AIZ-Polizeibericht vom: 04. April 2015             
Lebensgefährliches "Wenden" wegen Stau wegen B 29-Stau:
Endlich hat Polizei auf dem Flugplatz Heub-
ach den ersten Parolen-Täter live verhaftet

Wieder schwerer Unfall auf der A 7 zwischen dem Rasthof
Ellwanger Berge und "Virngrund-Tunnel" mit zwei Verletzten


Der Flugplatz Heubach: Endlich den ersten Schmierfinken verhaftet. 

Heubach. Endlich wurde einer von vielem Parolen-Tätern auf dem Flugplatz Heubach verhaftet: Die Ermittlungen gegen einen Verdächtigen wegen Schmierereien am Flugplatz In Zusammenhang mit den Verunreinigungen und Schmierereien, die immer wieder am Flugplatz in Heubach begangen wurden, wurde nun ein Verdächtiger festgenommen. Immer wieder wurden in der Vergangenheit Wände mit Schmierereien und sinnlosen Parolen beschmiert und Müll auf dem Flugplatzgelände und auch auf der Landebahn verteilt.

Dieser Tage wurde nun von einem beauftragten Sicherheitsdienst ein Mann auf dem Flugplatz festgestellt, der nun in Verdacht steht, aktuell Wände eines Hangars beschmiert zu haben. Der Verdächtige wurde durch die Polizei auf der Dienststelle einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen. Die polizeilichen Ermittlungen, ob der 49-jährige Mann auch für die vorangegangenen Schmierereien und Vermüllungen verantwortlich ist, dauern an.

Unfall auf A 7 zwischen Rasthof Ellwanger
Berge u. "Virngrund-Tunnel": Zwei Verletzte
Ellwangen. "Unfall auf der Autobahn in Richtung Würzburg, Autob-ahn aktuell gesperrt. A7 zwischen AS Ellwangen und Fichtenau Dinkelsbühl gesperrt" notierte heute die Polizei: Auf der A 7 kam es am Donnerstag kurz nach 16 Uhr zu einem Unfall mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen. Die A 7 war in Richtung Würzburg bis 17.30 Uhr voll gesperrt. Danach wurde die Fahrbahn halbseitig geöffnet.

Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass es zwischen dem Rasthof Ellwanger Berge und dem Virngrundtunnel plötzlich zu einer Verkehrs-Verlangsamung gekommen ist. Danach prallten nachein-ander acht Fahrzeuge aufeinander auf. Hierbei wurde nach bis-herigen Erkenntnissen eine Person schwer und eine weitere Person leicht verletzt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Es wird empfohlen, die A 7 in Richtung Norden weiträumig zu umfahren.

Schwäbisch Gmünder Polizei löscht selbst
ohne Wehr den beginnenden Fahrzeugbrand
Schwäbisch Gmünd. Am Donnerstagmorgen bemerkte ein Polizeibeamter auf dem Weg zum Dienst gegen sieben Uhr an einem in der Lessingstraße parkenden Pkw einen beginnenden Brand. Er rannte in die nahegelegene Dienststelle und holte dort einen Feuerlöscher. Damit konnte er das noch kleine Feuer unmittelbar löschen, so dass lediglich geringer Sachschaden entstand. Die Polizei hat die Ermittlungen nach der Ursache aufgenommen und bittet auch Zeugen, die sich gegen sieben Uhr in der Lessingstraße aufgehalten haben, sich unter Telefon 07171/3580 zu melden.

Träumereien am Donnerstag auf der B 29 bei
Mögglingen: Bei Auffahrunfall leicht verletzt

Mögglingen. Leichte Verletzungen zog sich die 53-jährige Fahrerin eines Pkw Fiats zu, als ihr am Donnerstagvormittag ein nachfolgender Citroen ins Heck fuhr. Beide Pkw waren auf der B 29 aus Richtung Aalen unterwegs und fuhren auf die Ampelanlage am Ortsbeginn Mögglingen zu. Als die Ampel gegen 9.35 Uhr umschaltete, bremste die Fiat-Fahrerin ab, während die 37-jährige Fahrerin des Citroens nicht rechtzeitig reagierte, auf ihre Vorderfrau auffuhr und dabei neben der Verletzung einen Schaden von 2000 Euro verursachte.

