AIZ-Polizeibericht vom: 06.
November 2014
Bei dieser Aktion verletzten die Täter einen Polizeibeamten:
Volltrunken
mit Schnaps in der Unterhose u.
"vier Promille" im Kaufland Aalen randaliert
Pkw-Irrfahrt in Westhauser
Bäckerei und sogar Treppe hinun-
ter - 20-KV-Leitung am Wasseralfinger Schimmelberg geraubt
Aalen.
Am Dienstagabend 4. November 2014, wurde die Polizei alarmiert, weil in
einem Discounter (Kaufland) an der Julius-Bausch-Straße zwei betr-unkene
Männer randalieren wür-den und durch das Verkaufs-personal nicht zu
beruhigen seien. Die gegen 18 Uhr eintr-effende Polizei traf auf zwei
volltrunkene, hinlänglich poliz-eibekannte 29 und 38 Jahre alten Männer. Bei
der Durchsuchung der Männer wurden unter anderem insgesamt sechs Flaschen
Schnaps gefunden, die nur teilweise aus dem Discounter stammten.
Vermutlich wurde diese schon zuvor entwendet, ein Kassenbeleg konnte
jedenfalls nicht vorgezeigt werden. Die Männer trugen das Diebesgut
teilweise in der Unterhose, über ein entwendetes Lebensmittel hatte einer
dabei bereits uriniert. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass die
beiden zwischen 3,5 und 4 Promille Alkohol im Blut hatten. Beide wurden in
Polizeigewahrsam genom-men. Gegen das Verbringen zum Polizeirevier wehrte
sich einer der beiden und verletzte dabei einen Polizeibeamten.
Irrfahrt der
86-jährigen direkt in Westhauser
Bäckereu und sogar eine "Treppe hinunter"
Westhausen. Irrfahrt Beim rechts Abbiegen am
Dienstagmorgen von der Sankt-Georg-Straße in den Wiesenweg streifte eine
86-jährige Polo-Fahrerin gegen 9.25 Uhr zunächst ein Verkehrszeichen.
Anschließend verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihren Pkw und streifte
auf der linken Seite die Hausmauer einer Bäckerei. In der Folge rollte der
Pkw die dort befindlichen Treppenstufen hinunter, überquerte einen Gehweg
und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Garten zum Stehen.
Dabei beschädigte er ein weiteres Verkehrszeichen. Die Ursache für die
Irrfahrt war wohl ein Verwechseln von Gas- und Bremspedal. Der Schaden, der
durch den Unfall angerichtet wurde, wird auf etwa 9000 Euro geschätzt.
Beim rechts Abbiegen am Dienstagmorgen von der Sankt-Georg-Straße in den
Wiesenweg streifte eine 86-jährige Polo-Fahrerin gegen 9.25 Uhr zunächst ein
Verkehrszeichen. Anschließend verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihren
Pkw und streifte auf der linken Seite die Hausmauer einer Bäckerei. In der
Folge rollte der Pkw die dort befindlichen Treppenstufen hinunter,
überquerte einen Gehweg und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in
einem Garten zum Stehen. Dabei beschädigte er ein weiteres Verkehrszeichen.
Die Ursache für die Irrfahrt war wohl ein Verwechseln von Gas- und
Bremspedal. Der Schaden, der durch den Unfall angerichtet wurde, wird auf
etwa 9000 Euro geschätzt.
45 Meter der neuen
Wasseralfinger 20-KV-
Leitung (100 Kilo) am Schimmelberg geraubt
Aalen-Wasseralfingen. Diebstahl von Kabel - Polizei bittet um
Zeugenhinweise Von der Baustelle am Schimmelberg wurden rund 45
Meter einer 20-KV-Leitung entwendet. Die Leitungen an sich waren bereits
verlegt und wieder zugeschüttet, nur deren Enden ragten noch jeweils rund 15
Meter weit aus der Erde, um in der dortigen Trafohaus angeschlossen zu
werden. Drei solche 15-Meter-Endstücke wurden abgetrennt und entwendet. Die
Kabel mit einem Durchmesser von 60 Millimeter wogen zusammen fast 100
Kilogramm und wurden sicher mit einem Fahrzeug abtransportiert. Der Wert des
Diebesgutes wird auf rund 2000 Euro geschätzt, der Zeitraum, in dem sie
entwendet wurden liegt zwischen Montag, 20.10. und dem 4.11. Hinweise nimmt
der Polizeiposten Wass-eralfingen unter Telefon 07361/979612 entgegen.
