AIZ-Polizeibericht vom: 16. März 2014             
Auf L 1060 am Freitag ausgerechnet das Güllefaß gesprengt:
Attentat in Aalen auf Friseur in Friedhofstra-
ße: Am Samstag keine Haare geschnitten

Samstag in Jugendhütte Rosenberg und Wertstoffhof eingeb-
rochen -  Betrunkener fuhr auf: Lappen weg und in die Klinik

 
Titel des Internet-Angebotes Friseur Hauptsache  in Friedhofstr. 2     
Aalen. Am Samstag 15. März früh um 05:40 Uhr wurde die Polizei vom Inhaber eines Friseurgeschäftes in der Friedhofstraße verständigt, dass versucht wurde in den Friseursalon einzubrechen. Durch die eintreffende Streife wurde festgestellt, dass eine Fensterscheibe eingeschlagen wurde. Nach dem Öffnen der Eingangstüre wurde ein extrem starker, penetranter Geruch aus dem Innenraum des Geschäfts festgestellt, weshalb dieses nicht betreten wurde und die FFW Aalen mit Messgeräten angefordert wurde.

Das unmittelbare Umfeld des Gebäudes wurde durch die Polizei abgesperrt. Die Feuerwehr Aalen, die mit 18 Mann und 4 Fahrzeugen vor Ort kam, stellte fest, dass durch eingeschlagene Fensteröffnung ca. 1/2 bis 1 Liter Buttersäure ins Innere des Friseurgeschäfts geschüttet wurde. Nachdem die Feuerwehr mitgeteilt hatte, dass keine Evakuierung der Bewohner erforderlich ist, wurden diese aufgefordert Fenster und Türen geschlossen zu halten, bis das Gebäude durch die Feuerwehr gelüftet wurde.

Laut Aussage der Feuerwehr bestand für die Anwohner keine unmittelbare Gesundheitsgefahr. Durch die Buttersäure wurden im Friseursalon zwei Kaffeeautomaten beschädigt. Die Absperrmaß-nahmen durch die Polizei wurden um 08.15 Uhr beendet. Das Geschäft blieb am Samstag geschlossen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Telefon  07361-5240, entgegen.
Info und Foto: http://salon-hauptsache.de/ Friedhofstraße 2

Mit LKW bei Auffahren ausgerechnet  Gülle-
fass des Landwirtes bei Riesbürg
 gesprengt
Riesbürg. "Mit LKW auf Güllefass aufgefahren und gesperengt" betitelte heute die Polizei folgende Meldung: Auf der L 1060, zwischen Itzlingen und Dirgenheim, fuhr am Freitag gegen 16:30 Uhr ein LKW-Fahrer auf ein Güllefass einer vorausfahrenden landwirtsch-aftlichen Zugmaschine auf. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.

Schon wieder die Jugendhütte der Rosenb-
erger Jugend im "Zipfelwasen" ausgeraubt 
Rosenberg. In der Zeit von Samstag, 08.03.2014 bis Freitag, 14.03.2014, 22:00 Uhr, haben bislang unbekannte Täter im Gewann Zipfelwasen eine Jugendhütte aufgebrochen. Aus der Hütte wurde eine Geldkassette mit über hundert Euro Inhalt und mehrere Flaschen Spirituosen entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961-9300, entgegen.

Die Abtsgmünder Wertsoff-Räuber hinterließ-
en "Sachschaden" von immerhin 300 Euro

Abtsgmünd. Bislang unbekannter Täter schnitten in der Zeit von Mittwoch, 19:15 Uhr bis Freitag, 13:45 Uhr, ein Loch in den Maschendrahtzaun des Wertstoffhofes der GOA und drangen so auf des Gelände ein. Der oder die Täter durchsuchten mehrere Container und entwendeten aus einem Holzschuppen einen rollbaren Müllc-ontainer, der mit entsorgten Handys und Akkus  gefüllt war. Der We-rt des Diebesgutes konnte nicht beziffert werden. Der Sachschaden am Zaun beträgt 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Abtsgmünd, Telefon 07366-96660, in Verbindung zu setzen.

