AIZ-Polizeibericht vom: 10. Februar 2016       
Sie hatte zwar Ampel-Grün aber hatte doch keine freie Fahrt:
Verletzte Fahrerin (22) wurde von Ersthelfern
aus dem Polo trotz Schuld schnell geborgen
18.000 Euro Schäden:  Beide Verletzten wurden anschließend
ins Ostalbklinikum eingeliefert - Schmierereien an Imbißbude


Aalen. Auf der Burgstallstraße wurden am Montagmorgen zwei Autofahrer beim Zusammenstoß ihrer Fahrzeuge verletzt. Die 22-jährige Fahrerin eines VW Polos wollte gegen 9.25 Uhr von der Burgstallstraße nach links, in die Wilhelm-Merz-Straße abbiegen. Ih-re Ampel zeigte zwar Grünlicht, sie musste aber dem ebenfalls fahrberechtigten Gegenverkehr den Vorrang einräumen. Da sie abbog, obwohl Gegenverkehr herrschte, stieß sie mit einem Pkw Skoda zusammen.

Angerückte Aalener Feuerwehr mußte niem-
anden mehr aus dem Blechknäuel befreien
Der Polo kippte durch den Anprall um und blieb auf der Fahrerseite liegen. Die verletzte Fahrerin wurde von Ersthelfern aus dem Fahrz-eug geborgen und anschließend ebenso wie der 32-jährige Unfallgegner durch die Rettungsdienste an der Unfallstelle erstver-sorgt. Die Aalener Feuerwehr, die ebenfalls anfuhr, weil die Erstmeldung des Unfalls beinhaltete, dass die Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt war, musste deshalb nicht mehr eingreifen. Beide Verletzten wurden anschließend ins Ostalbklinikum eingeliefert. Der Schaden an den beiden Unfallfahrzeugen wurde auf zusammen rund 18.000 Euro geschätzt. Dadurch dass der Verkehr um die Unfall-stelle herumgeführt werden konnte, entstanden keine nennens-werten Verkehrsstörungen.


Sondermeldungen des Polizeipräsidiums: Aktuelle Sturmschäden auf der Ostalb mit hohen Schäden
Aalen.
Die aktuelle Sturmschäden-Bilanz des Polizeip-räsidiums Aalen vom 09. Februar 8,15 Uhr:
Sturmschäden, darunter ein Baum, der auf ein Auto fiel; Sachbeschädigung und Unfall.

Abtsgmünder Baum stürzte auf Fahrbahn u.
 beschädigt Pkk: Schrecken für 54-jährigen

Abtsgmünd.
Ein 54-jähriger Daimler-Fahrer befuhr am Montagabend die Landesstraße 1076 aus Richtung Aalen kommend in Fahrtrichtung Abtsgmünd. Gegen 21.30 Uhr stürzte in einem Waldstück zwischen Laubach und Rossnagel ein ca. 25 Meter hoher Nadelbaum quer über die Fahrbahn. Die Fichtenkrone schlug dabei in die Windschutzscheibe des mit relativ geringer Geschwin-digkeit fahrenden Pkw. Der Pkw-Lenker blieb bis auf einen heftigen Schrecken unverletzt. An dem älteren Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 1.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Abtsg-münd war mit 20 Mann zur Beseitigung des Baumes im Einsatz.

Aalen. Weitere Sturmschäden im Bereich Aalen: Gegen 16 Uhr stürzte am 8. Februar ein Bauzaun in der Bahnhofstraße um. Es entstand kein Schaden, die zuständige Firma sicherte den Zaun.

Um 19.10 Uhr wurde in der Friedrichstraße ein großflächiges Werbeschild einer Firma umgedrückt und teilweise in die Fahrbahn geweht. Der Bauhof griff mit einem Gabelstapler ein und beseitigte die Gefahrenquelle.

Um 19.15 Uhr löste sich ein Teil einer Abschrankung in der Stuttgarter Straße, Höhe Amtsgericht, das Problem konnte von der Polizeistreife beseitigt werden.

