AIZ-Polizeibericht vom: 04.
November 2014
"Wirtschaftslicher Totalschaden" mit BMW für 25.000 Euro:
Wird Zeit dass
die B 29 vierspurig ausgebaut
wird: Sonntag 2 Verletzte bei Auffahr-Unfall
Haller Gleitschirm-Fliegerin abgestürzt -
In Crailsheim nach
Tanken mit Erdgas mit dem Zapfhahnen brutal los gefahren
Schwäbisch
Gmünd. Nachdem er am Sonntag-abend aus Richtung Schwäbisch Gmünd
kommend von der Bundesstraße 29 abgefahren war, prallte ein 52-jähriger
Chevrolet-Lenker gegen 19 Uhr auf einen vor ihm verkehrsbedingt anhaltenden
BMW auf. Der BMW wurde durch den Aufprall über den Kreuzungsbereich mit der
Bundesstraße 297 geschoben. Der Chevrolet kam nach dem Aufprall nach links
vor der Straße ab und blieb im dortigen Strauchwerk hängen.
Der 56-jährige BMW-Fahrer sowie seine 57-jährige Beifahrerin wur-den durch
den Unfall leicht verletzt. An beiden Pkw's entstand wirtschaftlicher
Totalschaden in Höhe von zusammen rund 25.000 Euro.
Neuler Reh mußte
schwerverletzt durch Gn-
aden-Schuss von den Qualen erlöst werden
Neuler. Auf der Kreisstraße von Ebnat nach Ramsenstrut wurde
am Montagmorgen, gegen 5.45 Uhr ein Reh von einem Pkw erfasst. An dem Pkw
entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Das Reh blieb schwer
verletzt an der Unfallstelle liegen und musste durch einen Schuss von seinen
Qualen erlöst werden.
Auf der B 290 tötete ein
50-jähriger "Corsa"-
Fahrer am Sonntag Reh: Pkw-Total-Schaden
Rainau. Am Sonntag stieß ein
50-jähriger Corsa-Fahrer auf der Bundesstraße 290 mit einem Reh zusammen: Er
war gegen 17.30 Uhr von Ellwangen in Richtung Aalen unterwegs, als ihm das
Tier vors Auto lief. Das Reh wurde dabei getötet, am Pkw entstand
wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 1.000 Euro.
Die strategische
Parken-Geldvernichtung in
Ellwangen beim Bahnhof und beim Friedhof
Ellwangen. Auf dem Parkplatz beim Bahnhof parkte am
Mont-agmorgen eine 31-jährige Hyundai-Fahrerin rückwärts ein und
be-schädigte dabei gegen 5.25 Uhr einen geparkten Daimler Benz. Rund 2.000
Euro Schaden entstanden dabei. Beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein
unbekannter Fahrzeugführer am Sonn-tag gegen 16.20 Uhr einen VW Passat. Der
Passat stand als dieser auf dem Parkplatz beim Friedhof St. Wolfgang.
Der Unfall-verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und
ließ einen Schaden von ca. 300 Euro zurück.
72-jähriger Skoda-Opa
leistete sich am heili-
gen Sonntag Vorfahrtsmißachtung für 5.000 €
Mutlangen. Ein von der Wetzgauer Straße kommender 72-jähriger
Skoda-Fahrer missachtete am Sonntagmorgen, gegen 8.40 Uh, an der Einmündung
Lammstraße die Vorfahrt einer 21-jährigen Polo-Fahrerin: Durch den
Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.
Wegen 1.000 Euro an der
Gmünder Kapelle
geflüchtet: Selbst-Anzeige ist viel billiger
Schwäbisch Gmünd. Auf dem Parkplatz der St. Katharina Kapelle
wurde am Sonntag, zwischen 9.30 Uhr und 14 Uhr, ein geparkter Opel Insignia
Pkw beschädigt. Der am Opel angerichtete Sach-schaden beläuft sich auf ca.
1.000 Euro. Der Fahrer flüchtete: eine Selbstamzeige im Gründer Revier ist
billiger als das Urteil des Gmünder Amts-Richters. Die Polizei in Schwäbisch
Gmünd nimmt entsprechende Hinweise unter Telefon 07171/3580 entgegen.