Auf B 29 bei Böbingen 16-jähriger Motorrad-
fahrer verletzt: Bei Wenden 2.000 € Schäden

Böbingen.
Auf der B 29 stießen am Donnerstagmittag ein Motorrad und ein Pkw zusammen, der 16-jährige Motorradfahrer zog sich dabei einen Beinbruch zu. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge waren beide in zähfließendem Verkehr in Richtung Aalen unterwegs. Ein 55-jähriger Volvo-Fahrer beschloss gegen 11.40 Uhr den Stau zu umfahren und wollte dazu sein Fahrzeug wenden. Weil er dazu rückwärts in einen Feldweg einfahren wollte, schlug er zunächst nach links ein. Als er dabei mit der Front auf die Gegenfahrspur kam, fuhr ihm der Motorradfahrer ins Auto. Der 16-Jährige überholte nämlich seinerseits die langsam auf das Stauende zufahrenden Fahrzeuge und wurde vom Pkw-Fahrer übersehen. Zur Behandlung seiner erlittenen Verletzungen wurde der junge Fahrer ins Krankenhaus eingeliefert. Der Schaden an den Fahrzeugen wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Unfall vor Gmünder "Turbokreisel" mit drei
Beteiligten und immerhin "5.000 € Schäden"

Schwäbisch Gmünd. Auf der "Aalener Straße" stießen am Donnerstagnachmittag drei Pkw's zusammen. Alle drei war aus Richtung Aalen unterwegs und liefen gegen 15.10 Uhr vor dem Kreisverkehr an der Baldungkreuzung auf einen Rückstau auf. Während eine Golf- und eine Mazda-Fahrerin anhielten, fuhr der nachfolgende Daimler-Fahrer auf den Mazda auf und schob diesen auf den Golf. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.

"Milchqualm in Ellwangen" war der Grund
dass die 22 Wehrmänner ausgerückt waren

Ellwangen.
Qualmende Milch rief am Donnerstagvormittag die Feuerwehr auf den Plan und führte sie in die Goldrainstraße. Die ans fragliche Mehrfamilienhaus angerückten 22 Mann der Ellwanger Wehr mussten jedoch nicht tätig werden, da der 60-jährige Bewohner lediglich vergessen hatte, dass er einen Topf Milch zum Erhitzen auf dem Herd hatte. Als die Milch in den Topf einbrannte, sorgte der dabei aufsteigende Qualm für die Feuerwehralarmierung. Weil sich der 60-jährige nach dem Einatmen des Milchqualms nicht wohl fühlte, wurde er vorsorglich zur Untersuchung in die Virngrundklinik eingeliefert.

"Blechschaden im Kreisel im Kreisverkehr
auf der Bundesstraße 290 vor Schrezheim"

Ellwangen.
Blechschaden im Kreisel Im Kreisverkehr auf der Bundesstraße 290, vor Schrezheim, entstand bei einem Unfall am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Ausgelöst wurde der Unfall, als eine 42-jährige Pkw-Fahrerin gegen 8.40 Uhr in den Kreisel einfuhr und die Vorfahrt eines 55-Jährigen missachtete, der sich schon im Rondell befand.

Vorfahrtsunfall beim Überqueren der Oberen
Bühlstraße:Die 20-jährige bezahlt Schäden

Ellwangen.  Von der Karlstraße her kommend missachtete am Donnerstagvormittag eine 20-jährige VW-Fahrerin die Vorfahrt eines Pkws. Dessen 19-jährige Fahrerin konnte den Zusammenprall gegen 9.20 Uhr auch nicht mehr verhindern, so dass an beiden Unfall-fahrzeugen Sachschaden entstand.

