AIZ-Polizeibericht vom: 03. März 2014            
Ab sofort jede Tat des Tyrannen bei Bußgeldstelle anzeigen:
Nachtruhestörungen durch Holzrücker und
die KSC-Fans tricksten Aalener Polizei aus

Auf der "Himmlinger Steige" am Sonntag 2. März für 20.000 €
von Fahrbahn abgekommen - Räuber im Hauptbahnhof Aalen

Nachtruhestörung der "AA-JO 121" über eine Stunde kurz vor Mitternacht: Tyrann lässt Motor laufen. AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen.
Es gibt immer noch Zeitgenossen wie mein Nachbar M. ("AA-JO 121") in der Schäferstraße 4, die glauben, sie können als "Holzrücker" und "Waldmensch" (wie er sich selbst bezeichnet) die ganze Siedlung im Wohngebiet terrorisieren. Zum Beispiel am Freitag um 23 Uhr als eigentlich "Nachtruhe" sein sollte: Mit seinem tonnenschweren gewerblichen Holzrückgerät rückte er als um 23 Uhr an und ließ den Motor seines überlauten Holzrückgerätes (unser Bild) auf vollen Touren laufen, sodass auch Kinder aus der Nachbar-schaft im Schlaf und geweckt und aufgeschreckt wurden.

Dies nicht nur einmal, sondern nun zum zehnten Male innerhalb von zwei Monaten und nun ist das Maß voll: Wir alle sollten uns wehren und - wie ich heute - bei der Bußgeldstelle der Stadt Aalen Anzeige wegen Nachtruhestörung Anzeige erstatten damit dieser nächtlicher Lärmterror mindestens eine halbe Stunde den Motor auf vollen Touren laufen zu lassen aufhört. Wir leiten gerne Anzeigend er AIZ gegen diesen Unmenschen weiter an die Bußgeldstelle. Wenn es an den Geldbeutel geht hört wenigstens dieser Terror auf?

250 KSC-Fans haben Polizei ausgetrickst und
sind in Aalen "über Hochbrücke eingefallen" 

Aalen.
Es war schon ein Schauspiel und eine Blamage für unsere Polizei heute am Sonntag den 2. März 2014 um 12 Uhr: In Aalen ist für das Fußballspiel VfR gegen Karlsruher SC ein Sonderzug eingetroffen. Eine Menge Polizei auf Gleis eins des Aalener Hauptbahnhofes und keiner scheint es von den Polizisten bemerkt zu haben trotz großem Aufgebot  (Hauptbahnhof war wie im Krieg von Polizisten belagert) dass die KSC-Fans in Schwarz allesamt nicht den Vorderausgang genommen haben sondern durch die Unterführung zum Hirschbach entflohen sind. Sie wanderten hoch zur Hochbrücke und dann sind sie in Aalen eingefallen, während offensichtlich die Polizei auf die schlauen KSC-ler am Bahn-hofeinfang wartete. Sie waren pünktlich um 13,30 Uhr ohne Polizei zum Spielbeginn im Stadion: "Polizei ausgetrickst..." Dabei hätten die Polizisten des Reviers Aalen die KSC-ler gesehen hätten sie einen Blick aus dem Fenster geworfen. DG 

75-jährige hatte "großes Glück" in Heubach:
19-jähriger hatte die Frau einfach übersehen

Heubach.
Großes Glück hatte am Samstag, gegen 18.50 Uhr, eine 75-jährige Frau, als sie auf dem Parkplatz eines Supermarktes mit ihrem Einkauf zu ihrem Wagen gehen wollte. Ein 19-jähriger wollte zu diesem Zeitpunkt mit seinem Pkw rückwärts aus einer Parklücke ausparken und übersah dabei die 75-jährige. Diese wurde vom Pkw erfasst und zu Boden geworfen. Dabei wurde sie leicht verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von 300
Euro.

Auf der "Himmlinger Steige" am Sonntag 2.
März für 20.000 Euro von Spur abgekommen

Aalen-Unterkochen/Ebnat.
  20.000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalles auf der berühmten "Himmlinger Steige" am Sonntag gegen 03.00 Uhr. 37 jährige BMW-Lenkerin war mit ihrem Pkw von Aalen nach Waldhausen unterwegs. nach einer Linkskurve kam sie zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, schleudert dann nach links und blieb neben der Fahrbahn stehen. Die 37 Jährige wird dabei leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass die Frau unter Alkoholeinwirkung stand. Sie musste eine Blutprobe abgeben und ihr Führerschein wurde beschlagnahmt.

Mit dem schicken BMW am Sonntag 2. März
2014 gegen die Südtangente-Brücke geprallt
Ellwangen. Am Sonntag, gegen 05.10 Uhr, befuhr ein 19 jähriger Lenker eines BMW die Haller Straße in Ellwangen. an der Süd-tangente bog er auf die Haller Straße ein. Dabei verlor er die Herr-schaft über seinen Wagen und prallte gegen das Brückengeländer. An der Brücke und am BMW entstand ein Sachschaden von ca. 1.800 Euro.

Zuerst ein "Raub im Aalener Hauptbahnhof"
und bei der Flucht nach Wassealfingen Unfall

Aalen.
Am Samstag zwischen 22.20 Uhr und 22.50 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in die Büros der DB Regio im Bahnhof in Aalen ein. Dort durchsuchten sie die Umkleideräume und brachen Spinde auf. Dabei entwendeten sie den Fahrzeugschlüssel eines schwarzen Opel Corsa. Dieser war auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof abgestellten (haben wahrscheinlich dien Taxi-Fahrer am Bahnhof gesehen). Die Täter flüchteten mit dem Fahrzeug vom Tatort. Gegen 24.00 Uhr wurde der Opel Corsa in Wasseralfingen am Kreisverkehr der Auguste-Kessler-Straße unfallbeschädigt aufgefunden. Die Täter waren am Kreisverkehr frontal auf einem Laternenmast geprallt. Ein Zeuge beobachtet, wie ein Mann und eine Frau von der Unfallstelle zu Fuß flüchteten. Am Opel entstand ein Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 10000 Euro. Zeugen die Hinweise auf die Täter oder den Unfall abgeben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Aalen unter Tel. 07361/524-0 zu melden.