AIZ-Polizeibericht vom: 17. Februar 2016       
Mit zunehmender Kälte wieder vermehrt "Brennholz-Diebe":
40.000 € Schaden als auf L 1084 Omnibusfah-
hrer aus Elchingen kommend wenden wollte
56-jähriger Busfahrer nur leicht verletzt - In Auenwald/Rems-
Murr-Kreis Vater mit Eisenstange erschlagen: Sohn ist in Haft

 
Neresheim. Nachdem ein 53-jähriger Omnibus-Lenker am Mont-agmorgen auf der Landesstraße 1084 von Elchingen kommend die Haltestelle Haldenhöfe angefahren hatte, wollte er sein Fahrzeug wenden, um zurück nach Elchingen zu fahren. Dabei prallte er gegen 7.20 Uhr seitlich gegen den Pkw eines 51-jährigen Fahrers, der in Richtung Ebnat unterwegs war. Der Omnibus-Fahrer wurde beim Zusammenstoß leicht verletzt und kam zur ärztlichen Versorgung ins Ostalbklinikum. Der Gesamtschaden wurde auf rund. 40.000 Euro geschätzt.

Bei Aalener Verkehrs-Kontrolle ergab der
"Kokain-Test Verdacht auf Betäubungsmittel"

Aalen. Im Zuge einer Verkehrskontrolle am Dienstagmorgen wurde ein 23-jähriger Pkw-Fahrer kurz nach 3 Uhr von Beamten des Aalener Polizeireviers in der Friedhofstraße angehalten. In dem BMW saßen insgesamt drei junge Männer. Weil sich der Verdacht auf Betäubungsmittelkonsum ergab, wurde der Fahrer einem Vortest unterzogen, der positiv auf Kokain ansprach. Der 23-Jährige musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. Neben dem Fahrzeug, in dem sich außer dem Fahrer noch zwei 21 und 23 Jahre alte Männer befanden, konnte von einem Beamten ein Briefchen mit Betäubungsmitteln aufgefunden werden. Zum Besitzer dieses Briefchens laufen die polizeilichen Ermittlungen.

Weil es demnächst wieder sehr kalt werden
wird:Gschwender Diebstahl von Brennholz
Gschwend. Holzdiebe haben im Gewann Bühlfeld, zwischen Gschwend und Waldhaus, einen halben Raummeter gespaltenes Holz entwendet, das in metrigen Scheiten aufgestapelt war. Der Diebstahl fand zwischen Freitag und Montag statt.

An Ampel auf der B 29 in Richtung Essingen
für 7.000 Euro mit dem VW auf BMW gelandet

Aalen.
Am Montagmorgen gegen 7 Uhr befuhr der 59-jährige Fahrer eines VW Transporters die linke Fahrspur der B 29 in Fahrtrichtung Essingen. Beim Wechsel auf die rechte Fahrspur fuhr er auf den vor ihm verkehrsbedingt stehenden Pkw BMW eines 25-jährigen Fahrers auf. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.000 Euro.

In Aalen 41-jährige Pech-Fahrerin beim Unfall
im Kreisverkehr: Für 5.500 € "Opel gerammt"

Aalen. Eine 81-jährige Opel-Fahrerin wollte am Montag, gegen 11 Uhr vom Parkhaus am Bahnhof geradeaus über den Kreisverkehr auf den Parkplatz des Bahnhofs fahren. Im Kreisverkehr beschädigte sie den langsam fahrenden Pkw einer 41-jährigen Fahrerin und prallte im Anschluss gegen den im Kreisverkehr angebrachten Stahlring. Dabei entstand Sachschaden von ca. 5.500 Euro.

Ellwangen: Auf Verbindungsstraße aus Rich-
tung Rötlen auf K 3216
nun 6.000 € verloren
Ellwangen.
Beim Einfahren am Montagmorgen von der Verbindun-gsstraße aus Richtung Rötlen auf die Kreisstraße 3216, stieß gegen 8 Uhr ein Pkw-Fahrer mit dem Pkw einer Fahrzeuglenkerin, die von Beersbach in Richtung Rattstadt unterwegs war, zusammen. Dad-urch entstand Sachschaden von a. 6.000 Euro.

