AIZ-Polizeibericht vom: 13. Oktober 2014          
"Silo könnte auf die L 1060 fallen" und Menschen erschlagen:
"Sicher ist sicher": L 1060 zwischen Bopfing-
en, Kerkingen und Zöbingen bleibt gesperrt
Einsturzgefahr wegen der großen Hitze beim Großbrand im
Holzbetrieb vom Mittwoch:Probleme vor Schweindorfer Kreuz


Bopfingen-Kerkingen. "La-ndesstraße 1060 wird aus Sicherheits-gründen zwischen Bopfingen-Kerkingen und Zöb-ingen aus Sicherheitsgründen gesperrt" meldet am Sonntag 12. Oktober die Polizei: Die Landesstraße 1060 mußte am Samstag nachmittag zwischen Kerkingen und Zöbingen aus Gründen der Verkehrssicher-heit voll gesperrt werden. Bei dem Großbrand am vergangenen Mitt-woch in dem Holzverarbeitungsbetrieb in Kerkingen, war ein Silo, das unmittelbar neben der Straße steht, sehr hohen Temperaturen ausgesetzt.

Nun musste von der Polizei festgestellt werden, dass bei dem Silo aufgrund der Hitzeeinwirkung Einsturzgefahr besteht. Sollte dieser Fall - im wahrsten Sinne des Wortes- eintreten, bestünde die Möglichkeit, dass das Silo auf die Landesstraße fällt. Die Straße muß daher bis zu einer sachverständigen Prüfung, die voraus-sichtlich  zu Wochenbeginn Montag 13. Oktober stattfinden wird, gesperrt bleiben, um eine Gefahr für den Verkehr auszuschließen. Durch die Straßenmeisterstelle Bopfingen wurde eine Umleitung eingerichtet, die über Unterschneidheim führt.

52-jährige Fahrerin beachtete nicht  dass an-dere Vorfahrt hatten: 8.000 € Blech-Schäden
Gschwend. Am Samstag gegen 11:50 Uhr wollte eine 52-jährige Autofahrerin in Gschwend die Gaildorfer Straße, von der Fricken-hofer Straße kommend, geradeaus überqueren. Dabei übersah sie offenbar, einen auf der Gaildorfer Straße aus Richtung Wildgarten kommenden PKW. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden von etwa 8.000 EUR.

18-jähriger  Fahranfänger mit seinem "BMW"
am Samstag von der Fahrbahn abgekommen
Heubach. Ein 18-jähriger Autofahrer fuhr am Samstag gegen 15:30 Uhr mit seinem BMW in Heubach vom Rosensteinparkplatz in Richtung Alte Steige. Da er zuviel Gas gab, brach das Heck des BMW aus und der 18-jährige kam von der Fahrbahn ab. Er schleuderte gegen einen Felsbrocken, woraufhin sich das Fahrzeug um 180 Grad drehte und letztendlich mit der Fahrerseite gegen ein-en Baum prallte. Ein 22-jähriger  Mitfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die zwei weiteren Insassen blieben unverletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1.000 €.

700 Meter vor "Schweindorfer Kreuz" mißgl-
ückte Überhol-Aktion: Gegen Schutzplanken

Neresheim.
Am Samstag 12. Oktober 2014 gegen 15:10 Uhr fuhr ein 18-jähriger auf seinem Traktor sitzend mit Anhänger auf der B 466 von Nördlingen in Richtung Neresheim. Hinter ihm fuhr ein 39-jähriger Autofahrer, der etwa 700 m vor dem sogenannten Schwein-dorfer Kreuz, zum Überholen des deutlich langsameren Gespanns ansetzte. Während des Überholvorgangs streiften die Räder des Anhängers den PKW des Überholenden, der dadurch auch noch nach links gegen die Schutzplanke abgewiesen wurde. Unfallursä-chlich war offenbar eine Unachtsamkeit des 18-jährigen Traktorf-ahrers. Die Schadenshöhe dürfte bei etwa 2.000 EUR liegen.

5.000 € auf der Karlsstraße in Wasseralfingen
trotz neuer "20 km/h"-Begrenzung verloren

Aalen-Wasseralfingen. Am Samstag gegen 22:15 Uhr fuhr ein 18-jähriger Autofahrer in Wasseralfingen durch die Karlstraße. Dass er wegen der "20 km/h-Zone" seine Geschwindigkeit reduzierte, erkannte ein nachfolgender 21-jähriger Autofahrer offenbar zu spät und fuhr auf den PKW des 18-jährigen auf. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 EUR.

45-jährige Autofahrer übersah für 3.000 € die
28-jährige Motorrad-Fahrerin: "Unverletzt
"
Westhausen-Lippach.
Ein 45-jähriger Autofahrer wollte am Samst-ag 12. Oktober 2014 gegen 9:40 Uhr in Lippach, vom Lilienweg kommend, in die Lindorfer Straße abbiegen. Er übersah dabei offenbar eine 28-jährige Motorradfahrerin, die auf der Lindorfer Straße ortseinwärts fuhr. Die Motorradfahrerin stürzte, wurde aber glücklicherweise nicht verletzt. Die Schadenshöhe dürfte sich auf ca. 3.000 EUR belaufen.