"Auto kaputt, Reh weg": Die Spur des Tieres
verliert sich nun am angrenzenden Acker

Ellwangen. "Auto kaputt, Reh weg" beschreibt heute die Polizei das Fazit:  1500 Euro Schaden an einem Pkw Audi richtete ein Reh an, als es am Donnerstagmorgen die Kreisstraße 3216 zwischen Hardt und Rattstatt querte. Das Tier selbst verschwand nach dem Unfall gegen sieben Uhr über den angrenzenden Acker.

Statt Fahrerflucht ist immer noch die Selbst-
anzeige im Revier in Ellwangen viel billiger

Ellwangen. Auf einem Parkplatz an der Dr.-Adolf-Schneider-Straße wurde am Mittwochabend ein silberner VW Golf angefahren und dabei ein Schaden von rund 2000 Euro angerichtet. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden und flüchtete von der Unfallstelle. Der Golf parkte dort zwischen 21.25 Uhr und 21.55 Uhr. Für diesen Zeitraum nimmt die Polizei unter Telefon 07961/9300 Hinweise und Beobachtungen entgegen.

Sondermeldungen des Polizeipräsidiums Aalen        .
Für welche
Straftat ausgerechnet Gründonn-
erstag in Aalen ein Kennzeichen entwendet?

Aalen. Am Gründonnerstag zwischen 21.20 Uhr und 22.00 Uhr wurden "Im Hölzle" an einem geparkten VW die beiden amtlichen Kennzeichen, AA-LR 2695, entwendet. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240, erbeten.

Die Bettringer Feuerwehr konnte Karfreitag
Container-Brand um 1,20 h schnell löschen

Schwäbisch Gmünd-Bettringen.
Am Karfreitag 03.04.2015 wurde gegen 01.20 Uhr ein Containerbrand in der Ziegeläckerstraße gemeldet. Die Feuerwehr Bettringen konnte den Brand in einem Bauschuttcontainer schnell löschen. Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind bislang nicht bekannt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Bettringen, Tel.: 07171/7966490, entgegen.

Gmünder Revier rechnet mit Hinweisen auf
den sehr feigen Täter der die Flucht wählte

Schwäbisch Gmünd.
Bereits am Dienstag um die Mittagszeit wur-de ein geparkter VW Touran in der Einhornstraße auf dem Parkplatz der Fa. EDEKA beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.200.- Euro beziffert. Beim Verursacherfahrzeug soll es sich um ein weißes Handwerkerfahrzeug mit orange-rotem Kotflügel handeln. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580, in Verbindung zu setzen.

Am Donnerstag Vorfahrt des BMW-Fahrers
auf B 29 nicht beachtet
: Das kostet 15.000 €
Aalen-Affalterried.
Ein 26-jähriger Chevrolet-Lenker bog am Donn-erstag, gegen 13.45 Uhr, an der Anschlussstelle Aalen-Affalterried nach links auf die B 29 ein. Hierbei übersah er einen aus Richtung Aalen kommenden BMW. Beim Zusammenstoß auf der B 29 entstand Sachschaden in Höhe von 15.000.- Euro.

Hinzu kommen auf der Autobahn 7 80.000 €
Blechschäden und verletzten Auffahrenden

Ellwangen. "Ergänzungen zum Polizei-unfall-Bericht auf der BAB A 7 zwischen AS Ellwangen und Fichtenau/Dinkelsbühl, vom 02.04.2015, 16.00 Uhr: Am Stauende kam es zu zwei Auf-fahrunfällen mit insgesamt 8 beteiligten Fahrzeugen. Der entstand-ene Sachschaden wird von der Polizei auf 80.000.- Euro geschätzt. Ein 46-jähriger Pkw-Lenker wurde hierbei schwer verletzt und stationär in der Virngrundklinik Ellwangen aufgenommen. Die BAB A 7 war in Fahrtrichtung Würzburg zur Unfallaufnahme und Fahrbahn-reinigung von 16.30 Uhr bis 19.45 Uhr gesperrt.

8.000 € Sachschaden: "Von der Sonne gebl-
endet" oder doch nur sehr "faule Ausrede"?