Der erst 18-jährige Mercedes-Fahrer rammte
in Ellwangen am Montag "BMW-Fahrer" (56)

Ellwangen.
Zu einem Auffahrunfall kam es am Montag auf der Konrad-Adenauer-Straße, als ein 18-jähriger Mercedes-Fahrer gegen 7.35 Uhr auf den verkehrsbedingt vor abbremsenden Pkw eines 56-jährigen BMW-Lenkers auffuhr. Dabei entstand ein Schaden von eini-gen hundert Euro.

Auf Otto-Tiefenbacher-Straße wurde mutiges
Reh durch den 56-jährigen Audifahrer getötet

Schwäbisch Gmünd. Auf der Otto-Tiefenbacher-Straße stieß am frühen Montagmorgen eine 56-jährige Audi-Fahrerin mit einem gegen 2 Uhr die Fahrbahn querenden Reh zusammen. Das Tier wurde dabei getötet, am Pkw entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Wohn- und
Geschäftshaus im Gmünder Bereich Hofstatt

Schwäbisch Gmünd.  Zwischen Freitagabend und Sonntagnach-mittag hebelte ein Unbekannter die Haustüre eines Gebäudes im Bereich Hofstatt auf. Anschließend versuchte er die Eingangstüre zu den Büroräumen aufzuhebeln, was ihm jedoch misslang. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 Hinweise entgegen.

In Aalen Pkw-Lenkerin (57) am Montagabend
bei Unfall verletzt: "Den Toyota übersehen"

Aalen. Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Montagabend, gegen 18.20 Uhr ereignete, musste eine 57 Jahre alte Pkw-Lenkerin zur Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert werden: Ein 51-jähriger fuhr mit seinem Pkw Mitsubishi von einem Parkplatz über den abgesenkten Bordstein auf die Kirchstraße ein. Dabei übersah er den Pkw Toyota der 58-Jährigen, die in Richtung Ortsmitte unter-wegs war. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sa-chschaden von rund 4.000 Euro.

Beim Verursacher-Fahrzeug handelt es sich
vermutlich um einen Lkw oder einen Lastzug

Lauchheim. Auf rund 2.500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Montag verursachte, als er einen Pkw VW Passat beschädigte, der zwischen 7 und 18.20 Uhr auf einem Firmenparkplatz in der Hauptstraße abgestellt war. Bei dem Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um einen Lkw oder einen Lastzug. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.

Trotz 1.500 € Schäden Schuldige als auch die
27-jährige "Fiat-Fahrerin blieben unverletzt"

Aalen.
An der Einmündung Winkenhaldenweg und Wacholderweg missachtete eine 18-jährige Daimler-Fahrerin am Montagnachmittag die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw Fiat. Bei dem Unfall, der sich kurz vor 16.30 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Sowohl die Unfallverursacherin, als auch die 27-jährige Fiat-Fahrerin blieben unverletzt.

5.000-Euro-Unfall am Ende der Einfädelspur
auf der B 29 auf Westumgehung am Montag

Aalen. Auf der B 29 (Westumgehung) kam es am Montagmittag gegen 13.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro entstand: Aus Richtung Aalen Stadtmitte kommend, fuhr ein 44-Jähriger mit seinem Pkw VW auf die Einfä-delspur, vor dem Rombachtunnel, in Richtung Nördlingen ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines auf der Bundesstraße fahrenden Pkw Opels. Durch den Zusammenstoß wurde die Tunnelzufahrt blo-ckiert, der Tunnel musste für rund 15 Minuten in Richtung Norden ge-sperrt werden. Es kam dadurch zu leichten Verkehrsstörungen.

In Essingen die Grundstücksmauer zwei Mal
beschädigt: Polizei Aalen bittet um Hinweise

Essingen. Im Zeitraum zwischen Samstag und Montagvormittag be-schädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker zwei Abschnitte einer Grundstücksmauer in der Bahnhofstraße. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher, bei dem es sich vermutlich um einen vorbeifahrenden Lkw handelte, nimmt das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240 entgegen.

