AIZ-Polizeibericht vom: 12.
Dezember 2014
Der 26-jährige Mann und die 22-jährige Frau im großen Pech:
Kinder-Wagen
für Raub auch in Aalen mißbr-
aucht: An der Kasse nur "Kinderbrei" bezahlt
In Aalen am Mittwoch mittag den
61-jährigen Rollerfahrer mit
einem VW Caddy sehr schwer verletzt - Toten nun identifiziert
Aalen.
Ein 46 Jahre alter Mann und eine 22-jährige Frau wurden am Mitt-woch 10.
Dezember 2014 gegen 17.35 Uhr in einem Netto-Lebensmittelge-schäft in der
Friedhofstraße bei einem Ladendiebstahl ertappt: Die Beiden hatten ihr
Diebesgut in einem mitge-brachten Kinderwagen verstaut, den die junge Frau
geschoben hat. An der Kasse bezahlten sie lediglich einen Kinderbrei. Beide
waren bereits im Sommer in Schwäbisch Gmünd erwischt worden, als sie auf
gleiche Art und Weise "einkauf-ten".
In Aalen am
Mittwochmittag 61-jährigen Roll-
erfahrer mit VW Caddy sehr schwer verletzt
Aalen. Schwere
Verletzungen zog sich ein 61-jähriger Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall
zu, der sich am Mittwochmittag gegen 13 Uhr ereignete: Zur Unfallzeit befuhr
der 30-jährige Lenker eines VW Caddy von der Marienstraße kommend geradeaus
über die Kreuzung
Wilhelm-Merz-Straße / Marienstraße. Hierbei übersah er den in Richtung
Stadtmitte fahrenden Zweiradfahrer. Bei der folgenden Kollision wurde dieser
auf die Straße geschleudert. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus
gebracht. An beiden Fahrz-eugen entstand Sachschaden.
In
Schwäbisch Gmünd 38-jährige Fußgänger-
in durch den 64-jährigen sehr schwer
verletzt
Schwäbisch Gmünd. Schwere Verletzungen zog sich eine
38-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall zu, den eine 64-Jährige am
Mittwoch gegen 18 Uhr verursachte: Mit ihrem Mercedes befuhr sie den Kalten
Markt in Richtung City-Center. Am dortigen Fußgängerüberweg erfasste sie die
ordnungsgemäß die Fahrbahn querende 34-Jährige. Diese erlitt bei der
folgenden Kollision eine Unterschenkelfraktur und wurde mit dem
Rettungswagen ins Krank-enhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand kein
Sachschaden.
Schon wieder am
Mittwoch in "Westhausen-
Reichenbach: Tageswohnungs-Einbruch"
Westhausen-Reichenbach. Ein Unbekannter nutzte am Mittwoch die
Gunst der Stunde: Während der Abwesenheit der Bewohner drang der Einbrecher
zwischen 18.15 und 21 Uhr in ein Einfami-lienhaus in Reichenbach ein. Im
Gebäudeinneren durchsuchte er mehrere Räume im Erd- und im Obergeschoss. Ob
der Täter Wertgegenstände oder Bargeld erbeutete, kann derzeit noch
nichtgesagt werden. Er hinterließ einen Sachschaden von rund 100 Euro.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
77-jährige hatte
Unfall-Probleme bei Fahr-
streifenwechsel Mittwochabend um 20,40 h
Aalen. Beim Wechseln der Fahrspur auf der Friedrichstraße
übersah eine 77-jährige Daimler-Fahrerin am Mittwochabend gegen 20.40 Uhr
einen Audi. Bei der folgenden Kollision, bei der die Unfallverursacherin und
der 25-jährige Audi-Fahrer unverletzt blieben, entstand ein Gesamtschaden
von rund 1.500 Euro.
31-jährige hat in
Aalen für 2.000 Euro mit
schickem Daimler in Aalen Auto "gerammt"
Aalen. Auf rund
2.000 Euro wird der Schaden geschätzt, den eine
31-jährige Autofahrerin am Mittwoch gegen 17.45 Uhr verursachte, als sie mit
ihrem Daimler Benz einen in der Kanalstraße geparkten Pkw Audi beschädigte.
