AIZ-Polizeibericht vom: 07. November 2014   
Dank Feuerwehr Oberkochen entstand "kein Sachschaden":
Wieder in Oberkochen auf dem Herd Pfanne
auf Herdplatte ohne eine Aufsicht überhitzt
Baumaschine in Fachsenfeld auf Gehweg geraubt: Fahndu-
ng der Abtsgmünder Kollegen - Kreisel-Privilegien für Lkw's?

Oberkochen. Die Freiwillige Feu-erwehr Oberkochen rückte am Mitt-wochabend, gegen 23.10 Uhr mit 28 Mann und 4 Fahrzeugen in die Adolph-Kolping-Straße aus, da in einer Wohnung ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Wie vor Ort festg-estellt wurde, hatte der Wohnun-gseigentümer vergessen, den Herd auszuschalten, so dass sich eine Pfanne auf der Herdplatte erhitzte.

Zum Zeitpunkt des Einsatzes hatte sich keine Person in der Wohnung befunden. Die Feuerwehr lüftete die Räume und setzte ein Standgebläse zur Rauchbeseitigung ein. Sachschaden entstand keiner.

Rüttler in Fachsenfeld auf Gehweg gerau-
bt: Fahndung der Abtsgmünder Kollegen -

 Aalen-Fachsenfeld. Eine ca. 250 kg schwere Rüttelmaschine der Marke Amann wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag entwendet. Die Baumaschine befand sich im Zuge einer Straß-enbaumaßnahme auf dem Gehweg der Frankeneichstraße. Zum Abtransport der Baumaschine müsste ein größeres Fahrzeug benutzt worden sein. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei in Abtsgmünd unter Telefon 07366/9600 entgegen.

Nicht genügend gesicherter Pkw beschädigt
anderen Pkw: 23-jähriger muß 1.100 € zahlen

Aalen. Ein 23-jähriger Opel-Fahrer stellte sein Fahrzeug am Mittwochabend im abschüssigen Bereich des Platanenweges ab, ohne es ausreichend gegen ein  Wegrollen zu sichern. Der Pkw machte sich daraufhin gegen 21 Uhr selbständig und beschädigte den vor ihm abgestellten Fiat Panda. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.100 Euro.

Auch in Aalen haben Lkw-Fahrer von auswä-
rts prinzipiell keinerlei Vorfahrts-Privilegien

Aalen.
Beim Einfahren in den Kreisverkehr missachtete am Mitt-wochnachmittag ein Lkw-Fahrer von der Robert-Bosch-Straße ko-mmend gegen 17.20 Uhr die Vorfahrt eines von der Carl-Zeiss-Straße eingefahrenen 40-jährigen Pkw-Lenkers. Durch die Kollision entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.

Verletztes Reh flüchtete auf der L 1075 trotz
1.000 € Schaden weg vom blutigen Unfallort

Abtsgmünd.
Am Mittwochmorgen war ein 35-jähriger Skoda-Fahrer auf der Landesstraße 1075 von Neuler in Richtung Abtsgmünd unterwegs, als ihm gegen 6.25 Uhr ein Reh vors Fahrzeug lief. Beim Zusammenprall wurde das Tier verletzt, flüchtete aber weiter. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.

Auf "Aalener Straße" in Westhausen vor der
B 29 Citroen gegen Daimler: 2.000 € Schäden
Westhausen._ Am Mittwochnachmittag fuhren zwei Fahrzeuglenker hintereinander auf der Aalener Straße in Richtung B 29. Als der vorausfahrende 37-jährige Daimler-Fahrer  an der Abzweigung anhalten musste, fuhr der nachfolgende 57-jährige Citroen-Fahrer gegen 16 Uhr auf ihn auf. 2.000 Euro Schaden entstanden dabei an den Fahrzeugen.

In Essingen teure Münzen und Schmuck
geraubt: Erst am 2. November angezeigt
Essingen. Über ein Fenster an der Rückseite eines Hauses in der Albuchstraße drang ein Einbrecher  in ein Wohngebäude ein. Der Dieb entwendete Münzen und Schmuck von beträchtlichem Wert. Der Einbruch wurde erst am Mittwoch angezeigt, die Tatzeit lag aber wohl bereits zwischen dem 27.Oktober und dem 2. November.

