AIZ-Polizeibericht vom: 11.
November 2014
16.500 Euro Sachschaden zu Wochen-Beginn wegen Vorfahrt:
Ellwangener
Staatsanwalt ordnete Ermittl-
ungen an: Am Montag 2 Verletzte auf L 1072
Vier Täter flüchteten in Gmünd vor
den Schnüffel-Nasen der
Polizei-Hundestaffel mit dem Inhalt aus 2 Gmünder Tresoren
Abtsgmünd.
An der Einmün-dung der Landesstraße 1072 in die Landesstraße 1073 stießen am
Montagmorgen 20. Novem-ber 2014 zwei Pkw zusammen, dabei wurde ein
Pkw-Fahrer schwer verletzt: Der 46-jährige Fahrer eines Pkw Audi befuhr die
L 1072 aus Richtung Zimm-erbach und missachtete gegen 6.40 Uhr die Vorfahrt
eines Pkw Golfs, der die L 1073 aus Richtung Adelmannsfelden befuhr. Der
Golf prallte dem Audi in die Fahrerseite, wodurch der Audi weggeschleudert
wurde und in die Leitplanken prallte.
Der Fahrer im Golf zog sich dabei schwere Verletzungen zu und wurde vom
Rettungsdienst in die Virngrundklinik eingeliefert. Der Audi-Fahrer wurde
durch den Aufprall leicht verletzt. An beiden Pkw entstand Totalschaden, der
Schaden am Audi wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt, der Schaden am Golf auf
etwa 1.500 Euro. Die Fahrbahn der L 1073 war durch die beschädigten
Fahrzeuge halbseitig blockiert, zu nennenswerten Verkehrsstörungen kam es
jedoch nicht. Durch die Staatsanwaltschaft Ellwangen wurde die Erstellung
eines Unfallgutachtens angeordnet, durch das die Gesch-windigkeiten der
Aalener "Streinertgasse" und "Milanweg":
Fahrzeug gestreift u. 6000 Euro Sachschaden
Aalen. Eine 45-jährige Pkw-Fahrerin verursachte am
Sonntag-nachmittag 09. November 2014 einen Verkehrsunfall, bei dem ein
Sachschaden von rund 6.000 Euro entstand: Gegen 14.30 Uhr befuhr sie mit
ihrem Pkw VW Touran die Steinertgasse in Richtung Milanweg. Um auf der engen
Straße einem entgegen kommenden Pkw auszuweichen, fuhr sie in eine Lücke
zwischen zwei am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge und beschädigte dabei eines
davon.
Fremder wollte in Aalen "nur nach dem Weg
fragen": Geparktes Fahrzeug beschädigt
Aalen. Auf rund 2800 Euro beläuft sich der Sachschaden, den
ein 50-jähriger Pkw-Lenker am Sonntagmittag gegen 14 Uhr verur-sachte. Der
ortsunkundige Autofahrer hielt seinen Pkw der Johann-Sebastian-Bach-Straße
an, um einen Passanten nach dem Weg zu fragen. Dabei setzte er seinen Pkw
etwas zurück, wobei er ein geparktes Fahrzeug beschädigte.
Verletzt: Schon wieder Vorfahrt bei Westh-
ausen auf der legendären B 29 missachtet
Westhausen. Ein verletzter
Autofahrer und ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro waren die Folge eines
Verkehrsunfalls am Sonntag-mittag 09. November 2014: Von der Autobahn
kommend, bog ein 54-jähriger BMW-Fahrer gegen 12.15 Uhr nach links auf die B
29 in Richtung Aalen ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines in
Richtung Westhausen fahrenden Pkw Ford Fiesta. Beim Zusamm-enstoß erlitt der
BMW-Fahrer leichte Verletzungen; er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus
eingeliefert. Zur Unfallzeit war die Ampelanlage an der Unfallstelle außer
Betrieb.
Immer wenn die
Ampel in Aalen "Rot" zeigt
Lebensgefahren: Bei Auffahr-Unfall verletzt
Aalen.
Verkehrsbedingt (Ampel-Rot) musste ein 41-Jähriger seinen Pkw Citroen am
Sonntag, gegen 11.20 Uhr auf der Hirschbach-straße anhalten. Dies bemerkte
der 67-jährige Fahrer eines Opel Astras zu spät und fuhr auf. Dabei wurden
der 41-Jährige und seine 36 Jahre alte Mitfahrerin leicht verletzt.
Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
Auf Landesstraße
2220 zwischen Ellenberg
und Ellwangen Montagmorgen Reh getötet
Ellwangen. Ein Reh verursachte am Montagmorgen kurz vor 6 Uhr
einen Sachschaden von mehreren hundert Euro, als es die Landesstraße 2220
zwischen Ellenberg und Ellwangen querte und dort von einem Pkw erfasst und
getötet wurde.
