AIZ-Polizeibericht vom: 08. Februar 2016
Kommt
davon daß man Drehkreuz für B29-Schwertransport ist
Wer hat denn am
Sonntag allen Hüttlingern
zwei halbe halbe Verkehrs-Kreisel geklaut?
Der Schaden dürfte bei über 100.000 Euro
liegen: Auch die
stets sauberen Steine am B 29-Kreisel nicht wieder erneuern?

Wegen
übergroßen Windrädern abrasiert: Kreisel am Ortende und am Ortsanfang zur B
29. AIZ-Fotos: Dieter
Geissbauer
Hüttlingen.
Bürgermeister Günter Ensle mag sich wie seine üb-rigen anderen über 6.000 Hüttlinger Bürger
auch die Augen gerieben haben als er nach dem Kirchgang eine Rundreise durch
sein König-reich antrat: An der Kirche war beim neuen Kreisel noch die Welt
in Ordnung und noch kein Schaden entstanden, denn die Planer des neuen
Kreisels hatten für den Fall vor gesorgt dass wen jemand mal ein ganzes
Schiff auf der Straße über die B 29 zum Beispiel von Abtsgmünd über
Hüttlingen an drei Kreiseln vorbei auf die B 29 transportieren will, der
braucht viel Platz.

Damals als die beiden und heute "alten Kreisel" gebaut wurden, hatte noch
niemand daran gedacht dass die Schiffe 100 Mal größer oder Windräder neu
dimensioniert wurden und auch die
Technik einen mächtigen Fortschritt machte und Generatoren für ganze
Stadtteile und Gemeinden verkauft, die man entweder mit Flugzeugen durch die
Luft transportieren könnte wären sie nicht nicht 300 Tonnen schwer, aber die
B 29 und die begleitende Polizei weiß immer Rat und drück manchmal ein Auge
zu, obwohl man eigentlich davon ausgehen müsste, dass die Hüttlinger
Gemeindeverwaltung diesen Diebstahl von zwei komplett halben Hüttlinger
Kreiseln hätte genehmigen müssen, aber sicher-lich geschah es in der Nacht
in der auch der Bürgermeister und die Feuerwehr ihre Ruhe brauchen wenn
keine Lebensgefahr besteht:

Von Fachsenfeld/Abtsgmünd her kommend war die Straße für den
Schwertransport noch breit genug, aber am ersten "Neuler-Kreisel" war alles
aus: Da half es nichts die Zeit verrinnen zu lassen und so mußten Raupen und
Bagger her, welche die halben Kreisel bis auf den Grundboden abräumten und
es war ein Glück, dass der Schwertransport nicht über das Erdreich fuhr,
sondern eilends eiserne Panzer-Platten organisiert wurden, so dass der
Schwer-transport kaum ins Stocken geriet, weil die Vorbereitung mangelhaft
war.

Bleibt nur zu hoffen dass man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt
hat und nicht wieder die Steine vor dem Ortseingang Hüttlingen am Kreisel
wieder aufhäuft sondern wenigstens so (ohne Panzerplatten) belässt und den
Gärtner anweise Blumen zu pflanzen, über die man nächstes Mal die
Panzerplatten legen kann. So wird die Hüttlinger Schwertransport-Strecke
eines Tages weltberühmt: "Bei uns geht alles..." Nur die Bürger und die
Gemeinde haben außer der Schadensregulierungen nichts davon: Aus mit den
unendlichen "Kreiselträumen". Das Gerücht geht um, dass die
Windräder zu groß waren. Dieter Geissbauer