Nach der Kollission
mit dem VW für 1.000 €
Schaden flüchtete verletztes Reh in Wald
Hüttlingen. Am Dienstagabend, gegen 22.40 Uhr prallte
ein Reh mit einem VW Passat zusammen, der die Verbindungsstraße zwischen
Oberlengenfeld und Mittellegenfeld befuhr. Das Tier flü-chtete danach
verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
In Lauchheim geparkten
Pkw bei Einparken
auf Parkstreifen in Hauptstraße beschädigt
Lauchheim. Beim Einparken auf einem Parkstreifen in der
Haupt-straße streifte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen geparkten VW
Golf. Der Unfall ereignete sich am Dienstag, zwischen 15.45 Uhr und 17.15
Uhr. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ am Golf einen Schaden
von ca. 600 Euro.
In Oberkochen ist am
Dienstag 45-jähriger
Motorrad-Fahrer als "Fahranfänger" gestürzt
Oberkochen. Am Dienstag befuhr ein 45-jähriger Fahranfänger
mit seinem Motorrad von der Lenzhalde kommend die Jenaer Straße, auf welcher
derzeit Straßensanierungsarbeiten stattfinden. Der Krad-Lenker bremste kurz
nach 11 Uhr sein Fahrzeug wenige Meter vor einer Fräskante ab und stürzte
dabei. Er blieb unverletzt, am neuwertigen Zweirad entstand ein Schaden von
ca. 500 Euro.
Die
21-jährige Lenkerin des Klein-Lkw ramm-
te beim Rangieren in Stuttgarterstraße Opel
Aalen. Auf einem Parkplatz an der Stuttgarter Straße
beschädigte am Dienstagmorgen die 21-jährige Lenkerin eines Klein-Lkws beim
Rangieren gegen 8.45 Uhr einen seitlich hinter ihr wartenden Opel, wodurch
ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro entstand.
Rollerfahrer bei
Auffahrunfall in Unterromb-
ach an Einmündung Neßlauer Straße verletzt
Aalen-Unterrombach.
Bei einem Auffahrunfall am Dienstag-morgen gegen 7.30 Uhr im
Einmündungsbereich der Neßlauer Straße in die Hermelinstraße wurde der
Fahrer eines Motorrollers leicht verletzt. Der 55-jährige Zweirad-Fahrer
fuhr auf den vor ihm verkehrsbedingt an einem Zebrastreifen haltenden Pkw
einer 45-Jährigen auf und stürzte dadurch. Er wurde zur ambulanten
Behandlung in das Ostalbklinikum eingeliefert. Der Schaden an den Fahrzeugen
beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
Wildunfälle im Raum
Ellwangen am Mittwo-
ch: Auf K 217 bei Pfahlheim ein Reh getötet
Ellwangen. Am Mittwochmorgen stieß ein 34-jähriger
Seat-Fah-rer auf der K 3223 zwischen Haisterhofen und Neunstadt mit einem
Hasen, als dieser gegen 5.40 Uhr die Fahrbahn querte. Das Tier wurde dabei
getötet, am Seat entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Auf
der Kreisstraße 3217 zwischen Sonnenbachsee und Pfahlheim wurde am
Dienstag, gegen 18.30 Uhr ein Reh von dem VW Passat einer 45-jährigen
Fahrerin erfasst und getötet. An dem Pkw entstand ein Schaden von ca. 3.000
Euro.
