AIZ-Polizeibericht vom: 17. November 2015  
Kommt davon wenn Straßdorfer früher als Gmünder beginnen
Schon jetzt locken Taschendiebe in Straßdorf
die bösen Diebe an die auf Bargeld aus sind

In Gmünder City werden wie in Aalen Schafe und zusätzlich
Esel erfreuen - 10.000 € Schaden Montagmorgen im Kochertal


Schwäbisch Gmünd-Straß-dorf. Das kommt davon wenn der Straßdorfer Weihnachtsm-arkt vor dem Gmünder Weihn-ach-tsmarkt in der City geöffnet ist: Die Polizei meldet schon den ersten "Geldbeuteldieb-stahl" aus Straßdorf: Während sich der 58-jährige Geschädigte am Sonntag auf dem Weihn-achtsmarkt in der Einhornstraße aufhielt, wurde ihm zwischen 12 und 18 Uhr der Geldbeutel entwendet. In diesem befanden sich neben einem kleineren Bargeldbetrag noch Ausweis, Führerschein, Fahrzeugpa-pieren, und verschiedene Berechtigungskarten. Über drei Wochen lang wird die Schwäbisch Gmünder Innenstadt wieder von weihnachtlicher Atmosphäre geprägt sein. Unser AIZ-Foto oben rechts zeigt den Nikolaus des Weihnachtsmarktes in der  Stauferstadt in Gmünd. http://www.schweabisch-gmuend.de

Über 60 geschmückte Stände verwandeln die Gmünder Innenstadt erst im Dezember in ein kleines weihnachtliches Dorf und werden sicherlich auch in diesem Jahr wieder viele tausende Besucher in die "Älteste Stauferstadt" locken. Der Gmünder Weihnachtsmarkt lädt zum Schauen, Kaufen und selbstverständlich zum Genießen ein. Neben typischen Weihnachtsartikeln, dem klassischen Kunsthand-werk und den Glasbläsern lockt natürlich an kalten Tagen wieder der heiß begehrte Glühwein.

Während des Weihnachtsmarktes werden wieder eine Vielzahl von Chören und Musikvereinen ihr Können zum Besten geben. Ein weiterer Höhepunkt sind sicherlich die Vorführungen eines Kettensä-genprofis, welcher aus Holz verschiedene Figuren herstellen. Von 04. bis 17. Dezember haben die Besucher die Möglichkeit in die weihnachtliche Welt der Staufer einzutauchen. Der „Verein Staufersaga“ präsentiert an der Nordseite der Johanniskirche einen staufischen Weihnachtsmarkt mit einem tollen Rahmenprogramm wie Schmiedevorführungen, Märchenerzählern und vielem mehr. Vor allem Kinder sollen beim Gmünder Weihnachtsmarkt nicht zu kurz kommen.

Hierfür sorgen die Kindereisenbahn rund um den Weihnachtsbaum, eine Krippe mit Esel und Schafen, das Kinderriesenrad und ein Märchenkarussell. Am Samstag, 5. Dezember findet eine lange Einkaufsnacht statt. Die Geschäfte der Gmünder Innenstadt und der Weihnachtsmarkt haben bis 23.00 Uhr geöffnet. Der Weihnacht-smarkt Schwäbisch Gmünd hat montags bis mittwochs von 11 bis 19 Uhr, und donnerstags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet.


10.000 Euro Schäden am Montagmorgen im
Kochertal: Beide Insassen schwer verletzt

Abtsgmünd.
"Frontalzusammenstoß am Montagmorgen nach Überholmanöver" meldet heute die Polizei:_ Die 20-jährige Fahrerin eines Fiat Punto befuhr am Montagmorgen die Bundesstraße 19 zwischen Wöllstein und Schäufele. Die Autofahrerin überholte gegen 6.45 Uhr, kurz vor einem Kurvenbereich einen vorausfahrenden PKW sowie zwei Sattelzugmaschinen. Noch bevor sie wieder auf die rechte Fahrbahnseite einscheren konnte, kam ihr ein in Richtung Wöllstein fahrender Ford Focus entgegen. Weil zwar beide Fahrer reagierten, aber beide auf die gleiche Seite auswichen, die 20-Jährige nach links und der 22-jährige Ford-Fahrer aus seiner Sicht nach rechts, kam es zu einem Frontalzusammenstoß direkt neben der Fahrbahn. Es kam zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen bis zur Bergung der Fahrzeuge, da die Straße halbseitig gesperrt werden musste.

Beeinträchtigungen: Ausgelaufenes Erdöl
mußte von Spezialisten abgetragen werden

Beide Fahrzeuginsassen wurden beim Zusammenstoß schwer verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. An den Unfallautos entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Da Motoröl ins Erdreich auslief, wird noch geprüft, inwieweit die verunreinigte Erde abgetragen werden muss. Dabei könnten möglicherweise weitere Störungen des Verkehrs stattfinden.

Durch unfallflüchtigen Fahrzeuglenker wurde
Daimler Benz in Wasseralfingen beschädigt

Aalen-Wasseralfingen.
Durch einen unfallflüchtigen Fahrzeug-lenker wurde ein Daimler Benz beschädigt, der zwischen Samstagabend und Sonntagmittag neben einer Garage im Nelkenweg abgestellt war. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von ca. 1000 Euro. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt hierzu unter Telefon 07171/3580 Hinweise entgegen.

Schon wieder 10.000 Euro teuren Unfall im
Wasseralfinger Kreisverkehr am Sonntag

Aalen-Wasseralfingen. Als ein 56-jähriger Mazda-Lenker am Sonntag gegen 9.35 Uhr von der L 1029/ bahnparallele Trasse, aus Richtung Nördlingen kommend in Fahrtrichtung Wasseralfingen in den Kreisverkehr Karlstraße/Sonnenbergstraße einfuhr, missachtete er die Vorfahrt eines bereits im Kreisel fahrenden 18-jähriger Daimler-Fahrers. Beim Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.

Am Ortsausgang Heuchlingen prallte Montag der 40-jährige Chevrolet-Fahrer gegen Reh
Heuchlingen.
Am Ortsausgang von Heuchlingen prallte am Montag-morgen ein 40-jähriger Chevrolet-Fahrer gegen 4.50 Uhr auf der Schechinger Straße mit einem Reh zusammen. Das Tier flüchtete anschließend und hatte am Fahrzeug einen Schaden von ca. 500 Euro angerichtet.