Einbrecher im Geräteraum
des DRK Neres-
heim: Leiter wurde für Flucht bereitgestellt
Neresheim (ots) - Unbekannte haben im Zeitraum von Dienstag bis Freitag
eine Scheibe am Geräteraum des DRK im alten Feuerwehrgerätehaus
eingeschlagen und sind dort eingestiegen. Nachdem der ganze Raum durchsucht
worden war, verließen die Täter diesen ohne Beute über eine Leiter, die sie
dort gefunden hatten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.
Unfallflucht Schwäbisch Gmünd (ots) - Bereits am Mittwoch zwischen 19.30 und
23 Uhr stieß in der Straße "Im Hungerbühl" in Degenfeld ein unbekannter Pkw
gegen einen am Fahrbahnrand geparkten VW Golf. Der Unfallverursacher
entfernte sich von der Unfallstelle. An dem geparkten Pkw entstand ein
Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Zeugenhinweise bitte ans
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel.: 07171/ 3580 .
Sondermeldungen aus
Polizeipräsidium Aalen
B 29 bei Hüttlingen:
Anhänger geriet ins Sch-
lingern und kippte um: Nur 5.000 € Schaden
Hüttlingen. Am Samstag gegen 11:50 Uhr fuhr ein 33-Jähriger
mit seinem PKW mit Anhänger auf der B 29 von Aalen in Richtung Nördlingen.
Auf Höhe der Anschlusstelle Hüttlingen geriet sein Anhänger ins Schlingern,
kippte schliesslich zur Seite um und löste sich von der Anhängerkupplung.
Nach er gegen ein Verkehrszeichen geprallt war, blieb er auf der Seite
liegen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 5.000 EUR.
Auf der B 29 an
Anschlußstelle Westhausen:
Auffahrunfall mit insgesamt 14.000 € Schaden
Westhausen. Am Samstag gegen
15:10 Uhr stand ein 47-Jähriger mit seinem PKW auf der Abbiegespur von der B
29 auf die BAB 7 in Richtung Würzburg und wartete vor der roten Ampel. Ein
33-jähriger Autofahrer bemerkte den wartenden PKW des 47-Jährigen offenbar
zu spät und fuhr auf diesen auf. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden
von ca. 14.000 EUR.
Auffahrunfall des
56-jährigen infolge Alkohol-
einwirkung am Samstag auf Friedrichstraße
Aalen. Am Samstag gegen 20:45 Uhr fuhr ein 56-Jähriger mit
seinem PKW in der Friedrichstraße stadtauswärts. Er bremste schließlich ab,
um einen Parkplatz zu suchen. Ein nachfolgender 45-jähriger Autofahrer
erkannte die Situation vermutlich zu spät und fuhr auf das Auto des
56-Jährigen auf. Sowohl der 56-Jährige und seine Beifahrerin wurden durch
den Unfall leicht verletzt. Der 45-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere
Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Schadenshöhe
dürfte bei etwa 2.500 EUR liegen. Da der 45-Jährige unter Alkoholeinwirkung
stand, musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und seinen
Führerschein abgeben.
Neresheim-Dorfmerkingen:
Betrunkene (20)
von Fahrbahn abgekommen: Lappen ist weg
Neresheim-Dorfmerkingen. Eine 20-Jährige fuhr am Samstag gegen
23:00 Uhr auf der Kreisstraße von Unterriffingen in Richtung Dorfmerkingen.
Ausgangs einer Kurve kam sie auf das rechte unbefestigte Fahrbahnbankett.
Sie übersteuerte beim Gegenlenken, kam schließlich nach links von der Straße
ab und ihr Auto überschlug sich mehrmals, bis es auf den Rädern zum Endstand
kam. Nach dem Unfall entfernte sich die 20-Jährige zu Fuß von der
Unfallstelle und wurde später in ein Krankenhaus verbracht. Sie hatte bei
dem Unfall leichte Verletzungen erlitten. Die Höhe des Schadens dürfte bei
etwa 8.000 EUR liegen. Da die Frau unter Alkohol-einwirkung stand, musste
ihr eine Blutprobe entnommen werden und ihr Führerschein wurde
beschlagnahmt.
Aus Nachbarkreisen des Präsidiums
Aalen
Kein vorbildliches
Beispiel der illegalen Ent-
sorgung der 300 Eisbergsalate ohne Kosten

