AIZ-Polizeibericht vom: 01. JANUAR 2015       
Die L 1175 war in der Nacht zu Neujahr kurzzeitig gesperrt:
In Nacht zu Neujahr wegen hoher Schnee-
Last 14 der 28 Bäume als hohe Gefahr gefällt

Attentat auf die Aussegnungshalle des Friedhofes in Wasser-
alingen - Letzte "Verkehrsunfallflucht" bei Iggingen beklagt


Immer wieder alle Jahre gleich: In Nacht zu Neujahr 2013/14 mußten vor dem   Feuerwerk  14 der 28 Schnee-Bäume auf gefällt werden.    
Iggingen/Hirschmühle. Zu einem größeren Einsatz für die Feue-rwehr Iggingen zusammen mit dem Gemeindebauhof und dem THW kam es in der Nacht von Dienstag, 30.12.2014 auf Mittwoch, 31.12.2014 an der L 1175 zwischen Iggingen und dem Verteiler Iggingen. Insgesamt 28 Bäume, die aufgrund der Schneelast eine Gefahr darstellten und teilweise schon umgestürzt waren mussten gefällt und beseitigt werden. Auch an der K 3266 zwischen Hirsch-mühle und Iggingen mussten im Anschluss 14 Bäume gefällt werden.

Die L 1175 war in der Nacht kurzzeitig gesperrt. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr Iggingen, des Technischen Hilfswerks und des Bauhofs mit sechs Fahrzeugen sowie zwei Streifen des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd im Einsatz.


Einbrecher-Attentat auf die Aussegnungsh-
alle des Friedhofes in Aalen-Wasseralingen

Aalen-Wasseralfingen. In der Nacht zum 31.12.2014 brachen bislang unbekannte Täter die Doppeltüre der Aussegnungshalle des Friedhofs Aalen-Wasseralfingen auf. Die Täter verwüsteten den Inn-enraum und beschädigten eine Scheibe, wobei sich einer der Täter offenbar verletzte. Entwendet wurde nichts, es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.300 EUR.

Iggingen-Brainkofen. Am 31.12.2014 wurde zwischen 10.45 und 11.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Osterwiesenstraße im Igginger Ortsteil Brainkofen der schwarze Opel Vivaro eines 35-Jährigen beschädigt. Beim Einparken touch-ierte vermutlich ein rotes Fahrzeug den geparkten Opel und beschädigte diesen an der linken Schiebetüre. Die Schadenshöhe wird mit etwa 2.000 EUR beziffert. Zeugen, welche Angaben zum Unfallverursacher oder zum Unfallhergang machen können werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171 358-0 in Verbindung zu setzen.