Um 20.05 Uhr wurde an der Ecke Stuttgarter Straße /Friedrich-straße ein beleuchtetes Verkehrszeichen umgedrückt. Zur Schadensbeseitigung rückte der Bauhof aus.

Betrunkener 39-jähriger Fahrer beschädigte
in Neresheim beim Einparken: Lappen weg

Aalen-Wasseralfingen.
Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer beschädigte am Montagabend, im Kimbernweg beim Einparken zwei Fahrzeuge und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Eine Zeugin verständigte gegen 23.25 Uhr die Polizei, die den Unfallverursacher in seiner Wohnung antraf. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde eingezogen.

In Neresheim haben in der Nacht die Täter 
Garagenrolltor durch Steinwürfe beschädigt
Neresheim. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag warfen Unbekannte mit einem größeren Stein mehrmals gegen ein elektrisches Garagenrolltor eines Neubau-Wohnhauses in der Karl-Bonhoeffer-Straße. Durch die Beschädigung entstand ein Sach-schaden von ca. 1.000 Euro.


Schmiererei an Imbiss In der Aalener Kirch-
straße: Parolen und ein falsches Hakenkreuz

Aalen.
In der Kirchstraße wurden an der Außenwand eines Imbissladens Parolen und ein "falsch aufgezeichnetes Hakenkreuz" angesprüht. Die Schmiererei wurde am Montagvormittag entdeckt und war nur wenig vorher aufgebracht worden, denn bei der Entdeckung war die Farbe noch feucht. Die Polizei in Abtsgmünd nimmt hierzu Zeugenhinweise unter Telefon 07366/96660 entgegen.

Schon wieder in Kindergarten u. zwar in Ner-
esheim im Dunkel der Nacht eingebrochen

Neresheim. Bei einem Einbruch in den Kindergarten in der Graf-Stauffenberg-Straße erbeuten die Einbrecher in der Nacht von Sonntag auf Montag persönliche Papiere des Personals und etwas Bargeld. Der Einbruch wurde am Montagmorgen kurz nach 7 Uhr bemerkt. Der oder die Täter richteten durch das gewaltsame eindrin-gen einen Sachschaden an, der auf rund 2.000 Euro geschätzt wurde. Die Polizei in Neresheim nimmt dazu sachdienliche Hinw-eise unter Telefon 07326/919002 entgegen.

Auf der K 3292 zwischen Aalen-Unterkochen
und Oberkochen Unfallverursacher verletzt

Aalen. Leichte Verletzungen zog sich ein 22-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Verkehrsunfall zu, der sich am Montagmorgen ereignete. Mit seinem Nissan befuhr der junge Mann gegen 7.30 Uhr die Kreisstraße 3292 zwischen Aalen-Unterkochen und Oberkochen. Dabei kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und schrammte an einem Telefonmast entlang, der an einer Firm-eneinfahrt aufgestellt ist. Am Pkw des 22-Jährigen entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro; der Schaden am Telefonmast wird auf ca. 10.00 Euro geschätzt.

Warnung der Polizei vor dem 2.500-Euro-Die-
besgut aus dem Einbruch in Ellwaner Halle

Ellwangen.
Aus einer Halle in der Georg-Elser-Straße entwendeten Unbekannte über das vergangene Wochenende zwei Akku-Sch-rauber der Marke Makita und eine Akku-Bohrmaschine der Marke Hilti im Wert von rund 2.500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sollte das Diebesgut angeboten werden, bittet die Polizei Ellwangen unter Telefon 07961/9300 um entsprechende Hinweise.

Auf der B 290 erfasste 59-jährige Pkw-Fahre-
rin am Montagmorgen mit dem VW Polo Reh

Ellwangen.
Auf der B 290 erfasste eine 59-jährige Pkw-Fahrerin am Montagmorgen mit ihrem VW Polo ein die Fahrbahn querendes Reh. Am Fahrzeug entstand bei dem Zusammenstoß gegen 7 Uhr ein Sachschaden von rund 1.000 Euro; das Reh flüchtete in den angrenzenden Wald.

