AIZ-Polizeibericht vom: 02. November 2015   
Tages-Rekord-Sachschaden von nun insgesamt 55.000 Euro:

"Schwerer Unfall auf der B 29 bei Essingen"
am Sonntag: Drei zum Teil schwer Verletzte

An Abzweigung nach Hermannsfeld mit Kraftpaket BMW viel
zu schnell und deshalb sogar den Masten der DB abgerissen


Essingen. "Schwerer Verkehrsunfall auf der B 29" meldete heute die Polizei: Am frühen Sonntagmorgen des 01.11.2015, um 05.22 Uhr, kam es auf der B 29 bei Essingen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 21-jäh-riger BMW-Fahrer befuhr die B 29 von Aalen in Richtung Schwäbisch Gm-ünd. Kurz vor der Abzweigung nach Hermannsfeld kam er ausgangs einer Linkskurve aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Der Pkw geriet ins Schleudern und wurde im Bereich einer leicht ansteigenden Böschung ausgehoben und auf einem asphaltierten Nebenweg der B 29 um die Hochachse gedreht. Er prallte schließ-lich seitlich mit der Fahrerseite gegen einen Oberleitungsmast der parallel zur Fahrbahn verlaufenden Bahnlinie. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr bef-reit werden. Er wurde lebensgefährlich verletzt. Die beiden Mitfahrer (m/19) und (m/20) wurden schwer verletzt. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 5.000 Euro. Der Oberleitungs-Mast der Deutschen Bahn wurde durch den Unfall aus dem Fundament gerissen und verschoben. Er musste durch einen neuen Mast ersetzt werden.

Ein Gleis der zweigleisigen Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Aalen musste deshalb bis gegen 14.00 Uhr gesperrt werden. Der Schaden an der Bahnanlage und der durch den Unfall hervorgerufenen Zugausfälle und Behinderungen ist bislang nicht genau bezifferbar, dürfte sich aber nach ersten Schätzungen auf weit über 50.000 Euro belaufen.

In Göggingen hat Touran-Fahrer (80) Vorfahrt
des VW missachtet: Selbst schwer verletzt
Göggingen. Ein 80 Jahre alter VW Touran-Fahrer befuhr am Samstag, 31.10.2015, um 18.12 Uhr die Schechinger Straße und wollte nach links in die vorfahrtsberechtigte Hauptstraße einfahren. Hierbei übersah er einen 78jährigen Renault-Fahrer, welcher von der Ortsmitte in Richtung Eschach fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro entstand. Der 78-jährige Renault-Fahrer erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen und wurde in eine Klinik eingeliefert.

In Kirchheim über Tereassentür am Samstag
wegen nur 200 Euro Bargeld auf Räuber-Tour

Kirchheim am Ries. Am Samstag, 31.10.2015, zwischen 17.45 Uhr und 19.10 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Straße Goal ein, nachdem zuvor die Terrassentüre aufgehebelt wurde. Es wurden mehrere Ringe im Wert von ca. 200 Euro sowie Bargeld in gleicher Höhe entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums in Aalen          
Schorndorfer Streifen-Beamte löschten selb-
st vor Feuerwehr die brennende Werbetafel
Schorndorf/Welzheim/Rems-Murr-Kreis. Am heiligen Sonntag, 01.11.2015, um 01.37 Uhr wurde der Polizei über Notruf eine brennende Werbetafel in der Welzheimer Straße gemeldet. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelang es der zufällig vorbeigefahrenen Streife des Polizeireviers Schorndorf den Brand zu löschen. Hinw-eise auf den Verursacher liegen nicht vor. Über die Schadenshöhe liegen keine Angaben vor.

Lebensgefahren: 6  Schachtdeckel ausgeho-
ben und 1 Pkw beschädigt: Zeugen gesucht
Sulzbach an der Murr/Rems-Murr-Kreis. Das Polizeirevier Back-nang, Tel. 07191/9090, bittet um Zeugenhinweise zu einer äußerst lebensgefährlichen Aktion, die sich am Samstag, 31.10.2015, um 21.01 Uhr in der Kreuzackerstraße ereignet hat: Dort wurden von bislang unbekannten Tätern sechs Schachtdeckel ausgehoben. Ferner wurde einer in der Straße Gärtlesrain entfernt. Einem 51 Jahre alten Maserati-Fahrer wurde dies zum Verhängnis. Er erkannte beim Einfahren auf sein Grundstück zu spät, dass ein Schachtdeckel entfernt wurde und geriet mit seinem vorderen, rechten Rad in den offenstehenden Schacht. Der Pkw wurde beschädigt. Der genaue Sachschaden kann aber noch nicht beziffert werden. Der Schachtdeckel selbst wurde auch beschädigt (Schaden ca. 500 Euro).