Ellenberg.
Am Donnerstag, gegen 17.20 Uhr, befuhr eine 19-jährige Hyundai Fahrerin die Hauptstraße in Richtung Ellwangen. Sie erkannte, aufgrund der Sonneneinstrahlung, die beiden vor ihr abbremsenden Pkw zu spät und fuhr auf diese auf. Der entstandene Sachschaden beträgt 8.000.- Euro.

Wegen Heißhunger auf dem Mutlanger Pizze-
ria-Parkplatz angefahren u. feige geflüchtet?

Mutlangen.
  Am Donnerstag 02.04. 2015 in der Zeit zwischen 20.15 Uhr und 20.50 Uhr, wurde auf dem Parkplatz einer Pizzeria in der Gmünder Straße ein Pkw VW auf der rechten Fahrzeugseite angefahren. Der Verursacher, vermutlich unterwegs mit einem dunklen Pkw, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden an dem VW Up wird auf 800.- Euro beziffert. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet Zeugen sich unter Tel.: 07171/3580 zu melden.
 
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen 
Dickes Bürger/Chef-Lob für 27 u. 40 jährige
Ordnungshüter für "filmreife Reh-Rettung"

Weinstadt/Rems-Murr-Kreis. "Bürgerlob für Polizeibeamte nach Reh-Einsatz": Ein dickes Bürgerlob erreichte dieser Tage den Waiblinger Polizeichef Roland Meeraus. Vorausgegangen war ein nicht alltäglicher Einsatz, von zwei Beamten des Streifendienstes der von den beiden, so der Dankesschreiber, "bemerkenswert" und "filmreif" bewältigt wurde. Der Gütlesbesitzer hatte in seiner Not die Ordnungshüter aus der Stauferstadt angerufen, dass sich auf Gemarkung Beutelsbach, im Bereich des Roten Weges, ein Reh in ein dortiges Gartengrundstück verirrt habe. Das Tier käme nun aus dem umzäunten Gelände nicht mehr selbständig heraus.

Die beiden Beamten nahmen sich unverzüglich dem Bürgeranliegen an und die Jagd auf das Reh auf. Das Einfangen desselbigen auf dem weitläufigen und teils steilen Grundstück gestaltete sich jedoch weitaus schwieriger als zunächst vermutet. Nicht wissend, dass man dem Reh nur Gutes wollte, entzog dieses sich immer wieder durch wildes Umherrennen und spektakulären Manövern den Krak-enhänden der Uniformierten.

Schließlich gelang es kurz vor dem konditionellen Niedergang der körperlich doch voll im Saft stehenden Ordnungshütern nach einig-em Hin und Her und Hoch und Runter und einem abschließenden beherzten Hechtsprung in fußballerischer Weltmeistermanier das Reh zu greifen. Dieses konnte sodann wohlbehalten in einer nahe gelegenen Wiese wieder in die Freiheit entlassen werden. Außer Atem und stark verschmutzt aber sichtlich zufrieden, das Tier aus seiner misslichen Lage befreit zu haben, traten die 27 und 40 Jahre alten Ordnungshüter ihren Heimweg wieder an.

Einbrecher "flexten" in  Felbbach den 25.000
€ teuren Möbel-Tresor des Geschäftsführers

Fellbach. Unbekannte Einbrecher drangen in der Nacht zum Donn-erstag 02. April 2015  in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr in ein Autohaus in der Ringstraße ein. Auf der Ostseite des Gebäudes drangen sie über ein zuvor eingeschlagenes Fenster in die Betriebsräume ein. Die Täter gingen mit brachialer Gewalt im Gebäude vor und hebelten sämtliche Innentüren auf. In den Räumlichkeiten der Geschäftsleitung fanden die Einbrecher einen Möbeltresor vor, den sie anschließend mit einem Trennschneider gewaltsam öffneten. Über die erlangte Beute liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Der von den Einbrechern hinterlassene Sachsch-aden ist enorm und wurde auf 25.000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun um Zeugenhinweise unter Tel. 0711/57720