AIZ-Polizeibericht vom: 19. November 2015
"Dogde-Fahrer" flüchtete zuerst vor Polizei bei Lorch-Unfall:
Unachtsam am Steuer und schon muß unver-
letzte Golf-Fahrerin für 2.000 € gerade stehen
Bei
Westhausen fuhr auf B 29 die Frau auf -
Erinnerungen an
Paris-Attentat: "Herrenloser Koffer" löste Polizeieinsatz aus
Schwäbisch
Gmünd. Aus Unacht-samkeit war eine 19-jährige Golf-Lenkerin am
Dienstag dem 17. November 2015 gegen 16.50 Uhr auf der Untere
Zeiselbergstraße auf den verkehrsbedingt haltenden Pkw eines 45-jährigen
BMW-Fahrers aufgefahren. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
Auf B 29 bei
Westhausen nach Auffahrunfall
leicht verletzt und etwa 4.000 € Sachschaden
Westhausen. Leichte Verletzungen zog sich eine 39 Jahre alte
Frau bei einem Unfall am Dienstagnachmittag zu. Die Frau hatte kurz nach 15
Uhr an der Einmündung der Aalener Straße in die Bundesstraße 29 mit ihrem
Renault angehalten. Aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands konnte eine
nachfolgende 30-jährige Lenkerin eines VW-Busses nicht mehr rechtzeitig
anhalten und fuhr auf. Der Renault war hiernach nicht mehr fahrbereit und
musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von etwa 4.000 Euro.
Dogde-Fahrer (56) hat
unter Alkohol in Lorch
Unfall verursacht und zuerst feige geflüchtet
Lorch. Ein 56 Jahre alter
Dodge-Fahrer verursachte am frühen Dienstagabend einen Verkehrsunfall und
entfernte sich danach unerlaubt. Wie sich später herausstellte, war der
Mann alkoholisiert. Er parkte mit seinem Pickup kurz vor 18 Uhr am
Zollplatz von einem dortigen Parkplatz aus und stieß dabei gegen einen
abgestellten BMW. Er wurde dabei von Zeugen beobachtet. Anschließend
entfernte er sich unerlaubt mit hoher Geschwindigkeit und hinterließ an dem
beschädigten BMW einen Schaden von rund 1.000 Euro. Da das Kennzeichen
durch die Zeugen bekannt war, konnte der Verursacher rasch ermittelt
werden. Bei der Überprüfung an seiner Wohnadresse musste durch Beamte
festgestellt werden, dass er unter Alkoholeinwirkung stand. Er musste sich
deshalb einer Blutprobe unterziehen, sein Führerschein wurde einbehalten.
An seinem Pickup entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Wildunfall auf der
Autobahn A7: Nach 3.000 €
Schaden endete junges Wildschwein-Leben
Ellwangen. Auf der Autobahn 7 prallte am Montagabend eine
22-jährige Frau mit ihrem VW Passat gegen ein Wildschwein. Zwischen den
Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen bemerkte sie gegen
20.10 Uhr einen heftigen Schlag, weshalb sie anhielt. Auf der Straße wurde
anschließend ein totes Wildschwein aufgefunden. Zunächst konnte nicht
eindeutig geklärt werden, ob der Pkw unmittelbar mit dem Wildschwein
kollidierte oder ob das Tier bereits auf der Fahrbahn lag. Der am Fahrzeug
entstandene Schaden wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt.
53-jährige schaffte
es nicht mehr von der B
290 auf die B 29 ohne 3.000 Euro einzubiegen
Westhausen. Eine 23-jährige Ford-Lenkerin fuhr am Dienstag
gegen 17 Uhr mit ihrem Fahrzeug von der B 290 auf die B 29 ein. Dabei
missachtete sie die Vorfahrt eines dort fahrenden 53-jährigen Lkw-Lenkers
und kollidierte mit diesem. Nach dem Zusammenstoß entfernte sie sich
unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000
Euro.
Auf der B 19 von
Unterkochen in Richtung
Essingen eine vergebliche "Vollbremsung"
Aalen. Auf der B 19 von Unterkochen in Richtung Essingen fahrend
musste ein 36-jähriger Audi-Lenker am Dienstag gegen 16.15 Uhr eine
Vollbremsung einleiten, da der vorausfahrende Pkw-Lenker stark abbremste.
