € Sachschaden

Aalen.
Ein 18-jähriger Autofahrer fuhr am Samstag gegen 21:30 Uhr in Aalen in der Rötenbergstraße im Rötenberg. Als er in einer scharf-en Kurve nach rechts in die Willy-Brandt-Straße abbiegen wollte, kam sein Fahrzeug auf der nassen Straße ins Schleudern und anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Durch die Wucht des Aufpralls gegen den Randstein überschlug sich der PKW und blieb auf der Seite liegen. Glücklicherweise blieben sowohl der Fahrer, als auch die beiden 15- und 18-jährigen Mitfahrer unverletzt. Der Sch-aden beläuft sich auf etwa 10.000 EUR.

In Ellwangen-Röhlingen wegen Fahrfehler am
Samstag  Gegenverkehr für 12.000 € gestreift
Ellwangen-Röhlingen. Am Samstag 15. März 2014 gegen 11:00 Uhr fuhr ein 18-jähriger Autofahrer auf der Zöbinger Straße in Röhlingen ortsauswärts. Durch einen Fahrfehler   geriet er mit seinem Auto auf die linke Fahrbahnseite und streifte dabei den PKW eines entgegen kommenden 61-jährigen Autofahrers. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeuglenker leicht verletzt. Der 16-jährige Mitfahrer im Auto des 18-Jährigen wurde durch den Unfall schwer verletzt. Die Höhe des Schadens dürfte bei etwa 12.000 EUR liegen.

10.000 € Schäden als Samstag die 28-jährige
auf der B 298 nach Spraitbach das Reh tötete

Mutlangen.
Am Samstag gegen 23 Uhr befuhr eine 28-jährige Autofahrerin die B 298 von Mutlangen in Richtung Spraitbach. Als sie sich auf Höhe des Gewanns "Spatzentann" befand, sprang plötzlich ein Rehbock aus dem Unterholz und stieß gegen ihr Auto. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Rehbock gegen das entgegen kommende Auto einer 43-jährigen Frau geschleudert und prallte gegen die Windschutzscheibe. Eine 16-jährige Mitfahrerin in diesem PKW erlitt einen Unfallschock, blieb jedoch unverletzt. An den bei.-den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 10.000 EUR.