Auf dem Parkplatz
des Rabenhofes im Bere-
ich Turn- und Schwimmhalle Auto gerammt
Ellwangen. Am Dienstag wurde auf dem Parkplatz des
Raben.-hofes ein im Bereich der Turn/Schwimmhalle geparkter Pkw zwischen
17.50 Uhr und 19.50 Uhr beschädigt. Der Unfallver-ursacher flüchtete und
hinterließ einen Schaden von einigen hundert Euro.
Gewalt: Für
Diebesgut nur im Wert von 600
Euro in Jagstzell 2.000 Euro Sach-Schäden
Jagstzell.
Mit brachialer Gewalt drang ein Einbrecher zwischen Montagnachmittag und
Dienstagvormittag über die Holztüre in den Keller eines einzeln im
Waldgebiet an den Markungsgrenzen Jagst-zell/Ellenberg/Ellwangen liegenden
Hauses ein. Nachdem er den Keller durchsucht hatte, schlug er auf der
rückwärtigen Hausseite ein Fenster ein und stieg auch dort ins Gebäude ein.
Er durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten und entwendete aus der Küche zwei
Feuerlöscher, einen kompletten Gabelschlüsselsatz, eine Canada-Axt sowie
mehrere Küchenmesser. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 600
Euro, der durch den Einbrecher angerichtete Sachschaden wird auf ca. 2.000
Euro geschätzt.
Auf der K
3210 die Kanthölzer als Brennholz
geraubt: Für Polizei mit Fernglas beobachtet
Stödtlen. Am Dienstagvormittag entwendete ein 46-jähriger
Lkw-Lenker mehrere Kanthölzer, die als Brennholz verwendet werden. Diese
waren auf der K 3210 zwischen Stödtlen-Dambach und Stödtlen-Eck
am Berg neben einer Parkbucht gelagert. Der Holzdieb wurde dabei gegen 8.30
Uhr von einem Zeugen mit einem Fernglas beobachtet, der sich daraufhin das
Kennzeichen notierte und der Polizei meldete, die so die anschließenden
Ermittlungen durchfüh-ren konnte.
Auf Landesstraße
1084 zwischen Unterkoch-
en und Ebnat gab es doch keinen Wildbraten
Aalen. Ein Wildschwein verursachte am Mittwochmorgen einen
Sa-chschaden von mehreren hundert Euro, als es gegen 6.30 Uhr die
Landesstraße 1084 zwischen Unterkochen und Ebnat querte und dort von einem
Pkw Ford erfasst und getötet wurde. Der 52-jährige Fahrzeuglenker blieb
unverletzt.
Schwere
Verletzungen an der rechten Hand
zog sich der 23-jähriger Arbeiter am Kran zu
Ellwangen. Schwere Verletzungen an der rechten Hand zog sich
ein 23-jähriger Mann am Mittwochvormittag bei einem Arbeitsunfall zu: Auf
einem Firmengelände in der Daimlerstraße stieg der junge Mann gegen 11.40
Uhr von einer Stütze auf einen Kran. Hierbei rutschte er auf dem Riffelblech
aus und stürzte mit dem rechten Handballen auf einen Spieß. Zur Behandlung
seiner eine Stich- und Schnittverletzung wurde er mit dem Rettungswagen ins
Krankenh-aus eingeliefert; ein Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.
Reh verursachte am
mittwochmorgen auf
L 1073 bei Neuler-Geishard Verkehrs-Unfall
Neuler. Auf rund
500 Euro wird der Schaden geschätzt, den ein Reh am Mittwochmorgen
verursachte, als es gegen 7.20 Uhr die Landesstraße 1073 zwischen
Adelmannsfelden und Neuler-Geishardt querte. Es wurde dort von einem Pkw
Hyundai erfasst, dessen 56-jährige Fahrerin nicht mehr rechtzeitig anhalten
konnte.
5.000 € Schaden in
Ellwangen am Mittwoch-
morgen als 32-jähriger den Kleinbus rammte
Ellwangen. Ein 32-jähriger Autofahrer verursachte
am Mittwoch-morgen einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von ca.
