|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 03. Februar
2014
Soldat wurde mit Rettungs-Hubschrauber
nach Ulm geflogen:
Im Wald von Abtsgmünd am Samstag
bei den
Baum-Fällarbeiten lebensgefährlich verletzt
Die Vorfahrt der unschuldigen 45-jährigen Daimler-Fahrerin in
Gmünd missachtet: Beide verletzt u. 15.000 € Sachschaden
Abtsgmünd.
Am Samstag, gg. 12:00 Uhr, war ein 54-jähriger Arbeiter in einem Waldstück,
im Gewann Beilstein, im Begriff einen Baum zu fällen, welcher sich in einen
anderen Bäumen verhakt hatte. Hierbei versuchte er durch Absägen von
Teilstü-cken den Baum zu Fall zu bringen. Während dieser Maß-nahme stürzte
der Baum in die entgegen gesetzte Richtung und traf den mit Ausastarbeiten
be-schäftigten 34-jährigen Mitarbeiter.
Der Soldat wurde unter dem Baum eingeklemmt und musste durch die FFW
Abtsgmünd geborgen werden. Er wurde mit lebensgefähr-ichen Verletzungen mit
dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Ulm geflogen. An der
Unglücksstelle war ein Rettungswagen, ein Notarzt und die FFW Abtsgmünd mit
20 Mann und 4 Fahrzeugen vor Ort.
Unfallflucht des Opel-Fahrers
im "Schießtal":
Gegen Naturfindlinge u. Stromverteilerkasten
Schwäbisch Gmünd. Am Samstag, gegen 06.00 Uhr, fuhr ein
unbekannter Pkw-Lenker auf dem Schießtalparkplatz frontal und un-gebremst
gegen zwei große Natursteinfindlinge und einen dort installierten
Stromverteilerkasten. Trotz erheblicher Beschädigungen an seinem Fahrzeug
konnte sich der Verursacher noch unerlaubt von der Unfallstelle entfernen.
Der Sachschaden beträgt ca. 2.000.- Euro. Bei dem Verursacherfahrzeug
handelt es sich um einen roten Opel Astra G.
Geparkten Pkw Samstag um
18,30 Uhr in der
Eutighofer Straße beschädigt und geflüchtet
Schwäbisch Gmünd. Am Samstag, um 18.30 Uhr, wurde in der
Eutighofer Straße ein geparkter Pkw beschädigt. Beim Verursach-erfahrzeug
handelt es sich vermutlich um einen Van oder Sprinter. Der Fahrer entfernte
sich, ohne anzuhalten in Richtung Stadtmitte. Am geparkten Pkw entstand ein
Sachschaden in Höhe von 250.- Euro. In beiden Fällen werden Zeugenhinweise
an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580, erbeten.
Unfallflucht bei Aalener
Studentenwohnheim:
Freiwillig im Revier Aalen stellen oder was?
Aalen. Zwischen Freitag, 18.00 Uhr und Samstag, 13.00 Uhr, wurde
in der Rombacher Straße beim Studentenwohnheim ein geparkter grüner Pkw
Daewoo durch einen unbekannten Pkw beschädigt. Der Verursacher entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf
2.000.- Euro geschätzt.
Unfall-Flucht nur
wegen lächerlichen 300 Eu-ro auch beim "Albanuskreisel" bei Hüttlingen
Hüttlingen. Ein noch
unbekannter Pkw-Lenker befuhr die Kreisstr-aße aus Wasseralfingen kommend in
Richtung Hüttlingen. Offenbar wurde der Kreisverkehr am Albanus zu spät
erkannt und der Fahrer durchquerte diesen nahezu geradeaus. Hierbei wurde
ein Verkehrs-zeichen beschädigt und Schottersteine auf der Fahrbahn
verteilt. Der Sachschaden beträgt ca. 300.- Euro. In beiden Fällen werden
Zeugen gebeten sich mit dem Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240, in
Verbindung zu setzen.
Immer wieder muß
Sonne schuldig sein: Auf-
grund Sonnenblendung in den Gegenverkehr
Ellwangen. Am
Samstag, gegen 11.10 Uhr, befuhr eine 25-jährige VW-Lenkerin die Landstraße
von Röhlingen kommend in Richtung Erpfental. In einer Rechtskurve geriet sie
aufgrund starker Sonn-enblendung auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit
einem entgegen kommenden Ford Fiesta frontal. Die 59-jährige Ford-Lenkerin
erlitt hierbei leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 20.000.- Euro.
Vorfahrt der
unschuldigen 45-jährigen Daim-
ler-Fahrerin in Gmünd mißachtet: 2 Verletzte
Schwäbisch Gmünd.
Am Samstag, um 19.55 Uhr, bog eine 35-jährige Hyundai-Lenkerin von der
Haußmannstraße nach rechts in die Goethestraße ein und missachtete dabei die
Vorfahrt eines 45-jährigen Daimler-Lenkers. Bei der Kollision wurden beide
Fahrer lei-cht verletzt und mussten ambulant behandelt werden. An den
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 15.000.- Euro.
Am Sonntag ist der
18-jährige Fahranfänger
betrunken von der Fahrbahn abgekommen
Ellwangen. Am
Sonntag 2. Februar 2014, gegen 03.40 Uhr, befuhr ein 18-jähriger
Fahranfänger mit seinem Pkw Audi die Kreisstraße aus Richtung Killingen
kommend in Richtung Haisterhofen. An der Einmündung zur L 1029 überquert er
diese ungebremst und prallt gegen die dortige Leitplanke. Der Verursacher
stand zum Unfallzeit-punk deutlich unter Alkoholeinwirkung. Sein
Führerschein wurde an Ort und Stelle einbehalten. Der Fahrer und sein
ebenfalls betrunk-ener Beifahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Der
Gesamtsch-aden wird auf 15.000.- Euro beziffert.
Ohne
Diebes-Werkzeug wurde der komplette
Zigaretten-Automat in Eschach entwendet
Eschach. Am
Samstag, in der Zeit zwischen 02.00 Uhr und 11.00 Uhr, entwendeten
unbekannte Täter einen kompletten Zigaretten-automaten, der an der Außenwand
einer Gaststätte in der Haupt-straße befestigt war. Zum Abtransport muss ein
Fahrzeug benutzt worden sein. Der Sachschaden ist bislang noch nicht
bekannt. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten in Leinzell unter Tel.:
07175/9219680 erbeten.
Versuchter
Wohnungs-Einbruch im Haus am
Samstag in Abtsgmünd:Die Flucht angetreten
Abtsgmünd. Ein unbekannter Täter hebelte am Samstag, zwischen
18.00 Uhr und 22.30 Uhr, die Haustür an einem Einfamilienhaus " Am
Sommerrain" auf. Der Täter könnte bei dem bei dem Einbruch gestört worden
sein, denn offensichtlich betrat er das Gebäude nicht. Der Sachschaden an
der Tür wird auf 200.- Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich mit dem
Polizeiposten Abtsgmünd, Tel.: 07366/96660, in Verbindung zu setzen.
Um Mitternacht
werden nur die Faulen fleiß-
ig: Pkw am Sonntag in Aalen aufgebrochen
Aalen. Am Sonntag
wurde zwischen 00.00 Uhr und 03.00 Uhr auf dem Parkplatz Kinopark in der
Eduard-Pfeiffer-Straße ein Peugeot 205 aufgebrochen. Aus dem Fahrzeug wurden
3 Paar Damenschuhe, Größe 37 und weitere Bekleidungsstücke im Wert von 150.-
Euro entwendet. Am Pkw entstand vermutlich kein Sachschaden. Zeugen wenden
sich bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
|