AIZ-Polizeibericht vom 06.08. 2015
Junge Frau wurde bei Auffahrunfall bei
Rosenberg verletzt:
Zwei Algerier begaben sich auf
den Gleisen
in Lebensgefahr: Von der Polizei verhaftet
Als in Gmünd der 27-jährige Radler entgegen kam gab es 2
Verletzte - Achtung: Nun Lorcher Sonnenschirme absichern?
Ellwangen.
Auf frischer Tat festgenommen Noch während sich zwei algerische
Staats-bürger vom LEA, die derzeit in Ellwangen wohnhaft sind, an einem in
der Bahnhofstraße, unter der Siemensbrücke abge-stellten Wohnmobil zu
schaffen machten, konnten sie durch die Polizei festgenommen werden. Zwei
Lokführer beobachteten die beiden 37 und 38 Jahre alten Männer zuvor von den
Gleisen aus. Diese hatten mit einem Stein eine Scheibe eingeworfen.
Die Polizeistreifen stellten zudem fest, dass eine Tür des Wohnmobils
gewaltsam aufgebrochen worden war. Die Diebe hatten bereits mehrere gekühlte
Getränke aus dem Campingfahrzeug an sich genommen Bei der Durchsuchung der
beiden festgenommenen Personen konnten jeweils Cannabisprodukte aufgefunden
und sichergestellt werden. Der Sachschaden am Wohnmobil wird auf 500 Euro
geschätzt."
Zwei verletzte Radfahrer : In der Gmünder
Kurve kam ihnen plötzlich Radler entgegen
Schwäbisch Gmünd. Nach dem Zusammenstoß zweier Radfahrer am
Montagabend, mussten beide zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden:
Gegen 20.30 Uhr befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Mountainbike den Radweg
der Benzholzstraße in Richtung Buchstraße stadteinwärts. Im Kurvenbereich
kam ihm ein 27-jähriger Radler entgegen, der den Radweg seinerseits in
ordnungs-gemäßer Richtung befuhr. Die Radfahrer prallten gegeneinander und
stürzten beide zu Boden.
Nur
300 € Schaden in Rosenberg am Diens-
tag "aber vor Daimler-Schaden geflüchtet"
Aalen. Auf rund 300 Euro wird der
Sachschaden geschätzt, den ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am
Dienstagvormittag verursachte. Zwischen 10.15 und 10.30 Uhr beschädigte er
einen Pkw Daimler Chrysler, der in dieser Zeit auf dem Parkplatz einer
Apotheke in der Hofherrnstraße abgestellt war. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5250.
59-jähriger
Sattelzug-Fahrer beschädigte am
Mittwoch Bahnhof-Kreisel-Verkehrszeichen
Aalen. Ein
59-jähriger Lkw-Fahrer verursachte am Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr einen
Sachschaden von rund 500 Euro, als er im Kreisverkehr am Aalener Bahnhof mit
seinem Fahrzeug ein Verkehrszeichen und die Bepflanzung beschädigte.
VW-Fahrer konnte
oder wollte in Aalen 29-
jährige Seat-Fahrerin niht sehen: Unverletzt
Aalen. Auf rund 8.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der
bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag entstand. Kurz nach 17 Uhr
befuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Pkw VW die Rötenbergstraße
bergabwärts in Richtung Bahnhofstraße. An der dortigen Einmündung
missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw Seat. Sowohl der
Unfallverursacher, als auch die 59-jährige Seat-Fahrerin blieben unverletzt.
Fahnung des Postens: Auf dem Parkplatz der
Drogerie in der Straße "Osteren" Unfallflucht
Abtsgmünd. Beim Ausparken beschädigte ein unfallflüchtiger
Autofahrer einen Pkw Skoda, der auf dem Parkplatz einer Drogerie in der
Straße Osteren abgestellt war. Hierbei entstand Sachschaden von mehreren
hundert Euro. Die Beschädigungen wurden am Mont-agmittag kurz nach 14 Uhr
von der Fahr-zeugbesitzerin festgestellt. Hinweise bitte an den
Polizeiposten in Abtsgmünd unter Telefon 07366/96660.