Schorndorf-Miedelsbach. Wie am Freitagvormittag festgestellt werden
musste, entsorgten Unbekannte im Zeitraum zwischen Donnerstag und Freitag
eine größere Menge an Lebensmitteln. Es handelt sich dabei um insgesamt rund
300 Stück verpackte Eisbergsalate, Fleischtomaten, Salatgurken sowie
Auberginen, die auf dem sogenannten "Käferparkplatz" entlang der L1150
zwischen Miedelsbach und Welzheim abgeladen wurden. Der Herkunft der
Lebensmittel ist bislang unbekannt. Dem Verpackungsmaterial nach handelt es
sich um spanische Produkte. Wie im Zuge der Sachverhaltsaufnahme
festgestellt wurde, entsorgten bereits im Verlauf der letzten Woche
vermutlich andere Umweltsünder auf selbigem Parkplatz 13 Altreifen. Der
Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet jeweils um Hinweise auf die Entsorger. Insbesondere sind Hinweise von
Händlern und Betrieben von Interesse, die Hinweise auf zu den Lebensmitteln
und deren Lieferanten geben könne. Hinweise werden unter Telefon 07181/2040
entgegen genommen. Bildhinweis des Polizeipräsidiums:
http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/110969
Auch in Fellbach jetzt
Frauen unsittlich betat-
scht: Täter (50) kam in psychiatrischer Klinik
Fellbach. Wie bei der Polizei angezeigt wurde, betatschte ein
zunächst Unbekannter mehrere Frauen unsittlich. Der erste Vorfall war
bereits am 18. Januar in einem Supermarkt in der Bühlstraße. Der Mann
fixierte eine 53-jährige Frau zunächst visuell, ehe er auf sie zuging, sie
mit Namen ansprach und nahezu zeitgleich an die Brust fasste. Weitere
ähnlich gelagerte Vorfälle ereigneten sich am letzten Dienstag an einer
Bushaltestelle in der August-Brändle-Straße sowie in einer Bäckerei in der
Cannstatter Straße. Die beiden geschädigten Frauen im Alter von 68 und 51
Jahren erstatten nachträglich Anzeige. Die Kripo Waiblingen konnte nun den
50jährigen Täter ermitteln. Es stellte sich heraus, dass dieser die
Handlungen infolge einer Demenzerkrankung verübte. Der Mann befindet sich
nun in einer psychiatrischen Klinik.
Die Fellbacher Wahlplakate
der SPD (Wirt-schaftsminister) und Grünen nun "versilbert"
Fellbach. Im Laufe des Donnerstags besprühte ein bislang
unbekannter Täter zwei Wahlplakate von der SPD und dem Bündnis der Grünen
mit silbernem Farbspray. Der entstandene Schaden wird auf ca. 400 Euro
beziffert. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel: 0711 5772 0
bei der Polizei in Fellbach zu melden.
Auf frischer Tat ertappt :
Festnahme von drei
Dieben in Crailsheim am Kassen-Automaten
Crailsheim. Drei Tatverdächtige konnten von der Crailsheimer
Pol-izei festgenommen werden, nachdem sie auf frischer Tat dabei ertappt
wurden, wie sie einen Kassenautomaten in der Graben-straße aufbrechen
wollten. Eine Zeugin teilte der Polizei am Freitag kurz nach Mitternacht
mit, dass sie aufgrund von Geräuschen auf zwei Männer aufmerksam wurde, die
gerade versuchen würden, in einem Parkhaus einen Kassenautomaten
aufzubrechen. Die daraufhin sofort anfahrenden Kräfte der Polizei konnten an
der von der Zeugin genannten Örtlichkeit drei Männer antreffen, wobei zwei
davon noch bei der Tatausführung beobachtet wurden. Die Männer im Alter von
32, 35 und 43 Jahren wurden von den Beamten vorläufig festgenommen. Nach
Prüfung der Gesamtumstände beantragte die Staatsanwaltschaft Ellwangen beim
Amtsgericht Crailsheim gegen den 35-Jährigen eine Haftvorführung, die noch
am Freitagnachmittag durchgeführt wurde. Ein Haftrichter folgte dem Antrag
der Staatsanwaltschaft und erließ gegen den Tatverdächtigen einen
Ha-ftbefehl. Der Straftäter wurde anschließend einer Justizvo-llzugsanstalt
zugeführt. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit noch an.
"BLAULICHT"
der Polizeidirektion Aalen heute
|