Wieder hat es im Kreisel beim Rötenberg für
6.000 Euro Blechschäden ordentlich geknallt

Aalen.
Am Mittwoch fuhr eine 51-jährige Audi-Fahrerin von der Schwerlastbrücke aus Richtung Willy-Brandt-Straße in den Kreisverkehr zum Rötenberg ein. Dabei stieß sie gegen 15.40 Uhr mit einem im Kreisverkehr fahrenden 40-jährigen VW-Fahrer zusammen, der von der Charlottenstraße her eingefahren war. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 6.000 Euro.

Auf der B 29 am Mittwoch vor der Ampel bei
BAB-Auffahrt Westhausen ein Auffahrunfall

Westhausen.
Auf der B 29 ereignete sich am Mittwoch vor der Ampelanlage bei der BAB-Auffahrt Westhausen ein Auffahrunfall: Ein 33-jähriger Sattelzuglenker fuhr gegen 14.15 Uhr auf den vor ihm anhaltenden Pkw Toyota einer 58-Jährigen auf und verursachte dabei einen Sachschaden von ca. 3.200 Euro.

EIL-MELDUNGEN aus Polizeipräsidium Aalen
In Schwäbisch Gmünd ist Lkw von Fahrbahn
abgekommen: Unfall-Verursacher geflüchtet
Schwäbisch Gmünd. Ein 45-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Donn-erstagnachmittag gegen 15 Uhr den Verteiler Ost und wollte auf die B 29 in Richtung Stuttgart auffahren. Im dortigen Kurvenbereich kam ihm auf seiner Fahrspur ein Motorrad entgegen, welches nach einem Überholmanöver noch nicht nach rechts eingeschert war. Der Lkw-Fahrer versuchte nach rechts auszuweichen, um einen Zusam-menstoß zu verhindern. Hierbei geriet er nach rechts von der Fahr-bahn ab und fuhr sich im Grünstreifen fest. Der Motorradfahrer, der ohne Kontakt am Lkw vorbeifuhr, flüchtete, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Am Lkw entstand beim Unfall ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Hinweise auf den geflüchteten Motor-radfahrer nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

In Aalen wieder Trickdiebin als Taubstumme
in der City unterwegs: 72-jährigen beraubt

Aalen. Am Donnerstagvormittag 6. November 2014 wurde ein 72 Jahre alter Passant in der Innenstadt von Aalen Opfer eines Trick-diebstahls mit dem sogenannten "Taubstummentrick": Der Mann wurde gegen 10.30 Uhr auf dem Marktplatz von einer vermutlich fingerfertigen südländischen Frau unter Gestiken und Zeichen angehalten und um Geld angebettelt. Hierbei wurde ihm auch eine Schreibkladde vorgehalten. Nachdem der Mann der Bettlerin etwas Kleingeld übergeben hatte, stellte er kurz darauf fest, dass aus seiner Geldbörse 210 Euro Scheingeld fehlte. Eine anschließend durchgeführte Fahndung nach der Frau blieb ohne Erfolg. Diese wird
als circa 30 bis 35 Jahre alt beschrieben, war Südländerin und trug
schwarze Haare. Hinweise auf die Diebin nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Als die 51-jährige VW-Fahrerin bremste fuhr
für 4.000 Euro 52-jähriger Daimler-Fahrer auf

Aalen. An der Kreuzung der Julius-Bausch-Straße zur Stuttgarter Straße ereignete sich am Donnerstagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem 4.000 Euro Sachschaden entstand. Dabei erkannte ein 25 Jahre alter Mercedes-Fahrer zu spät, dass eine vor ihm fahrende 52-Jährige an der dortigen Ampel abbremsen musste und fuhr auf deren VW auf.

18-jährige sah nicht beim Überholen auf B 29
in Richtung Aalen "dass sie überholt wurde"

Bopfingen.
Eine 18-jährige Fahrerin eines VW-Polo befuhr am Donnerstagmorgen, kurz nach 7 Uhr, die B29 in Richtung Aalen und scherte im Bereich der Aufhausener Steige aus, um einen anderes Fahrzeug zu überholen. Hierbei übersah die junge Frau, dass sie selbst bereits überholt wurde und sich ein 21-Jährige mit seinem Audi bereits auf gleicher Höhe befand. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei der entstandene Sachschaden auf etwa 4.000 Euro beziffert wird.