Bei Discounter in Aalen preiswert eingekauft
aber aus ihrem Einkaufswagen 200 € geraubt
Aalen. Ca. 200 Euro Bargeld sowie diverse persönliche Papiere und
Bankkarten erbeutete ein Dieb am späten Montagvormittag: Ein 50-jähriger
Mann hatte während des Einkaufs in einem Lebensmitteldis-counter in der
Ulmer Straße seinen Geldbeutel im Einkaufswagen abgelegt. Diese Gelegenheit
nutze der Dieb und entwendete die leichte Beute.
51-jährige verlor in Essingen im Rosenweg
am frühen Montagmorgen rund 2.000 Euro
Essingen. 2.000 Euro Sachschaden Von einem Stellplatz kommend
fuhr eine 51-jährige Smart-Fahrerin am Montagmorgen, gegen 9.30 Uhr
rückwärts auf den Rosenweg ein. Dabei übersah sie einen Pkw Mazda und
streifte diesen. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro
geschätzt.
62-jähriger VW-Fahrer erfasste Dienstagmor-
gen die Fahrbahn querendes Reh: Getötet
Rainau. Ein 62-jähriger VW-Fahrer erfasste am Dienstagmorgen ein
die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei dem Zusa-mmenstoß gegen 5 Uhr
getötet, der Sachschaden am Pkw wurde noch nicht geschätzt.
Den Falschparkern "kreuz und quer" entko-
mmen und zuhausen von Polizei aufgesucht
Ellwangen. Ein 66-jähriger Autofahrer verursachte am
Montag-abend beim Ausparken seines Pkw Audi gegen 23 Uhr einen Sachschaden
von rund 1.100 Euro: Auf dem Parkplatz am Sonnenbachstausee hatte der
66-Jährige mit seinem Pkw mehrfach rangieren müssen, um zwischen den dort
offenbar kreuz und quer abgestellten Fahrzeugen ausparken zu können. Dabei
beschädigte einen Pkw VW, verließ jedoch die Unfallstelle und fuhr nach
Hause. Aufgrund eines Zeugen, der den Unfall beobachtet hatte und das
Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges notierte, konnte der 66-Jährige
anschließend rasch aufgesucht und ermittelt werden.
Fahrt aus dem Grundstück endete in Gmünd
am Montag am Ende doch im Krankenhaus
Schwäbisch Gmünd. Gegen 18.20 Uhr befuhr ein 20 Jahre am
Montagabend alter Radfahrer den Fahrradweg der Buchstraße ortseinwärts. Aus
einer Grundstückszufahrt fuhr ein 32-Jähriger mit seinem VW Golf auf die
Buchstraße ein. Er übersah den Radler und erfasste ihn mit seinem Fahrzeug.
Der 20-Jährige wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht; der
entstandene Sach-schaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt.
Vorfahrtberechtigten "78-jährigen Radfahrer"
übersehen u. ins Staufer-Klinikum gebracht
Schwäbisch Gmünd. An der Ecke Untere Zeiselbergstraße und
Sebaldplatz übersah ein 78-jähriger Pkw-Fahrer einen von links ko-mmenden,
vorfahrtberechtigten Radfahrer. Beim Zusammenprall kurz nach 17 Uhr wurde
der Radler leicht verletzt und anschließend zur Behandlung in die
Stauferklinikum verbracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500
Euro. Der Sachschaden am Fahrrad wurde auf etwa 100 Euro geschätzt.
3.000-Euro-"Peinlichkeit des Tages" auf der
Aalener Hegelstraße: Anhänger löste sich
Aalen. Ein Opel-Fahrer, der am Dienstagvormittag mit einem
Anh-änger die Hegelstraße befuhr, hatte diesen nicht richtig angek-oppelt,
sodass er sich vom Zugfahrzeug lösen konnte. Der Anhänger geriet auf die
Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegen kom-menden Audi zusammenstieß. Der
entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro beziffert.
Unachtsam am Dienstagmorgen an Einmün-
dung B 29 aufgefahren:Der 54-jährige bezahlt
Westhausen. Unachtsamkeit war wohl die Ursache für einen
Auffahrunfall, der sich am Dienstagmorgen, gegen acht Uhr auf der
Bundesstraße 290 ereignete. Dabei erkannte ein 54 Jahre alter Passat-Fahrer
an der Einmündung zur B 29 zu spät, dass ein vor ihm befindlicher
Golf-Fahrer verkehrsbedingt anhalten musste. 2.500 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Diebstahl von "Gitterboxen und Paletten" im
Gesamtwert von 1.200 Euro in Waldstetten
Waldstetten. Im Verlauf des vergangenen Wochenendes
entwend-eten unbekannte Diebe zwischen Freitagnachmittag und Mont-agmorgen
vom Gelände einer Firma in der Robert-Bosch-Straße elf Gitterboxen sowie
zehn Paletten. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 1200 Euro. Zum
Abtransport müssen die Diebe ein größeres Fahrzeug verwendet haben. Hinweise
nimmt der Poliz-eiposten Waldstetten unter Telefon 07171/42454 entgegen.
