AIZ-Polizeibericht vom: 07. März 2014
Wieder einmal war die "Sonne" in Aalen
Unfall-Verursacher:
Auch vergiftete vier Wochen
junge Säugling.
Vater, Mutter, Kinder sind wieder zu Hause
Acht Personen mussten in die
Staufer-Klinik: Brandursache ist
laut Kriminalpolizei klar: Die "Matratze im Keller fing Feuer" -
Schwäbisch Gmünd.
Wie soeben das Polizeipräsidium Aalen zum Brand von gestern mitteilte, "hat
die Kriminalpolizei ihre Ermittlungen zur Brandursache im Gebäude an der
Parlerstraße noch nicht abgeschl-ossen. Von den acht Personen, die mit
Verdacht auf Rauchgasver-giftungen ins Krankenhaus kamen, sind sechs wieder
entlassen. Betroffen waren drei Familien, von denen eine 39-jährige Mutter
mit ihrem vier Wochen alten Säugling noch in der Nacht wieder nach Hause
durfte.
Eine vierköpfige Familie wurde am Vormittag aus dem Krankenhaus
entlassen. Vater, Mutter, 15-jährige Tochter und 18-jähriger Sohn kehrten
ebenso wie die anderen beiden in ihre Wohnungen zurück.
Wohnungen und Treppenhaus sind zwar durch leichten Rußnieder-schlag
verschmutzt, ansonsten aber bewohnbar. Eine 23-jährige Frau und ihre
dreijährige Tochter befanden sich am Mittwochmittag noch im Krankenhaus,
werden aber wohl im Laufe des Tages ebenfalls entlassen.
Die Kriminalpolizei hat bei ihren Ermittlungen festgestellt, dass das Feuer
zweifelsfrei im Keller ausbrach. Dort sind für die Hausbe-wohner Kellerräume
durch einfache Holzlatten abgetrennt. In einem dieser Keller geriet eine
dort abgelegte Matratze in Brand. Das Feuer beschränkte sich auf diesen
kleinen Kellerraum und wurde von der Gmünder Wehr schnell gelöscht,
die Beeinträchtigungen im Haus wurden durch die verbrennende Matratze
ausgelöst.
Die Ursprungs-Meldung der AIZ nachgereicht: Schwäbisch Gmünd: Am 04.03.2014,
gg. 23:57 Uhr kam es aus bislang unbekannter
Ursache zu einem Brand in einem Keller eines 3-geschössigen Wohn- und
Geschäftshauses in der Parlerstraße. Der Wirt, einer im Haus
befindlichen Gaststätte, bemerkte einen starken Brand-geruch. Bei
einer Nachschau im Keller stellte er fest, dass es aus einem Holzverschlag
stark rauchte. Die vom Wirt alarmierte Feuer-wehr Schwäbisch Gmünd, die mit
4 Fahrzeugen und 26 Mann im Einsatz war, konnte den Brand im Keller schnell
unter Kontrolle bringen.
Durch den Brand kam es zu einer so starken Rauchentwicklung, dass es aus dem
Dachstuhl qualmte und die Besucher der Gast-stätte, sowie die 13 Bewohner
des Hauses durch die Feuerwehr evakuiert werden mussten. 8 Hausbewohner,
darunter 5 Kinder, wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung in die
Stauferklinik nach Mutlangen eingeliefert.
Nachdem das Haus durch die Feuerwehr gelüftet war, konnten die
Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Neben der Feuerwehr waren 4
Streifen der Polizei und 22 Angehörige des Rettungsdienstes im Einsatz. Der
Sachschaden wurde auf ca. 10.000 Euro geschätzt.
Ausrede oder
vielleicht doch nackte Wahr-
heit?
Wieder einmal war die "Sonne" schuld
Aalen-Ebnat.
In der Graf-Hartmann-Straße prallten am Mittwoch-vormittag zwei
Pkw-Fahrerinnen aufeinander. Eine 46-jährtige Opel-Fahrerin wurde beim
Abbiegen aus dem Sportplatzweg kurz vor 10 Uhr von der Sonne geblendet,
weshalb sie einen in der Graf-Hartmann-Straße fahrenden VW übersah, auf den
sie auffuhr. An den beiden Pkw entstand dabei Sachschaden von rund 8.000
Euro.
20.000 Euro Schäden
als am Mittwoch in
Mutlangen wieder Vorfahrt mißachtet wurde
Mutlangen. 20.000 Euro Sachschaden entstand bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Mittwochvormittag an der Kreuzung der
Forststraße zur Bergstraße ereignete. Eine 22-jährige Lenkerin eines Audi
befuhr gegen 10.30 Uhr die Forststraße und wollte die Kreuzung überqueren.
Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines 57 Jahre alten VW-Fahrers, der
seinerseits aus der Bergstraße kommend in die Forststraße einbog.
Zwischen
Dorfmerkingen u. Dossingen: "Reh
verletzt, Pkw kaputt" für mindestens 1.000 €
Neresheim. "Reh verletzt, Pkw kaputt" titulierte die Polizei
folgende Meldung: Als am Mittwochmorgen mehrere Rehe die Kreisstraße
zwischen Dorfmerkingen und Dossingen querten, prallte ein Pkw Citroen gegen
6.15 Uhr gegen eines der Tiere. Das Reh wurde dadurch verletzt, sprang
danach aber wieder auf und flüchtete mit den anderen Tieren in den Wald. Am
Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. DerPkw-Fahrer
verständigte den zuständigen Jagdpächter, der sich mit seinem Hund auf
die Suche nach dem verletzten Tier machte.
Auf der
Bundesstraße 29 vor der Ampel an
der Abzweigung nach Forst 7.000 € Schäden
Essingen. Auf der Bundesstraße 29 vor der Ampel an der
Abzweigung nach Forst wurden am Mittwochmorgen drei Pkw's beschädigt. Der
dabei entstandene Schaden wird zusammen auf rund 7000 Euro geschätzt. Gegen
8.40 Uhr hielt die 51-jährige Fahrerin eines Pkw Audi an der Ampel aus
Richtung Schwäbisch Gmünd an. Der ihr nachfolgende Pkw VW hielt ebenfalls
an, was einem 48-jährigen Peugeot-Fahrer nicht mehr gelang. Er fuhr auf den
VW auf, der danach noch auf den Audi aufgeschoben wurde.
Klein-Lkw streifte
in Aalen am Fahrbahnrand
für 1.500 Euro einen abgestellten Pkw Toyota
Aalen. In der Gartenstraße wurde am Mittwochmorgen ein
gepark-ter Pkw gestreift: Der Fahrer eines Klein-Lkw fuhr gegen 9.15 Uhr an
den Fahrbahnrand um anzuhalten und streifte dabei den abgestellten Toyota,
an dem er einen Sachschaden von etwa 1500 Euro anrichtete.
|