19-jähriger hat Freitag auf B 290 bei Jagstzell
2 eigene Kinder beim Auffahr-Unfall verletzt
Jagstzell. Eine 39-jährige Fahrerin eines Pkw  Audi befuhr am Freitag 14. März 2014 um 15:50 Uhr die B 290 von Jagstzell kommend in Richtung Ellwangen. Kurz nach dem Ortseingang Dietrichsweiler musste sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfol-gende 19-jährige Fahrer eines PKW VW Golf erkannte dies aufgrund der tief stehenden Sonne zu spät und fuhr auf den Audi auf. Hierbei wurden die beiden im Golf mitfahrenden Kinder leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.500 Euro.

Statt fetter Beute raubte Autoknacker in Gm-
ünd aus Golf nur Waren im Wert von 50 Euro

Schwäbisch Gmünd.
Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von Montag, 10.03.2014, 05:45 Uhr bis Freitag, 14.03.2014, 19:15 Uhr, einen auf dem PH-Parkplatz, Oberbettringer Straße, geparkten PKW VW Golf aufgebrochen und aus dem Fahrzeuginneren diverse, geringwertige Gegenstände entwendet. Der Schaden beträgt 50 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäb-isch Gmünd, Tel. 07171-3580, in Verbindung zu setzen.
 

Betrunkener in Neunheim auf stehendes Fah-
rzeug aufgefahren: Lappen weg und in Klinik
Ellwangen-Neunheim. Am Samstag, 15. März 2014, befuhr um 04:40 Uhr ein 26-jähriger Fahrer eines PKW Seat die L 1060 aus Ellwangen kommend in Fahrtrichtung  Röhlingen. Auf Höhe Neunh-eim wollte er einen, neben der Fahrbahn gehenden,  Bekannten zusteigen lassen. Hierzu hielt er seinen PKW an und schaltete die Warnblinkanlage ein. Um den Bekannten einsteigen zu lassen, stieg sein Beifahrer aus. In diesem Moment fuhr ein 24-jähriger Fahrer eines PKW Ford von hinten auf den stehenden PKW Seat auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der soeben ausgestiegene Beifahrer aufgrund der Wucht des Aufpralls gegen die dort befindliche Leitplanke geschleudert. Hierbei wurde er mittelschwer verletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Bei ihm wurde eine Blutpr-obe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. An den Fahr-zeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro.

Ungeklärter Unfall im Begegnungs-Verkehr
auf K 3329 von Reichenbach nach Dewangen

Aalen.
Ein 18-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr am Freitag um 15:10 Uhr die K3229 von Reichenbach kommend in Richtung Dewangen und kam nach einer Kuppe mit anschließender Linksk-urve nach links von der Fahrbahn ab. Der entgegen kommende Fahrer eines VW erkannte dies und hielt an. Er erkundigte sich nach dem Befinden und setzte anschließend seine Fahrt fort, nachdem der verunfallte Fahrer keine Hilfe benötigte. Die Beteiligten schilderten gegenüber der Polizei zwei unterschiedliche Versionen des Unfallherganges. Der von der Fahrbahn abgekommene Fahrer teilte der Polizei mit, dass der entgegenkommende VW zu weit links fuhr und er ausweichen musste und deshalb von der Fahrbahn abkam. Der Fahrer des VW gab an, dass der entgegenkommende Audi zu schnell über die Kuppe fuhr und  in der anschließenden Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, weshalb er von der Fahrbahn abkam. Im PKW Audi wurde der Fahrer leicht verletzt. Drei mitfahrende, 10-jährige Buben, blieben unverletzt. Am PKW Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Hinweise an das Polizeirevier in Aalen, Stuttgarter Straße oder ans Polizeiprä-sidium Aalen Tel. 07361/5800.

Fehler beim "rückwärts Ausparken" aus der
Tannhäuser Bucht kostete insgesamt 2.500 €

Tannhausen. Eine Fahrerin eines Pkw VW übersah beim Rückwärtsfahren aus einer Parkbucht einen vorbeifahrenden PKW Alfa Romeo, welcher hierdurch  auf der rechten Längsseite beschä-digt wurde. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 2.500 Euro.

