AIZ-Polizeibericht vom: 15. März 2014
Die ersten hundert Knöllchen liegen auf der
Bußgeldstelle?
Wildert
"männliche Politesse" in den Revier-en "der Aalener Politessen
rücksichtslos"?
"Herr A." begibt sich nun offensichtlich
mit Freude in die öff-
entliche Kritik:Psychisch Kranker blockierte Bopfinger Flugfeld

Keine verkehrsberuhigte Zone und
kein Parkverbot aber Schutz für Blumenkübel: Trotzdem auch hier ein
Knöllchen über zehn Euro am 14.3. 11,10 Uhr geschrieben.
AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Die Aalener Polite-ssen
staunen und die Autofahrer wundern sich: Unsere Aalener Politessen bekamen
am Freitag dem 14. März 2014 ernsthafte "Konkurrenz": Eine "männliche
Politesse" Namens "Herr Altin..." wurde heute von Passanten und später auch
durch die AIZ beobachtet, wie er "in den Revieren der Politessen der Stadt
Aalen wildert". Wir haben dabei beobachtet, dass er alleine auf dem kurzen
Weg vom Bahnhof mit die City, vorbei an Subway bis zum Rathaus etwa hundert
Knöllchen an den Autos fest hinter die Windscheiben-Blätter zurrte, egal ob
nach der Stra0enver-kehrsordnung die für alle gilt berechtigt oder
unberechtigt. Beispiel Knöllchen Nummer 20.264019 (Aktenzeichen der
Bußgeldstelle der Stadt Aalen):
Hier notierte er folgende Verstöße: "Aalen, östlicher Stadtgraben, vor
Subway, Mercedes, Tatbestand: 142103: Parken in verkehrs-beruhigter Zone
(City): kein Be- oder Entladenvorgang" und bittet per Zahlschein um
Knöllchen-Überweisung von 10 €.
Die bekommt er wahrscheinlich wie 99 andere Knöllchen natürlich nicht. Dort
wo das Fahrzeug stand ist Parken erlaubt. Im Gegenteil: Wahrscheinlich hat
die Stadt Aalen ein Straßenpolster an den Blumentrögen angebracht damit die
geschützt werden (unsere Fotos).
Es gibt aber auch Insider die behaupten, die Polizei habe ihre
Knöllchen-Übermittlung an die Bußgeldstelle aus unerfindlichen Gründen
eingestellt und nun solle die männlicher Politessen-Konkurrenz von der
gleichen Bußgeldstelle der Stadt Aalen den weiblichen Kollegen zeigen wie
man in halben Stunde Knöllchen sammeln kann wenn man alles aufschreibt.
Fragt auch nur - wenn das stimmt - wie lange sich die Politessen der Stadt
Aalen diese Lehrmeister-Tätigkeit noch gefallen lassen?
Dieter Geissbauer
61-jähriger "Psychisch
Kranker" blockierte
Flugfeld: Lappen weg und ab zum Psychiater
Bopfingen. Ein 61 Jahre alter psychischer kranker Mann aus
Bopf-ingen hat am Donnerstagabend, gegen 18.00 Uhr, mit seinem Auto
längere Zeit die Start- und Landebahn des Sportflugplatzes Bopfingen
blockiert: Ein Sportflugzeug, das landen wollte, musste mehrere Minuten
kreisen, da der Mann verbotener Weise auf dem Flugfeld umher fuhr. Auf
Anordnung der Ellwanger Staatsanwalt-schaft wurde der Führerschein des
Mannes sichergestellt. Er selbst wurde in Gewahrsam genommen und in eine
psychiatrische Klinik gebracht.
Dramatik des Parkens u.
Ausparkens des 20-
jährigen mit "Skoda" im "Schönen Graben"
Ellwangen. Beim Ausparken beschädigte der 20-jährige Fahrer
eines Pkw Opel am Freitagmorgen gegen 8 Uhr einen Skoda, der in der
Parkpalette im "Schönen Graben" abgestellt war. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf rund 500 Euro.
Selbst schuldig wenn man im
Omnisbus-Bah-
nhof-Kreisel in Gmünd Auto nicht erkennt?
Schwäbisch Gmünd. Zu spät
erkannte ein 27 Jahre alter Audi-Fahrer am Freitagmorgen einen
verkehrsbedingt im Kreisel am Omnibusbahnhof stehenden Pkw Peugeot. Er fuhr
gegen 7.40 Uhr auf den Peugeot und verursachte dabei einen Sachschaden in
Höhe von 5.500 Euro. Sowohl der Unfallverursacher, als auch der 46-jährige
Peugeot-Fahrer blieben unverletzt.
Beim "Versuch vorbei zu
fahren" in Lorcher
Kirchstraße schönen Daimler Benz gerammt
Lorch. Beim Vorbeifahren streifte ein Fahrzeug einen in der
Kirch-straße geparkten Pkw Daimler Benz. Der Unfallverursacher entfernte
sich zwischen 09.25 und 10.20 Uhr unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem
Unfall am Freitagvormittag ereignete, entstand ein Schaden von ca. 1.000
Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd
unter Telefon 07171/3580 entgeg-en.
|