In der Folge kam der Audi nach links von der Fahrbahn ab und streifte die
Leitplanke. 5.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Sachbeschädigung an zwei Verkehrsschild-
ern in Oberkochen: Schwarz für Richtungen
Oberkochen. Zwischen Freitag und Dienstag haben Unbekannte im
Bereich Einmündung Rudolf-Ebert-Straße/Heidenheimer Straße am dortigen
Kreisel zwei Verkehrszeichen (Richtungstafeln rechtsweißend) mit schwarzer
Farbe besprüht. Die Täter verwendeten vermutlich für die Aufschrift "1921"
eine Schablone. Der Schaden beläuft sich auf ca. 120 Euro. Hinweise auf die
Verursacher bitte an den Polizeiposten Oberkochen, Tel. 07364/955990.
Im Pausenhof der
Friedensschule in Unterko-
chener Schulstraße Dachrinne abgerissen
Aalen-Unterkochen. Im Pausenhof der Friedensschule in der
Schulstraße wurde zwischen Montagabend und Dienstagmorgen die am
Dachvorsprung angebrachte Dachrinne teilweise aus der Halterung gerissen
und verbogen. Der Schaden wird auf ca. 150 Euro beziffert.
Auf der
Kreisstraße zwischen Lautern und
Lauterburg von der Fahrbahn abgekommen
Essingen.Auf der Kreisstraße zwischen Lautern und Lauterburg kam ein
20-jähriger Ford-Lenker alleinbeteiligt am Dienstag gegen 13.35 Uhr nach
rechts von der Fahrbahn ab. Dabei entstand am Pkw ein Schaden von ca. 5.000
Euro.
Vom "Autohaus in
der Haller Straße" einen
weißen Ford Fiesta "AA-06755" entwendet
Ellwangen. Am Dienstag gegen 19.20 Uhr wurde vom Gelände
eines Autohauses in der Haller Straße ein weißer Ford Fiesta entwendet, der
mit rotem Kennzeichen AA-06755 versehen war. Das Fahrzeug wurde von einem
Mitarbeiter zum Beladen vor dem Eingang zum Verkaufsraum mit steckendem
Fahrzeugschlüssel abgestellt. Als dieser das Geschäft abschließen wollte
bemerkte er, wie eine ca. 180 cm große Person, die schwarz bekleidet war,
ins Auto stieg und in Richtung Schwäbisch Hall wegfuhr. Hinweise hierzu
erbittet die Polizei Ellwangen unter Tel. 07961/9300.
Auf
Südtangente/Tunnel verpennte 27-jähri-
ger Toyota-Lenker am Dienstag 27.000 Euro
Ellwangen. Beim Befahren der Südtangente/Tunnel war ein
27-jähriger Toyota-Lenker am Dienstag gegen 16.20 Uhr aus Unachtsamkeit auf
den Pkw eines 48-jährigen Volvo-Lenkers aufgef-ahren, der auf Höhe der
Einmündung Freigasse verkehrsbedingt an der dortigen Ampel anhalten musste.
1200 Euro sind hier die Schadensbilanz.
"Ein-
und Ausparken" in der Ellwanger Fahr-
schule offensichtlich nicht gut genug geübt
Ellwangen. Auf
einem Kundenparkplatz eines Discounters in der Haller Straße wurde am
Dienstag gegen 14.45 Uhr ein geparkter VW Polo am linken hinteren Kotflügel
beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden
von ca. 1000 Euro.
Hat der
"weiße Sprinter" in Ellwangen am
Montag Pkw gerammt: Noch auf der Flucht
Ellwangen. Am Montag gegen 16 Uhr wurde der Pkw einer
Fahrzeuglenkerin beschädigt, die nach rechts von der Straße An der Jagst in
die Siemensstraße abbiegen wollte. Bei dem Verur-sacherfahrzeug soll es sich
vermutlich um einen weißen Sprinter gehandelt haben, welcher nach links in
die Siemensstraße abbiegen wollte und dabei den Pkw streifte. Der
Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Pkw
entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Da der Unfall erst nachträglich
der Polizei gemeldet wurde bittet diese um Zeugenhinweise unter Tel.
07961/9300.
Auf BAB 7 an Anschlussstellen Ellwangen
und Dinkelsbühl/Fichtenau hart aufgefahren
Ellwangen. Auf der BAB 7 zwischen den Anschlussstellen
Ellwan-gen und Dinkelsbühl/Fichtenau kam es auf dem linken Fahrstreifen bei
stockendem Verkehr am Dienstag gegen 13.40 Uhr zu einem Auffahrunfall: Ein
45-jähriger Opel-Lenker war dabei auf den Pkw eines 32-jährigen
Opel-Lenkers aufgefahren. Verletzt wurde niemand. Es entstand dabei
Sachschaden.
Unfall beim
Fahrwechsel in Gmünd: 20-jähri-
ger rammte am City-Center für 2.500 € Pkw
Schwäbisch Gmünd. Unfall beim Fahrstreifenwechsel Ein
20-jähriger Audi-Lenker befuhr am Dienstag gegen 17.10 Uhr den
Geradeausstreifen vom Kalten Markt her kommend in Richtung Höferlesbach,
als er auf Höhe zwischen den beiden Zufahrten zum Parkhaus City Center
wegen eines am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw auf den
Linksabbiegestreifen wechselte und mit dem Pkw einer dort fahrenden
35-jährigen Audi-Lenkerin kollidierte. 2.500 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Bei Verkehrsunfall
auf der Ziegelstraße ent-
stand Dienstagmorgen 800 € Sachschaden
Aalen. Bei einem Verkehrsunfall auf der Ziegelstraße entstand am
Dienstagmorgen ein Sachschaden von rund 5.000 Euro: Eine 53-jährige Frau
musste ihren Pkw Ford gegen 7.30 Uhr verkehrsbedingt anhalten. Dies
erkannte ein nachfolgender 18 Jahre alter Motorrad-fahrer zu spät und fuhr
auf. Der Zweiradfahrer wurde an der Unfall-stelle von einer Notärztin
untersucht, die jedoch keine Verletzungen feststellen konnte. Hüttlingen:
Sachbeschädigung Ein Unbekannter verursachte zwischen Freitagnachmittag, 16
Uhr und Montagmor-gen, 7 Uhr einen Sachschaden von ca. 800 Euro, als er die
Heckscheibe eines Radladers einschlug, der auf einer Baustelle An der
Pfitze abgestellt war. Hinweise nimmt der Polizeiposten Wasseralfingen
unter Telefon 07361/97960 entgegen.
Auffahrunfall mit
drei beteiligten Fahrzeugen
für 15.000 € am Montagmorgen in Ellwangen
Ellwangen. Bei einem
Auffahrunfall entstand am Montagnachmittag an den drei beteiligten
Fahrzeugen ein Schaden von zusammen rund 15.000 Euro. gegen 17.10 Uhr fuhr
ein 52-jähriger Lkw-Fahrer auf der Benedikt-Wagner-Straße auf den vor ihm
verkehrsbedingt abbremsenden Pkw Seat eines 18-Jährigen auf. Der Seat wurde
dabei noch auf den vorausfahrenden Pkw Daimler einer 62-jährigen Fahrerin
aufgeschoben. Der Fahrer des Seats wurde durch den Aufprall leicht
verletzt.
3.500 Euro Schaden
bei Auffahrunfall am Die-
nstagmorgen: Beide Fahrer nicht verletzt
Ellwangen. Auf rund 3500 Euro wurde der Sachschaden geschätzt,
den ein 20-Jähriger am Dienstagmorgen verursachte. Kurz nach 7.30 Uhr fuhr
er mit seinem Pkw Mazda auf der Straße In der Au auf einen verkehrsbedingt
anhaltenden Toyota auf. Sowohl der Unfallverursacher, als auch die 20 Jahre
alte Toyota-Fahrerin blieben unverletzt.
Unfall am Dienstag in
Jagstzell im Begegn-
ungsverkehr mit immerhin 5.000 € Schaden
Jagstzell. Auf der Mühlstraße streiften sich am
Dienstagmorgen gegen sechs Uhr ein Pkw Honda und ein Pkw Skoda. Bei dem
Unfall, den sowohl die 57-jährige Honda-Fahrerin, als auch die 26 Jahre
alte Skoda-Fahrerin unverletzt überstanden, entstand ein Sachschaden von
rund 5.000 Euro.
88-jähriger Pkw-Fahrer
hat in Bopfingen für
den Tagesrekord 5.000 Euro Lkw übersehen
Bopfingen.
Von einem Parkstreifen kommend fuhr ein 88-jähriger Pkw-Fahrer am
Montagnachmittag auf die Aalener Straße ein. Dabei übersah er einen dort
fahrenden Lkw, dessen 57 Jahre alter Fahrer zwar noch versuchte, nach links
auszuweichen, den Zusammenstoß mit dem VW Golf jedoch nicht mehr verhindern
konnte. Bei dem Unfall, der sich kurz nach 16 Uhr ereignete, entstand
Sachschaden von ca. 5.000 Euro.
In Bartholomä Quad beim
Rangieren um 4,30
Uhr für docj nur 500 Euro leicht beschädigt
Bartholomä.
Beim Rangieren beschädigte am Dienstagmorgen ein 46-Jähriger mit seinem Lkw
ein in der Böhmenkircher Straße abgestelltes Quad. Bei dem Unfall entstand
gegen 4.30 Uhr ein Sachschaden von rund 500 Euro.
1.000 € Schaden als am
Dienstagmorgen 33-
jähriger auf der B 29 leider anhalten mußte
Mögglingen. Verkehrsbedingt musste ein 39-Jahre alter Pkw-Fahrer
am Dienstagmorgen gegen acht Uhr auf der B 29, Höhe Mögglingen anhalten.
Dies erkannte ein nachfolgender, 55 Jahre alter VW-Fahrer zu spät und fuhr
auf den Ford auf. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000
Euro.
Aus Nachbarkreisen des
Polizeipräsidiums Aalen
Gaildorf/Rems-Murr-Kreis:
47-jährige Autof-
ahrerin von Feuerwehr aus Unfallauto befreit
Gaildorf/Rems-Murr-Kreis. Am Dienstagnachmittag gegen
15.30 Uhr musste eine 47-jährige Corsa-Fahrerin von der Freiwilligen
Feuerwehr Gaildorf aus ihrem Auto befreit werden, nachdem sie bei einer
Karambolage in ihrem Unfallwagen eingeklemmt wurde. Dem derzeitigen
Erkenntnisstand zufolge befuhr ein 60-jähriger Fahrer eines Audi A 3 die
Gartenstraße stadtauswärts und kollidierte am Scheitelpunkt einer dortigen
Kurve mit der entgegengekommenen Corsa-Fahrerin. Nähere Umstände die dazu
führten, sind derzeit noch unklar. Nachdem die 47-Jährige aus ihrem
Fahrzeug von der Feuerwehr befreit war, konnte sie, wie auch der 60-jährige
Unfallbeteiligte in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden.
Beide dürften bei dem Unfall schwere Verletzungen davongetragen haben. An
den Unfallautos, die beide nicht mehr fahrbereit sind und abgeschleppt
werden mussten, entstanden Totalschäden, die auf 21.500 Euro beziffert
wurden. Die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme blockiert. Ein örtliche
Umleitung war eingerichtet.
Erinnerungen an
Paris-Attentat: In Fellbach
löste herrenloser Koffer Polizeieinsatz aus
Fellbach. Ein herrenloser schwarzer Kunststoffkoffer löste am
Dienstagmittag einen Polizeieinsatz in der Wernerstraße aus. Eine Passantin
hatte den Koffer gegen 13.30 Uhr im Bereich mehrere Parkbänke unweit eines
Kindergartens festgestellt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass von
dem Koffer eine Gefahr ausging, veranlasste die Polizei die Räumung des
Kindergartens und eine Absperrung des näheren Bereichs. Die in der
Zwischenzeit verständigten Delaborierer des Landeskriminalamts konnten
alsbald Entwarnung geben. Der Koffer war leer und ungefährlich. Gegen 14.20
Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden. Zu
Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht.
      |