AIZ-POLIZEIBERICHT am 06./07 Februar 2014 
31 "Navis" in der Nacht zum Mittwoch in Gmünd geraubt:
Aalen und Ellwangen: Warnung von Trick-
dieben und Kupfer-Diebstähle in Neresheim

23-jährige Pkw-Fahrerin auf der L 1076 durch 27-jährigen Ford-
Fahrer sehr schwer verletzt - Riesen-Stein in Gmünd geworfen

Aalen/Ellwangen. "Warnung von Trickdieben; Kupferdiebe in Neresh-eim; Unfallfluchten und Auffahrunfälle" meldet die Polizei heute: In Aalen sind schon wieder Trickdiebe noch unter-wegs? Deshalb der Rat der Polizei: "Seien Sie misstrauisch" Bereits im gestrigen Pressebericht des Polizeipräsidiums Aalen wurde über mehrere Trickdiebstähle beri-chtet, die im Verlaufe des Dienstags von Unbekannten verübt wurden.

Unter dem Vorwand für einen nicht anwesenden Nachbarn ein Paket abgeben zu wollen, verschafften sich die Täter Zutritt zu den jeweiligen Wohnungen. Während der angebliche Paketbote im Beisein der Wohnungsinhaberin einen Benachrichtigungsschein für den Nachbarn ausfüllte, nutzte ein zweiter die Gelegenheit und machte sich auf die Suche nach Bargeld.

Fündig geworden gab er seinem Komplizen ein Zeichen und beide verschwanden. Erst später wurde der Diebstahl festgestellt. Möglicherweise sind die Täter auch heute noch im Ostalbkreis unterwegs, daher noch einmal die Personenbeschreibung: Haupttäter: ca. 30 bis 40 Jahre alt, ca. 1,80 Meter groß, stabile, feste Figur, glatte Haare, die zur Seite gekämmt waren. Bekleidet war der Unbekannte mit einer braunen Lederjacke. Zweiter Täter: ebenfalls ca. 30 bis 40 Jahre alt, ca. 1,70 Meter groß, feste Statur, rötliche kurze Haare, Oberlippenbart. Auch er trug eine braune Lederjacke.

Der Rat der Polizei: Im Zusammenhang mit derartigen Straftaten sollten Sie folgendes beachten:

  • Lassen Sie nie Fremde in Ihre Wohnung; Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Türe wenn möglich durch den Türspion genau an;

  • Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Nachbarn hinzu oder bitten Sie den Besucher später zu kommen, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist; Wehren Sie sich gegen zudringliche Besucherenergisch, notfalls auch laut durch einen Hilferuf

In Aalen aber auch in Ortsteilen Ebnat und
Wasseralfingen sahnten wieder Trickdiebe ab
Aalen/Ebnat/Wasseralfingen. In Aalen und den Ortsteilen Ebnat und Wasseralfingen sind im Laufe des Dienstagnachmittags, ab 14.00 Uhr, in drei Fällen Trickdiebe aufgetreten. Nach den bisherigen Erkenntnissen suchten jeweils zwei Männer Wohnungen auf, in denen ältere Menschen wohnen. In mindestens zwei Fällen haben sich die Trickdiebe als Post- bzw. Paketboten ausgegeben und konnten so in Wohnungen gelangen. Unter einem Vorwand schafften es die Täter die Bewohner kurzzeitig abzulenken. In dieser Zeit wurden Behältnisse durchsucht. Bisher ist bekannt, dass die Täter über 1.000 Euro erbeuteten. Ermittlungen zu den Fällen sind noch im Gange. Täterbeschreibung: osteuropäisches Aussehen, schwarz bekleidet, schwarze Haare, ca.165- 170 cm groß untersetzt. Hinweise an die Polizei in Aalen, Tel.: 07361/524-0.

Ín Neresheim Kupferabfall vom Firmenareal
entwendet: Die "Profis" deckten das Licht ab
Neresheim. Kupferabfall im Wert von rund 600 Euro entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Dienstag von einem Firmenareal in der Heidenheimer Straße. Die Täter, die zwischen 1.15 und 2.05 Uhr über das verschlossene Hoftor stiegen, deckten die Beleuchtungs-körper, die den Hofraum ausleuchten, mit einer Plane ab, ehe sie die Metallteile aus einem Container nahmen.

