AIZ-Polizeibericht vom: 27.November 2015
"Ehrenmord" an Porzellan notierte das Polizeirevier Aalen:
Pechvogel
raubte Laptop im Zug nach Ellwa-
ngen: Beute fiel ihm selber aus der Tasche
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen erließ Ermittlun-
gsrichter des Amtsgerichts Ellwangen am Dienstag Haftbefehl
Ellwangen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft
in Ellwangen erließ der Ermittlungsrichter
des Amtsgerichts Ellwangen am Dienstag einen Haftbefehl gegen einen
26-jährigen Mann aus einem Nachbarland-kreis wegen des Verdachts des
räuberischen Diebstahls. Der 26-jährige Mann soll am Montagnachmittag im
Zug von Aalen nach Ellwangen aus einer Tasche einen Laptop entwendet haben.
Als der 60-jährige Geschädigte das Fehlen des Gerätes bemerkte, suchte er
im Zug nach Zeugen und erhielt so einen Hinweis auf den vermeintlichen
Dieb. Als er zusammen mit dem Zugbegleiter und einem Zeugen auf den
mutmaßlichen Täter zuging, wehrte sich dieser. Hierbei fiel der entwendete
Laptop aus der Jacke des Beschuldigten. Nach Erreichen des Bahnhofs
Ellwangen flüchtete der Beschuldigte. Die Ellwanger Polizei, die inzwischen
informiert worden war, konnte den Flüchtigen kurz nach 15 Uhr in der Nähe
der Stadthalle festnehmen. Der Beschuldigte befindet sich mittlerweile in
einer Justizvoll-zugsanstalt. Die Ermittlungen dauern an".
Trotz dem blutigem Ehemann entpuppte sich "Ehrenmord" als harmlose
Schnittverletzung
Aalen. Die Ängste überschlagen sich: Wie die AIZ gestern im
Polizeibericht notierte ging es bei der Razzia um einen Ehrenmord, der aber
leider erst nach unserer Berichterstattung aufgeklärt wurde: "Ehrenmord" entpuppte sich als harmlose
Schnittverletzung heißt es heute im Polizeibericht mit folgender
Schilderung: Ein blutüber-strömter Mann versetzte am Dienstagabend den
Angestellten einer Tankstelle (neben Kaufland) in Schrecken. Gegen 18.30 Uhr betrat der Mann
das Kassenhaus einer Tankstelle in der Gartenstraße und sagte, dass er
soeben einen Ehrenmord begangen habe. Der Unbekannte kaufte eine Flasche
Schnaps und ging dann in Richtung Innenstadt davon.
Kurz zuvor war bei der
Polizei ein Anruf eingegangen, bei dem Schreie in der Hofackerstraße
gemeldet wurden. Als Beamte des Aalener Polizeireviers an der genannten
Adresse eintrafen, stellten sie am Eingangstor und dem Treppenaufgang
frische Blutspritzer fest. Schnell konnte jedoch Entwarnung gegeben werden;
innerhalb der dort lebenden Familie war es zu Streitigkeiten gekommen, in
dessen Verlauf der deutlich angetrunkene Sohn einen Porzellanteller
zertrümmerte, wobei er sich Schnittverletzungen an der Hand zugezogen hat.
Bei dem 22-Jährigen handelte es sich um den Mann, der in der Tankstelle
aufgetaucht war. Den "Ehrenmord" hatte er lediglich an dem Porzellan
begangen.
Anmerkungen der AIZ:
Warum nicht gleich so und warum muß die AIZ zuerst Kritik äußern und andere
Presseorgane schweigen?
61-jähriger verursachte Dienstagabend um
18.20 Uhr Verkehrsunfall mit 1.000 € Schaden
Ellwangen. Ein 61-Jähriger verursachte am Dienstagabend gegen 18.20
Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 1000 Euro
entstand. Beim Ausparken ihres Pkw Ford auf dem Parkplatz eines
Lebensmitteldiscounters in der Siemensstraße beschädigte er einen Pkw
Toyota.
