AIZ-POLIZEIBERICHT am 05. Februar
2014
Zugriff auf die Computer und sich selbst
Geld angewiesen:
Polizeipräsidium warnt die Ostalb-Bevölke-
rung vor den falschen Microsoft-Mitarbeitern
73-jähriger produzierte Gmünder
"Unfall auf Raten - 15-jähri-gen Aalener verprügelt: Heubacher
Raser-Unfall glimpflich?
Aalen.
Wieder wurden im Präsidiumsbereich Aalen zwei Fälle bekannt, bei denen
falsche Microsoft-Mitarbeiter Zugriff auf den PC der Geschädigten erl-angten
und in der Folge Geldab-buchungen vornehmen konnten. Die meist englisch
sprechenden Betrüger gehen immer wieder nach demselben Schema vor. Sie
melden sich per Telefon und weisen die Opfer auf angebliche Computerprobleme
oder ablaufende Lizenzen hin. Durch geschickte Gesprächsführung aber auch
durch Einschüchterungen, erlangen die Betrüger das Vertrauen ihrer Opfer und
bringen sie dazu, entsprechende Programme aus dem Internet auf ihre Computer
zu laden.
Hierdurch erlangen die Betrüger Zugriff auf die Rechner, können aktiv
Veränderungen vornehmen beziehungsweise Daten ausspähen. Das Phänomen ist
deutschlandweit bekannt. Die Täter handeln zumeist aus dem Ausland und
organisiert. Die Polizei rät deshalb dazu, bei Anrufen misstrauisch zu sein
und warnt davor, vertrauliche Daten über das Telefon weiterzugeben. Auch
sollten keine unbekannten Programme aus dem Internet auf den heimischen PC
geladen wer-den. Microsoft-Mitarbeiter rufen nicht unaufgefordert an. Im
Zweifels-fall rät die Polizei dazu, einfach aufzulegen.
Schwäbisch Gmünd:
"Unfallflucht auf Raten"
des 73-jährigen Montag im Gmünder Laichle
Schwäbisch Gmünd. Beim Ausparken beschädigte ein 73-jähriger
Autofahrer am Montag gegen 16.30 Uhr ein Fahrzeug, das Im Laichle abgestellt
war. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um den Vorfall zu kümmern.
Dieses Augenblicksversagen korrigierte er etwa 15 Minuten später. Nach
Zeugenaussagen kehrte er zur Unfallstelle zurück, besah sich den Schaden und
- fuhr wieder davon. Um die Flucht vollends zu verschleiern, kam er wohl
eine weitere Viertelstunde danach erneut zurück, glaubte die am Boden
liegenden Fahrzeugteile auf und fuhr erneut davon. Anhand seines mehrfach
vorgeführten Fahrzeugkennzeichens konnte der 73-Jährige danach rasch
ermittelt werden.
In Aalen am Montagabend auf
ZOB 15-jährig-
en durch Schläge leicht verletzt: Fahndung
Aalen. Leichte Verletzungen durch
einen Kopfstoß und Faustschläge erlitt ein 15-jähriger Junge am Montagabend,
als er gegen 20.15 Uhr am ZOB von zwei ihm unbekannten jungen Männern
provoziert und geschlagen wurde. Die Täter werden von dem Jugendlichen
folgendermaßen beschrieben: 1. Täter: ca. 25 bis 30 Jahre alt, ca. 185 cm
groß, schlank, dunkelhaarig, Dreitagebart. Bekleidet war er mit einer
Jeanshose und einer dunklen Jacke. 2. Täter: ca. 25 bis 30 Jahre alt, ca.
175 cm groß, er war auffällig dick und trug eine Basecap. Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben oder anderweitig Hinweise auf die beschriebenen
Männer geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen unter
Telefon 07361/5240 in Verbindung zu setzen.
