AIZ-Polizeibericht
vom:
12. Oktober 2014
Nach Pistolenschüssen am ZOB am Hauptbahnhof notwendig:
In der
Öffentlichkeit Groß-Razzia der Polizei
zwischen Mercatura und Polizeirevier
Aalen
Aalens eigentlich schmucke Bahnhofstraße
heute als Polizei
kam um 16 Uhr die Katastrophe: Fast alle Gehwege zugeparkt

Die Polizei hatte am Einkaufszentrum
Mercatura/Hauptbahnhof alle Hände voll zu tun und Aufmerksamkeit ab 16 Uhr
erregt: Der Zoll bei einer Rauschgift-Festnahme? AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Eigentlich wollte es die AIZ am heutigen sehr
erlebnisreichen Faitrade-Tag auf dem Spritzenhausplatz ruhig angehen lassen
und einmal wenigstens nicht Parksünder und Kriminelle abbilden. Aber seitdem
vor Tagen mit einer Pistole vor dem Aalener Hauptbahnhof umher geschossen
wurde - Täter und Beschossener sind inzwischen ermittelt der Täter sitzt
wahrscheinlich in Winnenden wegen geistiger Umnachtung - sind die Behörden
aber auch unsere Polizei aufgeschreckt udn haben heute am Samstag dem 11.
Oktober 2014 Taten folgen lassen und zwar ab 16 Uhr im Herz der Kreisstadt
bzw. am Rande der City:

Personenkontrollen und Tätersuchen waren angesagt
und so parkte die Polizei ihren Bus mitten auf dem Gehweg von Mercatura und
Schaulustige waren natürlich auch angesagt: Personalien feststellen,
Personalien aufnehmen und anzeigen schreiben standen nicht nur auf der
Tagesordnung, sondern auch Parksünder aufzuschreiben welche die Gehwege der
gesamten Bahnhofstraße zugeparkt haben.

LI_U_5555 Gehwegparker am Samstag 11. Oktober 12,50 Uhr: An der
Bahnhofstrasse in Aalen.
Gerade an einem solchen Tag wie heute sollten eigentlich die rabiat en
Autofahrer fast alle aus der Ostalb welche die Bahnhofstraße zugeparkt haben
fair bleiben und in die Parkhäuser der City fahren, wo die erste halbe
Stunde sowieso frei geparkt werden kann. Wir jedenfalls haben zur Sicherheit
heute alle angezeigt die in Aalen auf Gehwegen geparkt haben -
einschließlich Taxifahrer vor Netto in Aalens Alten Heidenheimer Strasse -
und zur Anzeige gebracht (taucht im nächsten AIZ-Pranger auf): Fait ist eben fair gegenüber denen die wie die AIZ
korrekt einen legalen Parkplatz suchte und nach 30 Minuten auch fand. Denn
unser nächster "Pranger" läuft fast schon über - nur mit illegalen Parkern
auf Aalens Gehwegen, die trotz Fairtrage Aalen keine Rücksicht auf Fußfänger
oder Betagte nehmen. Sie sollen für ihre Taten je 40 Euro zahlen. Das ist in
der Tat "fair". Dieter Geissbauer

HF-XY 606 Gehwegparker am Samstag 11. Oktober 12,51 Uhr. An der
Bahnhofstrasse in Aalen.

AA-VX 22 Gehwegparker am Samstag 11. Oktober 12,52 Uhr, An der
Bahnhofstrasse in Aalen.

AA_S 5991 Gehwegparker am Samstag 11. Oktober 12,54 Uhr: An der
Bahnhofstrasse in Aalen.

AA_RS 669 Gehwegparker am Samstag 11. Oktober 12,55 Uhr
An der Bahnhofstrasse in Aalen.

An der Bahnhofstrasse in Aalen.

AA-MJ 883 Gehwegparker am Samstag 11. Oktober 12,51 Uhr
An der Bahnhofstrasse in Aalen.

AA-LK 2106 Gehwegparker am Samstag 11. Oktober 12,51 Uhr
An der Bahnhofstrasse in Aalen.

AA-KS 206 Gehwegparker am Freitag 10. Oktober 16,51 Uhr vor NETTO in der
Alten Heidenheimer Strasse in 73431 Aalen

AA_KM 388 Gehwegparker am Samstag 11. Oktober 12,51 Uhr vor
NETTO in der Alten Heidenheimer Strasse in 73431 Aalen

AA-HF 499 Hirschbachstraße 14 Uhr Aalen Parken auf dem Gehweg

AA-GM 853 Parken auf dem Gehweg am 09.10.2014 um 16 Uhr auf der Ecke
Schäfer-Straße/Hardtstraße.
Schwäbisch Gmünd:
Unfallflucht: Es werden Zeugen zum Unfall vom 10.10. 2014 gesucht
Schwäbisch Gmünd. Zeugen sucht das Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd, Tel.: 07171/3580, zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Freitag,
10.10.2014, in der Zeit zwischen 06.00 h und 15.15 h, in Schwäbisch Gmünd in
der Lise-Meitner-Straße zutrug. Dabei wurden zwei am Fahrbahnrand gegenüber
der Zufahrt einer dortigen Spedition geparkte Fahrzeuge beschädigt.
Vermutlich handelt es sich bei dem Verursacher um einen Lkw, der in das
Gelände der Spedition einbog. An den beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe
von ca. 1.000.- EUR.
Heubach:
18-jähriger ist von der Fahrbahn
abgekommen u. wurde dabei leicht verletzt
Heubach. Leicht
verletzt wurde die 18-jährige Fahrerin eines VW-Kleinwagens bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Freitagabend, 10.10.2014, um 19.30 Uhr, auf der
Landesstraße 1162 zwischen Bartholomä und Heubach ereignete: Die 18-jährige
war in Richtung Heubach unterwegs, als sie im Verlauf einer Rechtskurve nach
rechts von der Fahrbahn abkam, wobei an ihrem Pkw Totalschaden in Höhe von
5.000.- EUR entstand und sie selbst leicht verletzt wur-de.
Schwäbisch Gmünd:
Böse Überraschung am
Ende des Urlaubs bei Einbruch in Wohnhaus
Schwäbisch Gmünd. Eine böse Überraschung musste eine
Schw-äbisch Gmünder Hausbesitzerin erleben, als sie am Freitagabend von
einem Kurzurlaub nach Hause zurückkehrte. Sie stellte fest, dass Unbekannte
während ihrer Abwesenheit vom Mittwoch, 08.10.2014 bis Freitag, 10.10.2014,
die Terrassentür aufgebrochen und Schmuck und Bargeld aus ihrem Haus
entwendet hatten.
Auch in Ellwangen
hatten diese Einbrecher
offensichtlich ihre Jahreshauptversammlung
Ellwangen. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Samstag,
11.10.2014, in ein in Ellwangen im Emma-Schlette-Weg gelegenes Wohnhaus ein.
Die Täter durchsuchten das Haus und entwendeten Schmuck, Bargeld sowie
persönliche Papiere des Wohnungsi-nhabers. Zeugen werden gebeten, sich mit
dem Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300, in Verbindung zu
setzen.
|