23-jährige Pkw-Fahrerin auf der L 1076 durch 27-jährigen Ford-Fahrer sehr schwer verletzt'
Tannhausen. Die 23-jährige Fahrerin eines Pkw Seat trug am Dienstagabend bei einem Unfall auf der Landesstraße 1076 schwere Verletzungen davon. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung mit der L 1070, die der Unfallverursacher aus Richtung Stödtlen befuhr. Gegen 21.20 Uhr wollte ein 27-jähriger Ford-Fahrer die kreuzende Landesstraße geradeaus überqueren, dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigten Seat. Die schwer verletzte Seat-Fahrerin wurde durch den Rettungsdienst ins Ostalbklinikum eingeliefert, der 27-Jährige wurde mit leichten Verl-etzungen zur weiteren Untersuchung in die Virngrundklinik verbracht. Nach seinen Angaben geschah der Unfall, weil er bei dichtem Nebel die Beschilderung vor der Kreuzung übersah. Der Sachschaden, der an den beiden Pkw entstand wird auf rund 19.000 Euro geschätzt.

Unfallflüchtiger verursachte Dienstag Schad-
en am Aalener Kabelverteiler für 1.000 Euro
Aalen. Auf rund 1.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein Autofahrer am Dienstag in der Zeit verursachte, als er zwischen 15.30 Uhr und 17 Uhr ein Fahrzeug beschädigte, das im Bereich der Behindertenwerkstatt in der Alten Heidenheimer Straße geparkt war. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf ihn nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen. Aalen: Kabelverteilerschrank beschä-digt In der Weilerstraße wurde ein Kabelverteilerschrank der Stadt-werke Aalen durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Die Beschä-digung wurde am Dienstagvormittag bemerkt, der Verursacher zeigte den Unfall nicht an. Der angerichtete Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Verursacher werden an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240 erbeten.

Auf der B 29 bei Essingen und und auf L 1060
bei Ellwangen für 8.100 Euro "aufgefahren

Essingen/Ellwangen.
Bei einem Auffahrunfall, der sich auf der B 29, Höhe Essingen ereignete, entstand am Dienstagmorgen gegen acht Uhr ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro. Auf rund 2.600 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Auffahrunfall am Dienstagmittag kurz nach 14 Uhr entstand. Der Unfall ereignete sich auf der Landesstraße 1060 zwischen Neunheim und Ellwangen.

In Schwäbisch Gmünd: Fünf Unfälle mit rund
35.000 Euro: Rammen für gesamt 10.000 Euro
Schwäbisch Gmünd. Beim Ausparken beschädigte eine Autofahr-erin am Mittwochnachmittag gegen 15.15 Uhr ein Fahrzeug, das auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bethlehemer Straße abgestellt war. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Beim Vorbeifahren streifte eine Autofahrerin am Mittwochmittag gegen 14 Uhr ein Fahrzeug, das am Fahrbahnrand der Rechbergstraße abgestellt war. Sie verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte in der Zeit zwischen Dienstagmorgen 7.30 Uhr und Mittwochmorgen 8.40 Uhr ein Fahrzeug, das auf dem Parkplatz der Kirche in der Osterlängstraße abgestellt war. Der vom Unfallflüchtigen angerichtete Fremdschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

In einer Sekunde auf der "B 29 bei Iggingen"
durch Übersehen zwölftausend € vernichtet

Iggingen. Von der B 29 kommend fuhr ein Pkw-Lenker am Mittw-ochmorgen kurz nach 7 Uhr in die Hauptstraße in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd ein. Dabei übersah er einen dort fahrenden Pkw. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 12.000 Euro.

Autofahrerin muss wegen Karambolage in
Gmünd 10.000 € Sach-Schäden begleichen

Schwäbisch.
Auf rund 10000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine Autofahrerin am Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr verursachte, als sie an der Einmündung Untere Zeiselbergstraße / Sebaldplatz nach links abbog und hierbei die Vorfahrt eines Fahrzeuges missachtete.

In Wasseralfingen krachte es am "Schimmel-
berg" für Tages-Gesamt-Rekord von  7.000 €
Aalen-Wasseralfingen. Auf rund 7.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 26-jähriger Autofahrer am Mittwoch kurz vor 18 Uhr verursachte. Von der Straße "Am Schimmelberg" kommend, bog er nach links in die Binsengasse ein. Dabei übersah er ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug.