Ortseingang Heubach-Buch:
"Gerade noch
glimpflicher Abschluss eines Raserunfalles"
Heubach-Buch. Am Ortseingang von Heubach-Buch ereignete
sich am Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw einen
Totalschaden erlitten und die Fahrer jeweils unverletzt davon kamen. Um 5.48
Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer den Unfall über Notruf. Zwei Pkw waren im
Begegnungsverkehr frontal zusammen gestoßen. Die Polizei konnte vor Ort
feststellen, dass der Unfall vom 20-jährigen Fahrer eines Pkw Audi
verursacht wurde. Der junge Mann befuhr die Landesstraße 1161 von Heubach
kommend in Richtung Schwäbisch Gmünd. Kurz vor Buch schloss er auf eine
kleine Fahrzeugkolonne aus einem Lkw und drei nachfolgenden Pkw auf. Der
20-Jährige scherte zum Überholen aus und wollte offensichtlich alle vier
Fahrzeuge überholen. Als die vier Fahrzeuge der rechten Fahrspur folgend an
einem Verkehrsteiler am Ortsbeginn rechts versch-wenkten, fuhr der Audi
gleichzeitig links an der Verkehrsinsel vorbei und überholte dabei die
Fahrzeuge. Kurz nach der Verkehrsinsel prallte der Audi frontal gegen einen
Pkw VW im Gegenverkehr. Beide Fahrer der unfallbeteiligten Pkw blieben wohl
körperlich unverletzt, die 35-jährige Fahrerin des VWs erlitt vermutlich
einen Schock und wurde diesbezüglich an der Unfallstelle erstversorgt. An
beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von zusammen rund 30.000
Euro. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd bittet Zeugen des Unfalls sich zu
melden. Insbesondere werden die Insassen der drei dem Lkw nachfolgenden Pkw
als Zeugen gesucht. Hinweise werden unter Telefon 07171/3580 entgegen
genommen.
Im Auslauf der Rechtskurve
wirtschaftlicher
Totalschaden bei Riesbürg: Gegen den Baum
Riesbürg. Ein Pkw geriet am
Montagnachmittag auf der B 29 zwischen Pflaumloch und Trochtelfingen gegen
16.30 Uhr in den rechten Grünstreifen. Der Pkw schleuderte anschließend über
die gesamte Fahrbahn und prallte im weiteren Verlauf gegen ein
Verkehrszeichen und einen Baum. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher
Totalschaden von rund 1´.000 Euro; der Sach-schaden am Verkehrszeichen wird
auf rund 250 Euro geschätzt.
Wochenende in
Bopfingen auf dem Parkstr-
eifen auf der Hauptstraße Fahrzeug gerammt
Bopfingen. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte in der
Zeit zwischen Sonntagabend und Montagmorgen 5.40 Uhr ein Fahrzeug, das auf
dem Parkstreifen der Hauptstraße abgestellt war. Er verursachte hierbei
einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Autofahrerin
streifte auf der Suche nach dem
freien Parkplatz Fahrzeug am Fahrbahnrand
Ellwangen. Eine Autofahrerin streifte auf der Suche nach einem
freien Parkplatz ein Fahrzeug, das am rechten Fahrbahnrand der Dalkinger
Straße abgestellt war. Bei dem Unfall, der sich am Montagvormittag gegen
10.30 Uhr ereignete, entstand ein Sach-schaden in Höhe von 2.500 Euro.
An Einmündung
Berliner Straße und Dresdn-
er Straße am Montagmorgen 9.000 € Schäden
Ellwangen. An der Einmündung Berliner Straße / Dresdner Straße
missachtete eine Autofahrerin am Montagmorgen gegen 7.40 Uhr die Vorfahrt
eines Fahrzeuges. Beim folgenden Zusammenstoß wurde das Fahrzeug der
Unfallverursacherin gegen einen dritten Pkw geschleudert, der zuvor
verkehrsbedingt angehalten hatte. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein
Sachschaden von rund 9.000 Euro.
Auf der
Landes-Straße 1154 von Lorch in der
Richtung Kloster für 4.000 Euro noch überholt
Lorch. Auf der Landesstraße 1154, von Lorch in Richtung
Kloster, überholte ein Pkw-Fahrer am Montagmorgen kurz vor 7.30 Uhr mehrere
Fahrzeuge. Hierbei übersah er jedoch, dass das vorderste Fahrzeug mit
Anhänger während dessen nach links abbog. Beim nicht mehr zu verhindernden
Zusammenstoß entstand ein Sach-schaden von rund 4.000 Euro.
