AIZ-Polizeibericht vom 04.08. 2015                  
Bei Bopfingen bei Linksabbiegen am Sonntag zwei Verletzte:
Kaum zu glauben aber wahr: In Aalener Lim-
es-Thermen Sonntag 2 Besucher bestohlen

An den "Aalener Ampeln" drehen sie bei dieser Hitze nun alle
durch: Bei Auffahrunfall verletzt u. 1.100 Euro Blech-Schäden


Limes-Thermen: Am Sonntag Raub.      AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Aalen. "Diebstahl im Bad" meldet die Polizei leider heute: Am Sonntagnachmittag wurden zwei Besucher der Limesthermen bestohlen. Die Täter entwendeten in einem unbeobachteten Moment die Schlüssel der Wertfächer, in denen die Besitzer ihre Geldbörsen eingeschlossen hatten. Nach dem Diebstahl wurden die Schlüssel wieder zurückgelegt, so dass zunächst kein Verdacht entstand. Die Diebe erbeuteten rund 200 Euro Scheingeld, diverse persönliche Papiere und EC-Karten. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Aalen, Telefon 07361/5240 in Verbindung zu setzen.


Reh verursachte am Sonntagabend den Sch-
aden von rund 2.000 Euro auf der L 1084

Neresheim. Ein Reh verursachte am Sonntagabend einen Sachschaden von rund 2.000 Euro, als es gegen 21.30 Uhr die Landesstraße 1084 zwischen Elchingen und Ebnat querte und dort von einem Pkw BMW Mini Cooper erfasst und getötet wurde.

Als rücksichtslose 32-jährige BMW-Fahrerin
Parkplatz verließ rammte sie schicken BMW

Aalen. Auf mehrere hundert Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend 2. August 2015 ent-stand: Gegen 18.20 Uhr parkte eine 32-jährige Frau ihren Mercedes Benz auf einem Parkplatz in der Gmünder Straße rückwärts aus. Dabei beschädigte sie einen ebenfalls dort abgestellten Pkw BMW.

Fahrerin (76) rammte in Aalen für 5.000 € bru-
tal den Daimler des 53-jährigen um 10,40 h

Aalen. Vom rechten Fahrbahnrand fuhr am Sonntagvormittag 2. August 2015 eine 76-jährige Pkw-Fahrerin in den fließenden Verkehr der Friedrichstraße ein. Dabei übersah sie gegen 10.40 Uhr den Mercedes Benz einer 53-Jährigen und streifte diesen. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.

An Ampeln drehen sie durch: Bei Auffahrun-
fall leicht verletzt und 1.100 € Blech-Schäden

Aalen. Eine Leichtverletzte und ein Gesamtschaden von 1.1000 Euro waren die Folge eines Verkehrsunfalls, den ein 50-jähriger Pkw-Fahrer am Sonntagmorgen verursachte. Verkehrsbedingt mu-ssten gegen 10 Uhr ein 88-jähriger Mercedes-Fahrer und ein 61-jähriger VW-Fahrer ihre Fahrzeuge an der Einmündung Badgasse / Wellandstraße anhalten. Dies bemerkte der 50-Jährige zu spät und fuhr mit seinem Mercedes auf den VW auf. Durch den Aufprall wurde der VW auf den Mercedes aufgeschoben. Die 58 Jahre alte Beifahrerin im VW erlitt dabei leichte Verletzungen.

Motorradfahrer und Sozia auf L 1070 verletzt:
Traktor-Fahrer übersah die "Unschuldigen"

Bopfingen. Beim Linksabbiegen von der Landesstraße 1070 auf die Kreisstraße 3316 stießen das abbiegende landwirtschaftliche Gespann und ein aus Richtung Bopfingen entgegen kommendes Motorrad zusammen. Der 61-jährige Fahrer des Traktors hatte das Motorrad gegen 12.10 Uhr übersehen, der 49 Jahre alte Zweiradfahrer versuchte zwar noch nach links auszuweichen, stürzte dabei jedoch und schlitterte gegen ein Rad des Anhängers. Motorradfahrer und Sozia wurden mit wohl eher leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.