Auf BAB A7 zwischen
den Anschlussstellen
Westhausen und Ellwangen ein Reh getötet
Westhausen. Auf rund 1.000 Euro beläuft sich der Sachschaden,
der bei einem weiteren Wildunfall entstand, der sich am montagmorgen 10.
November 2014 um fünf Uhr am Morgen auf der BAB A7 zwischen den
Anschlussstellen Westhausen und Ellwan-gen in Fahrtrichtung Würzburg
ereignete. Ein Pkw Daimler erfasst dort einen Fuchs, der bei der Kollision
getötet wurde.
Auf dem Parkplatz des
Ellwanger Schwest-
ern-Wohnheimes gerammt und geflüchtet
Ellwangen. Ein unbekannter
Fahrzeuglenker beschädigte am Sonntagnachmittag einen Pkw Opel Corsa, der
auf dem Parkplatz des Schwesternwohnheims in der Dalkinger Straße abgestellt
war. Der Täter flüchtete feige. Der entstandene Sachschaden wird auf rund
500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeirevier in Ellwangen,
Telefon 07961/9300.
Vier Tresor-Knacker
flüchteten in Gmünd vor
Schnüffel-Nasen der Hundestaffel mit Barem
Schwäbisch Gmünd. Am Samstagabend rückte die Polizei wegen eines
Einbruchsalarms in der Lorcher Straße aus. Beim Eintreffen gegen 21.10 Uhr
konnten vier Personen beobachtet werden, die in verschiedene Richtungen
flüchteten. Die Polizei organisierte sofort eine Fahndung, in die auch die
Polizeihundestaffel einbezogen war. Wie die polizeilichen Ermittlungen
ergaben, hatten die Eindringlinge die Alarmanlage des Firmengebäudes durch
massive Gewalt zerstört. Anschließend hatten die Männer zwei große Tresore
aufgebrochen und den Inhalt entwendet. Was dabei von den Einbr-echern
erbeutet wurde, muss noch ermittelt werden. Entsprechende Beobachtungen
nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.
Pech oder Zufall
oder "Stümper"? Durch den
Passanten beim Einbruchs-Versuch gestört
Schwäbisch Gmünd.
Durch einen Passanten wurde ein Einbrecher am Montagmorgen 10. November 2014
gegen 1.30 Uhr bei seinem Einbruchsversuch gestört. Der schwarz bekleidete
Mann hatte versuchte, die Türe eines Kiosks in der Klarenbergstraße
aufzu-brechen. Als er den Passanten sah, flüchtete der Täter. Er wird als
etwa 1,75 Meter groß und von normaler Statur beschrieben. Hinweise bitte an
das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Auf der L 1159
zwischen Straßdorf und Rech-
berg verendete qualvoll das verletzte Reh
Waldstetten. Auf der Landesstraße 1159 zwischen Straßdorf und
Rechberg erfasste ein Pkw Audi am Sonntagabend gegen 23.35 Uhr ein die
Fahrbahn querendes Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle; an dem Pkw
entstand Sachschaden.
Bei der Gmünder
Flucht wurde das Kennzei-
chen des Rambo durch einen Zeugen notiert
Schwäbisch Gmünd.
Ein Zeuge beobachtete am Sonntagabend kurz nach 20 Uhr, wie der 54-jährige
Fahrer eines Pkw Honda beim Ausparken ein Fahrzeug beschädigte, das in der
Bischof-Keppler-Straße abgestellt war. Ohne sich um den von ihm verursachten
Sachschaden von rund 500 Euro zu kümmern, fuhr der Unfallverur-sacher davon.
Da sich bei der Polizei jedoch der Zeuge meldete, konnte er rasch ermittelt
werden.
Ein 1.000 € teurer
Parkplatz-Rempler der 29-
jährigen Peugeot-Fahrerin Sonntag 11,15 Uhr
Schwäbisch Gmünd. Auf rund 1.000 Euro beläuft sich der
Sachschaden, den eine 29-jährige Peugeot-Fahrerin am Sonntag-vormittag
verursachte, als sie beim Ausparken gegen 11.15 Uhr ein in der Breslauer
Straße geparktes Fahrzeug beschädigte.
In der Schublade
hatte der Gmünder Chef
sein Bargeld versteckt: Wut gegen die Akten
Schwäbisch Gmünd-Herlikofen. Zwischen Samstagmittag, 13 Uhr und
Sonntagmorgen, 9.40 Uhr drangen Unbekannte in ein Ladengeschäft in der
Liasstraße ein. Um in das Gebäude zu gelangen, hatten sie zunächst versucht,
die Eingangstüre aufzu-hebeln. Nachdem dies nicht gelang, schlugen sie auf
der Rückseite des Gebäudes eine Scheibe ein. Im Geschäftsraum warfen die
Täter Aktenordner umher und hebelten eine Schublade auf, aus welcher sie das
vorgefundene Bargeld entwendeten. Hinweise auf die Täter nimmt das
Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd unter Telefon-nummer 07171/3580 entgegen.
