AIZ-Polizeibericht vom: 14. März 2014
Von Sitzbank getreten u. am Boden
krankenhausreif verletzt:
Schlägerei zwischen den Betrunkenen und
Obdachlosen wieder auf "Gmünder Torplatz"
In Rainau-Schwabsberg hat sich
80-jähriger Radler selbst sch-
wer verletzt - Aalener Knacker haben Beute selbst vermasselt

Auf Gmünder Torplatz Obdachlose von
Sitzbänken getreten und krankenhausreif bearbeitet.
AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Aalen. Zwischen zwei Betrunkenen
kam es am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr im Bereich der Bushaltestellen des
Gmünder Torpl-atzes zu Körperverletzungen: Nach dem derzeitigen Stand der
polizeilichen Erkenntnisse, schlug ein 28-jähriger Tatverdächtiger einem auf
einer Sitzbank liegenden 35-jährigen Mann ins Gesicht. Nach Zeugenangaben
fiel der Geschädigte daraufhin von der Bank und wurde auf dem Boden liegend
noch mit Füßen getreten. Beide Männer wiesen bei der Überprüfung hohe
Promillewerte auf. Der Geschädigte musste mit Kopfverletzungen ins
Ostalbklinikum eingeliefert werden. Die Polizei ermittelt wegen des
Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
In
Rainau-Schwabsberg hat sich beim Sturz
der 80-jährige Radler selbst schwer verletzt
Rainau-Schwabsberg. Kurz nach 18
Uhr stürzte am Mittw-ochabend stürzte ein 80-jähriger Radfahrer auf der
abschüssigen Siedlungsstraße Strutrain, die er in Richtung An der Eich
befuhr. Der Senior, der keinen Helm trug, zog sich beim Sturz auf die Straße
schwere Kopfverletzungen zu und musste in die Virngr-undklinik eingeliefert
werden. Anhand der polizeilichen Ermittlungen lässt sich eine fremde
Beteiligung an dem Unfallgeschehen aus-schließen.
In Aalen beißen
sich die Einbrecher selbst in
eigenen Hintern: Zwei Einbrüche vermasselt
Aalen. Zwischen
Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen versu-chte ein Einbrecher die
Zugangstüre zu einem Gebäude der Scholz-Arena aufzuhebeln, was jedoch
misslang. Der angerichtete Sach-schaden beläuft sich allerdings auf ca. 500
Euro. In der Bahnhofstraße wurde zwischen Dienstagnachmittag und
Mittwoch-vormittag versucht, die Eingangstüre eines Sportgeschäftes
aufzu-hebeln, was jedoch misslang. Auch dabei entstand Sachschaden in
ähnlicher Höhe.
Zwischen Heubach
und Bartholomä Fuchs
ausgewichen u. von Fahrbahn abgekommen
Heubach. Auf der
Landesstraße 1162 zwischen Heubach und Bartholomä wich am Donnerstagmorgen
ein Pkw Fahrer einem gegen 5.15 Uhr die Fahrbahn querenden Fuchs aus. Dabei
kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen bereits
gefällten Baum. Hierbei entstand ein Schaden von ca. 2.500 Euro.
60-jähriger peilte
in Gmünd Gartenzaun und
Verstärker an u. bezahlt dies mit 7.000 Euro
Schwäbisch Gmünd. Ein 60-jähriger Pkw-Lenker kam am Mittw-och
gegen 14 Uhr mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn der Herlikofer
Straße ab, die er in Richtung Schwäbisch Gmünd befuhr. Dabei wurde ein
Verstärkerkasten sowie ein Garten-zaun beschädigt. Am Pkw entstand
wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden wird derzeit auf rund 7.000
Euro geschätzt.
Dieb raubte am Mittwoch
11,30 Uhr auf Sch-
wäbisch Gmünder Bau Bosch-Linienlaser
Schwäbisch Gmünd. Am Mittwoch wurde zwischen 11.30 Uhr und
12.30 Uhr von einer Baustelle in der Nepperbergstraße ein Linienlaser der
Marke Bosch im Wert von gut 300 Euro entwendet.
Wollte der Fuchs in leere
Ellwangener Kas-
erne und damit dem nahen Tod entrinnen?
Ellwangen. Auf der B 290 prallte am Mittwochabend gegen 20.20
Uhr ein Pkw gegen einen Fuchs, der die Fahrbahn auf Höhe Kas-erne
überquerte. Das Tier wurde dabei getötet, am Pkw entstand Sachschaden von
etwa 1.500 Euro.
Beim Einbiegen in
Sebastiansgraben in Ell-
wangen pennte der 40-jährige VW-Fahrer ein
Ellwangen. Eine
Pkw-Fahrerin wollte am Mittwoch gegen 10.35 Uhr von der Aalener Straße in
den Sebastiansgraben einbiegen und musste dabei verkehrsbedingt anhalten.
Der nachfolgende 40-jährige VW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf.
2.500 Euro Schaden entstand dabei an den beiden Pkw's.
Plötzlich war
Mittwoch die 29-jährige Mitsubi-
shi-Fahrerin auf schicken BMW aufgefahren
Ellwangen. Am Mittwoch fuhr gegen 17.40 Uhr auf der
Siemens-straße eine 29-jährige Mitsubishi-Fahrerin auf einen BMW vor ihr
auf. Der BMW musste vor der Zufahrt eines Lebensmitteldiscounters
verkehrsbedingt anhalten, dies bemerkte die nachfolgende Fahrerin zu spät
und verursachte dadurch einen Schaden von rund 3.500 Euro.