Auch am Bucher Srausee ist die Gelegenheit
für Diebe günstig:Wegen Hitze Scheibe offen

Rainau. Diebesgut im Wert von rund 1.100 Euro erbeuteten Unbekannte am Sonntag in der Zeit zwischen 17.30 und 20.30 Uhr. Die Täter entwendeten aus einem Ford Focus, der auf dem Parkplatz des Bucher Stausees abgestellt war, ein iPhone und zwei Geldbörsen. Der 25-jährige Fahrzeugbesitzer hatte an dem Pkw alle vier Scheiben ca. 2 cm geöffnet gelassen, um für Belüftung zu sorgen. Den Dieben gelang es, das Fahrzeug durch die leicht geö-ffnete Scheibe zu entriegeln und zu durchsuchen. Die Wertgegen-stände befanden sich im unverschlossenen Handschuhfach. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.

Motorrad-Fahrer und Sozius leicht verletzt:
Zwei scheiterten an der L 1060-Links-Kurve

Ellwangen.
  Leicht verletzt wurden ein 16-jähriger Motorradfahrer und sein gleichaltriger Sozius bei einem Sturz am späten Sonntagnachmittag. Der Jugendliche befuhr gegen 17.30 Uhr mit seiner Yamaha die Landesstraße 1060 von der Nordspange kommend in Richtung Schönenberg. Hier kam er in einer Linkskurve an den Bordstein, wodurch das Zweirad umkippte und die beiden 16-Jährigen zu Boden stürzten. An der Yamaha entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Sonntag-Unfall nach vermeintlich gelungen-
em Ausweichmanöver wieder mit "Traktor"

Rosenberg. Verkehrsbedingt stoppte ein Autofahrer sein Fahrzeug am Sonntag auf der Landesstraße 1060, an der Einmündung Kläranlage/Ohrmühle ab. Ein nachfolgender 27 Jahre alter Ford-Fahrer erkannte dies gegen 18.15 Uhr zu spät und wich, um einen Auffahrunfall zu vermeiden, nach links aus. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegen  kommenden Traktor und einem Sachschaden von rund 6.000 Euro.

Das lernte 75-jähriger schon in der Fahrsch-
ule: Rücksicht beim Rückwärtsfahren oder?

Bopfingen.
Beim Rückwärtsausparken am Sonntagnachmittag beschädigte ein 75 Jahre alter Pkw-Fahrer einen Opel Astra, der in der Hauptstraße abgestellt war. Bei dem Unfall kurz nach 16 Uhr entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

2 Leichtverletzte und 12.000 € Blechschäden
am Sonntag bei Neuler Richtung Leinenfirst
Neuler. Eine 29 Jahre alte VW-Fahrerin verursachte am Sonnt-agvormittag einen Verkehrsunfall, bei dem sie selbst und der 28-jährige Fahrer eines Pkw Opel leicht verletzt wurden. Beim Linksabbiegen in Richtung Leinenfirst übersah die 29-Jährige gegen 11 Uhr den auf der Ortsdurchfahrt Neuler ortseinwärts entgegen kommenden Opel. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro.

Zu schnell auf K 3219 Richtung Ellenberg un-
terwegs: Lappen weg und 9.000 € Schäden

Ellenberg. Am Sonntag, 02.08.2015, 03.20 Uhr, fuhr der 20-jährige Lenker eines VW Passat die Kreisstraße 3219 Richtung Ellenberg. Kurz vor Haselbach kam er infolge unangepasster Geschwindigkeit in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte mehrere Verkehrseinrichtungen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 9.000 EUR. Da beim Fahrzeuglenker der Verdacht auf alkoholische Beeinflussung bestand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten.