Lkw streifte Lkw auf Autobahn am Donners-
tagmittag bei Autobahnmeisterei für 4.000 €

Ellwangen/Ellenberg.
Auf der A7 streifte am Donnerstagvormittag ein Lkw beim Vorbeifahren ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei, das sich gegen 11.20 Uhr auf dem Seitenstreifen zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau  und Ellwangen befand. An den beiden Lkw's entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro.

Ellwangen: 3.000.€-Auffahrunfall mit Verletz-
ten an der "Einmündung zum Mühlgraben"

Ellwangen. Beim Befahren der Haller Straße in Richtung Aalen musste eine 74-jährige Polo-Fahrerin an der Einmündung zum Mühlgraben vor der Ampel verkehrsbedingt anhalten. Der nachf-olgende 38-jährige Nissan-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Polo auf. Durch den Aufprall wurden die beiden 74-jährigen Mitfahrerinnen im Polo leicht verletzt. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.

46-jährige VW-Fahrerin war in Sekunde una-
chtsam und darf nun dafür 2.000 € bezahlen

Wört.
Am Mittwoch fuhr eine 46-jährige VW-Fahrerin von einem Kundenparkplatz nach rechts auf die Straße Weiherwehr ein. Dabei kam sie gegen 12.10 Uhr über die Fahrbahnmitte und streifte einen aus Richtung Dürrenstetten heranfahrenden Lkw. Am Pkw entstand dabei ein Schaden von ca. 2.000 Euro.

Exhibitionist trat Kindern gegenüber: Nackt-
er verfolgte Kinder bis zur "Klösterleschule"

 Schwäbisch Gmünd.
In der "Waldstetter Gasse" trat am Mittw-ochmittag ein Mann mit entblößtem Glied zwei Neun und zehn Jahre alten Mädchen gegenüber. Als die Mädchen davon rannen, folgt ihnen der Täter bis zur Klösterleschule. Die Mädchen gehen zunächst nach Hause, von wo später Anzeige bei der Polizei erstattet wird. Der Vorfall hat sich zwischen 14 Uhr und 14.15 Uhr ereignet. Der Exhibitionist soll rund 40 Jahre alt sein. Er wird auf eine Größe von etwa 1,80 Meter geschätzt und wird als auffallend schlank beschrieben. Er trug blond oder graue Haare als Stoppelh-aarschnitt und war mit einer Jeanshose und weißem Langarmshirt bekleidet. Wem ist der Mann am Mittwochmittag aufgefallen? Wer kennt jemanden, auf den diese Beschreibung passt? Hinweise werden von der Kriminalpolizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen genommen.

Auf der B 29 an der Ausfahrt Lorch gegen die
Leitplanken: Ingesamt 50.000 € Sachschaden

Lorch. Auf der Bundesstraße 29 geriet am frühen Donnerstag-morgen ein 28-jähriger Nissan-Fahrer auf Höhe der Ausfahrt Lorch mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. In Fahrtrichtung Stuttgart prallte er gegen ein Uhr in die Leitplanken und beschädigte diese auf rund 70 Metern Länge. Das Fahrzeug blieb total beschädigt  im Graben liegen. Der Sachschaden, der beim Unfall entstand wird derzeit auf rund 50.000 Euro geschätzt.

In Schwäbisch Gmünd in Vorderen Schmied-
gasse am Mittwochabend Pkw beschädigt
Schwäbisch Gmünd. Auf der Vorderen Schmiedgasse wurde am Mittwochabend, gegen 22.20 Uhr ein geparkter Fiat Punto von einem 34-jährigen Golf-Fahrer beschädigt. Dabei entstand ein Scha-den von ca. 2.400 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall Mittwoch
auf der B 29 mit drei beteiligten Fahrzeugen

Schwäbisch Gmünd. Zu einem Auffahrunfall mit einem Schaden von rund 7.000 Euro kam es am Mittwoch auf der B 29. Ein 61-jähriger Toyota-Lenker fuhr auf der Aalener Straße in Richtung Schwäbisch Gmünd, wo er gegen 17.10 Uhr auf den vor ihm anhaltenden Peugeot eines 55-Jährigen auffuhr. Durch den Aufprall wurde der Peugeot noch auf den Pkw BMW vor ihm aufgeschoben. Der Peugeot-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in die Stauferklinik eingeliefert.

