AIZ-Polizeibericht vom: 16. März 2015             
"Gewinnanzahlungs-Praxis" bei keinem staatl. Unternehmen:

West-Lotto warnt bundesweit vor Betrügern
der Scheinfirma von "Jackpot Deutschland"
Die Betrüger verwenden nun die echte Adresse von West-Lot-
to - In Waiblingen nun die Hebamme-Tasche Samstag geraubt

Aalen. "WestLotto" warnt alle Bürger vor einer aktuell bundesweit kursier-enden Betrugsmasche. Eine Scheinfir-ma namens „Jackpot Deutschland“ schreibt Personen an, deren Adressen aus dem Internet beschafft wurden, und täuscht ihnen einen Lotterie-Gewinn vor. Bevor jedoch der angebliche Gew-innbetrag überwiesen werden kann, sollen die Adressaten eine Anzahlung an das „Geld- und Werttransportunternehmen SD Trans-port & Sicherheit GmbH“ leisten. Das besonders Fatale an dem aktuellen Betrugsversuch ist, dass die kriminellen Täter die echte Firmenadresse der staatlichen Lotteriegesellschaft WestLotto angeben.

Außerdem wurde die offizielle Homepage der europäischen Lotterie Eurojackpot detailgetreu nachgebaut. Somit ist für die kontaktierten Personen nicht erkennbar, dass es sich dabei um einen gravierenden Betrugsfall handelt. Axel Weber, Pressesprecher von WestLotto und der deutschen Eurojackpotkooperation, informiert: „WestLotto hat bereits eine Strafanzeige gestellt. Aktuell können wir das Ausmaß des Betrugs noch nicht einschätzen. Es scheint sich aber offensichtlich um eine bundesweite Masche im großen Stil zu handeln. Deshalb empfehlen wir allen Betroffenen, kein Geld zu überweisen, sondern sich direkt an die Polizei zu wenden.“ WestLotto warnt alle Bürger:

Eine Gewinnanzahlungspraxis gibt es bei keinem der staatlichen Glücksspielunternehmen! Außerdem werden potenzielle Gewinner nicht kontaktiert, um sie zu einer Geldüberweisung aufzufordern. Bürger, die verunsichert sind und Rückfragen haben, können sich auf der Homepage www.eurojackpot.de informieren und bei darüber hinausgehenden Fragen die Lotteriegesellschaft in ihrem jeweiligen Bundesland kontaktieren. Diese sind auf der Eurojackpot-Internet-seite im Hilfebereich aufgelistet.

Eil-Meldungen des Polizeipräsidiums Aalen   
Noch keine Meldungen

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen    
Dreister geht es nun kaum mehr: Die Hebam-
mentasche aus Auto in Waiblingen geraubt

Waiblingen.  Unbekannte schlugen am Samstagnachmittag24. März 2015 im Zeitraum von 13:00 Uhr und 16:10 Uhr die Scheibe eines weißen Citroens ein. Das Fahrzeug war in der Fronacker-straße geparkt. Sie stahlen eine Hebammentasche im Wert von circa 600 Euro. In der Tasche befanden sich medizinische Geräte und auch Medikamente. Das Polizeirevier Waiblingen bittet jeden, der zum Tatzeitraum in der Fronackerstraße und deren näheren Umgebung etwas Auffälliges beobachtet hat, sich unter der Telefon-nummer: 07151 - 950 422 zu melden.

Misslungener Einbruch im Endersbacher  Au-tohaus: Nur Eingangstüren-Scheibe geknackt
Weinstadt/Endersbach. Unbekannte stiegen in der Nacht von Freitag auf Samstag in das Autohaus in der Heerbergstraße ein. Dazu schlugen sie die Scheibe der Eingangstüre ein. Zuvor hatten sie anscheinend mehrfach versucht, die Türe aufzuhebeln. Obwohl die Einbrecher die Räume durchsuchten, wurde nichts gestohlen. Vielleichtwurden sie bei der Tat gestört.