Rehe die trotz Unfälle bei Neuler u. Ellwang-
en das Weihnachtsfest 2015 noch überleben
Ellwangen/Neuler. Ein Reh verursachte am
Mittwochmorgen gegen 1 Uhr einen Sachschaden von rund 1.500 Euro, als es die
Landesstraße 2220 zwischen Ellwangen und Ellenberg querte und dort von
einem Pkw Audi A6 erfasst wurde. Das Tier flüchtete nach der Kollision in
das angrenzende Gelände. Ebenfalls rund 1.500 Euro Schaden entstanden, als ein Reh
auf der Landesstraße 1073 zwischen Engelhardsweiler und Gaishardt von einem
Pkw BMW erfasst wurde. Der Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag
gegen 17 Uhr. Auch dieses Reh überlebte den Unfall zunächst und flüchtete
in den Wald.
Warten auf Weihnachtsmann übersprungen
und sich selbst alle Kosmetikartikel geklaut
Aalen. Beim Diebstahl von
Kosmetikartikeln wurde eine 20-Jährige am Dienstagnachmittag in einem
Einkaufsmarkt in der Julius-Bausch-Straße ertappt. Die junge Frau hatte
Lippenstifte, Wimperntusche und sonstige Kosmetika im Wert von rund 500
Euro entwendet.
Schmuck und Gold
im vierstelligen Wert erb-
eutete Einbrecher im Westhäuser Wohnhaus
Westhausen. Schmuck und Goldmünzen im vierstelligen Wert
erbeutete ein Unbekannter beim Einbruch in ein Wohnhaus in der
Abt-Müller-Straße. Die Täter waren über die Terrassentüre in das Gebäude
gelangt und hatten dort Schränke, Kommoden und Anrichten durchsucht. Aus
dem Büro entwendeten die Einbrecher einen silbergrauen Tresor. Der Einbruch
erfolgte zwischen Freitag, 20.11. und Dienstagnachmittag 15.30 Uhr.
Hinweise bitte an den Polizeiposten in Westhausen, Tel.: 07363/919040.
Vom Lagerplatz in
Altweiher vier Zurr-Ketten
(2 und 2,80 m lang) und 1 Spann-Gurt geraubt
Abtsgmünd. Zwischen Freitagvormittag 10.30 Uhr und
Dienstag-morgen 6.30 Uhr entwendeten Unbekannte von einem Lagerplatz in
Altweiher vier Zurrketten (2 und 2,80 m lang) und einen Spanngurt. Der Wert
des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 800 Euro. Hinweise auf den Täter bzw.
den Verbleib der entwendeten Gegenstände bitte an den Polizeiposten
Abtsgmünd, Tel.: 07366/96660.
Verkehrsunfall
Dienstagabend auf der Ulmer
Straße mit immerhin 4.000 Euro Sachschaden
Aalen. Bei einem Verkehrsunfall,
der sich auf der Ulmer Straße ereignete, entstand am Dienstagabend ein
Sachschaden von rund 3.000 Euro: Gegen 18.20 Uhr musste eine 23-Jährige
ihren Pkw Fiat verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte die nachfolgende, 32
Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW Golf zu spät und fuhr auf. Auf rund 4.000
Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Auffahrunfall entstand,
der sich am Dienstag gegen 17 Uhr ereignete. Ein 54-Jähriger fuhr mit
seinem Ford Fiesta auf einen Daimler Benz auf, dessen 24-jähriger Fahrer
auf der Robert-Bosch-Straße hatte anhalten müssen.