In Böbingen mit
lebensbedrohlichen Stahlku-
geln am Sonntag Dach-Fenster beschossen
Böbingen. An einem Gebäude in der
Adlergasse wurden in der Nacht zum Mittwoch ein Dachflächenfenster und die
Fassade beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass die Beschädigungen
durch Stahlkugeln angerichtet wurden. Der Sachschaden wird derzeit auf ca.
700 Euro geschätzt. Die Polizei in Heubach nimmt hierzu Hinweise und
Zeugenbeobachtungen unter der Telefon-Num-mer 07173/8776 entgegen.
Einbrecher scheiterten auf
dem Galgenberg
mehrfach aber letztlich gab ein Fenster nach
Aalen. Zwischen Freitag und Sonntagvormittag wurde in ein
Wohn-haus im Wohngebiet zwischen Galgenbergstraße und Mohlstraße
eingebrochen. Der oder die Einbrecher versuchten auf mehrere Arten ins Haus
zu gelangen, scheiterten mehrfach und schlugen letzt-endlich ein Fenster
ein, durch das sie einstiegen. Im Haus durch-wühlten der oder die Täter
sämtliche Räumlichkeiten im Erd- und Obergeschoss und verwüsteten diese
teilweise stark. Anschließend verließen sie das Gebäude wieder über das
eingeschlagene Fens-ter. Da die Hausbesitzer noch abwesend sind, konnte
noch kein Bild über eventuell entwendete Gegenstände erlangt werden. Die
Polizei in Aalen bittet Personen, die im fraglichen Zeitraum Beoba-chtungen
gemacht haben, die sie nun mit dem Einbruch in Verbindung bringen, sich
unter Telefon 07361/580130 zu melden.
In Abtsgmünd auf der L 1070
Richtung Neu-
bronn Verkehrsschild für 3.000 € umgefahren
Abtsgmünd. Am Sonntagnachmittag,
wollte ein 19-jähriger Passat-Fahrer von der Landesstraße 1080 in Richtung
Neubronn abbiegen. Dabei kam er gegen 17 Uhr nach links von der Fahrbahn ab
und überfuhr ein Stoppschild. Es entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro.
In Richtung Oberkochener
Heide konnte am
Sonntag verletztes Reh unerkannt flüchten
Oberkochen. Mit einem Reh stieß ein 44-jähriger Golf-Fahrer
zusammen, als er am Sonntagmorgen, gegen 8.15 Uhr von der Langertstraße in
Richtung Heide unterwegs war. Das Tier flüchtete nach dem Anprall und ließ
dem Fahrzeugbesitzer einen Schaden von ca. 300 Euro zurück.
Aus Nachbarkreisen
des Polizeipräsidiums Aalen
14-jährige
Gleitschirmflug-Schülerin ist beim
Ausbildungs-Flug 10 Meter tief abgestürzt
Schwäbisch Hall. Eine
14-jährige Flugschülerin stürzte bei einem Ausbildungsflug am
Sonntagnachmittag aus etwa 10 Metern Höhe auf die Asphaltdecke der
Kreisstraße 2599. Sie zog sich Verletz-ungen zu, zu deren Behandlung sie ins
Diakonieklinikum Schwä-bisch Hall eingeliefert wurde. Die Jugendliche war
kurz vor dem Unfall, gegen 14.15 Uhr vom Einkorn gestartet. Die
polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der Auslöser für den Unfall ein
Streifen einer Baumkrone war. Nach dem derzeitigen Stand der polizeilichen
Ermittlungen war die technische Ausrüstung in Ordnung und gibt es keine
Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden.
Crailsheim: Mit
Gas-Zapfhahnen los gefahr-
en: Feuerwehr suchte und fand kein Gasleck
Crailsheim. Am
Sonntagmittag fuhr ein Kunde einer Tankstelle an der Ellwanger Straße von
einer Gaszapfsäule weg ohne zuvor den Zapfhahn aus dem Einfüllstutzen seines
Pkw entfernt zu haben. Hierdurch riss er die Zapfsäule aus ihrer
Verankerung. Die Crailsheimer Feuerwehr wurde alarmiert und untersuchte, ob
durch die Beschädigung Gas ausströmte. Die Messungen erbrachten als
Ergebnis, dass kein Gasleck entstanden
war.
|