AIZ-Polizeibericht vom: 06. März 2014            
Kleinen Hund wegen Hundebiß in Gmünd eingeschläfert:
Security im Streit: Randaliert, getreten, bel-
eidigt und schließlich in Knast eingesperrt

Als böse Bisse und Beleidigungen nicht aufhörten mußte der
Randalierer gemeinsam zum Polizeirevier getragen werden

Ellwangen. Nach einer vorausgeg-angenen Streiterei wurde ein 34-jähriger Mann am Dienstagabend kurz vor 20 Uhr von zwei Mitarbeitern einer Security-Firma im Bereich Bahnh-ofstraße und Karlstraße vorüber geh-end festgehalten. Hierbei zeigte der 34-jährige sich äußerst aggressiv. Nicht nur, dass er die beiden Sicherheits-Männer beleidigte - er trat nach ihnen und biss einen in den Unterarm. Bis zum Eintreffen der verständigten Polizei musste der renitente Mann von drei bären-starken  Sicherheitskräften festgehalten werden.

Ein Ansprechen durch die Polizei war nicht möglich, da der 34-jährige ununterbrochen schrie und alle Anwesenden übel beleidigte. Der Tobende musste also in Gewahrsam genommen werden und sollte zur Dienststelle gebracht werden. Dabei wehrte er sich massiv und trat weiterhin nach allen für ihn erreichbaren Personen. Dabei verletzte er eine Polizeibeamtin leicht. Weil der randalierende Mann sich komplett verweigerte, wurde er von der Polizei und Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes zum Revier getragen, wo er schließlich in der Gewahrsamszelle weiter tobte und Beleidigungen ausstieß.
 

Wie das passieren konnte klärt derzeit die Kripo aus Aalen:
90-jähriger Heuchlinger bei tragischem Un-
glück unter seinem eigenen Traktor getötet
Fahrlässige Brandstiftung am Mittwochmittag 16 Uhr: Flächen-
brand in Unterkochen: 14-jähriger Bub "wollte Feuer machen"

Heuchlingen. "Tragischer Unglücksfall: 90-Jähriger unter seinem Traktor eingeklemmt" betitelt die Polizei heute folgende "Sond-ermeldung": Am Mittwochnachmittag ereigne-te sich in der Schlossstraße ein folgensch-werer Unglücksfall, bei welchem ein 90-jähriger nur noch tot aufgefunden werden konnte. Der Rentner verließ gegen 12.30 Uhr das Wohnhaus auf dem landwirt-schaftlichen Anwesen in der Absicht, mit seinem Traktor Arbeiten auf einem Feld zu verrichten. Der Todes-Traktor befand sich in einer angrenzenden Scheune.

9-Monat-Welpe wegen brutalem Hundebiß in
Gmünd am Ende vom Tierarzt eingeschläfert

Schwäbisch Gmün. "Kleiner Hund nach Hundebiss eingeschläfert" betitelte die Polizei heute folgende traurige Meldung: Durch einen Schäferhund, der am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr unangeleint im Bereich des Maiglöckchenwegs unterwegs war, wurde ein 9 Monate alter Welpe (ein Mini-Bolonka-Zwetna) angegriffen. Die erwa-chsene Besitzerin des Schäferhundes konnte nicht mehr rechtzeitig
auf ihren Hund einwirken. Der Schäferhund biss den kleinen Hund in
den Hals und brach ihm dabei das Genick. Der kleine Hund, der von
einem 9-jährigen Mädchen ausgeführt wurde, musste aufgrund seiner schweren Verletzungen vom Tierarzt eingeschläfert werden.

Drei Gäste des Imbisses am Aalener Hautb-
ahnhof  suchten Streit: Außenreklame gekillt

Aalen.
Auf rund 700 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein Unbekannter am Dienstagabend gegen 22.45 Uhr verursachte, als er eine Bierflasche gegen die beleuchtete Außenreklame eines Imbi-sses in der Bahnhofstraße warf. Der Täter ist ca. 20 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank. Er hat kurze blonde Haare und war mit einer schwarzen Jacke und einer blauen Jeans bekleidet. Bei ihm war ein zweiter, ebenfalls ca. 20 Jahre alter Mann, der etwa gleich groß war. Er trug eine schwarze Jacke, eine blaue Jeans und eine schwarze Basecap. Auf der Mütze befand sich vermutlich die Aufschrift NY. Diese beiden hatten zunächst versucht, drei Gäste des Imbiss in einen Streit zu verwickeln. Wohl weil ihnen das nicht gelang, begangen sie "wenigstens" eine Sachbeschädigung. Weit-ere Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon-Nummer 07361/5240 entgegen.

Beim "Einparken" im Gmünder Mühlenweg
rammte 26-jährige BMW-Frau einen Renault

Schwäbisch Gmünd.
Beim Einparken auf einem Parkplatz im Mühlweg beschädigte am Dienstag gegen 17.40 Uhr der 26-jährige Fahrer eines Pkw BMWs einen dort geparkten Renault. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 1.300 Euro.

Vor Gaststätte Renault in Gmünd Opel abge-
stellt und Pkw machte sich dann selbständig

Schwäbisch Gmünd. Am Dienstagmittag gegen 13.30 Uhr machte sich ein roter Pkw Renault, der vor einer Gaststätte in der Rechbergstraße abgestellt war, selbständig und beschädigte einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw Opel. Bei dem Unfall, der vermutlich durch einen technischen Defekt des Renaults verursacht wurde, entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

In Gmünd ausgebrannt: Geschah der Unfall
vor Straßdorf durch den technischen Defekt?

Schwäbisch Gmünd. "Pkw nach technischem Defekt ausgebrannt" lautet der Titel der Polizei für folgende Meldung: Die morgendliche Fahrt zur Arbeit wurde jäh unterbrochen, als beim Befahren des Straßdorfer Berges am Mittwochmorgen plötzlich Rauch aus der Motorhaube eines Pkw Hyundai drang. Der Fahrer stellte seinen Pkw am Ortsschild von Straßdorf ab und alarmierte gegen 6.45 Uhr die Feuerwehr. Die Straßdorfer Wehr erschien mit neun Mann und löschte das Fahrzeug auch. Allerdings konnte sie nicht verhindern, dass am Pkw ein Totalschaden entstand, der von der Polizei auf rund 10.000 Euro geschätzt wird. Als Ursache wird von einem technischen Defekt im´Motorraum ausgegangen, der Fahrer blieb unverletzt.