Auf Himmlinger
Steige von Waldhausen in
Richtung Aalen in Rechtskurve überschlagen
Aalen. Ein 20-jähriger Fahrer eines Opel Corsa befuhr
am Mittwoch gegen 15.30 Uhr die Himmlinger Steige von Waldhausen in
Richtung Aalen. In einer Rechtskurve kam er nach rechts in den Grünstreifen
und verlor beim Gegensteuern die Kontrolle über sein Auto. Dabei überschlug
sich das Auto und kam auf dem Dach auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Fahrer
hatte Glück und blieb offenbar hierbei unverletzt. Der Pkw, an dem ein
Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro entstanden ist, wurde durch ein
Abschleppunternehmen geborgen. Bis zur Räumung der Unfallstelle konnte der
Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Auffahrunfall aus
Unachtsamkeit in Ellwang-
en in der Haller Straße für immerhin 3.000 €
Ellwangen. Zu einem Auffahrunfall kam es am
Mittwochmorgen, gegen 7.35 Uhr, als ein 25-jähriger BMW-Lenker aus
Unachtsamkeit auf der Haller Straße auf den vor ihm verkehrsbedingt
haltenden Smart eines 29-Jährigen auffuhr. 3000 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Mittwochmorgen
zwischen Neuler u. Bronnen
für 5,100 Euro "von Fahrbahn abgekommen"
Neuler. Am Mittwochmorgen, gegen
8.50 Uhr, war eine 20-jährige Hyundai-Lenkerin auf der Landesstraße
zwischen Neuler und Bronnen zunächst nach rechts in den Grünbereich geraten
und von dort aus am Beginn einer Linkskurve nach rechts in den dortigen
Straßengraben geraten, wo sie letztlich gegen einen Baum prallte. Die
Fahrzeuglenkerin wurde dabei leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft
sich auf ca. 5100 Euro.
Der Fuchs
hinterließ von Burghardsmühle in
Richtung Pommertsweiler 500 Euro Schaden
Neuler. Am Mittwoch, gegen 6.50 Uhr,
wurde ein Fuchs im Einmü-ndungsbereich K3241/Goethestraße von einem
VW-Lenker erfasst, der von der Burghardsmühle kommend in Richtung
Pommertsweiler unterwegs war. Das Tier flüchtete anschließend und
hinterließ am Fahrzeug einen Schaden von ca. 500 Euro.
In Lorch werden
wieder illegal die Messer
gewetzt: Schon wieder "Reifen zerstochen"
Lorch. Ein unbekannter Täter zerstach zwischen Dienstagabend und
Mittwochvormittag den Reifen eines geparkten Pkw Opel, der vor einem
Wohnhaus in der Austraße abgestellt war. Dabei entstand Sachschaden in
bislang nicht bekannter Höhe.
Aus den Nachbarkreisen des
Polizeipräsidiums Aalen
Unfall mit
drei Verletzten und 60.000 € Sch-
aden: Sogar die Rettungsschere im Einsatz
Schorndorf-Miedelsbach/Rems-Murr-Kreis. "Unfall mit mehreren Verletzen": Ein 19-jähriger Audi TT-Fahrer befuhr kurz
nach 23 Uhr die Kreisstraße 1877 von Steinenberg kommend. Vermutlich wegen
Ortsunkenntnis erkannte er die Einmündung zur Landstraße 1148 nicht und
fuhr ein. Hierbei stieß er im Mündungsbereich mit einer 22-jährigen Ford
Fiesta-Fahrerin zusammen, welche die vorfahrtsberech-tigte L 1148 von Michelau in Richtung Miedelsbach befuhr. Die Ford-Fahrerin prallte trotz
Bremsversuch gegen die rechte Fahrzeugseite des Audi TT. Bei dem Aufprall
wurde ein 19 Jahre alter Beifahrer im Audi eingeklemmt und schwer verletzt.
Dieser musste von der Frei-willigen Feuerwehr Schorndorf aus dem Wrack
herausgeschnitten werden. Die Fiesta-Fahrerin und der Audi-Fahrer wurden
leicht verletzt. Es waren mehrere Rettungswägen im Einsatz mit denen alle
drei Verletzten in die umliegenden Krankenhäuser verbracht wurden. An den
Unfallfahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 60.000 Euro. Beide
mussten abgeschleppt werden.