Schwäbisch Gmünd: Aufbruchs-Versuch an
Gmünder Galerie schlug fehl: 200 € Schaden

Schwäbisch Gmünd. Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwoch-vormittag wurde versucht, die Nebeneingangstüre zur Galerie am Torhaus in der Bahnhofstraße aufzuhebeln, was jedoch misslang. An der Türe entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.

25-jähriger Lkw-Fahrer knutschte für 5.000
Euro am Mittwoch Hauswand in Waldhaus

Gschwend. Ein 25-jähriger Lkw-Fahrer beschädigte am Mittwoch, gegen 12.40 Uhr eine Hauswand in Waldhaus, als er die Ortsver-bindungsstraße Gschwend-Steinenforst befuhr. Der dabei entstan-dene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Aus Landkreisen des Polizeipräsidium Aalen
Backnanger Sondermittler  haben In Leuten-
bach eine Menge Marihuana sicher gestellt

Backnang/Leutenbach. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen: "In Leutenbach größere Menge Marihuana sichergestellt": Im Rah-men anderweitiger Ermittlungen wurde die Rauschgiftermittlungs-gruppe Backnang auf einen 24-jährigen Mann aufmerksam, der im Verdacht stand, illegal Cannabis anzubauen. Die Beamten erwirkten daraufhin über das Amtsgericht Stuttgart einen Durchsuchungsbe-schluss der in Leutenbach befindlichen Wohnung des Tatver-dächtigen, welcher dieser Tage vollstreckt wurde. Bei der Dur-chsuchung wurden neben Verpackungsmaterial und Feinwaage zwei
sogenannte Grow-Boxen mit entsprechenden Beleuchtungs- und Belüftungsvorrichtungen sowie circa 400 Gramm Marihuana gefunden und sichergestellt. Aufgrund der Gesamtumstände und der Menge des vorgefundenen Rauschgifts wird gegen den 24-jährigen Tatverdächtigen nun wegen des Verdachts des Handels mit Betäub-ungsmitteln ermittelt.


Wie es dazu kam als auf der L 1036 Schafs-
bock und Autos den Halter überrascht haben

Crailsheim/Langenburg. Auf der Landesstraße 1036 ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Unfall, in den zwei Pkw's und ein Schafbock verwickelt waren. Zwischen Bächlingen und Langenburg trat gegen 17.15 Uhr der Schafbock plötzlich vor den Pkw Golf einer 49-jährigen Fahrerin. Der Golf erfasste den Schafbock und verletzte ihn. Dem Frontaufprall folgte gleich darauf ein Heckaufprall. Eine dem Golf nachfolgende 65-jährige Fiat-Fahrerin erkannte die Situation vor ihr zu spät und fuhr auf die "Vorderfrau" auf. Der Schaden an den beiden Pkw wurde auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Der Halter des Schafes konnte durch die Polizei  ermittelt werden, er hatte das Fehlen des Tieres noch gar nicht bemerkt. Wie sich herausstellte, war der Bock aus der 160 Tiere umfassenden Herde beim Heimtreiben verloren gegangen. Das  verletzte Tier konnte gef-unden und versorgt werden.

Die Fahndung: Versuchter Raub um 1,15 Uhr
am Donnerstag auf der Winnender Tankstelle

Winnenden.
Am Donnerstagmorgen wurde gegen 1.15 Uhr durch einen männlichen Täter eine Tankstelle in der Waiblinger Straße überfallen. Der Räuber bedrohte hierbei die Angestellte mit einer Pistole, forderte Geld, flüchtete dann aber ohne Beute zu Fuß in Richtung Industriegebiet/Max-Eyth-Straße. Die Polizei leitete umge-hend eine umfangreich Fahndung ein, die mit sechs Streifen betrieben wurde. Der Räuber konnte hierbei jedoch nicht aufgegriffen werden. Dieser wird als Südländer beschrieben, cira 1,70 Meter groß, normale Statur, circa 25-30 Jahre alt, dunkle Haare, buschige Augenbrauen, trug zum Tatzeitpunkt eine schwarze Basecap, einen schwarzen Schal sowie einen dunkelgrauen Wollmantel. Die Kriminalpolizei Waiblingen bittet unter Telefon 07151/9500 um Hinw-eise auf die Person.