AIZ-Polizeibericht vom: 01. April 2015
30.03. sogar in Aalen geklauten
Roller zum Kauf angeboten:
Landsleute der Ostalbkreis-Gemeinden tru-
gen ihren Streit nur vor Hauptbahnhof aus
Hunde wollten in Aalen durch Bisse Reh
verspeisen: Am Ende
getötet - "Keine Beute": 78-jährige in Bopfingen überfallen
Aalen. Erschütterung beim Führun-gsstab des Polizeipräsidiums
Aalen: Die Polizei wurde am Montagabend alarmiert, weil sich vor dem
Bahnhof mehrere Personen streiten und schlagen würden. Als die Polizei
kurz nach 20 Uhr eintraf, hatten sich die Streithähne bereits in
unterschiedliche Richtung entfernt. Wie sich bei den anschließenden
polizeilichen Ermittlungen ergab, waren sich in unterschiedlichen
Kreisgem-einden wohnhafte Landsleute wohl wegen grundsätzlich
unter-schiedlichen gesellschaftlichen Ansichten in die Haare geraten.
Diese Auseinandersetzung spielte sich ausschließlich innerhalb dieser
Gruppierungen ab, die polizeilichen Ermittlungen dazu sind vorläufig
abgeschlossen.
Unwetterbilanz des Polizeipräsidiums Aalen am 1. April 2015:
Dächer
in Aalen,
Bopfingen, Gmünd, Schorn-
dorf, Leutenbach, Obersontheim
abgedeckt
"Rätselhafter Anschlag auf die Wasserleitung der Verwaltun-
gsgemeinschaft Rainau:Aus dem Schieber 8.000 Liter Wasser
Aalen.
Die Unwetterbilanz des Polizeipräsidiums Aalen am 1. April 2015: Seit etwa
7.30 Uhr fegte der zweite Abschnitt des angekündigten Unwetters über das
Zuständigkeits-gebiet des
Polizeipräsidiums Aalen. Bis auf wenige Minuten Unterschied spürte man
den Beginn in allen drei Landkreisen gleichzeitig. Viele gelbe Abfallsäcke,
die ungeachtet der erwarteten Böen zur Abh-olung bereits standen
und andere nicht gesicherte Gegenstände wurden durch die Gegend
geblasen.
 |
16-jähriger
zeigte sich dreist: Er hat in Aalen
geklauten Roller sogar zum Kauf angeboten
Aalen. "Gestohlenen Roller zum Kauf angeboten": Am Montag
30.03. 2015 teilte ein 30-jähriger Mann dem Polizeirevier Aalen mit, dass er
im Bereich des Proviantamtes seinen Motorroller, der ihm am
Sonntagabend entwendet worden war, entdeckt habe. Bei dem Roller
trafen die Beamten des Aalener Reviers einen 16-Jährigen an, der
gerade im Begriff war, das Fahrzeug an zwei 17 und 23 Jahre alte
Brüder zu verkaufen. Am Roller war das Originalk-ennzeichen entfernt
und durch ein Kennzeichen, das auf den 16-Jährigen zugelassen war,
ersetzt worden. Gegenüber den Polizis-ten gab der Jugendliche an, den
Roller am Sonntag von einem ihm unbekannten Mann für 100 Euro gekauft zu
haben. Die polizeilichen Ermittlungen zu den Vorgängen dauern an.
Drei Mischlings-Hunde wollten in Aalen du-
rch Bisse Reh verspeisen: Am Ende
getötet
Aalen. Drei Hunde rissen am Montagnachmittag bei Affalterwang,
im Bereich des dortigen Schotterwerks ein Reh. Die drei Mischlings-hunde
waren gegen 16 Uhr ihrer Besitzerin ausgerissen. Die drei Hunde jagten
das Tier, das über einen Maschendrahtzaun auf ein privates Grundstück,
außerhalb der Wohnbebauung flüchtete. Auch dorthin setzten die Hunde nach
und bissen das Reh tot.