In Murrhard Diebe
festgenommen: Für 120 €
Glückspiel-Automat mechanisch manipuliert
Murrhardt. Zwei 24-
und 33-jährige Südost-Europäer wurden am Dienstag um 15:00 Uhr in einer
Gaststätte im Ortskern von einem 36-jährigen Lokal-Besitzer dabei
überrascht, wie sie einen Glückspielautomaten mechanisch manipulierten und
dadurch circa 120 Euro erbeuteten. Nachdem der Lokalbesitzer die beiden
ansprach, flüchtete einer der Diebe, während der andere von dem Besitzer
bzw. der Polizei dingfest gemacht werden konnte. Der Geflüchtete kehrte
kurz darauf jedoch wieder zurück. Eine weitere 53-jährige
Gaststätteninhaberin erkannte die beiden bis dahin unbekannten Diebe
wieder. Diese hatten bereits am Freitag, den 13.11.15 in ihrem Lokal einen
Geldspielautomaten manipuliert und konnten damals mit mehreren hundert Euro
flüchten.
18-jähriger
Fiat-Fahrer in Gerabronn auf Om-
nibus aufgefahren und davon nichts bemerkt
Schwäbisch Hall/Gerabronn. Ein
18-jähriger Fahrer eines Fiat befuhr am Dienstagabend gegen 17.45 Uhr die
Blaufeldener Straße als er das Halten eines vorausfahrenden Omnibus nicht
wahrgeno-mmen hat. Der Fahranfänger fuhr auf den Bus auf und verursachte
dabei einen Schaden in Höhe von ca. 4.500 Euro. Personen kamen dabei nicht
zu Schaden.
In Autohäuser in
Sulzdorf in Nacht zum Mitt-
woch eingebrochen:Nur über 2.000 € Bargeld
Schwäbisch Hall-Szulzdorf. In der Nacht zum
Mittwoch drangen Einbrecher in der Hauptstraße in Sulzdorf in ein Autohaus
ein. Über ein aufgebrochenes Fenster verschafften sich sich die Täter
Zutritt in die Büroräume. Den Ganoven scheiterten beim Versuch, einen
vorgefundenen Tresor zu öffnen. Sie erbeuteten den Feststellungen zufolge
lediglich etwas Bargeld. In der Raiffeisenstraße in Hessental wurde im
selben Zeitraum in ein weiteres Autohaus eingebrochen. Auch hier gelangten
die Täter über ein aufgebrochenes Fenster in das Geschäft. Bei der
Durchsuchung der Geschäftsräume konnten die Täter einen Bargeldbetrag in
Höhe von etwa 2.000 Euro erbeuten. Inwieweit bei den vorliegenden
Einbrüchen, bei denen jeweils ein bet-rächtlicher Sachschaden hinterlassen
wurde, ein Tatzusammenhang besteht, ist auch Gegenstand der polizeilichen
Ermittlungen. Sachd-ienliche Hinweise zur Tat, insbesondere über verdächtige
Fahrzeuge oder Personen, die möglicherweise in Tatortnähe aufgefallen sind,
nimmt die Polizei in Schwäbisch Hall unter Tel. 0791/4000 entgegen.
Geschwindigkeitsmessungen an der Auffahrt
zu B 14 in Winnenden-West: 12 Schnellfahrer
Winnenden. An der Auffahrt zur B 14
Winnenden-West, in Fahrtri-chtung Waiblingen, führten am Dienstag im
Zeitraum von 13:45Uhr bis 15:15 Uhr Beamte des Polizeireviers Winnenden
Lasermessun-gen durch. Hierbei wurden zwölf Verkehrsteilnehmer beanstandet,
die mit ihren Fahrzeugen im 50 km/h- Bereich zu schnell unterwegs waren.
Spitzenreiter war ein 62-jähriger Ford Transit-Fahrer, der mit 83 km/h den
Bereich befuhr. Er muss nun mit einem Bußgeld von 120 Euro und drei Punkten
rechnen. Schorndorf:
Neuer Glas-Wassertrick
"mit Kaffee" in Sch-
orndorf und 89-jährigen alles Bargeld geraubt
Schorndorf. Bei einer 89-Jährigen aus
der Ulrichstraße klingelte am Montag eine unbekannte Trickdiebin und bat um
eine Tasse Kaffee. Die ältere Dame ließ die Frau in ihre Wohnung kochte ihr
einen Kaffee und ließ sie auf die Toilette. Kurze Zeit später, nachdem die
Unbekannte die Wohnung wieder verlassen hatte, stellte die 89-Jährige fest,
dass aus dem Schlafzimmerschrank mehrere hundert Euro fehlten. Die
Unbekannte konnte nicht näher beschrieben werden. Hinweis auf diese nimmt
das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen. Die Polizei
rät an der Haustüre misstrauisch zu sein und keine fremden Personen in die
Wohnung zu lassen.
Rot am See: Das Unfallopfer
ist am Dienstag "nachträglich im Krankenhaus verstorben"
Rot am See/Crailsheim. Der am letzten Donnerstag (19.11.15) bei Nieder-winden bei einem
Verkehrsunfall schwer verletzte 32-jährige Fußgänger erlag am Dienstag seinen schweren Verletzungen in einem Krankenhaus. Zur Klärung der
näheren Umstände des Unfall-geschehens, welches sich bei Dunkelheit auf der
B 290 zugetragen hat, wurde zwischenzeitlich von der Staatsanwaltschaft
Ellwangen ein Sachverständiger beauftragt. Zum besseren Verständnis des
Sachverhalts wird die Aus der ursprünglichen Pressemeldung vom 20.11.2015: Rot am See: Fuß-gänger bei Unfall schwer verletzt: Eine 59-jährige
Skoda-Fahrerin befuhr am Donnerstag gegen 17.30 Uhr die B 290 von Rot am
See kommend in Fahrtrichtung Wallhausen. Auf Höhe der Abzweigung nach
Niederwinden erfasste sie bei Dunkelheit einen 32-jährigen Fußgänger.
Dieser wurde zu Boden geschleudert und schwer verletzt. Er wurde nach einer
notärztlichen Erstversorgung an der Unfallstelle in ein nahe gelegenes
Kran-kenhaus verbracht. Am Unfallauto entstand Sachschaden in Höhe von 5.000
Euro. Weil die näheren Umstände des Unfallgeschehens noch nicht geklärt
werden konnten, bittet die Verkehrspolizei Kirchberg unter Tel. 07904/94260
um Zeugen-hinweise. Die beiden Männer wurden nach Absprache mit der
Staa-tsanwaltschaft Stuttgart vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen wurden die Diebe wieder auf freien Fuß gesetzt.
Fellbach: Zwei Auffahrunfälle auf der B14
in
Fahrtrichtuing Stuttgart mit 16.000 € Schäden
Fellbach. Am
Dienstagmorgen um kurz nach acht Uhr ereignete sich auf der B14 in
Fahrrichtung Stuttgart ein Auffahrunfall, bei dem drei Fahrzeuge beschädigt
wurden. Vor dem Kappelberg-Tunnel staute es sich verkehrsbedingt. Eine
36-jährige Citroen-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf einen
bereits stehenden Pkw Skoda eines 39-Jährigen auf. Ein ihr nachfolgende
23-jähriger VW Scirocco-Fahrer konnte seinen Pkw ebenfalls nicht mehr
rechtzeitig anhalten, fuhr auf den Citroen auf und schob diesen nochmals
auf den Skoda auf. Die Verkehrsteilnehmer wurden hierbei nicht verletzt. An
den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 8500 Euro.
Fast
zeitgleich ereignete sich ein zweiter Unfall auf der B14 in Fahrtrichtung
Stuttgart. Auch hier hielt ein 43-jähriger Daimler-Chrysler -Fahrer in der
"Rush Hour" aufgrund einer Verkehrsstockung vor dem Kappelberg -Tunnel an.
Ein 46-jähriger Smart-Fahrer konnte seinen Pkw ebenfalls noch zum Stilltand
bringen. Der ihm nachfolgende 20 Jahre alte VW Polo-Fahrer schaffte es
nicht mehr rechtzeitig zu bremsen, fuhr auf den Smart auf und schob diesen
noch auf den vor ihm stehenden Daimler-Chrysler auf. An den Fahrzeugen
entstand ein Gesamtschaden von 7500 Euro. Bei dem Unfall wurde niemand
verletzt.
|