Bei Aalen und Unterschneidheim Rehe mit
Auto getötet: Schwachen büßen mit Leben

Aalen/Unterschneidheim. Bei der Kollision mit einem Pkw wurde ein Reh getötet, das am Mittwochmorgen gegen sieben Uhr die Kreisstraße 3209 zwischen Nordhausen und Geislingen querte. Am Pkw entstand Sachschaden von rund 2000 Euro. Auch ein Reh verursachte am Mittwoch gegen 18 Uhr einen Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro, als es die Kreisstraße 3240 zwischen Reichenbach und Laubach querte und dort von einem Fahrzeug erfasst wurde. Das Tier wurde dabei getötet.

Ám Mittwoch in Aalen vom Hofgelände auf
die Hofackerstraße und 3.000 € Sachschaden

Aalen. Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstand, als eine Pkw-Lenkerin am Mittwoch kurz nach 13 Uhr von einem Hofgelände auf die Hofackerstraße einfuhr und dabei ein dort abgestelltes Fahrzeug streifte.

Unfallflucht lohnt sich auch in Aalen nicht u.
landet meist vor dem Aalener Amtsrichter

Aalen. Ein Autofahrer beschädigte am Dienstagvormittag gegen 11.20 Uhr einen auf dem Parkplatz des Landratsamtes in der Stuttgarter Straße abgestellten Pkw. Hierbei entstand Sachschaden von rund 2.500 Euro. Der Verursacher fuhr ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern davon. Anhand seines Kfz-Kennzeichens, das sich ein aufmerksamer Zeuge notiert hatte, konnte ihn die Polizei jedoch rasch ermitteln und zur Verantwortung ziehen. Der Fall dürfte vor dem Aalener Amtsrichter nun zehnfach teurer werden.

20-jährige hatte in der Fahrschule das Rang-
ieren übersprungen und berappte nun 1.000 €

Aalen.
Beim Rangieren auf dem Parkplatz des Berufschulzentrums in der Steinbeissstraße beschädigte eine 20-jährige Autofahrerin am Mittwochmorgen gegen 7.40 Uhr ein geparktes Fahrzeug. Die junge Frau verursachte einen Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Hoher Schaden der 34-jährigen am Mittwoch
bei schwerem Unfall in Neuler mit 26.000 €
Neuler. Sachschaden in Höhe von insgesamt 26.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch ereignete. An der Einmündung Schwenninger Straße / Hauptstraße missachtete gegen 17.55 Uhr ein 34-jähriger Autofahrer die Vorfahrt einer Pkw-Lenkerin und stieß mit ihr zusammen.

Beim Rangieren ihres Autos in Steinbeiss-
Straße in Aalen für satte 1.100 € aufgefahren

Aalen.
Beim Rangieren ihres Fahrzeuges in der Steinbeisstraße fuhr eine Fahrzeuglenkerin am Mittwochmorgen, gegen 7.40 Uhr, auf den hinter ihr vorbeifahrenden Pkw auf. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1100 Euro.

Zwischen Nordhausen und Geislingen bei
Unterschneidheim wieder ein  Reh getötet
Unterschneidheim. Am Mittwochmorgen, gegen 07.00 Uhr, wurde ein Reh von einem Pkw getötet, als es die Kreisstraße zwischen Nordhausen und Geislingen überquerte. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.

Nachts in Schwäbisch Gmünd: 31 Navigati-
onsgeräte aus Mercedes-Fahrzeugen geraubt
Schwäbisch Gmünd. In der Nacht zum Mittwoch wurden aus 31 Fahrzeugen, die auf dem Gelände der Daimler-Benz Niederlassung in Schwäbisch Gmünd, in der Alten Lorcher Straße abgestellt waren, jeweils die Navigationsinstrumente entwendet. Die Kripo in Aalen hat den Fall übernommen und hat derzeit den Erkenntnisstand, dass die Täter in das vollständig eingezäunte Freigelände einstiegen. Hier wurden an einem Großteil der dort abgestellten Autos die Scheiben eingeschlagen und die eingebauten Navigationsgeräte ausgebaut. Der Schaden kann noch nicht genau beziffert werden, kann aber insgesamt bis zu 300.000 Euro betragen. Das Diebesgut muss mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Die Kripo Aalen, Tel.: 07361/580-0 fragt:

  • Wer hat im Bereich des Tatortes in der Nacht zum Mittwoch verdächtige Fahrzeuge oder Personen gesehen?

