AIZ-Polizeibericht vom: 02.
DEZEMBER 2014
Zwar 15.000 € Schaden wegen Eisbruch aber
keine Verletzte:
15-Meter-Tanne knallte
auf L 1076: 37-jährige
u. alle Kinder hatten "Schutzengel im Auto"
Brutale Täter in der Weihnachts-Zeit 2014:
"Von Unbekanntem
in Westhausen-Reichenbach angegriffen u. verletzt": Zeugen?
Aalen-Waldhausen.
"Schut-zengel im Auto" schreibt die Aalener Polizei über folgende
Meldung: Am Sonntag, gegen 18 Uhr, kam es auf der L 1076 infolge Eisbruchs
zu einem Unfall. Als sich ein 37-jähriger Toyota-Lenker einem
Waldstück in Richtung Hülen näherte, in welchem bereits mehrere
Verk-ehrsteilnehmer anhalten muss-ten, da größere Aststeile nahezu die
Fahrbahn blockiert hatten, stürzte eine ca. 15 Meter hohe Tanne
infolge Eisbruchs von links nach rechts auf die Fahrbahn.
Dabei fiel
der Stamm des Baumes durch das Dach über den Rücksitzen des bereits
zum Stillstand gekommenen Pkw's. Die vier Insassen, insbesondere die
beiden vorbildlich in ihren Kindersitzen auf der Rückbank
untergebrachten vier und sieben Jahre alten Kinder blieben
unverletzt. An dem Toyota entstand wirtschaftlicher Total-schaden von
circa 15.000 Euro.
In Aalen am Wochenende Staubsaugerauto-
maten im Bereich Wachanlage aufgehebelt
Aalen. Zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag wurden durch einen
Unbekannten drei Staubsaugerautomaten im Bereich einer Waschanlage in
der Kochertalstraße aufgehebelt und das darin befindliche Münzgeld
entwendet. Der Sachschaden an den Automaten dürfte sich auf ca. 150
Euro belaufen.
Im Ostalbkreis sind mehrere Strecken immer
noch wegen aktuellem "Eisbruch
gesperrt"
Aalen. Infolge Eisbruchs kam es auf den Höhenlagen des Ostalb-kreises,
insbesondere Härtsfeld und Bartholomäer Alb zu
Verkehrs-beeinträchtigungen durch herabstürzende Äste oder
umgefallenen Bäumen. Im Lauf des Sonntags wurden deshalb die
Landesstraßen zwischen Heubach und Bartholomä und die Straßen
zwischen Waldhausen und Beuren, bzw. Waldhausen und Hülen für den
Verk-ehr komplett gesperrt. Es erfolgte eine örtliche Umleitung. Die
Sperrung hält aktuell noch an (09.00 Uhr). Die Straßenmeistereien
sind im Einsatz. Es wird nachberichtet.
Bei Aalen-Ebnat
1.000 Euro-Unfall beim Einp-
arken auf der L 1084/Anschlussstelle BAB 7
Aalen-Ebnat. Beim Einparken seines Fahrzeuges auf dem P+R Parkplatz im Bereich
der L 1084/Anschlussstelle BAB 7 touchierte ein 64-jähriger
Opel-Lenker am Sonntag, gegen 10.30 Uhr, einen dort stehenden Audi.
Dadurch entstand ein Schaden von circa 1.000 Euro.
Was wäre passiert wenn die
32-jährige Audi-
Lenkerin statt Metall Schüler gerammt hätte?
Westhausen. Eine 32-jährige Audi-Lenkerin fuhr am Freitag, gegen 14 Uhr, auf
den Schulhof in der Jahnstraße. Da sie dabei die durch einen
Metallpfosten begrenzte Durchfahrtsbreite unterschätzte, streifte sie
diesen mit der rechten Fahrzeugseite. Der Ges-amtschaden dürfte sich
auf etwa 2.000 Euro belaufen.
Zwei Verletzte und zweimal
Total-Schaden
auf der B 29 zwischen Aalen und Bopfingen
Lauchheim. Auf der B 29 zwischen Aalen und Bopfingen geriet eine 18-jährige
Peugeot-Lenkerin aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und
kollidierte mit einem entgegen kommenden 51-jährigen VW-Lenker. Die
Unfallverursacherin wurde zumindest leicht verletzt in das
Ostalbklinikum gebracht. Auch der VW-Lenker verlet-zte sich leicht.
Beide Pkw's waren nicht mehr fahrbereit und muss-ten abgeschleppt
werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 4.500 Euro.