Im Aalener Parkhaus hat schnelle Sprinter-
Fahrer wieder "Einfahrts-Höhe" missachtet

Aalen. Ein 27 Jahre alter Sprinter-Fahrer verursachte am Montagvor-mittag einen Verkehrsunfall, bei dem ein vorläufiger Sachschaden von rund 6.000 Euro entstand: Gegen 10.45 Uhr fuhr er mit seinem Fahrzeug in das Parkhaus am Aalener Bahnhof ein. Mit seinem 3,10 m hohen Fahrzeug blieb er an der Einfahrt hängen. Die Einfahrtshöhe liegt bei 2,90 m.

30-Jahre alte VW-Fahrerin rammte in Aalen
für 3.000 Euro den VW-Kollegen am Montag

Aalen. Verkehrsbedingt musste ein Autofahrer seinen Pkw VW am Montagvormittag, gegen 10.40 Uhr auf der Rombacher Straße anhalten. Eine nachfolgende 30 Jahre alte VW-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro.

An der Einmündung Eugenstraße und Ellw-
anger Straße rammte Fahrer (85) einen Lkw

Aalen. An der Einmündung Eugenstraße und Ellwanger Straße übersah ein 85 Jahre alter VW-Fahrer am Montagmorgen, gegen 8.30 Uhr den Lkw eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Auf der Kreisstraße 3216 zwischen Hardt und
Rattstadt verursachte Reh "1.000 € Schaden"

Ellwangen. Auf der Kreisstraße 3216 zwischen Hardt und Rattstadt erfasste ein 33-Jähriger am Montagabend gegen 21 Uhr mit seinem Pkw Toyota ein die Fahrbahn querendes Reh. Bei der Kollision entstand an dem Pkw ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

22-jähriger tötete mit VW Golf den Hasen  auf
B 290 zwischen Jagstzell und Randenweiler

Jagstzell. Bereits am Sonntagabend gegen 23 Uhr erfasste ein 22-Jähriger mit seinem Pkw VW Golf einen Hasen, der die B 290 zwischen Jagstzell und Randenweiler querte. Der kleine Vierbeiner wurde bei dem Unfall getötet; am Fahrzeug verursachte der Anprall einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Auenwald/Rems-Murr-Kreis.: Vater mit Eisen-
stange niedergeschlagen - Sohn ging in Haft

Auenwald/Rems-Murr-Kreis. Ein Richter erließ wegen eines versuchten Tötungsdelikts Haftbefehl gegen einen 50-jährigen Mann, der mit einer Eisenstange auf seinen Vater eingeschlagen hatte. Die Streitigkeiten nahmen ihren Lauf, als der 79-jährige Vater mit dem Auto am Freitagabend gegen 22.30 Uhr nach Hause gekommen war. Noch in der Garage eskalierte die Auseinandersetzung. Hierbei soll der Sohn mit einem Eisenstab bewaffnet mehrfach auf seinen Vater eingeschlagen haben. Erst als sich die Auseinandersetzung ins Freie verlagerte, wurde ein aufmerksamer Nachbar auf die Schlägerei aufmerksam. Er ging zwischen die beiden Kontrahenten und alarmierte die Polizei. Diese konnten den 50-Jährigen noch vor Ort ohne Gegenwehr festnehmen. Der schwerverletzte Vater wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der zuständige Ermittlungsrichter erließ am Samstag Haftbefehl wegen versuchten Mordes und setzte diesen in Vollzug. Die weiteren Ermittlungen zum Motiv und Tatgeschehen werden von der Kripo Waiblingen geführt und dauern derzeit noch an.

Rems-Murr-Kreis: Mann (50) starb nach Sturz
in Weissach anschließend im Krankenhaus

Weissach im Tal. "Mann nach Sturz in die Weissach verstorben": Am frühen Samstagmorgen hielten sich zwei 50 und 67 Jahre alte Männer im Bereich der Weissach zwischen Unterweissach und Aichholzhof auf und hatten den bisherigen Feststellungen zufolge wohl zuvor Alkohol konsumiert. Gegen 2.30 Uhr stürzte der 50-Jährige aus noch unbekannter Ursache die steile Böschung hinunter in die Weissach. Nach seiner Rettung wurde der Mann in ein Krank-enhaus eingeliefert, wo er schließlich verstarb. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den näheren Umständen aufgenommen.