Auf Essingens
"Margarete-Steiff-Straße" für
Tausend auf stehenden "Mazda" aufgefahren
Essingen. Zu spät erkannte der 21-jährige Fahrer eines Pkw
Opel, dass ein vorausfahrender Pkw Mazda verkehrsbedingt anhalten musste. Er
fuhr auf und verursachte dabei einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der
Unfall, bei dem beide Fahrzeuglenker unverletzt blieben, ereignete sich auf
der Margarete-Steiff-Straße.
Davor hat jeder
ehrliche Autofahrer in Aalen
Angst:Der Anhänger machte sich selbständig
Aalen. Ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand, als
sich der Anhänger, der an einem Mercedes angehängt war, sich am
Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr selbständig machte und auf der
Stuttgarter Straße, Höhe Kreisverkehr McDonalds gegen die Leitplanken
prallte.
Wildunfälle bei
Unterschneidheim und Ellwa-
ngen Hase getötet u. um 7 Uhr Reh getötet
Unterschneidheim/Ellwangen.
Ein schneller Hase verursachte am Mittwoch gegen 00.10 Uhr einen Sachschaden
von rund 3.000 Euro, als er die Verbindungsstraße zwischen Nordhausen in
Richtung Geislingen querte und dort von einem Pkw VW erfasste und
getötet wurde. Dessen 22-jähriger Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig
anhalten. Ein totes Reh und ein Sachschaden von rund 2.000 Euro sind die
Folge eines weiteren Wildunfalls, der sich am Mittwoch-morgen gegen 7 Uhr
auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Rindelbach und Rabenhof ereignete.
Der 24 Jahre alte Audi-Lenker blieb unverletzt.
Bevor die Täter die
Wohnung in Gmünd kna-
ckten haben sie vorbildlich zuerst telefoniert
Schwäbisch Gmünd. Modeschmuck und einen geringen Bargeld-betrag
erbeuteten Unbekannte, als sie am Mittwochabend in ein Wohnhaus im Stadtteil
Rechberg eindrangen. Der Einbruch wurde gegen 21 Uhr vom Hausbesitzer
bemerkt. Er gab an, im Laufe des Tages mehrfach komische Anrufe bekommen zu
haben, von denen er vermutete, dass diese mit dem folgenden Einbruch in
Zusamm-enhang stehen.
Ebenfalls in Rechberg kam es am Mittwoch zwischen 14.30 und 20 Uhr zu einem
weiteren Einbruchsversuch, bei dem die Täter einen Sachschaden von rund
5.000 Euro hinterließen. Die Unbekannten hatten zunächst versucht, ein
Fenster aufzuhebeln. Nachdem dies nicht gelang, starteten sie einen Versuch,
die Balkontüre aufzu-brechen. Auch dies misslang, so dass die Täter ihr
Vorhaben aufga-ben.
Vermutlich bei seinem Vorhaben gestört, nahm ein Unbekannter Reißaus, der am
Mittwochabend gegen 18 Uhr in ein Gebäude in Bettringen Nordwest,
Bereich Heidenheimer Straße, eingedrungen war. Der Täter war über ein
Toilettenfenster in das Gebäude einge-stiegen und hatte sämtliche ihm
zugänglichen Schränke durchsucht. Von der Mutter der Bewohnerin
aufgeschreckt, flüchtete er über die Balkontüre im Obergeschoss und eine
angrenzende Garage. Hinweise in allen Fällen nimmt das Polizeirevier unter
Tel.: 07171/3580 entgegen.
22-jähriger hat in
Gmünd im VW am Mittwo-
chabend Mercedes für 4.500 Euro übersehen
Schwäbisch Gmünd. Von einer Grundstücksausfahrt kommend, fuhr
der 22-jährige Fahrer eines VW Lupos, am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr,
auf die Rechbergstraße ein. Hierbei übersah er einen dort fahrenden
Mercedes.Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 4.500
Euro.