Zuerst Aalener
Parkplatz gefunden aber dann
trotz "Glück am Ende mit 1.500 Euro bezahlt"
Aalen. Auf einem Parkplatz der Stuttgarter Straße streifte ein Pkw
am Mittwoch gegen 19.25 Uhr beim rückwärts Ausfahren aus einer Parklücke
einen geparkten Pkw. Dabei entstand Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Smart-Fahrerin hielt in
Oberkochen an aber
der "Opel-Fahrer" ist am Steuer eingepennt
Oberkochen. Ein Auffahrunfall ereignete sich am Mittwoch gegen
11.45 Uhr, als zwei Pkw's hintereinander die Aalener Straße in Richtung
Heidenheimer Straße befuhren. Eine Smart-Fahrerin hielt verkehrsbedingt an
der Einmündung zur Brühlstraße an. Dies bemerkte der nachfolgende
Opel-Fahrer zu spät und fuhr auf den Smart auf. Dabei entstand Sachschaden
von rund. 2.000 Euro.
Wieder auf
Essingens Bahnhofstraße beim
Auffahren am Mittwoch 2.000 Euro Schäden
Essingen. In der Bahnhofstraße fuhr gegen 12.30 Uhr ein Pkw auf
den vor ihm an der Lichtzeichenanlage anhaltenden Pkw auf, wobei ein Schaden
von ca. 2.000 Euro entstand.
Auf der B 29
in Fahrtrichtung Bopfingen am
Mittwoch für 3.000 Euro auf Pkw aufgefahren
Westhausen. Auf der B 29 in Fahrtrichtung Bopfingen fahrend
kam
es gegen 13 Uhr zu einem Auffahrunfall, als ein Pkw auf Höhe der
Abzweigung zur B 290 auf den verkehrsbedingt vor der dortigen Ampel
haltenden Pkw auffuhr. 3.000 Euro Schaden sind hier entst-anden.
Sondermeldungen
aus Polizeipräsidium
Aalen
Auf BAB 7
bei Ellenberg: Opel-Fahrerin über-
schlug sich am Donnerstag auf der Autobahn
Ellwangen. Kurz
nach der Raststätte Ellwanger Berge, Fahrtrich-tung Würzburg, ereignete sich
am Donnerstagmorgen 13. März 2014 gegen 07.45 Uhr, ein Unfall, bei dem eine
19 Jahre alte Opel-Fahrerin schwer verletzt wurde: Die junge Fahrerin wollte
einen vor ihr fahrenden Sattelzug überholen.
Nachdem sie den Überholvorgang begonnen hatte erkannte sie ein von hinten
schnell herannahendes Auto. Sie brach den Überholvor-gang deshalb ab und kam
vermutlich aufgrund einer überhasteten Lenkbewegung ins Schleudern. Vom
Beschleunigungsstreifen, auf dem sie sich mittlerweile befand, prallte sie
gegen die Antriebsachse des Sattelzuges und überschlug sich anschließend
mehrmals. Das Auto kam schließlich auf der linken Fahrspur zum Liegen.
Die junge Frau wurde von mittlerweile hinzugekommenen Autofahrern aus ihrem
total beschädigten Fahrzeug geborgen. Der rechte Fahrstreifen und der
Beschleunigungsstreifen waren während der Unfallaufnahme für circa 1,5
Stunden gesperrt. Die junge Frau hatte Glück im Unglück. Sie erlitt nach
jetziger Kenntnis lediglich Prellun-gen und Schnittverletzungen und befindet
sich im Krankenhaus. Der 66 Jahre alte Fahrer des Sattelzuges blieb
unverletzt. Der Ges-amtschaden beträgt circa 15.000 Euro.
Unfall-Verursacher
als auch der 52-jährige
Fahrer des Range Rover blieben unverletzt
Aalen. Auf rund 12.000 Euro
beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstagmorgen kurz vor 10 Uhr, auf der Ebnater Straße entstand: Zu spät
hatte der 53-jährige Lenker eines Daimler Benz einen verkehrsbedingt
anhaltenden Pkw Range Rover erkannt und war aufgefahren. Sowohl der
Unfallverursacher, als auch der 52-jährige Fahrer des Range Rover blieben
unverletzt.
Der 65-jährige
produzierte am Donnerstag in
Leinzell Unfall beim Ausparken für 5.500 Euro
Leinzell. Ein 65 Jahre alter Autofahrer verursachte am
Donnerst-agmorgen gegen 10 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein
Gesamtschaden von rund 5.500 Euro entstand. Zur Unfallzeit parkte er sein
Fahrzeug aus einer Parklücke am Fahrbahnrand der Hardt-straße aus. Dabei
übersah er einen in Richtung Ortsmitte fahrenden Pkw. Um eine Kollision zu
vermeiden, zog der 52-jährige Fahrer des Pkw nach links, wobei das Fahrzeug
zunächst gegen einen Latern-enmasten und dann gegen einen Bauzaun prallte.
|