5000 Euro entstand. Von der Hohenstaufenstraße kommend, bog er kurz vor 7
Uhr mit seinem Pkw Audi nach links in die Konrad-Adenauer-Straße ein. Den
von links kommenden Kleinbus einer 33-Jährigen erkannte der Audi-Fahrer
zwar, war jedoch fälschlich-erweise davon ausgegangen, dass ein gefahrloses
Abbiegen noch möglich wäre. Beide Fahrzeuglenker blieben bei der Kollision
unverletzt.
In Gmünd auf dem
Lausitzer Weg am Mittw-
ochvormittag Anhänger mit Audi gerammt
Schwäbisch Gmünd. Beim Rangieren beschädigte der Fahrer eines
Klein-Lkw's am Mittwochvormittag, gegen 9.20 Uhr einen Anhänger, der auf
einem privaten Parkplatz im Lausitzer Weg abgestellt war. Dabei entstand ein
Sachschaden von ca. 500 Euro. Schwäbisch Gmünd: Parkendes
Fahrzeug gestreift Rund 2500 Euro Schaden entstand kurz vor 14
Uhr, als ein 26-jähriger Audi-Fahrer am Dienstagmittag beim Vorbeifahren
einen Pkw Sharan streifte, der zu dieser Zeit auf einem Parkplatz in der
Otto-Tief-enbacher-Straße abgestellt war.
Neues aus Landkreisen des
Polizeipräsidiums Aalen
"Warum aufhören,
wenn es so gut lief in ein-
em Discounter an der Johanniter Straße?"
Schwäbisch Hall. Warum aufhören, wenn es so gut lief
In einem Discounter an der Johanniterstraße wurde eine junge Frau beim
Diebstahl beobachtet. Als die Frau durch die Kasse ging und einen
Mini-Einkauf bezahlte, nicht aber einen Gegenstand, den sie zuvor
eingesteckt hatte, wurde sie angehalten. Da sie den fraglichen Gegenstand
nicht aushändigte, wurde die Polizei gerufen, die bei einer Durchsuchung der
20-jährigen Diebin eine Parfumflasche im BH der Frau fand. Wie sich
herausstellte, war das Parfum zuvor aus einer Geschenkverpackung genommen
und eingesteckt worden. Dort wo anschließend die Verpackung gefunden wurde,
fanden sich weitere sechs solcher Verpackungen, alle aufgerissen, alle leer.
Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die ertappte Frau zuvor denselben
Weg schon häufiger und zunächst auch erfolgreicher machte und erst beim
siebten Anlauf angehalten werden konnte. Die Ermittlungen dazu dauern an.
Der junge Mann muss jetzt neben einer Anzeige wegen Sachbeschädigung auch
mit einer Anzeige wegen Beleidigung von Polizeibeamten rechnen.
Waffentresore beim
Wohnungs-Einbruch in
Schorndorf geraubt: Die Kripo sucht Zeugen
Schorndorf. Unbekannte Täter nutzen die Abwesenheit eines
Bew-ohners aus, um in eine im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses
befindliche Wohnung einzusteigen. Hierzu wurde gewaltsam eine Balkontüre
aufgebrochen. Soweit die polizeilichen Ermittlungen erbrachten, kann die
Tatzeit mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Sonntagmittag zwischen 16 und 17
Uhr eingegrenzt werden. Die Diebe durchsuchten die komplette Wohnung, die
sich im Bereich der Friedensstraße befindet. Soweit bislang festgestellt
werden konnte, entwendeten die Täter zwei Würfeltresore, in denen zwei
Kurzwaffen und dazugehörige Munition gelagert waren. Derzeit liegen der
Polizei keine Erkenntnisse auf waffenrechtliche Verstöße von Seiten des
Besitzers vor. Die Kripo Waiblingen hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen
und bittet um Zeugenhinweise, die unter Tel. 07151/9500 entgegen genommen
werden. Insbeson-dere von Bedeutung wäre, ob am Sonntagnachmittag
verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Feuerseestraße oder
Friedensstraße gesichtet wurden.