Handy in Gmünd am Samstag direkt aus der
unbeaufsichtigten Hand-Tasche gestohlen
Schwäbisch Gmünd. Am Samstag, 01.08.2015, 19.00 Uhr, entwe-ndete ein Unbekannter eine Einkaufstasche in der Rinderbacher Gasse, die der Geschädigte für einen kurzen Moment vor dem Haus abgelegt hatte. Der Dieb flüchtete sogleich mit der Tasche zu Fuß in Richtung Innenstadt. In der Tasche befand sich außer einem wertlosen T-Shirt ein goldfarbenes iPhone 5s im Wert von 300 EUR. Bei dem Dieb handelte es sich um einen 40 Jahre alten, südosteuropäisch aussehenden Mann mit Baskenmütze. Zeugen-hinweise erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171-3580.

Schon wieder auf Gelände im beliebten Gm-
ünder Autohaus am Sonntag Räder geraubt

Schwäbisch Gmünd. In der Nacht von Samstag, 01.08.2015, 22.30 Uhr auf Sonntag, 02.08.2015, 03.30 Uhr, montierten unbekannte Täter auf dem Gelände eines Autohauses in der Marie-Curie-Straße, an mehreren Gebrauchtwagen die Räder ab und entwendeten diese. Aufgrund der Gesamtumstände muss davon ausgegangen werden, dass die Täter bei der Tatausführung gestört wurden. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171-3580.

Brandursache Sonntagmittag an B-29-Abfahrt
Lorch-Waldhausen die weggeworfene Asche
Lorch. Kurzzeitig musste am Sonntagnachmittag die Abfahrt Lorch-Waldhausen aus der Bundesstraße 29 für den Verkehr gesperrt werden, um einen brennenden Baum zu löschen. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben, hatte wohl ein unbekannter Fahrzeuglenker bzw. dessen Beifahrer einen Aschenbecher aus dem Fenster eines fahrenden Fahrzeugs entleert. Durch die noch heiße Glut entzündete sich das trockene Gras am rechten Fahrbahnrand und setzte den Baum in Brand. Das Feuer wurde zunächst von den alarmierten Beamten des Gmünder Polizeireviers und anschließend von der Freiwilligen Feuerwehr Lorch schnell gelöscht. Nach wenigen Minuten konnte auch die Sperrung der Ausfahrt wieder aufgehoben werden. Täferrot: Wildunfall Auf rund 1000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein Reh am Montagmorgen verursachte, als es gegen 5.30 Uhr die Landesstraße 1056 zwischen Lindach und Mutlangen querte. Das Tier wurde dort von einem Pkw Suzuki erfasst und flüchtete nach der Kollision in den Wald.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen    
In Schwäbisch Hall nicht nur teure Fahrräder
sondern Fahrradständer komplett gestohlen

Schwäbisch Hall: Teure Räder mitsamt Fahrradständer gestohlen Zwei abgeschlossene Fahrräder wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Straße Steinerner Steg entwendet. Die Räder waren an einem städtischen Fahrradständer angeschlossen. Der Dieb oder die Diebe schraubten den Querträger des Fahrradständers ab und entwendeten die Räder mitsamt dem Querträger und den Fahrradschlössern. Das silberne Citybike und das weiß-rot-schwarze Enduro-Rad hatten einen Wert von rund 3500 Euro. Hinweise zum Diebstahl und auf den Verbleib der Räder nimmt die Polizei in Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000 entgegen. schwäbisch_Hall:

Rund um das Festivalgelände Saurach stellte
Verkehrs-Polizei aus Kirchberg 6 Täter fest

Kirchberg/Crailsheim. Bei Verkehrskontrollen am Samstagv-ormittag und in der Nacht von Samstag auf Sonntag rund um das Festivalgelände bei Saurach stellte die Verkehrspolizeidirektion Kirchberg insgesamt sechs Verdachtsfälle auf Fahren unter Drogeneinfluss und einen Verdacht auf Fahren unter Alkohol fest. Zudem ergaben sich weitere Verdachtsfälle auf Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflich-tversicherungsgesetz, zu denen jeweils die polizeilichen Ermittlu-ngen aufgenommen wurden.