In Schwäbisch Gmünd und ohne gültigen Führerschein und unberechtigt unterwegs
Schwäbisch Gmünd. Am Montagnachmittag wurde der Polizei in Schwäbisch Gmünd angezeigt, dass ein 56 Jahre alter Mann ohne Erlaubnis des Besitzers mit einem grauen VW Golf unterwegs ist. Der Mann hat den Golf wohl gegen 14 Uhr in der Innenstadt in Betrieb genommen, ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise, wo der Golf, an dem die Kenn-zeichen AA-ZB 101 angebracht waren, gesehen wurde. Hinweise nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Versuchter Betrug in Mögglingen: 45.000 €
aus dem Gewinnspiel der Fernseh-Zeitung?

Mögglingen. Bereits am Samstag erhielt ein Mann aus Mögglingen den Anruf eines Unbekannten, der ihm mitteilte, dass er beim Gewinnspiel einer Fernsehzeitung 45.000 Euro gewonnen habe. Ein zweiter Anruf ging dann am Montagvormittag gegen 11.20 Uhr ein. Die Anruferin erklärte dem angeblichen Gewinner, dass am Nachmittag ein Notar bei ihm vorbeikäme, der in Begleitung zweier Security-Mitarbeiter die Gewinnsumme in Bar bei ihm abgeben würde. Voraussetzung für die Übergabe des Geldes wäre allerdings, dass er vorher Pay-Safe-Karten für 900 Euro kaufen müsse und sie unter einer Berliner Telefon-Nummer vorher vom Kauf dieser Karten unterrichten solle. Der Angerufene tat das einzig Richtige; er mel-dete den Sachverhalt der Polizei und trat finanziell nicht in Vorleis-tung.

72-jähriger rammte für 1.200 € am Sonntaga-
bend in Gmünd beim Einparken einen "Ford"

Schwäbisch Gmünd. Auf rund 1.200 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 72-jähriger Pkw-Fahrer am Sonntagabend verur-sachte, als er gegen 18 Uhr mit seinem Pkw Ford beim Einparken einen im Radgässle geparkten Pkw Daimler Benz beschädigte.

Beim Ausparken beschädigte in Gmünd die
Golf-Fahrerin (35) für 3.000 € schicken BMW

Schwäbisch Gmünd. Eine 35 Jahre alte Autofahrerin verursachte am Sonntagmorgen einen Verkehrs-unfall, bei dem ein Sach-schaden von rund 3.000 Euro entstand: Gegen 0.20 Uhr besch-ädigte sie beim Ausparken mit ihrem VW Golf einen in der Parl-erstraße abgestellten Pkw BMW.

Stadtverwaltung Aalen meldet: Baumfällarb-
eiten Mittwoch in "Curfeßstraße" Höhe THG
Aalen. Die Stadtgärtnerei führt am Mittwoch, dem 10.02.2016 und Donnerstag, dem 11.02.2016 Baumfällarbeiten in der Curfeßstraße auf Höhe vom Theodor-Heuss-Gymnasium durch. Die Curfeßstraße muss deshalb halbseitig gesperrt werden, eine Ausfahrt zur Friedrichstraße ist an beiden Tagen nicht möglich.
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Ausgerechnet am Murrhardter Kindergarten
im Klosterhof mutwillig Glas-Scheibe gekillt
Murrhardt. Vermutlich schlug ein Einbrecher im Verlauf des Wochenendes mit einem unbekannten Gegenstand eine Scheibe des evangelischen Kindergartens im Klosterhof ein. Dadurch entstand ein etwa 80 cm großes Loch sowie Sachschaden von rund 800 Euro. Den Feststellungen nach, gelangte der Unbekannte nicht in das Gebäude. Hinweise nimmt der Polizeiposten Murrhardt unter Telefon 07192/5313 entgegen.