Muss man ab sofort nun in Lorch alle Sonn-
enschirme auch bei Regenwetter absichern?
Lorch. Die Freude über einen soeben erst erworbenen Sonnenschirm
währte für eine 32 Jahre alte Frau nur kurz. Diese hatte den Schirm am
Dienstagvormittag in einem Discounter in der Hohenstaufenstraße gekauft und
ihn gegen 11.15 Uhr kurzzeitig vor dem Eingang abgestellt, um ihn danach
einzuladen. Als sie zurückkehrte, war der Schirm durch einen Unbekannten
entwendet. Hinweise nimmt der Polizeiposten Lorch unter Telefon 07172/7315
entgegen.
Unfallverursacher (etwa 25) mit Mountainbi-
ke geflüchtet: 40-jähriger musste zum Arzt
Schwäbisch Gmünd. Ein 40 Jahre alter Fahrradfahrer befuhr am
Dienstagmorgen über die Weißensteiner Straße auf dem dortigen Radweg in
Richtung Bettringen. Auf Höhe des Dreifaltigkeitsfriedhofs kam ihm ein
unbekannter Mountainbike-Fahrer entgegen, der die Kurve schnitt. Deswegen
musste der 40-Jährige eine Vollbremsung einleiten, um eine Kollision zu
verhindern. Der Mann fiel hierbei über den Lenker und zog sich durch den
Sturz mehrere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen war jedoch nicht
erforderlich, der Verletzte begab sich eigenständig in ärztliche Behandlung.
Der Verursacher hielt nach dem Vorfall zwar noch kurz an, entfernte sich
danach jedoch unerlaubt, ohne seine Personalien anzugeben. Er wird als etwa
25 Jahre alt, 1,75 Meter groß, schlank und muskulös beschrieben. Er hatte
kurze braune Haare und trug eine graue Arbeitshose sowie ein dunkles
Oberteil. Zudem führte er einen dunklen Rucksack bei sich, sein Mountainbike
war ebenfalls dunkel. Weitere Hinweise auf den Mann nimmt das Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.
Verkehrsbedingt musste am Dienstag 32-jäh-
riger Mann seinen VW Golf an B 29 anhalten
Aalen.
Verkehrsbedingt musste am Dienstagmorgen ein 32-jähriger Mann seinen VW Golf
an der Einmündung B 290 / B29 anhalten. Dies bemerkte der nachfolgende
54-jährige Fahrer eines VW Passats zu spät und fuhr auf den Golf auf. Bei
dem Unfall, der sich kurz nach acht Uhr ereignete, entstand ein
Gesamtschaden von rund 2.500 Euro.
Kettenreaktion in
Ellwangen für 10.000 Euro:
Die "Aufprall-Wucht" war am Ende segr groß
Ellwangen. Zu spät erkannte eine 35-jährige Frau am
Dienstag-nachmittag, dass ein ihr vorausfahrender Pkw Renault an der
Einmündung Haller Straße / Seifriedszellstraße verkehrsbedingt anhalten
musste. Sie fuhr mit ihrem Pkw Audi auf und schob durch die Wucht des
Aufpralls den Renault auf ein weiteres Fahrzeug auf. Der Sachschaden, der
bei dem Unfall kurz nach 16 Uhr entstand, beläuft sich auf rund 10.000 Euro.