Unfallflucht lohnt
sich auch im Revier Gmünd
in Nähe des "Finanzschule" noch lange nicht
Schwäbisch Gmünd. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte
am Mittwochmittag zwischen 7.30 und 13.10 Uhr einen Pkw Seat, der zu dieser
Zeit auf dem Parkplatz der Finanzschule in der Herlikofer Straße abgestellt
war. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Hinweise auf den
Verursacher, der vermutlich einen Pritschenwagen fuhr, nimmt das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel.: 07171/3580 entgegen.
Zwar 5.000 Euro
Gesamt-Schaden in Wald-
hausen am Mittwoch aber keinen Verletzten
Aalen-Waldhausen. Am Mittwoch, gegen 9.40 Uhr, bog ein Pkw-Lenker
von der Deutschordenstraße auf die Hülener Straße ein, ohne die
Vorfahrt eines auf der Hülener Straße fahrenden Pkw-Lenkers zu achten.
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, jedoch entstand ein Gesamtschaden von
etwa 5.000 Euro.
Auf der
Landesstraße zwischen Heuchlingen
und Mulfingen: Vor 500 € flüchtete das Reh
Leinzell. Auf der Landesstraße zwischen Heuchlingen und
Mul-fingen wurde am Mittwochmorgen, gegen 7 Uhr, ein Reh von einem Renault
erfasst, als es die Straße querte. Das Tier rannte an-schließend weiter. An
dem Pkw entstand ein Schaden von circa 500 Euro.
Schwerer
Auffahrunfall auf der K 3239 bei
Holzleuten mit drei beteiligten Fahrzeugen
Heuchlingen. Zu
einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am
Mittwochmorgen, gegen 7.50 Uhr, auf der K 3239 Höhe Holzleuten: Ein
19-jähriger Suzuki-Lenker bremste sein Fahrzeug ab, als er einen toten Fuchs
auf der Fahrbahn erkannte und ein Ausweichen wegen Gegenverkehr nicht
möglich war. Der nachfolg-ende 44-jährige Daimler-Lenker hielt ebenfalls an,
was die ihm nachfolgende 52-jährige BMW-Lenkerin zu spät bemerkte und
auf-fuhr. Durch den Aufprall wurden die beiden stehenden Fahrzeuge
aufeinander geschoben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 15.000 Euro.
Unfall aus
Unachtsamkeit kostete in Gmünd
am Mittwoch den 50-jährigen gesamt 1.300 €
Schwäbisch Gmünd. Ohne auf den nachfolgenden Verkehr auf der
Lorcher Straße zu achten, öffnete ein 50-jähriger Lkw-Lenker im Bereich
einer Firmenzufahrt am Mittwoch, gegen 7 Uhr, seine Fahrertüre, wodurch der
Pkw einer vorbei fahrenden 37-jährigen Ford-Lenkerin auf der rechten
Fahrzeugseite beschädigt wurde. 1.300 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Identifiziert:
Der tote Mann aus
dem brennenden Auto bei
Eschach kam aus Stuttgart und wurde nur 53
Eschach/Ostalbkreis. Folge-Presssemitteilung zu totem Mann aus
brennendem Auto: "Der Tote aus Auto ist identifiziert": Bei dem Tot-en,
der am Montagmorgen nahe einer Gemeindeverbindungsstraße zwischen
Eschach-Seifertshofen und Eschach-Waldmannshofen in einem brennenden
Fahrzeug gefunden wurde, handelt es sich zweifelsfrei um den Besitzer der
Fahrzeugs, einen 53 Jahre alten Mann aus Stuttgart. Dies ergab der
DNA-Vergleich, der beim rechtsmedizinischen Institut in Ulm in Auftrag
gegeben wurde und dessen Ergebnis seit heute vorliegt.
Wie berichtet, war der der Brand am Montag, kurz nach 6 Uhr von einem
Verkehrsteilnehmer entdeckt worden, der unverzüglich die Feuerwehr
verständigte. Die Wehrmänner konnten bei den Löscharbeiten das Skelett des
Toten auf dem Beifahrersitz des Fahr-zeugs vorfinden.
Nach wie vor ist die Todesursache unklar. Die Ermittlungsgruppe der Aalener
Kriminalpolizei führt weiterhin Ermittlungen durch, die zur Klärung der
Todesursache führen können. Hinweise auf ein Gewal-tverbrechen liegen
derzeit nicht vor.
|