Die Polizei konnte die Hundehalter und die drei Hunde, alles wohl
verschiedene Appenzeller-Mischlinge, ermitteln. Der zuständige
Jagdpächter wurde informiert, der sich um den Tierkadaver kümm-ert.
Die weiteren Ermittlungen werden von der Polizeihundeführ-erstaffel
geführt.
Geldkassette durch das Fenster beim Einbr-
uch in Westhausen am Montagabend geraubt
Westhausen. Bargeld erbeutete ein Einbrecher, nachdem er
am Montagabend das Fenster eines Bürogebäudes in der Baiershofener
Straße eingeschlagen hatte und anschließend eine Geldkassette
entwendete. Die Zeit des Einbruches kann ziemlich genau auf 23 Uhr
eingegrenzt werden. Die Polizei in Aalen nimmt entsprechende Hinweise
auf den Täter und über verdächtige Beobachtungen unter Telefon
07361/5240 entgegen.
Unfall beim Rangieren in Aalen am Daimler:
20jähriger muss nun 1.500 € Schaden zahlen
Aalen. Auf rund 1.500 Euro wird der Sachschaden
geschätzt, den ein 20-Jähriger am Montag mit seinem Fahrzeug
verursachte, als er beim Rangieren einen Pkw Daimler Benz beschädigte,
der auf einem Firmenparkplatz in der Ulmer Straße abgestellt war.
Auf B 29 fuhr Montagmorgen der der 19-jähri-
ge Polo-Fahrer auf Golf des 57-jährigen auf
Baiershofen. Auf der Bundestraße 29 fuhr am Montagmorgen der
19-jährige Fahrer eines VW Polos gegen 7.15 Uhr auf Höhe Baiershofen auf
einen vorausfahrenden VW Golf einer 57-jährigen Fahrerin auf. Er verursachte
einen Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro.
78-jährige
Frau
nach Kirchgang in Bopfingen
überfallen: Der Räuber flüchtete ohne Beute
Bopfingen. Täter flieht ohne Beute Wie erst im Laufe
des Montags bei der Bopfinger Polizei angezeigt wurde, ist bereits am
Samstagabend eine 78-jährige Frau auf ihrem Heimweg von einem Mann
angegangen und verletzt worden. Die Seniorin hatte am Abend den Gottesdienst
in der Stadtkirche besucht und befand sich zu Fuß in der Kirchheimer Straße,
als sie zwischen 20 Uhr und 20.15 Uhr plötzlich von hinten angegangen wurde.
Der wohl allein handelnde Täter versuchte ihr die Umhängetasche zu
entreißen. Die Überfallene reagierte aber sofort und verteidigte ihre
Tasche. In dem Kampf um die Tasche wurde die Frau umgerissen und stürzte zu
Boden, die Tasche hielt sie dennoch fest. Die Geschädigte verletzte sich
beim Sturz und zog sich Prellungen und Schürfwunden zu. In diese Situation
kam ein Auto an der Stelle vorbei, der Fahrer erkannte die Situation und
hielt an, worauf der Täter ohne Beute flüchtete.
Der Überfall fand im Bereich der Parkbucht auf Höhe des Kinderg-artens
statt, der Täter flüchtete über den dortigen Fußweg in Richt-ung
Mozartstraße in das Wohngebiet. Der hinzugekommene Autofahrer fuhr die
Geschädigte nach Hause. Der Täter wurde auf maximal 20 Jahre geschätzt und
war knapp 1,70 Meter groß. Er wird als sehr schlank beschrieben und hatte
ein Kapuzenshirt an, dessen Kapuze er über den Kopf gezogen hatte. Die
Kriminalpolizei hat die weiterführenden Ermittlungen übernommen und fragt
die Bevölkerung um Mithilfe an. Die Überfallene ging zu Fuß von der
Stadtkirche bis in die Kirchheimer Straße. Ist jemandem auf diesem Weg ein
Mann aufgefallen, auf den die Beschreibung passt? Gibt es jemand, der den
Flüchtenden nach der Tat im Bereich des Wohn-gebiets Kirchheimer Feld
gesehen hat? Kennt jemand unabhängig von der Tat jemanden, auf den die
bisher vorliegende Beschreibung passt? Hinweise nehmen die Polizei in
Bopfingen unter Telefon 07362/96020 und die Kriminalpolizei in Aalen unter
Telefon 07361/5800 entgegen.