48-jähriger
Lkw-Fahrer streifte in Ellwangen
am Dienstagmittag Ford:2.000 Euro Schäden
Ellwangen. Beim Vorbeifahren streifte ein 48-jähriger Lkw-Fahrer
am Dienstagmittag, gegen 13 Uhr mit seinem Fahrzeug einen am Fahrbahnrand
der Oberen Straße abgestellten Pkw Ford. Dabei entstand bei dem Unfall ein
Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
Nach Unfall auf der
"L 1060 bei Rosenberg"
ließ der Schuldige die 19-jährige Frau zurück
Rosenberg. Auf der Landesstraße 1060 musste am
Dienst-agnachmittag die 19-jährige Fahrerin eines Pkw Opels im Bereich der
Abzweigung zur Scheuensägmühle ihr Fahrzeug verkehrs-bedingt anhalten. Gegen
15.30 Uhr fuhr ihr dabei ein Lkw ins Heck und richtete am Opel einen Schaden
von etwa 1500 Euro an, die Fahrerin zog sich zudem Verletzungen zu, die in
einem Rett-ungswagen erstbehandelt wurden. Die junge Frau wurde
ansch-ließend in die Virngrundklinik eingeliefert. Beim Eintreffen der
Polizei befand sich der Lkw-Fahrer nicht mehr an der Unfallstelle, die
Ermittlungen dazu dauern an.
Aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
1 Tag Keine Zeitung: Paket Schwäbisch Hall-
er Tageszeitung "Kreiskurier" angezündet
Schwäbisch Hall: Zeitungen angezündet. Am Montagabend wurde die Polizei zu
einem kleinen Feuer gerufen, das die ebenfalls alarmierte Schwäbisch Haller
Wehr bis zum Eintreffen der Polizei mit zwei Eimern Wasser bereits gelöscht
hatte. Wie dann festgestellt wurde, waren drei dort abgelegten Packen des
Kreiskuriers in Brand gesteckt worden. Zwei der Packen waren komplett
abgebrannt, am dritten konnte man noch identifizieren, dass dort rund 50
Ausgaben des Kreiskuriers gebrannt hatten. Nach derzeitigem Stand wurden die
Zeitungen vermutlich kurz vor 19 Uhr angezündet. Zu dieser Zeit lagen sie an
einem parallel zur Neuen Reifensteige verlaufenden Fußweg, etwa fünf Meter
von der Straße entfernt. Die Polizei in Schwäbisch Hall nimmt unter Telefon
0791/4000 diesbezüglich Hinweise entgegen.
Bei Probnefahrt mit der "Seilbahn" bei Zeltla-
ger-Freizeit mit voller Wucht gegen Baum
Oberrot/Schwäbisch Hall. Ein 50-jähriger Mann erlitt am
Dienstagmittag auf dem Gelände eines Zeltlagers nördlich von
Oberrot-Wolfenbrück, im Gewann Steinbühl, bei einem Unfall so schwere
Verletzungen, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen
werden musste. Im Zuge einer Zeltlagerfreizeit wurde zwischen zwei Bäumen
eine Seilbahn gebaut. Bei der Probefahrt mit der Seilbahn prallte der Mann
gegen 12.15 Uhr gegen einen der Bäume und zog sich die Verletzungen zu.
"Wie im Film: Filmreiche Szenen am Kino in
Schwäbisch Hall": Be rgab selbst abgerollt
Schwäbisch Hall. Wie im Film: Filmreiche Szenen Während die
19-jährige Benutzerin eines Pkw Fords am Montagnachmittag im Kino war,
machte sich ihr in der Zollhüttengasse geparkter Pkw selbständig. Zwischen
16 und 17 Uhr rollte er bergab gegen eine Hauswand. Am Pkw entstand dabei
ein Sachschaden von etwa 2000 Euro. Ob und gegebenenfalls in welcher Höhe
Schaden am Gebäude entstand, konnte noch nicht ermittelt werden.
Der 93-jährige "Senior" landete wegen Gesu-
ndheits-Problemen im "Beubach": Geborgen
Waiblingen: Ein 93 Jahre alter Mann befuhr am
Montagnachmittag, gegen 15 Uhr mit seinem dreirädrigen Fahrrad den Feldweg
entlang der Schorndorfer Straße. Vermutlich aufgrund eines gesundheit-lichen
Problems kam der Senior nach rechts von dem Feldweg ab, überquerte einen
Wiesenstreifen und stürzte im weiteren Verlauf eine etwa zwei Meter hohe
Böschung hinab in den sogenannten "Beibach". Sein Gefährt blieb dabei auf
dem Mann liegen, sein Körper befand sich teilweise im Wasser. Etwa eine
Stunde später wurde der Mann durch Passanten in seiner misslichen Lage
aufgefunden. Er wurde aus seiner Situation geborgen und durch Rettungskräfte
versorgt. Der 93-Jährige kam im Anschluss mit mittelschweren Verletzungen in
ein Krankenhaus.
|