AIZ-Polizeibericht vom: 10. November 2014   
Erst Stunden später alarmierten Passanten Polizei u. Rettung:
An "Gmünder ARAL-Tankstelle" 30-jährigen
bewußtlos geschlagen u. dann liegen lassen
Schwer verletzte Mann konnte Samstagabend keine Angaben
machen -  Die Essinger Knacker flüchteten diesmal hungrig

Schwäbisch Gmünd. Unbekannte schlugen am Samstagabend einen 30-jährigen Mann 8. November 2014 an der Aral-Tankstelle in Sch-wäbisch Gmünd in der Remsstraße zusammen. Anschließend ließen sie ihr Opfer bewusstlos liegen. Der Mann wurde durch Passanten gegen 23.39 Uhr gefunden, die dann die Polizei verständigten. Der  30-Jährige musste mit schweren Kopfverletz-ungen in eine Klinik eingeliefert werden. Zum Tathergang kann er keine Angaben machen. Die Polizei bittet Zeugen sich unter der Telefon-Nummer 07171/358-0 zu melden.

Wollten in Essingen Knacker den Heißhung-
er stillen aber Wohnungsinhaber störte sie?

Essingen. Am Freitag, zwischen 19.00 Uhr und 22:30 Uhr, drangen bislang Unbekannte in ein Wohnhaus in Essingen, in der Gerok-straße ein. Dabei brachen sie mit brachialer Gewalt ein Fenster in der Küche ein. Entwendet wurde jedoch nichts, da die Täter mutmaßlich durch den nach Hause kommenden Eigentümer gestört wurden, woraufhin sie die Flucht ergriffen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aalen unter 07361/524-0 zu melden.

Rollerfahrer hatte auf Aalens Bahnhofstraße
Pkw übersehen: Manipulation und Anzeige

Aalen.
Leichte Verletzungen, zog sich am Samstag, gegen 11.11 Uhr, ein 15 jähriger Rollerfahrer zu, als er auf der Bahnhofstraße in Aalen mit einem Pkw Mitsubishi zusammen stieß. Der 15-Jährige hatte den Pkw bei einem Fahrstreifenwechsel übersehen und kam durch den Aufprall zu Fall. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 15-Jährige Manipulationen an seinem Motorroller vorgenommen hatte, wodurch er eine wesentlich höhere Geschwind-igkeit erreichen konnte. Dafür hatte der 15-Jährige aber nicht die erforderliche Fahrerlaubnis. Der Jugendliche muss nun zusätzlich zur Unfallanzeige mit einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrer-laubnis rechnen. Der beim Unfall entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.500 Euro.

In Lauchheim "Deutz-Schlepper" gestohlen:
Spritztour der Jugend oder ging Diesel aus?

Lauchheim.
Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Sams-tag einen Schlepper Deutz-Fahr Agrolux 310 aus einer verschlo-ssenen Scheune bei Röttingen entwendet. Bei einer Suche konnte der Schlepper in einem Waldstück im Gewann Bergfeld gefunden werden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Aalen unter Tel. 07361/524-0 zu melden.

Beim Starten wurde 61-jährige unter Augen
der Essinger Familie vom Traktor "überrollt"
Essingen. Schwere Verletzungen zog sich am Samstag, gegen 16.26 Uhr, ein 61-jähriger Mann bei einem Unfall im Waldgebiet Bärenberg bei Essingen zu: Der 61-Jährige war mit seiner Familie bei Forstarbeiten, als er seinen abgestellten Traktor von außen starten wollte. Dabei rollte der Traktor nach vorne und erfasste den Mann. auf dem Boden liegend wurde er dann von dem linken Hinterrad des Traktors überrollt. Er musste mit schweren Verletzungen durch einen Rettungshubschrauber in eine Klinik gefl-ogen werden. Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zur Unfallur-sache aufgenommen.

Unsanft wurde am Samstag ein Ehepaar aus
dem Mittagsschlaf gerissen: Zeugen gesucht

Aalen-Wasseralfingen. Unsanft wurde am Samstag ein Ehepaar aus dem Mittagsschlaf gerissen: Das Ehepaar bewohnt ein Einfamilienhaus in der Maximilian-Lorenz-Straße in Aalen-Wass-eralfingen. Gegen 13.00 Uhr wurden sie durch Holzsplitter geweckt. Als sie am Haus nachsahen, stellten sie fest, dass versucht wurde eine Terrassentür aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. Die Täter konnten unbekannt entkommen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Aalen unter Tel. 07361/524-0 zu melden.

Gelegenheit lockt auch in Waldhausen Diebe
an:  Frei stehenden "Geld-Tresor" geraubt
Aalen-Waldhausen. Bei einem Einbruch am Samstag, zwischen 13.15 Uhr und 19.45 Uhr, wurde in Waldhausen, in der Härts-feldstraße ein Tresor entwendet. Unbekannte waren über eine Bal-kontür in das Wohnhaus eingedrungen und hatten einen frei stehen-den Tresor mit genommen. Die Täter flüchteten vermutlich über einen hinter dem Gebäude liegenden Feldweg. Die Höhe des Diebesgutes lässt sich bislang nicht genau beziffern, beträgt ver-mutlich jedoch mehrere tausend Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Aalen unter Tel. 07361/524-0 zu melden.

Auf dem Aalener "Hochbrücken-Kreisel" vor
3.000 Euro Sachschaden noch auf der Flucht

Aalen-Unterkochen. Am Samstag, gegen 23.50 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Opel-Fahrer die Hochbrücke in Aalen in Richtung Unterkochen. Ein bislang unbekannter Lenker eines Pkw Renault wollte nach dem Kreisverkehr von der linken auf die rechte Spur wechseln, übersah dabei aber den Opel und streifte den Renault. Anschließend flüchtet er von der Unfallstelle. Beim Unfall entsteht ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Die Polizei Aalen hat die Ermittlungen zu dem Flüchtigen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter Tel. 07361/524-0 zu melden.

Ford-Fahrerin hat Samstag in Ellwangen Vor-
fahrt mißachtet und zahlt dafür nun 2.400 €

Ellwangen. 2.400 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalles, der sich am Samstag, gegen 12.30 Uhr in Ellwangen, in der Konrad-Adenauer-Straße ereignete: Die Fahrerin eines Fords wollte von der Hohenstaufenstraße nach links in die Konrad-Adenauer-Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen Pkw VW der von rechts kam. Dieser versuchte noch auszuweichen, um einen Zusammenprall zu verhindern, was jedoch nicht mehr gelang.

Flüchtige 46-jährige BMW-Fahrer beschädig-
te am Sonntag den Gmünder Streifenwagen

Schwäbisch Gmünd. Einer Streife des Polizeireviers schwäbisch Gmünd, bemerkte am frühen Sonntag den 9. November 2014, gegen 03.35 Uhr, einen Pkw BMW in der Freudentalstraße: Der BMW war
wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Als die Beamten versuchten den Pkw anzuhalten, flüchtete dieser. Der BMW musste
während seiner Flucht verkehrsbedingt anhalten und versuchte zurück zu setzen. Dabei stieß er mit dem verfolgenden Streifen-wagen zusammen. Die Polizei konnte den 46 jährigen Fahrer an der
Unfallstelle festnehmen. Bei einem Alkoholtest stellte sich heraus, dass er erheblich unter alkoholischer Beeinflussung stand. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Neben des Verlustes seines Führerschein muss der Mann zusätzlich mit einer Anzeige wegen Straßenv-erkehrsgefährdung rechnen.Der beim Unfall entstandene Schaden ist noch nicht genau bekannt.