  • Wer kann sonst Hinweise zu der Tat geben?

Bei Schwäbisch Gmünd unvorsichtig beim
Einbiegen von B 29 in Richtung Hussenhofen
Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen. Beim Einbiegen von der B 29 auf die Kreisstraße zwischen Hussenhofen und der Buchauffahrt in Richtung Schwäbisch Gmünd übersah ein Pkw-Lenker am Mittwochmorgen, gegen 07.00 Uhr, ein dort fahrendes Auto und stieß mit diesem zusammen. Bei diesem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 12.000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Fuchs und Reh haben bei Lorch und bei Mut-
langen das Überqueren nicht mehr überlebt

Lorch.
Ein Fuchs verursachte am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro, als er die B 29 Abfahrt Weitmars querte und dort von einem Pkw erfasst wurde. Der Fuchs wurde bei der Kollision getötet. Ebenfalls nicht überlebt hat ein Reh am Mittwochmorgen den Zusammenstoß mit einem Pkw gegen 3.20 Uhr. Das Tier querte die Landesstraße 1156 zwischen Mutlangen und Lindach, als das Fahrzeug es erfasste. Am Fahrzeug entstand dabei Sachschaden von rund 1.000 Euro.

In Schwäbisch Gmünd zog sich 67-jähriger
Radfahrer bei einem Sturz Verletzungen zu
Schwäbisch Gmünd. Ein 67-jähriger Radfahrer musste am Dienst-agabend nach einem Sturz stationär ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Radler befuhr nach einem Gaststättenbesuch gegen 21.55 Uhr die Marie-Curie-Straße und streifte auf Höhe der Straß-enmeisterei den dortigen Bordstein. Er verlor die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte zu Boden. Da der 67-Jährige keinen Schutzhelm trug, zog er sich eine Platzwunde am Hinterkopf zu. Ein durch-geführter Alkoholvortest verlief positiv, weshalb sich der Radfahrer zudem noch einer Blutentnahme unterziehen musste.

An der "Aalener Straße" zur Auffahrt B 29 in
Richtung Hussenhofen 4.000 Euro verloren

Schwäbisch Gmünd.
Gegen 14.30 Uhr kam es am Dienstag auf der Aalener Straße/Auffahrt B 29 in Richtung Hussenhofen zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von rund 4000 Euro entstand: Zu spät bemerkte ein Pkw-Fahrer auf dem Beschleunig-ungsstreifen ein verkehrsbedingt anhaltendes Fahrzeug und fuhr auf dieses auf.

Bei Leinzell wurde die hochschwangere Frau
vorsorglich in Klinik gebracht: Baby gerettet
Leinzell. Auf der Landesstraße 1075 wollte eine Autofahrerin zwischen Leinzell und Mulfingen am Dienstagvormittag auf Höhe einer Bushaltestelle wenden. Hierbei übersah sie gegen 11.20 Uhr ein nachfolgendes Fahrzeug, wodurch es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Die Fahrerin des geschädigten Pkw wurde vorsorg-lich ins Krankenhaus verbracht, da sie kurz vor der Entbindung steht. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt.

Revier Gmünd fahndet nach dem Steinewer-
fer der den fußballgroßen Stein geworfen hat

Schwäbisch Gmünd.
Auf rund 8.000 Euro beläuft sich der Sach-schaden, der am Dienstagvormittag gegen 10.30 Uhr durch einen Unbekannten verursacht wurde. Auf der Deinbacher Straße verlor ein Lkw an der Einfahrt in den Kreisverkehr, an der Abzweigung Haselbach einen fußballgroßen Stein. Ein nachfolgender Autofahrer konnte dem Hindernis nicht mehr ausweichen und überfuhr es. Dabei wurde der Motorschutz des Pkw durchschlagen und das Getriebegehäuse zertrümmert. Der Lkw fuhr unerkannt weiter. Hinweise auf den Lkw nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580 entgegen.