AIZ-POLIZEIBERICHT am 13. Februar 2014      
"Schnee" hat es sich kurz nach 7 Uhr in Aalen anders überlegt
Die 74-jährige Fußgängerin mit dem Auto von
87-jährigen auf Gegenfahrbahn geschleudert

Fußgängerin auf Überweg schwer verletzt: Schnell ab in die
Virngrundklinik aber es gab nur hunderte Euro Sachschäden

Aalen. Der Schnee hat es sich anders überlegt: Heute am Mittwoch 12. Februar um 8 Uhr weiße Anmutungen und das wars dann auch schon um 10 Uhr: Nichts geht mehr. Übrigens: Über die "Aalener Heuschrecken" welche Großfamilien frieren lassen werden wir trotzdem weiter berichten im März und zwar fast live aus dem Amtsgericht in Aalen. Die Heuschrecke M.M. erwartet nun eine Poli-zei-Anzeige wegen "Körperverletzung".  AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer

Zum Nachlesen:Artikel 1 zu Folge Heuschrecke J.M.:


Ellwangen. Auf der Oberen Brühlstraße wurde am Dienstagabend eine Fußgängerin auf dem Fußgängerüberweg von einem Pkw angefahren und schwer verletzt: Die 87-jährige Fahrerin eines Pkw Opels fuhr gegen 18 Uhr in Richtung Stadtmitte. Unmittelbar nach der Einmündung der Karlstraße, übersah sie am dortigen Fußgäng-erüberweg, die von rechts auf die Fahrbahn tretende 74-jährige Fuß-gängerin. Die Frau wurde von der Fahrzeugfront erfasst und zu Boden geschleudert. Die fallende Frau prallte dabei noch leicht gegen einen im Gegenverkehr vor dem Überweg wartenden Pkw.

Die Unfallverursacherin setzte ihrerseits ihren Pkw nach dem Anprall zurück und fuhr noch leicht gegen den inzwischen hinter ihr stehenden Pkw. Die angefahrene Fußgängerin wurde in die St.-Anna-Virngrund-Klinik eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Die Polizei wörtlich heute dazu: "Der Sachschaden an allen drei Pkw beläuft sich jeweils nur auf wenige hundert Euro".

Radfahrer hat sich selbst bei  Aufprall verletzt
und mußte deshalb in Gmünder Stauferklinik

Schwäbisch Gmünd.
Beim Befahren der abschüssigen Neuen Straße in Richtung Unterbettringen übersah ein Radfahrer am Dienstagabend 11. Februar 2014 gegen 20.45 Uhr einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und fuhr auf diesen ungebremst auf. Der Radfahrer wurde durch den Aufprall verletzt und musste in die Stauferklinik eingeliefert werden. Der Sachschaden dürfte sich auf ca. 2.000 Euro belaufen.

Beim Befahren der Auffahrt zur B 29 Höhe
Hussenhofen in Richtung Gmünd gescheitert

Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen.
Beim Befahren der Auffahrt zur B 29 Höhe Hussenhofen in Richtung Schwäbisch Gmünd fuhr ein Pkw-Fahrer am Dienstagmittag, gegen 11.50 Uhr, auf den vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw auf. Dabei entstand Sachschaden von rund 1.600 Euro.

Cross-Rad Marke "WINORA" im Wert von ca.
800 € am Dienstag am "City-Center" geraubt

Schwäbisch Gmünd.
Ein Cross-Rad der Marke WINORA im Wert von ca. 800 Euro wurde am Dienstagabend entwendet, als es zwi-schen 21.35 Uhr und 21.50 Uhr im Fahrradständer beim City Center im Höferlesbach abgestellt war. Das mit einem Spiralschloss gesich-erte Rad hat einen mattschwarzen Rahmen mit auffälligen orangfarb-enen Streifen, einen schwarzen Sattel, schwarze Kunststoffschutzbl-eche vorne und hinten, einen am Lenker befestigten weißen Tacho, eine schwarze Handyhalterung sowie eine schwarze Fahrradlampe. Hinweise auf den Fahrraddieb oder den Verbleib des Fahrrades bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/3580.

Gmünder Einbrecher kam durch Kellerfenst-
er und flüchtete mit Cents durch Balkon-Türe

Schwäbisch Gmünd-Herlikofen.
Durch Einschlagen eines Kellerf-ensters am Montagabend gelangte ein Einbrecher zwischen 18 Uhr und 21 Uhr in ein Wohnhaus in der Kerkerstraße. Im Wohnbereich des Hauses durchwühlte er mehrere Schränke und Schubladen. Er entwendete einen minimalen Bargeldbetrag. Anschließend verließ er das Gebäude über die Balkontüre. Am Kellerfenster richtete er gerin-gen Sachschaden an.

Ausgerechnet an Mutlanger Schule im Müll-
container gezündelt: Verursacher ermittelt

Mutlangen.
Auf dem Gelände einer Schule in der Hornbergstraße wurde am Dienstagnachmittag gegen 13.45 Uhr ein Müllcontainer in Brand gesetzt. Die verständigte Feuerwehr konnte den Schwelbrand rasch löschen. Sachschaden entstand keiner. Die Verursacher konn-ten ermittelt werden.

Vom Kleindieb zum Großhändler mit Alumini-
umteilen:"Zwei Tonnen" aus Abfall-Container

Eschach.
Über eine Umzäunung gelangten Unbekannte auf das Be-triebsgelände einer Firma in der Hohenstaufenstraße. Hier entwend-ete sie aus einem Abfallcontainer ca. 2 Tonnen Aluminiumgussteile sowie Aluminiumschrott. Das Diebesgut transportierten sie über den Zaun zu einem befestigten Feldweg, von wo sie es abtransportierten. Der Diebstahl wurde am Dienstagvormittag bemerkt, könnte aber schon bis zum Donnerstag zurückliegen. Die Polizei in Leinzell nimmt entsprechende Hinweise unter Telefon 07175/9219680 entge-gen.

Zahlen Verursacher zur Sperrung des Romb-
achtunnels auch Wendeschaden von 3.500 €?
Aalen.
Am Dienstag befuhr ein Polo-Fahrer die Robert-Bosch-Stra-ße in Richtung Kreisverkehr. Wegen eines Rückstaus, der sich gegen 17 Uhr an der Ampel zum gesperrten Rombachtunnel gebildet hatte, wendete er und streifte dabei einen Seat. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro.

Lkw-Fahrer beschädigte in Bopfingen beim
Wenden Pkw und ist anschließend geflüchtet

Bopfingen. Nachträglich wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet, der bereits sich am Montag auf der Jahnstraße ereignet hatte: Ein Lkw-Fahrer beschädigte dort zwischen 18 Uhr und 21 Uhr beim Wenden einen am Fahrbahnrand abgestellten Pkw flüchtete von der Unfallstelle. Er hinterließ dem Geschädigten einen Schaden von ca. 1.500 Euro. Die Bopfinger Polizei nimmt unter Telefon 07362/96020 Zeugenhinweise entgegen.

Ungleicher Kampf in Ellwangen: Mit Steinen
im "Mühlhonigenholz" gegen kleine Bienen
Ellwangen. Mit Steinen haben zwei wohl jugendliche Täter am Montag, zwischen 15 Uhr und 15.15 Uhr, drei Fensterscheiben einer Bienenhütte im Waldgebiet Mühlhoigenholz eingeworfen. Als die beiden von einer Spaziergängerin gestört wurden, flüchteten sie. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro.