AIZ-Polizeibericht vom: 18. März 2015             
Eine Nötigung die nur mit viel Geschick abgewendet wurde:
Dicke Karossen aber beim Parken rastete doch der
Verstand erstmals in der Nacht zum Dienstag aus

Wird Aalener Amtsrichter diesen beiden Verrückten das Geh-
irn ganz ausblasen oder sie ganz hinter Gitter weg sperren?


Am Morgen des 17.03. 2015 um 7,30 Uhr der Tatort: Hier wurde in Nacht Mercedes "eingeklemmt". Tatort: Schäferstrasse in Aalen. Täter wohnen im Block gegenüber        AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. In Aalen gibt es eine Menge Verkehrssünder und solche deren Verstand ausrastet, wenn sie am Abend ihre Fahrzeuge irgendwo abstellen oder betrunken nachhause torkeln. So auch geschehen in der Nacht vom Montag 16. Mai 2015 auf Dienstag kurz vor Mitternacht wieder einmal in der kriminellsten Straße der "Schäferstraße": Als ich meine Tochter zum Freund nach Hüttlingen fahren wollte traute ich kaum meinen Augen: Kurz vorher war mein Mercedes das einzige Fahrzeug das zwischen Hardt-Kurve und Einfahrt des Nachbarn abgestellt war und plötzlich war ich im Mercedes von zwei Autos eingekeilt und hatte nur noch zu anderen Stoßstangen vorne und hinten 10 Millimeter (einen Zentimeter) Luft.

Täter 1: AA-HE_8890 Schäferstraße in Aalen am Morgen des 17.03.
Die Folge: Ein Ausfahren war also nicht möglich. Also: Einen  bzw. zwei Abschleppwagen bestellen und die verkehrswidrig geparkten Fahrzeuge abschleppen lassen und die Polizei um Mitternacht alarmieren damit sie meine Anzeige gegen die zwei Irren wegen "Nötigung" aufnimmt und überprüft ob die überhaupt einen Führer-schein haben?

Wäre eigentlich notwendig gewesen. Aber: Ich hatte es eilig und meine Tochter die Zeugin wurde ungeduldig. Die Tat fotografieren? Das ist bei solcher stockdunkler Nacht leider  nicht möglich. Also hieß es weltmeisterlich die Tat anderer zu bereinigen indem ich 25 Mal vor- und rückwärts fuhr (1 Zentimeter), das Lenkrad jeweils in die Gegenrichtung einschlug und so mein Auto aus den Fängen dieser kriminellen Autofahrer selbst befreien konnte.

Täter Nr. 2 Schäferstrasse AA-MV 562 von gegenüber im Soziblock
Am nächsten Morgen natürlich Tatort-Fotos gemacht und bei der Polizei schriftlich wegen Nötigung angezeigt. Es ist zu hoffen dass meine Gutmütigkeit unsere schon nachts überlastete Polizei zu schonen und zur "Selbsthilfe" zu greifen belohnt wird, indem der Amtsrichter beim kommenden Strafprozess den beiden Tätern das Gehirn vollends ganz ausbläst. Danke. Dieter Geissbauer



Zwei Anzeigen bei der Bußgeldstelle wegen nächtliche "Nötigung".  

AA-CC 1923:Anzeige Schäferstr. Aalen:Parken in falscher Richtung.


AA-E_948: Motorrad Parken in Kurve und falsche Richtung, Hardtstr.

AA-DJ 2707 gegenüber "Heuschrecke" in Aalen in der Paralellstraße Vor Gärtnerstr. 111:Parken in der falsche Fahrt-Richtung 17.03. 12 h
Als Reh bei Hüttlingen den Kampf ansagte
blieb der 49-jährige Autofahrer unverletzt

Hüttlingen.
Ein Reh verursachte am Dienstagmorgen einen Sach-schaden von mehreren hundert Euro, als es gegen 6.30 Uhr die Goldshöfer Straße querte und dort von einem Pkw Ford erfasst und getötet wurde. Der 49-jährige Autofahrer blieb unverletzt.

Machtkampf bei Abtsgmünd gegen den Dai-
mler hat das Reh mit seinem Leben bezahlt

Abtsgmünd.
500 Euro Schaden verursachte ein Reh, das beim Queren der Gmünder Straße von einem Daimler-Benz erfasst und getötet wurde. Der Unfall ereignete sich am Montagabend gegen 19 Uhr.

"Billig in Aalen eingekauft" aber Montag Fiat
für 3.000 € gerammt und feige auf der Flucht
Aalen. Auf rund 3.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Montagnachmittag verursachte. Zwischen 15.30 und 16 Uhr beschädigte er einen Fiat Punto, der zu dieser Zeit auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Eugenstraße abgestellt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

7.500 € Schaden als in Aalen Montag Fahran-
fänger an Einmündung zur B 19 Auto rammte

Aalen,
Ein 18-jähriger Fahranfänger verursachte am Montagnachmittag einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 7500 Euro entstand. Gegen 17 Uhr befuhr er mit seinem VW Golf über den Kreisverkehr Robert-Bosch-Straße an die Einmündung zur B 19. Dort missachtete er die Vorfahrt eines aus Richtung Oberkochen kommenden Kleintransporters. Beim Zusammenstoß blieben sowohl der Unfallverursacher, als auch der 45 Jahre alte Fahrer des Transporters unverletzt.

Ist eigentlich doch Selbstverständlichkeit bei
Rot an Ampel anhalten: In Aalen aufgefahren

Aalen. Wegen "Rot" der Ampel musste verkehrsbedingt am Mont-agnachmittag ein 66-jähriger Mann kurz vor 17 Uhr seinen Pkw Toyota auf der Stuttgarter Straße anhalten. Ein ihm nachfolgender 24 Jahre alter Autofahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr mit seinem Mercedes Benz auf den Toyota auf. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von 9,000 Euro; das Fahrzeug des Unfallverursachers war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

79-jährige Renault-Fahrer blieb unverletzt:
Pkw musste in Ebnat abgeschleppt werden

Aalen-Ebnat. Gegen 14 Uhr am kam es Montagmittag an der Kr-euzung Niesitzer Straße und Habsburgerstraße zu einem Verk-ehrsunfall mit einem Sachschaden von rund 4.000 Euro: Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin war mit ihrem Daimler Benz etwas zu weit in die Einmündung eingefahren, weshalb ein aus Richtung Ortseingang kommender Renault-Fahrer ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei überfuhr er eine Verkehrsinsel und beschädigte ein Verkehrsschild. Der 79 Jahre alte Renault-Fahrer blieb unver-letzt; sein Pkw musste abgeschleppt werden.

Feigheit kennt Gott sei Dank keine Steiger-
ung:  Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Ellwangen. Ein unbekannter Fahrzeuglenker verursachte am Montag im Zeitraum zwischen 18 und 18.15 Uhr einen Sachschaden von rund 500 Euro, als er einen Pkw Daimler Benz beschädigte, der auf einem Parkplatz An der Jagst abgestellt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.

Ellwangen: Das Fahrzeug am Montagmittag
übersehen und schon 8.000 Euro Schäden

Ellwangen. An der Einmündung der Dr.-Adolf-Schneider-Straße in die Benedikt-Wagner-Straße missachtete ein 20-jähriger Mazda-Fahrer am Montagnachmittag die Vorfahrt eines von rechts ko-mmenden Pkw VW. Bei der Kollision gegen 15.30 Uhr entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro.

Leben des kleinen Dachses endete am Dien-
stagmorgen auf L 1075 genau "um 4,40 Uhr"

Heuchlingen. Beim Queren der Landesstraße 1075, wurde am Diens-tagmorgen gegen 4.40 Uhr ein Dachs kurz vor dem Orts-beginn Leinzell von einem Pkw Ford überfahren. Der kleine Vier-beiner überlebte die Kollision nicht; am Pkw entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Unfall beim Fahrstreifenwechsel auf der B 29
in Richtung Stuttgart: 5.000 € Eigenschäden

Lorch. Beim Wechseln vom rechten auf den linken Fahrstreifen auf der B 29 in Fahrtrichtung Stuttgart beschädigte ein 30 Jahre alter VW-Fahrer am Montagmorgen kurz nach 8 Uhr einen Pkw VW Golf. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.

"Unfallflucht wird sich Dank unserer Polizei"
auch in einhundert Jahren noch nicht lohnen

Iggingen. Auf rund 2.000 Euro wird der Schaden geschätzt, den ein unbekannter Fahrzeuglenker am Montag verursachte, als er zwi-schen 14.30 und 15 Uhr einen Pkw beschädigte, der auf dem Parkp-latz eines Lebensmitteldiscounters in der Osterwiesenstraße abges-tellt war. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen. Dem Verursache wird von der AIZ dringend empfohlen, sich selbst bei der Polizei zu melden und Selbstanzeige zu erstatten: Billiger als Urteil des Richters und Lappen-Entzug.

Parkplatzrempler mit dem eigenen VW Polo
der 36-jährigen in Gmünd am Montagmittag
Schwäbisch Gmünd. Beim Ausparken am Montagnachmittag beschädigte eine 36-jährige Autofahrerin kurz nach 15 Uhr mit ihrem VW Polo einen in der Moltkestraße abgestellten Pkw Daimler Benz. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

"Beifahrerin des Daimler" erlitt in Gmünd am
Montagmittag deshalb den schweren Schock

Schwäbisch Gmünd.
Weil der Verkehr vor ihm stockte, musste ein 20-jähriger Pkw-Fahrer am Montagnachmittag sein Fahrzeug gegen 16 Uhr auf der Mutlanger Straße anhalten. Ein nachfolgender 49 Jahre alter Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung auf den anhaltenden Pkw auf. Während der Motorradfahrer bei seinem Sturz auf die Fahrbahn unverletzt bleibt, erlitt die 59-jährige Beifahrerin im Daimler Benz einen Schock und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 1.300 Euro.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen    
Polizei traf einen Schlafenden auf der Bank
mit Betäubungsmitteln in der Tasche an

Crailsheim. "Die Polizei traf einen Schlafenden mit Betäubungs-mitteln in der Tasche an". Da ein 21-jähriger es sich in einer Bank in der Gaildorfer Straße gemütlich gemacht hatte und dort eingeschl-afen war, wurde am Dienstag um 00:30 Uhr die Polizei verständigt. Nachdem der Mann geweckt werden konnte, wurde schnell festgestellt, dass dieser unter Drogeneinfluss stand. Zudem konnten bei ihm zusätzlich Betäubungsmittel aufgefunden werden. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen

Crailsheim: 31-jähriger bekommt wegen Bet-
äubungsmittel u. Schilderklau nun Anzeigen
Crailsheim. Am Montag um 22:10 Uhr wurde ein 31-jähriger auf der Landesstraße zwischen Wittau und Westgartshausen einer Verkeh-rskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Opel-Fahrer unter Drogenbeeinflussung stand. Zudem hatte er keinen Führerschein, das Fahrzeug war nicht zugelassen und die ange-brachten Kennzeichen gehörten zu einem anderen Fahrzeug. Als ob das noch nicht genug wäre, wurden im Opel noch Klemmtütchen mit verschiedenen Betäubungsmitteln aufgefunden.

Lebensgefahren bei Schorndorf auf der B 29:
Großer Stein auf Fahrbahn nach dem Tunnel
Schorndorf. Am Montagabend, gegen 22.45 Uhr, die B29 in Richtung Aalen. Kurz nach dem Ausgang des Sünnchentunnels überfuhr die Frau einen rechteckigen Stein, wodurch ihr Fahrzeug im Frontbereich beschädigt wurde. Der Schaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt. Die Polizei geht davon aus, dass er Stein entweder von einem Vorausfahrenden als Ladung verloren ging oder aber durch einen Unbekannten vom Dach des Ausgangsportals des Tunnels auf die Fahrbahn geworfen wurde. Hinweise auf den Verursacher erbittet in beiden Fällen das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040.

Pfosten schlitzte Tank des 40-Tonnen-Satt-
elzuges auf: Vier Haller Wehren im Einsatz

Rosengarten/Schwöbisch Hall. Ein 45-jähriger Lenker eines 40t Sattelzugs befuhr am Dienstagmorgen gegen 3 Uhr die Bibersfelder Straße (K 2669) zwischen Raibach und der Neuen Westumgehung (K 2576). An der Einmündung zur Westumgehung kam der 45-Jährige vermutlich infolge Unachtsamkeit zu weit nach links und überfuhr eine Verkehrsinsel. Als er an einem Verkehrszeichen-pfosten vorbei schrammte, riss er an der Zugmaschine den Kraftst-offtank auf, sodass ca. 500 Liter Diesel ausgelaufen sind.

Durch Einsatzmaßnahmen der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Hall, die mit vier Einsatz´-fahrzeugen und 18 Wehrmännern aus-gerückt waren, konnte verh-indert werden, dass der Kraftstoff, der großteils auf der Fahrbahn verteilt war, in die Kanalisation bzw. ins Erdreich gelangen konnten. Bis zur Säuberung und Räumung der Unfallstelle bestand auf der K 2669 eine Vollsperrung bis in die frühen Morgenstunden. Ob bei dem Unfall möglicherweise Gewässer oder Erdreich kontaminiert wurde, wird derzeit von Vertretern des Landratsamtes an der Unfallstelle überprüft.