Winnenden: Einbrecher raubte in Volkshoch-
schule "Geld aus Automaten und Kassette"

Winnenden/Rems-Murr-Kreis.
  Auf bislang noch unbekannte Wei-se gelangte ein Einbrecher am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr in die Volkshochschule in der Marktstraße. Im Innern beschädigte er mehrere Türen, brach einen Kaffeeautomaten sowie eine Türe zu verschiedenen Büroräumen auf, die von dem Eindringling durchsucht wurden. Der Dieb entwendete schließlich Bargeld aus dem Automaten sowie Geld, das er in einer Geldkassette vorfand. Hinwei-se bezüglich verdächtiger Personen, die unter Umständen im Ber-eich der Volkshochschule am Sonntagnachmittag aufgefallen sein könnten, nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon-Nummer 07195/6940 entgegen.

In Berglen/Rems-Murr-Kreis schwerer Faust-
schlag nach Hundebissen: Hinweise gesucht
Berglen/Rems-Murr-Kreis:  Bereits am Sonntag, den 07.02.2016, wurde ein 57-Jähriger durch einen Unbekannten niedergeschlagen. Der Geschädigte befand sich gegen 10 Uhr zusammen mit seinem Border Collie im Bereich der Verlängerung des Brühlwegs in Rich-tung Oppelsbohm beim Joggen. Dabei kam plötzlich ein Schäfer-hund-Mischling angerannt und verbiss sich in den Collie. Beim Versuch des Geschädigten, die Hunde zu trennen, wurde er von dem Schäferhund-Mischling gebissen. Der zwischenzeitlich hinzu gek-ommene Halter des Mischlings schlug dem 57-Jährigen zudem mit der Faust ins Gesicht, sodass dieser verletzt zu Boden ging. Die Polizeihundeführerstaffel hat mittlerweile die Ermittlungen überno-mmen und bittet um Hinweise auf den unbekannten Schläger sowie seinen Hund. Der Mann wird als etwa 45 Jahre alt, 1,80 Meter groß und schlank beschrieben. Hinweise werden unter Telefon-Nummer 07181/994430 entgegen genommen.

Waiblingen: 13.000 Euro Schaden als der VW-
Fahrer (40) Daimler-Fahrer (43) Vorfahrt nahm

Waiblingen. Am Montagnachmittag wollte gegen 15.30 Uhr ein 40-jähriger VW-Fahrer von der Sörenbachstraße nach links in die Korber Straße abbiegen. Dabei missachtete er den Vorrang eines entgegen kommenden Daimlers, der von einem 43-Jährigen gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß drehten sich beide Fahrzeuge. Dabei stieß der Polo des Verursachers noch gegen einen ihm nachfol-genden Mazda eines 36-Jährigen. Sowohl der Polo als auch der Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird an diesen beiden Fahrzeugen auf jeweils 5.000 Euro geschätzt. Der Sachschaden an dem Mazda wird auf rund 13.000 Euro beziffert.

Weinstadt: Mit Messer verletzt und Beamten-
beleidigung durch unbeteiligte Bewohnerin

Weinstadt. Zwei 39 und 58 Jahre alte Bewohnerinnen eines Mehr-parteienhauses in der Ulrichstraße gerieten am Montagnachmittag in Streit, sodass die Polizei auf den Plan gerufen wurde. Die stark alkoholisierte 39-Jährige ging gegen 15.30 Uhr in der Gemeinschafts-küche des Hauses die nüchterne 58-Jährige plötzlich verbal an und bedrohte sie auch mit einem Messer. Daraufhin ergab sich ein Gerangel, wobei es der älteren gelang, der Angreiferin das Messer abzunehmen. Sie zog sich dabei neben einer leichten Schnittverl-etzung an einer Hand auch eine Verletzung an einem Knie zu. Aufgrund der Knieverletzung musste die Geschädigte mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Während der Sachverhaltsabklärung wurden die eingesetzten Polizeibeamten von einer 49 Jahre alten Hausbewohnerin, die unbeteiligt war und die Polizei zuvor verständigt hatte, mit üblen Schimpfwörtern beleidigt. Sie erwartet deshalb eine Anzeige wegen Beleidigung.