AIZ-Polizeibericht vom: 31.
März 2014
Sogar Ellwanger Gartenzaun umgemäht und
Lappen ist weg:
Alkohol hat auf Ostalb
wieder zugeschlagen:
Betrunkener parkte im Garten des Nachbarn
Betrunkener verursachte Samstag 21.000 € Schaden mit Merc-
edes in Aalen - In Aalen Verletzte wegen Feuerwehr-Blaulicht
Ellwangen. Am Samstag, 19.55 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Ford
Lenker die Dank-oltsweiler Straße in Rindelbach in Richtung Dankoltsweiler.
Er streifte zunächst einen, am rechten Fahrbahnrand, gepark-ten Pkw.
Anschließend kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen
Gartenzaun und fuhr weiter durch den angrenzenden Garten bis er letztlich
nach 15 m mit seinem Pkw zum Stillstand kam.
Der entstandene Sachschaden
beträgt ca. 8.000.- Euro. Der Unfallverursacher stand deutlich unter Alkoholeinwirkung, weshalb eine Blutentnahme veranlasst und sein
Führerschein beschlagnahmt wurde.
Betrunkener
Pkw-Lenker verursacht 21.000.- Euro Schaden mit seinem Mercedes in Aalen
Aalen. Am Samstag29. März 2014, , 22.40 Uhr, befuhr ein 42-jähri-ger Mercedes Fahrer
die Gartenstraße in Richtung Innenstadt. Kurz nach der Einmündung
Richard-Wagner Straße fuhr er infolge Alko-holeinwirkung auf einen
geparkten Pkw Ford ungebremst auf. Dieser wurde 12 Meter nach vorne gegen
einen weiteren geparkten Pkw geschleudert. Alle drei beteiligten
Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. An ihnen entstand ein
Gesamtschaden in Höhe von 21.000.- Euro. Die Gartenstraße musste zur
Reinigung und Beseitig-ung des Trümmerfeldes für ca. 2 Stunden voll
gesperrt werden. Der Unfallverursacher, der sich bereits zu Fuß von
der Unfallstelle entfernt hatte, stand deutlich unter
Alkoholeinwirkung. Bei ihm wurde zuhause eine Blutentnahme veranlasst und
dann
sein Füh-rerschein beschlagnahmt.
Fehler beim Überholen und
bei Abbiegen auf
Verteiler Iggingen: 10.000 Euro Sachschaden
Iggingen. Am Samstag, um 08.45 Uhr, fuhr ein VW-Lenker vom Verteiler
Iggingen kommend in Richtung Schwäbisch Gmünd-Zimmern. Der VW-Fahrer
bog kurz nach dem Verteiler nach links in Richtung Hundesportanlage
ab, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Ein nachfolgender
Daimlerfahrer überholte zu diesem Zeitpunkt bereits das Fahrzeug und
es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß. Der Sachschaden
beträgt ca. 10.000.- Euro.
In Aalen 2 Verletzte nach
dem Auffahr-Unfall
weil man wegen Feuerwehr anhalten musste
Aalen. Am Samstag, 09.50 Uhr, befuhr eine 23-jährige Fiat Lenkerin
die Friedhofstraße in Richtung Rombacher Straße. An der Kreuzung zur
Bischof-Fischer-Straße bemerkte sie ein von rechts nahendes
Einsatzfahrzeug der Feuerwehr mit Sondersignal und hielt an. Ein
nachfolgender Opel Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr
auf den Fiat auf. Im Fiat wurden die Fahrerin und ihre 53jährige
Beifahrerin leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden in Höhe von ca. 12.000.- Euro. Unfallzeugen werden
gebeten sich mit dem Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240, in
Verbindung zu setzen.