Rund um Neresheim
und Westhausen Wild-
unfälle mit Reh und Wildschwein am Montag
Neresheim/Westhausen. Ein Wildschwein verursachte am Montag-abend
kurz vor 22 Uhr einen Sachschaden von rund 1.000 Euro, als es die
Kreisstraße 3301 an der Kreuzung Forheim und Kösingen querte und dort von
einem Fahrzeug erfasst wurde. Das verletzte Tier verschwand im Wald. Getötet
wurde auch ein Reh, das am Montagabend gegen 19.45 Uhr die B 290 zwischen
Frankenreute und Schwabsberg querte und dort von einem Fahrzeug erfasst
wurde. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
In Abtsgmünd
Vorfahrt Montagmittag Richtu-ng Ortsmitte für teure 6.000 Euro missachtet
Abtsgmünd. Auf rund
6.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am
Montagnachmittag entstand. Ein Autofahrer bog gegen 17.15 Uhr von der
Gaildorfer Straße nach links in die Hauptstraße ab. Hierbei missachtete er
die Vorfahrt eines aus Richtung Ortsmitte kommenden Pkw's.
Bei Westhausen beim
Abbiegen in die B 29
Fahrzeug für 4.000 € Sachschaden übersehen
Westhausen. Beim
Abbiegen von der Dr.-Rudolf-Schieber-Straße in die zur B 29 führende
Bohlerstraße übersah eine Pkw-Fahrerin am Montagvormittag gegen 11.20 Uhr
ein von rechts kommendes, vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug. Beim Zusammenstoß
entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro.
Scheinwerfer auf
dem Parkplatz des Autoh-
ändlers an Auto ausgebaut und
entwendet
Aalen. Auf dem Parkplatz eines Autohändlers in der Robert-Bosch-Straße
bauten Diebe die beiden Scheinwerfer eines BMW 520 aus und entwendete diese. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Der Diebstahl wurde am Montagmorgen bemerkt und wurde vermutlich über das vergangene
Wochenende begangen.
Zwischen Dewangen und
Rodamsdörfle auf L
1080 für 10.000 € mit Pkw Linienbus gerammt
Aalen-Dewangen.
Auf der Landesstraße 1080 zwischen Dew-angen und Rodamsdörfle
prallte am Montagmorgen ein Pkw gegen einen Linienbus. Am Bus wurde
ein Schaden von rund 10.000 Euro verursacht, der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Omnibus fuhr in Richtung Rodamsdörfle, als gegen 9.30 Uhr in einer Kurve ein entgegen kommender Pkw auf seine Fahrbahnseite kam und ihn auf nahezu der
gesamten Länge streifte. Nach dem Unfall verlangsamte der
Unfallverursacher zunächst seine Geschwindigkeit, beschleunigte dann
jedoch wieder und flüchtete in Richtung Dewangen. Auch das Verursacherfahrzeug, ein schwarzer VW Golf, Typ 6 dürfte auf der gesamten linken Seite beschädigt sein. Die sofortige Fahndung der
Polizei nach dem Verursach-erfahrzeug blieb zunächst erfolglos.
Entsprechende Hinweise auf den beschädigten Golf nimmt das
Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Auf dem
Wanderparkplatz beim Muckensee
bei Lorch am Montag Auto aufgebrochen
Lorch. Auf dem Wanderparkplatz beim Muckensee hebelte ein Unbekannter am
Montag, zwischen 3 Uhr und 9.30 Uhr, die Beifahrertüre eines dort geparkten Pkw auf. Anschließend brach er das abgeschlossene Handschuhfach auf und entwendete daraus ein mobiles Navigationsgerät
der Marke TomTom sowie ein Mobiltelefon der Marke Samsung Galaxy S 4
im Gesamtwert von zusammen rund 500 Euro.
|