Vermutlich hielten sich Jugendliche im Verl-
auf des Wochenendes auf Schulgelände auf

Backnang. Vermutlich hielten sich Jugendliche im Verlauf des Wochenendes auf dem Schulgelände in der Taus auf. Am Montag-morgen musste festgestellt werden, dass ein Bewegungsmelder von einer Decke im Außenbereich gerissen wurde und zudem mit Steinen gegen eine Eingangstüre geworfen wurde. Es entstand zumindest geringer Sachschaden, sodass das Polizeirevier Back-nang unter Telefon 07191/9090 um Hinweise auf die Verursacher bittet.

Von der Windböe auf B 29 Richtung Aalen
erfasst: Samt Zugfahrzeug "umgeworfen"

Schorndorf. Glücklicherweise unverletzt blieb ein 41 Jahre alter Fahrer eines Mitsubishi Pajeros. Der Mann war Montagmittag samt Anhänger auf der B29 Richtung Aalen unterwegs und befuhr gegen 12.30 Uhr die Ausfahrt Schorndorf-West. Dabei wurde in einer Rechtskurve der etwa drei Meter hohe Zweiachsanhänger von einer Windböe erfasst und samt Zugfahrzeug umgeworfen. Der 41-jährige konnte sich anschließend selbständig und unverletzt über die Beifahrerseite befreien. Durch das querliegende Gespann wurde die Ausfahrt komplett blockiert. Die Bergungsarbeiten durch ein Abschleppunternehmen dauerten bis etwa 13.40 Uhr an. Der Schaden an dem Geländefahrzeug sowie Anhänger wird auf rund 6.000 Euro beziffert. Fremdschaden entstand nicht.

92-jährige am Samstagnachmittag in der Oe-
ffinger Straße Opfer eines Trickdiebstahls
.
Fellbach. Eine 92-jährige Frau wurde am Samstagmittag in der Oeffinger Straße Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 12:00 Uhr öffnete die Frau einem unbekannten Mann die Türe, welcher vorgab, nach dem Licht sehen zu müssen und ihr einen Ausweis vorhielt. Der Mann lief direkt in das Schlafzimmer der Geschädigten und forderte sie auf, den Schrank zu öffnen. Nachdem die Frau dieser Aufforderung nicht nachkam, verließ der Mann die Wohnung wieder. Anschließend bemerkte die Seniorin, dass ihre Schmuckschatulle, welche sie auf ihrem Nachtkästchen stehen hatte, entwendet wurde. Der Mann wird als circa 30-jähriger Ausländer mit dunkeln kurzen Haaren und einer Größe von circa 165-170 cm beschrieben. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.

Fellbach: Gegen Polizeiaktion Durchsuchung
nach Drogen nicht mehr erfolgreich gewehrt
Fellbach. Am Bahnhof Fellbach stellten am Samstag gegen 19:40 Uhr Beamte des Fellbacher Reviers einen unter Drogeneinfluss stehenden Mann fest. Der 40-Jährige sollte deswegen durchsucht werden. Bei dem Versuch zu flüchten, konnte der Mann nachdem er gestürzt war, durch die eingesetzten Polizeibeamten aber eingeholt werden. Im Anschluss leistete er erheblichen Widerstand, wodurch sowohl die beiden Beamten als auch der 40-Jährige leicht verletzt wurden. Bei der anschließend durchgeführten Durchsuchung des Mannes wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Ihn erw-artet nun neben einer Anzeige gegen das Betäubungsmittelgesetz auch eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungs-beamte.

Ermittlungen in Schwäbisch Hall: Wahlplaka-
te der Parteien "AFD" u. "ALFA" abgerissen
Unbekannte rissen über das vergangene Wochenende im Stadtgebiet Schwäbisch Hall mindestens 20 Wahlplakate, insbesondere von den Parteien AFD und ALFA ab und zerstörten diese. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise auf die Verursacher unter Tel. 0791/4000 entgegen.
               
"BLAULICHT" der Polizeidirektion Aalen heute