In Aalen am Samstag Roller-Fahrer schwer
verletzt: Verursacher ist noch auf der Flucht
Aalen-Unterkochen. Am Samstag, gegen 11.50 Uhr, befuhr eine männliche Person mit
einem silberfarbenen Mercedes Benz die Dorf-mühle in Aalen-Unterkochen in Richtung Ortsmitte. Höhe der Einmündung Himmlinger
Weg überholte er einen KKR Roller mit An-hänger trotz Gegenverkehr. Der entgegen kommende Rollerfahrer stürzte bei einem durchgeführten
Bremsmanöver und blieb schwer verletzt am Boden liegen. Zu einer
Berührung zwischen den Fahrz-eugen kam es vermutlich nicht. Der
Daimler Fahrer entfernte sich zunächst mit quietschenden Reifen,
hielt nach ca. 100 m noch einmal kurz an, entfernte sich aber dann
letztendlich in Richtung Ortsmitte Unterkochen, ohne sich um den
Verletzten zu kümmern. Der verunfallte Rollerfahrer wurde mit
schweren Verletzungen ins Ostalbklinikum Aalen verbracht und dort
stationär aufgenommen. Bei dem flüchtigen Fahrer handelt es sich um
einen Mann, Ca. 55 Jahre alt mit kurzen grauen Haaren. Bei dem
silberfarbenen Daimler Benz soll es sich um ein neues Modell handelt. Vom Kennzeichen ist bislang bekannt AA-SL ???. Zeugen werden
gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion Schwäbisch Hall,
07904/94260, in Verbind-ung zu setzen.
Im
Lorcher Hasbachtal Kradfahrer mit dunkel-
grauem Opel verletzt; Verursacher flüchtete
Lorch. Am Samstag, um 14.40 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter
Pkw-Lenker mit seinem dunkelgrauen Opel Meriva, das Haselbachtal vom
Wachthaus kommend in Richtung Haselbach. Hierbei fuhr er mitten auf
der Straße, so dass ein entgegen kommender Kleinkraft-radlenker nach
rechts ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Dieser kam
bei dem Ausweichmanöver von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Fahrer
zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Am Fahrzeug entstand beim
Aufprall auf einen Baumstumpf ein wirtschaftlicher Totalschaden in
Höhe von 2.500.- Euro. Der Verursa-cher entfernte sich, ohne sich um
den Verletzten zu kümmern, weiter in Richtung Haselbach. Die Polizei
ersucht Zeugen sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel::
07171/3580, zu melden.
Hat der "stämmige
45-jährige" in Bopfingen
das Bargeld aus Bopfinger Pkw ausgeraubt?
Bopfingen. Am Freitag, zwischen 22.30 Uhr und 23.00 Uhr, wurde in der
Bergstraße aus einem Pkw eine Geldbörse mit ca. 300.- Euro Bargeld
und diversen Papieren entwendet. Tatverdächtig ist ein ca.
45-jähriger Mann mit stämmiger Figur und schütterem, dunklem Haar. Er
war bekleidet mit Jeanshose und heller Jacke. Zeugen wer-den gebeten
sich mit dem Polizeiposten in Bopfingen, Telefon 07362/96020, in
Verbindung zu setzen.
Hüttlinger Fahrzeuge aufgebrochen:
Auf Wal-dspielplatz gleich zwei Autos "ausgeraubt"
Hüttlingen. Am Samstag, zwischen 14.30 Uhr und 17.15 Uhr, wurde auf dem
Verbindungsweg zwischen Hüttlingen und Seitsberg, Höhe Wasserturm, an
einem geparkten silbernen Pkw Hyundai die Heckscheibe eingeschlagen.
Der Täter entwendete aus dem Fahr-zeug eine graue Handtasche mit etwas
Bargeld und diversen Papie-ren, sowie eine blau-graue Lesebrille in schwarzem Etui und ein schwarzes Samsung Handy. Der Sachschaden
beträgt ca. 200.- Euro. Der Wert des Diebesgutes ca. 300.- Euro. Ebenfalls am Samstag, wurde zwischen 14.15 Uhr und 14.55 Uhr, auf
dem Parkplatz des Waldspielplatzes in der Buchener Straße zwei
weitere Diebstähle begangen: An einem Pkw Citroen wurde Scheibe der
Beifahrertür eingeschlagen. Das Objekt der Begierde, eine
Kameratasche, war jedoch leer. An einem Pkw Opel, der unmittelbar
daneben geparkt und unverschlossen war, wurde eine
Fahrradlenk-ertasche entwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 300.-
Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Aalen, Tel.:
07361/5240, erbeten.
|