Bei Ellenberg ist das Kühlmittel ausgelaufen:
Zwei Camper wegen Atemnot in der Klinik
Ellenberg. Schwere Atemwegsverletzungen zog sich am Sonntag, gegen
12.50 Uhr, ein 56-jähriger Mann zu, als er in seinem Wohnwagen, der
auf dem Campingplatz Häsle bei Ellenberg abge-stellt war, an einem
Kühlschrank das Kühlmittel ablassen wollte. Durch das austretende
Kühlmittel wurde ebenfalls eine Frau verletzt. Beide musste nach
Behandlung durch einen Notarzt in eine Klinik eingeliefert werden.
Die hinzugerufene Feuerwehr Ellwangen und die Polizei Ellwangen
sperrten in einem Radius von 50 Metern Umkreis den Gefahrenbereich
ab. Eine Gefährdung weiterer Personen war jedoch nicht gegeben. Die
Sperrung konnte, nachdem ein Gefahrg-uttrupp der Feuerwehr den
Kühlschrank und das Kältemittel gesichert hatten, nach einer Stunde
wieder aufgehoben werden.
EIL-MELDUNGEN des
Polizeipräsidiums Aalen heute
Sachbeschädigung an Neubau
in Göggingen:
Wärme-Isolierung für
500 Euro brutal gekillt
Göggingen. An einem Neubau in der Straße "In der Breite"
beschädigten Unbekannte zwischen Freitagmittag und Montag-morgen mehrere am
Gebäude angebrachte Polystyrolplatten, die zur Wärmeisolierung dienen mit
einer chemischen Substanz. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich
auf ca. 500 Euro.
Erst bei der
Ausfahrt aus dem Kreisverkehr
am Berufsschul-Zentrum 4.000 Euro Schaden
Aalen. Ein 27-jähriger Nissan-Fahrer fuhr am Montag, gegen
6.35 Uhr von der Straße "Im Hasennest" in den Kreisverkehr ein, um geradeaus
die Willy-Brandt-Straße zu überqueren. Ein 59-jähriger Hyundai-Fahrer fuhr
gleich darauf aus Richtung Berufsschulzentrum aus der Willy-Brandt-Straße in
den Kreisverkehr ein. Der im Kreisverkehr fahrende Nissan-Lenker sah den
einfahrenden Hyun-dai, lenkte seinen Wagen noch nach links, stieß aber in
der Mitte der Ausfahrspur mit dem einfahrenden Hyundai zusammen. Dabei
entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
Für 3.250 € am
Montagmorgen auf der Ulmer
Straße auf Golf aufgefahren: 3.200 € Schäden
Aalen. Zu einem Auffahrunfall kam es am Montagmorgen auf der
Ulmer Straße. Eine 62-jährige Mitsubishi-Fahrerin war aus Richtung
Unterkochen in Fahrtrichtung Aalen unterwegs und fuhr gegen 6.50 Uhr auf den
vor ihr verkehrsbedingt anhaltenden VW Golf einer 22-Jährigen auf. 3500 Euro
Schaden entstanden dabei.
9.000 Euro Schaden
als es in Aalen wegen
der ausgeschalteten Ampel kräftig knallte
Aalen. 9.000 Euro Schaden waren die Folge eines Verkehrsunfalls,
der sich am Montagmorgen ereignete: Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer fuhr bei
ausgeschalteter Ampel unter Missachtung der Vorfahrt von der Gartenstraße
in die Friedrichstraße ein und stieß dabei gegen 6.45 Uhr mit einem
vorfahrtberechtigten 51-jährigen Pkw-Fahrer zus-ammen.
Lauchheim:Auf B 290
zwischen Bopfingen u.
Aalen beim Ausweichen auf Insel gefahren
Lauchheim. Auf der Bundesstraße 290 zwischen Bopfingen und
Aalen musste am Montagmorgen ein 31-jähriger Fiat-Fahrer vor der Einfahrt
Lauchheim einem vor ihm einbiegenden 48-jährigen Ford-Fahrer nach links
ausweichen und überfuhr dabei eine Verkehrs-insel. Dadurch beschädigte er
sich gegen 6.35 Uhr den Unterboden seines Fiats so stark, dass das Fahrzeug
nicht mehr fahrbereit war. Zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam es
nicht.
Beim Ausfahren aus
dem Kunden-Parkplatz
auf Benedikt-Wagner-Straße 4.000 € Schaden
Ellwangen. Beim Ausfahren aus einem Kundenparkplatz auf die
Benedikt-Wagner-Straße kam es am Montag zu einem Auffahr-unfall: Ein
41-jähriger BMW-Fahrer fuhr gegen 10 Uhr auf den verkehrsbedingt vor ihm
anhaltenden Pkw Lada eines 67-Jährigen auf. Dabei entstand ein Sachschaden
von ca. 4.000 Euro entstand.
|