Auffahr-Unfall mit 12.500 € Schaden am Freit-
ag in Heubach: 19-jähriger fuhr mit BMW auf

Heubach. Am Freitag 14. März 2014 befuhr um 14:51 Uhr der Fahrer eines PKW VW die Verbindungsstraße zwischen Lautern und  Möglingen. Kurz nach Ortsausfahrt Lautern wollte er nach links abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 19-jährige Fahrer eines PKW BMW erkannte dies zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Es kam zur Kollision, wobei ein Sachschaden in Höhe von 12.500 Euro entstand.

Billig beim Discounter in Gmünd am Freitag
eingekauft: Dafür  aber 9.000 € nachbezahlt

Schwäbisch Gmünd. Ein Pkw-Lenker wollte am Freitag um 17:35 Uhr  von einem Parkplatz eines Discounters, nach links  auf die Eutighofer Straße einfahren. Hierbei übersah er einen von links, auf der vorfahrtsberechtigten Straße, kommenden Pkw. Der Fahrer von diesem PKW versuchte noch nach links auszuweichen, konnte eine Kollision allerdings nicht mehr vermeiden. Es entstand ein Sachsch-aden in Höhe von 9.000 Euro.

Geschädigte wollte in Gmünd nur "Tanken":
Unerlaubt wegen 2.000 € entfernt: "Schock"?
Schwäbisch Gmünd. Am Freitag, 20:05 Uhr, wollte ein PKW-Fahrer auf ein Tankstellengelände  In der Vorstadt einfahren, als er von einem anderen PKW gestreift wurde. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Kurz vor dem Eintreffen der verständigten Polizeistreife kam das Verursacherfahrzeug wieder an die Unfallstelle zurück. Der Fahrer gab an, dass er unter Schock stand und noch seine Papiere holen wollte. Laut den Aussagen des Geschädigten und der  Zeugen handelte es sich bei Fahrer jedoch nicht um den Fahrer zum Unfallzeitpunkt. Ermittlungen durch die Polizei zu dem Fahrer zum Unfallzeitpunkt dauern derzeit noch an. Durch den Unfall entstand an dem Pkw des Geschädigten ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.

Geparkten PKW auf Parkplatz an der A 7 ber-
eits am 9.3. beschädigt und seitdem flüchtig

Westhausen. In der Zeit von Sonntag, 09.03.14, 16:30 Uhr bis Donnerstag, 13.03.2014, 16:45 Uhr, beschädigte ein bislang unbe-kannter Fahrzeugführer auf dem Park & Ride Parkplatz an der A 7, einen geparkten grau-blauen PKW  Smart hinten rechts. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Am PKW Smart entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361-5240, entgegen.

PKW contra Wildschwein endete am Freitag
21,55 Uhr auf der B 19 bei Wöllstein tödlich

Abtsgmünd-Wöllstein.
Am Freitag, gg. 21:55 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Lenker seinem Pkw Audi A3 die B 19 von Abtsgmünd  kommend in Richtung Wöllstein. Vor der Ortschaft Wöllstein überquerte eine Wildsau die Fahrbahn von rechts nach links. Der PKW-Lenker kollidierte mit dem Wildschwein, was durch den Aufprall getötet wurde. Hierbei wurde die Frontpartie des Fahrzeugs erheblich deformiert und es entstand ein Sachschaden von  2.500 Euro.

Reh von PKW am Freitagabend bei Baldern
erfasst und getötet: 1.200 Euro Sachschaden

Bopfingen-Baldern. Der Lenker eines PKW Opel Astra befuhr am Freitag, gegen 20:00 Uhr,  die K 3201 von Baldern kommend in Fahrtrichtung Oberdorf. Ein Reh lief von links aus dem Wald auf die Fahrbahn und wurde von dem Pkw frontal erfasst und getötet. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.200 EUR.

Dachs mußte seine Frechheit auf der K 3260
bei Göggingen mit seinem Leben bezahlen

Schechingen. ein PKW-Lenker befuhr am Freitag um 21:45 Uhr die K 3260 von Göggingen kommend in Richtung Schechingen, als ein Dachs auf die Fahrbahn lief und von dem PKW erfasst und getötet wurde. Am PKW entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe.