AIZ-Polizeibericht vom: 14. Februar 2016       
Selbst vor Blaulicht haben Autofahrer keinen Respekt mehr:
Unfall bei Einsatzfahrt: 3 Personen im Krank-
enwagen auf L 1069 bei Neunheim verletzt
16.000 Euro lautet die Bilanz vor der K 3223 - Eigentlich sollte
man im DRK-Auto sicher ins nächste Krankenhaus kommen


Ellwangen-Neunheim. Am Freit-agmittag gegen 13.10 Uhr ereignete sich auf der L 1060 bei Neunheim ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Fahrer eines Rettungswagens befuhr mit Sondersignal (Blaulicht) die Landesstraße von Röhlingen komm-end in Richtung Ellwangen. Vor der Kreuzung zur Kreisstraße 3223 (Richtung Neunheim) fuhr er auf der Gegenfahrbahn an stehenden Autos vorbei, die an der Ampel stoppten.

Beim Passieren des Kreuzungsbereichs stieß der Krankenwagen mit einem aus Richtung Neunheim kommenden Toyota Yaris zusammen, dessen 44-jähriger Fahrer die Kreuzung geradeaus in Richtung Rattstadt querte. Beim Zusammenstoß kippt der Krankenwagen und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Dabei wurde der 38-jährige Fahrer als auch sein im Fahrzeugfond befindlicher Kollege sowie der transportierte Patient leicht verletzt.

Patient aus Schrott-Sanka anschließend mit
Ersatzwagen in die Virngrundklinik gebracht

Der im Krankenwagen befindliche Patient wurde anschließend mit einem Ersatzwagen in die Virngrundklinik gebracht. Die beiden Insassen im Toyota Yaris blieben bei der Karambolage unverletzt. An den Unfallautos entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Das Verkehrspolizeikommissariat Aalen hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen. Zur Klärung der näheren Umstände werden Unfallzeugen, insbesondere die zum Unfallzeitpunkt an der Kreuzung stehende Autofahrer gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion Kirchberg unter Tel. 0790494260 in Verbindung zu setzen.


Jetzt haben Knacker auch Bürgermeister En-
sle beraubt: "Geld aus Hüttlinger Rathaus"

Hüttlingen. "Einbruch im Rathaus": Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend, 19.30 Uhr, und Freitagmorgen, 7.45 Uhr, drangen Unbekannte in das Rathaus in der Schulstraße ein. Die Diebe gelangten über ein aufgehebeltes Fenster in das Gebäude, wo sie aus einer Schreibtischschublade eine Geldkassette samt Inhalt entwendeten. Die Unbekannten hinterließen einen Gesamtschaden von rund 1300 Euro. Hinweise bitte an den Polizeiposten Wass-eralfingen, Tel.: 07361/97960.

47-jährige traute ihren Augen nicht als "Wa-
schbär" bei Aalen gegen sie angetreten ist

Aalen.
Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, der bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen entstand: Gegen 4.45 Uhr erfasste eine 47-Jährige mit ihrem Pkw Ford auf der Stiewingstraße einen die Fahrbahn querenden Waschbären. Der Vierbeiner flüchtete nach dem Unfall in das angrenzende Gelände. Schwäbisch Gmünd: Geparktes Fahrzeug beschädigt Beim Einparken beschädigte ein 37-Jähriger am Freitagvormittag gegen 11 Uhr mit seinem Pkw Skoda einen in der Vorderen Schmiedgasse abgestellten Pkw Daimler Benz. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 600 Euro geschätzt.

Wer mit 78 im Ford Vorfahrt nicht ernst nim-
mt muß "Tausender" an 36-jährigen zahlen

Göggingen.
Gegen 13.30 Uhr fuhr eine 78-Jährige mit ihrem Pkw Ford in den Kreisverkehr in der Hauptstraße ein. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines Pkw Daihatsu. Bei der folgenden Kollision entstand Sachschaden von rund 1000 Euro; sowohl die Unfallver-ursacherin, als auch die 36 Jahre alte Daihatsu-Fahrerin blieben unverletzt.

Geldbeuteldiebstahl Donnerstag in der Drog-
erie in Ellwangen: Auch die EC-Karte ist weg

Ellwangen. Am Donnerstag kam es in einem Drogeriegeschäft in der Aalener Straße zu einem Geldbeuteldiebstahl. Nachdem die Geschädigte ihre Ware an der Kasse bezahlt hatte und sich noch Ware als Geschenk einpacken ließ, nutzte ein Dieb gegen 14 Uhr die kurze Unaufmerksamkeit der Geschädigten und entwendete ihr den Geldbeutel. In diesem befanden sich, neben Bargeld, auch Führerschein, Ausweis, Krankenkarte sowie die EC-Karte.

Die billigsten Auffahrunfälle der Welt:Nur 200
Euro Schaden an den drei Unfall-Fahrzeugen

Mögglingen.
Am Donnerstagabend kam es auf der Straße Im Wert zu einem Auffahrunfall. Ein Pkw-Lenker fuhr gegen 20.20 Uhr auf einen dort vor der Ampel verkehrsbedingt stehenden Pkw auf. Dieser wurde durch den Aufprall noch auf einen weiteren Pkw vor ihm geschoben. Rund 200 Euro Schaden entstand dabei insgesamt an den drei Unfallfahrzeugen.

Für 4.000 Euro streifte am Donnerstag Daim-
ler-Fahrer in Gmünd einen geparkten "VW
"
Schwäbisch Gmünd. Ein 53-jähriger Daimler-Fahrer streifte am Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr, beim Ausparken einen ordnungsgemäß auf der Richard-Bulling-Straße geparkten Pkw VW. Er richtete dabei einen Sachschaden von ca. 4.000 Euro an. Da bei der Unfallaufnahme ein Verdacht auf Alkoholeinwirkung bestand, wurde, eine Blutentnahme durchgeführt.

Kompletträder-Diebstahl in Schwäbisch Gm-
ünd-Hussenhofen im Geamtwert von 2.700 €

Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen. Auf dem Gelände eines Autohauses Im Benzfeld wurden an einem Pkw Audi A1 alle vier Alu-Kompletträder im Wert von ca. 2.700 Euro abmontiert und entw-endet. Der Diebstahl dürfte zwischen Mittwochabend und Donners-tagnachmittag begangen worden sein, die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt hierzu unter Telefon 07171/3580 entsprechende Hin-weise entgegen.

19-jähriger Fahrer eines Fiat Ducato hat beim
Vorbeifahren "Renault für 1.500 € gestreift"
Mutlangen. Der 19-jährige Fahrer eines Fiat Ducato streifte am Donnerstag beim Vorbeifahren gegen 16.10 Uhr einen Pkw Renault, der am Fahrbahnrand der Wetzgauer Straße abgestellt war.1500 Euro waren das Schadensergbnis.

Zwischen Bruck und Lorch kam auf L 1154
für 4.000 € Polo-Fahrer (19) von Fahrbahn ab

Lorch. Zwischen Bruck und Lorch kam am Donnerstagmittag ein 19-jähriger Polo-Fahrer auf zunächst nach rechts von der Land-esstraße 1154 ab. Beim Gegenlenken schleuderte er dann gegen die linke Leitplanke. Dabei entstand gegen 13 Uhr ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.

Eschach. Der Polizei in Leinzell wurde im Laufe des Donnerstags gemeldet, dass sich an verschiedenen Stellen, im Bereich von Einkaufsmärkten, mehrere Personen aufhalten, die unter dem Vorwand ein internationales Zentrum für behinderte Kinder bauen zu wollen, Spendengelder erbetteln. Im Zuge der Fahndung stellte die Polizei den beschriebenen silbergrauen BMW, an dem ein bulga-risches Kennzeichen angebracht war fest. Die vier im Fahrzeug angetroffenen Männer und Frauen im Alter zwischen 21 und 25 Jahren werden wegen Betrugsverdacht zur Anzeige gebracht. Die in Frankreich und Rumänien gemeldeten Personen führten zum Kontrollzeitpunkt nur wenig Bargeld mit sich, so dass in diesem Fall keine Beschlagnahme erfolgen konnte. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal vor dieser weit verbreitenden Betrugs-masche.

In Neresheim auf der Neresheimer Straße
19-jährige Pkw-Fahrerin nur leicht verletzt

Neresheim-Elchingen.
Auf der Neresheimer Straße bildete sich am Donnerstagnachmittag wegen eines am Straßenrand geparkten Fahrzeugs ein kurzer Rückstau. Als im Gegenverkehr gegen 14.50 Uhr ein Pkw anhielt, um dem wartenden Verkehr ein Durchfahren zu ermöglichen, fuhren die Fahrzeuge an. Während ein Sattelzug sofort nach links zog, reagierte die 19 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Hyundai mit einem kurzen Zeitverzug. Als auch sie dann nach links rausfuhr, befand sich der Sattelzug schon dort. Als sich die beiden Fahrzeuge berührten, entstand am Pkw ein Schaden von rund 5.000 Euro, der Lkw blieb unbeschädigt. Die 19-Jährige Fahrerin zog sich durch den Anprall leichte Verletzungen zu.

Auf der Alten Heidenheimer Straße am Do-
nnerstag Pkw beschädigt u. feige geflüchtet
Aalen. Auf der Alten Heidenheimer Straße stadtauswärts fahrend fuhr ein Pkw-Fahrer am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr an mehreren verkehrsbedingt wartenden Fahrzeugen vorbei. Dabei streifte er den von der Walkstraße nach links in die Alte Heidenheimer Straße einbiegenden Pkw eines 21-Jährigen mit dem Außenspiegel an der linken Fahrzeugseite und verursachte dabei Sachschaden. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 in Verbindung zu setzen.

Ford zwischen Dienstag und Donnerstagna-
chmittag auf "Oberen Wöhrstraße" zerkratzt

Aalen. Ein Pkw Ford, der zwischen Dienstagnachmittag und Donn-erstagnachmittag am Fahrbahnrand der Oberen Wöhrstraße abgestellt war, wurde auf der kompletten Beifahrerseite zerkratzt. Der angerichtete wurde Schaden auf ca. 300 Euro geschätzt. Die Polizei in Aalen nimmt unter Telefon 07361/5240 Hinweise entgegen.

Zwischen Oberalfingen und Westhausen an
Ampel auf haltendenden Ford aufgefahren

Westhausen. Am Donnerstagnachmittag war der 45-jährige Fahrer eines Klein-Lkws auf der Bundesstraße 29 in Fahrtrichtung Westhausen unterwegs. Zwischen Oberalfingen und Westhausen fuhr er gegen 15.30 Uhr auf den vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw Ford eines 27-jährigen Fahrers auf. Auf rund 1.500 Euro wurde der dabei entstandene Schaden geschätzt.

Unfallflucht im Parkhaus des Ostalbklinikums
auf Deck 5: 1.000 € Sachschaden unbezahlt

Aalen. Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker beschädigte am Mittwoch, zwischen 13 Uhr und 14.30 Uhr einen Pkw Ford, der im Parkhaus des Ostalbklinikums auf Deck 5 parkend abgestellt war. Der Unfallverursacher flüchtete und ließ am Ford einen Schaden von ca. 1000 Euro zurück. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Aalen, Telefon 07361/5240.
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Im Satteldorfer Autohaus am Freitagfrüh 86
zum Teil Neureifen trotz Alarm noch geraubt
Satteldorf/Crailsheim.
Am Freitag in den frühen Morgenstunden wurden Zeugen auf einen Einbruch in ein Autohaus in der Hauptstraße aufmerksam. Grund war wohl der, dass die Einbrecher beim Öffnen eines Autos eine Alarmanlage aktivierten. Soweit nun festgestellt werden konnte, drangen die Einbrecher in die Werk-statthalle ein, indem sie Fensterscheiben gewaltsam entfernten. Aus der Halle wurden mind. 24 Neureifen, 12 Gebrauchtreifen sowie 20 bis 30 Altreifen entwendet. Der Abtransport der Beute erfolgte offenbar mit einem Transporter. Mit einem in der Werkstatt aufgefundenen Autoschlüssel wollten die Diebe offenbar einen auf dem Betriebsgelände abgestellten VW öffnen bzw. entwenden. Dabei löste die Alarmanlage aus, woraufhin Zeugen gegen 4 Uhr auf das Geschehen aufmerksam wurden. Die Täter flüchteten mit dem mitgeführten Transporter in Richtung Gröningen. Eine polizeiliche Fahndung blieb bislang erfolglos. Die Polizei Crailsheim hat die Ermittlungen übernommen und bittet nun um Zeugenhinweise unter Tel. 07951/4800. Möglicherweise fiel das Transporterfahrzeug ber-eits in der Vortatphase oder im Nachhinein bei der Flucht in Rich-tung Gröningen auf.

In Weinstadt am Donnerstag sieben Jugend-
liche mit Messer bedroht: "Geld gefordert"

Weinstadt. Am Donnerstag befand sich gegen 15:30 Uhr eine 14-Jährige zusammen mit ihrer 16-jährigen Schwester in der Stiftstraße in Beutelsbach im Bereich der Einmündung zur Kellereistraße. Dort trafen die Schwestern auf eine Personengruppe bestehend aus fünf männlichen und zwei weiblichen Jugendlichen. Ein 15-Jähriger aus der Gruppe hatte beim Vorbeigehen ein Messer hervorgezogen und die 14-Jährige damit bedroht und auch Geld gefordert. Die 14-Jährige ging trotz der Bedrohung unbeirrt weiter und wurde nicht weiter angegangen. Im Zuge der Ermittlungen bzw. polizeilichen Fahndung konnte im Nahbereich des Tatorts die fragliche Person-engruppe angetroffen werden. Dabei konnte auch der 15-jährige Tatverdächtige, der zuvor mit dem Messer gedroht hatte, identifiziert werden.

Backnang: 45-jähriger raste mit dem Ladekr-
an-Lkw auf B 14 gegen Brücke: Beschädigt

Backnang. Glücklicherweise unverletzt blieb ein 45-Jähriger bei einem Unfall am Freitagmittag auf der B14. Der Mann befuhr um kurz vor 12.30 Uhr vom Gewerbegebiet Lerchenäcker kommend die B14 in Fahrtrichtung Stuttgart. Dabei hatte wohl den Ladekran seines 18-Tonnen-Lkws nicht ganz eingefahren, sodass dieser gegen eine Brücke stieß, die über die B14 führt und den Dresdener Ring mit dem Schützenhaus verbindet. Durch die Erschütterung verlor der 45-jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam über die Gegenfahrbahn von der Straße ab und wurde an der dortigen Böschung abgewiesen. Hierbei kippte der Mulden-Lkw auf die rechte Fahrzeugseite und kam auf der Fahrspur in Richtung Schwäbisch Hall zum Liegen. Der 45-jährige konnte sich eigenständig und unverletzt aus dem Fahrerhaus befreien. Vorsorglich wurde er durch den hinzugerufenen Rettungsdienst untersucht. An seinem Lkw entstand vermutlich Totalschaden in Höhe von mehreren zehntau-send Euro. Dieser musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Bergungsarbeiten mittels eines Autokrans dauerte Stunden. Ein Statiker begutachtete die Brücke zum Schützenhaus auf Schäden. Dabei wurden lediglich geringe Beschädigungen fest-gestellt, sodass sie für den Verkehr befahrbar bleibt.

  
            

"BLAULICHT" der Polizeidirektion Aalen heute