Brutale Täter in der
Weihnachts-Zeit 2014:
"Von Unbekanntem angegriffen und verletzt"
Westhausen-Reichbach. Von einem Unbekannten wurde am Sonntagabend, gegen 20 Uhr, ein
63-jähriger Mann auf der Sankt-Georg-Straße angegriffen, als er sich
auf dem Nachhauseweg vom Weihnachtsmarkt befand. Der Angreifer trat
auf Höhe eines Möbel-hauses aus einem Gebüsch hervor und schlug den
Geschädigten mit der Faust unvermittelt ins Gesicht. Ohne etwas zu
sagen, rannte der Täter anschließend weg. Der Geschädigte wurde
aufgrund seiner Verletzungen im Gesicht stationär in der
Virngrundklinik aufgen-ommen. Der Polizeiposten Westhausen bittet um
Zeugenhinweise unter Tel. 07363/919040.
Beim Ausparken gerammt:
Ellwanger VW-Fa-
hrer hat fürs Weihnachtsfest 1.000 € weniger
Ellwangen. Beim Ausparken ihres Fahrzeuges touchierte eine 42-jährige
VW-Lenkerin am Sonntag, gegen 19.45 Uhr, auf der Schillerstraße einen
geparkten ebenfalls VW. 1.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Als die Freiwillige Feuerwehr
Adelmannsfel-
den zum Einsatz raste brannte es nicht mehr
Adelmannsfelden. Am Sonntagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, rückte die Freiwillige
Feuerwehr Adelmannsfelden mit acht Mann und einem Fahrzeug zu einem
Brand in die Schillerstraße aus. In dieser war ein Traktor sowie ein
Pkw-Anhänger abgestellt. Auf dem Anhänger, welcher mit Holzabfällen
beladen war, kam es nach Aussage der Feuerwehr zu einem Schwelbrand
ohne offene Flamm-en. Vermutlich war dieser durch noch nicht ganz
erkaltete Asche ausgelöst worden. Wirtschaftlicher Schaden entstand
keiner.
Der Täter kam über
Balkon-Leiter in Neunhe-
im u. erbeutete Bargeld sowie viel Schmuck
Ellwangen-Neunheim. Zwischen Freitagmorgen und Sonntagnach-mittag gelangte ein
Unbekannter über eine Leiter auf den Balkon eines Wohnhauses in der
Nähe der Grundschule. Hier hebelte er die Balkontüre auf und stieg in
das Haus ein. Im Wohnhaus wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht.
Neben einem kleinen Barg-eldbetrag entwendete der Täter Schmuck und
Goldmünzen im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Anschließend
verließ der Einbrecher das Haus über die Terrassentüre. Er hinterließ
einen Sachschaden von ca. 500 Euro.
Alkoholisiert von der
Fahrbahn abgekomm-
en: Führerschein wurde von Polizei kassiert
Bopfingen. Am Sonntag, gegen 10.30 Uhr, befuhr ein unter Alkoholeinwirkung
stehender 53-jähriger Fiat-Lenker die L 1070 zwischen Bopfingen und
Hohenberg. In einer scharfen Linkskurve kam er nach rechts von der
Fahrbahn ab und beschädigte dabei ein Verkehrszeichen. Der
Unfallverursacher blieb unverletzt. Der Ges-amtschaden beläuft sich
auf ca. 2.700 Euro. Sein Fiat war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Da bei dem 53-jährigen über ein Promille Alkohol
festgestellt wurde, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen.
Sein Führerschein wurde eingezo-gen.
Um Mittenacht über das
"Werkstatt-Tor" die
Schließfächer der Gmünder Fa. ausgeraubt
Schwäbisch Gmünd. Am Montag, zwischen Mitternacht und 3 Uhr, gelangten Unbekannte
über ein Werkstatttor in die Räumlichkeiten einer Firma in der
Lorcher Straße. Über die Garage bzw. Werkstatt begaben sie sich zu
den Aufenthaltsräumen von angestellten und brachen die dort
vorhandenen Schließfächer auf. Über den Sach-schaden bzw. der
entwendeten Gegenstände können derzeit noch keine Angaben gemacht
werden.
Der Polnischer Lkw-Lenker
verletzte sich mit
Gasbrenner bei Erbsensuppe in der Kabine
Mögglingen. Ein polnischer Lkw-Lenker zog sich am Sonntag, gegen 13 Uhr,
Brandverletzungen 2. Grades am Arm und Brust zu, als er sich vor
seinem Lkw in der Ziegelfeldstraße eine Erbsensuppe auf einem
Gasbrenner zubereiten wollte. Der Mann legte sich darauf hin in seine
Fahrerkabine, aus welcher er zunächst von den Rett-ungskräften nicht
zum Aussteigen bewegt werden konnte, weshalb die Freiwillige
Feuerwehr Mögglingen verständigt wurde. Bis zu deren Eintreffen
konnte der Mann doch noch dazu bewegt werden, aus dem Fahrzeug zu
steigen und sich behandeln zu lassen. Er wurde zur weiteren
Versorgung mit einem Rettungswagen in das Ostalbklinikum nach Aalen
eingeliefert.
|