"Sommergefühle 2014
gestohlen": Am Seil
festgebundene Palme in Bühlertann geraubt
Schwäbisch Hall/Obersontheim. "Sommergefühle gestohlen"
tit-elt die Polizei Schwäbisch Hall folgende Meldung: Wie
nach-träglich bei der Polizei in Bühlertann angezeigt, wurde zwischen
Sonntagabend und Montagmorgen in der Bachstraße eine fast zwei Meter hohe
Yucca-Palme gestohlen. Die Palme war mit einem Seil an die Dachrinne
angebunden. Der Dieb kappte das Seil und nahm die Palme mit. Entsprechende
Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 07973/5137 entgegen.
Im
"Leutenbach-Tunnel" die Wand angepeilt:
Tatal-Schaden und gesamt 9.000 € Schäden
Leutenbach/Waiblingen
(Rems-Murr-Kreis). Unfall im Leutenb-ach-Tunnel zieht
Verkehrsbehinderungen nach sich: Ein 24 Jahre alter Mann befuhr
am Mittwochmittag, kurz vor 13 Uhr, den Leutenbach-Tunnel der B14 in
Fahrtrichtung Stuttgart. Während er mit überhöhter Geschwindigkeit in einer
lang gezogenen Rechts-kurve ein anderes Fahrzeug überholte, brach das Heck
seines Pkw Saab aus. Hierdurch verlor der 24-jährige die Kontrolle über sein
Fahrzeug, sodass er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die dortige
Tunnelwand stieß. Von dieser wurde er nach links abgewiesen und stieß nach
50 Metern auf der Überholspur gegen die dortige Tunnelwand. Nach weiteren
150 Metern kam er schließlich auf der rechten Fahrspur zum Stehen. Der
24-jährige blieb unverletzt. An seinem Saab entstand Totalschaden in Höhe
von etwa 9.000 Euro und musste abgeschleppt werden. Zu einem Zusammenstoß
mit anderen Fahrzeugen kam es nicht. An dem Tunnel entstand kein Schaden. Da
die Fahrbahn durch Betriebs-flüssigkeiten verunreinigt wurde, begab sich die
Straßenmeisterei zur Fahrbahnreinigung vor Ort. Vorsorglich wurden zwei
Rettungs-wagen entsandt, die jedoch schnell wieder abrücken konnten. Während
der Unfallaufnahme sowie Bergungs- und Reinigungsar-beiten musste der Tunnel
in Fahrtrichtung Stuttgart bis circa 13.45 Uhr gesperrt werden. Dadurch kam
es zu Verkehrsbehinderungen und Rückstau, der teilweise bis Maubach reichte.
Vier Verletzte beim
ansonsten harmlosen
Abbiegeunfall bei Regen in Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall. Beim Abbiegen von der Kreisstraße 2576 in
Richtung Breiteichstraße verursachte ein 18-jähriger Pkw-Fahrer am
Mittwochmorgen einen Unfall, bei dem an den zwei Unfallfahrzeugen
Totalschaden entstand und die vier Pkw-Insassen verletzt wurden. Der
Fahranfänger bog gegen 7.30 Uhr bei starkem Regen nach links ab, übersah
dabei aber einen entgegen kommenden Pkw Audi, weshalb die beiden Pkw nahezu
frontal aufeinander fuhren. Durch die stark beschädigt liegen gebliebenen
Fahrzeuge wurde die Kreisstraße so blockiert, dass sie zeitweilig voll
gesperrt werden musste, was zu bemerkbaren Verkehrsbeeinträchtigungen
führte. Der Rettungsdienst versorgte die vier Fahrzeuginsassen vor Ort und
lieferte den Verursacher, die 60-jährige Fahrerin des Audis und deren
22-jährige Beifahrerin mit wohl eher leichten Verletzungen und die
18-jährige Beifahrerin im verursachenden Fiat Punto mit schweren
Verletzungen ins Diakoniekrankenhaus ein. Die Schäden an den beiden Pkw
werden als wirtschaftliche Totalschäden, im Umfang von zusammen etwa 5.000
Euro eingestuft.
|