"Doppelbock"
auf L 1060: Mehrere Rehe wu-
rden am Montagmorgen mit Autos verletzt
Rosenberg. "Doppelbock"
auf der L 1060:
Auf der Landesstraße 1060 wurden am Montagmorgen an derselben Stelle gleich
zwei Fahrzeuge in zwei nahezu zeitgleiche Wildunfälle verwickelt: Ein Lkw
war von Rosenberg in Richtung Willa unterwegs, ein VW Polo in Gegenrichtung.
Für den Lkw von rechts, für die Pkw-Fahrerin von links querten gegen sieben
Uhr mehrere Rehe die Straße und wurden jeweils von den Autos erfasst. Am Lkw
entstand dabei ein Schaden von etwa 2.00 Euro, am Pkw wurde der Schaden auf
3.000 Euro geschätzt.
Unfall bei Rückwärtsfahren In der Bahnhof-
straße: Sprinter-Fahrer bezahlt dafür 3.000 €
Bopfingen. In der Bahnhofstraße fuhr der Fahrer eines Sprinters
am Montagmittag rückwärts. Er übersah dabei einen hinter ihm stehenden VW
Touran und fuhr gegen 12.15 Uhr in dessen Front. Der Schaden, der dabei
entstand, wurde an Ort und Stelle auf rund 3.000 Euro geschätzt.
Auf der B 29 an den Böbinger Ampelanlage
krachte es Montag mächtig wegen Rückstau
Böbingen.
der Bundesstraße 29 stießen am Montagmittag bei einem Auffahrunfall vor der
Ampelanlage zwei Pkw VW zusammen. Beide Pkw waren aus Richtung Aalen in
Richtung Schwäbisch Gmünd unterwegs, die vorausfahrende 26-jährige Fahrerin
musste gegen 13.20 Uhr im Rückstau vor der Ampel anhalten, die nachfolgende
43-jährige Fahrerin erkannte das zu spät und fuhr auf. Während der
vorausfahrende Pkw nur im Bereich der Anhängerkupplung leichtere
Beschädigungen davontrug, wurde der Schaden am nachfolgenden Pkw auf rund
2.000 Euro geschätzt.
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Arme Autofahrer tankten trotz höherer Sprit-Preise
in Satteldorf nicht nur kostenlos sondern mehrfach
Satteldorf. Zum wiederholte Male kam es an einer Tankstelle in
der Marco-Polo-Straße zu Fällen, bei denen Autofahrer ihr Fahrzeug
betankten, die Tankrechnung nicht bezahlten und anschließend flüchteten. Am
Sonntag, zwischen 20:00 und 22:15 Uhr, passierte es gleich drei Mal. Am
Montagmorgen kam noch ein weiterer Fall dazu. Der Gesamtschadenbeträgt etwa
230 Euro.
Frau beim Rückwärtsfahren auf Crailsheimer
Platz zwischen Fahrzeugen "eingeklemmt"
Crailsheim. Gegen 11:15 Uhr wurde am Dienstag der Polizei ein
Unfall in der Haller Straße gemeldet. Bei dem Unfall wurde auf dem Parkplatz
eines Einkaufszentrums eine Frau zwischen Fahrzeugen eingeklemmt. Zum Unfall
kam es, weil ein Fahrzeug unachtsam rückwärtsfuhr und die Frau gegen ein
parkendes Fahrzeug drückte. Die Frau wurde hierbei verletzt. Ein
Rettungswagen wurde angefor-dert. Nähere Informationen sind aktuell nicht
vorhanden.
|