AIZ-POLIZEIBERICHT am 28. Januar
2014
37-jähriger BMW-Fahrer mißachtete Schnee:
7.000 € Schaden:
Gott sei Dank waren im
"Warte-Häuschen"
des Aalener Friedhofes Sonntag keine Gäste
In der Nacht zum Montag Schnee-Probleme auch
auf der "Eb-
nater Steige" aber auf der steilen "Bahnhofstraße in Essingen"
Aalen/Ellwangen.
Witterun-gsbedingte Verkehrsunfälle und Störungen notierte das
Polizei-präsidium Aalen: In der Nacht zum Sonntag 26. Januar 2014 hätte eine
große Katastrophe passieren können: Ein BMW ge-gen das Wartehäuschen an der
Haltestelle vor dem Aalener Friedhof in der Hofherrnstraße. Der 37-jährige
Fahrer des BMWs verlor gegen 2.10 Uhr auf schneeglatter Straße die Kontrolle
über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Beim Unfall
entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro.
Auf der Siemensstraße in
Aalen am Sonntag
von der Straße gerutscht: 2.000 € Schaden
Aalen. Auf der Siemensstraße kam am Sonntagmorgen ein Pkw Audi
von der Straße ab und verursachte rund 2.000 Euro Sach-schaden: Der
27-jährige Fahrer war gegen 2.20 Uhr aus Richtung Robert-Bosch-Straße in
Richtung Osterbucher Steige unterwegs und rutschte auf schneeglatter Straße
auf ein Firmengelände.
An der "Ebnater
Steige" nun gescheitert u. in
Essingen auch an der steilen Bahnhofstraße
Aalen/Essingen. Der Verkehr war wegen Schneefalls kurz gestört.
Wegen starken Schneefalls kehrten in der Nacht zum Montag ab etwa 0.30 Uhr
mehrere Fahrzeuge, die bergaufwärts in die Ebnater Steige eingefahren waren,
wieder um, weil sie die Steigung nicht bewältigten. Auf der von der B 29
ansteigenden Bahnhofstraße nach Essingen blieb kurz vor zwei Uhr ein Lkw auf
der zugeschneiten Straße liegen. Beide Probleme waren behoben, als der
Räumdienst ab 2.30 Uhr seine erste Runde gefahren hatte. Weitere Störungen
wurden nicht bekannt.
In Schrezheim wegen
schneeglatter Straße
bis Neuler gegen den Garten-Zaun geprallt
Ellwangen. Ein
23-jähriger Pkw-Fahrer war am Sonntagmorgen auf der Fayencestraße in
Schrezheim in Richtung Neuler unterwegs. An der Steigung kam er gegen 1.30
Uhr wegen Schneeglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen
Metallrohrzaun. Dabei entstand Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Auf
der Ortsdurchfahrt Zipplingen fuhr 46-jäh-
rige wegen Schnee gegen Verkehrszeichen
Unterschneidheim. In der Ortsdurchfahrt von Zipplingen fuhr
eine 46-jährige Frau in der Nacht zum Sonntag gegen ein Verkehrs-zeichen.
Aus Richtung Nordhausen kommend kam sie in einer Linkskurve beim Dorfplatz
aufgrund von Schneeglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr dort
gegen ein Verkehrszeichen. Es entstand Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Auch in Bopfingen raste18-jähriger auf
Sch-
nee gegen Holz-Zaun: 1.000 € Sachschaden
Bopfingen. In der Neresheimer Straße kam
ein 18-jähriger Auto-fahrer gegen 3.10 Uhr am Sonntagmorgen von
der Straße ab. In einer Rechtskurve rutschte er auf schneeglatter
Oberfläche von der Straße und prallte in einen Holzzaun. Hier wurde
der entstandene Schaden auf gut 1.000 Euro geschätzt.
Dabei kam erst mal der
Schnee: In Abtsgm-
ünd wertvollen Sommer-Räder-Satz geraubt
Abtsgmünd. Aus der Tiefgarage eines
Wohngebäudes an der Haupt-straße wurde ein kompletter Satz dort
gelagerter Sommerreifen im Wert von rund 1.600 Euro gestohlen. Bei dem
Diebesgut handelt es sich um vier Reifen der Marke Conti, der Größe 235/40
auf Original 18 Zoll FORD-Alufelgen. Der Diebstahl wurde am
Montagmorgen bemerkt, kann aber auch schon eine längere Zeit
zurückliegen. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei in Abtsgmünd
unter Telefon-Nummer 0736696660 entgegen.
In Aalen-Ebnat raste die
44-jährige auf der
Hauptstraße auf Schnee gegen die Mauer
Aalen-Ebnat. Die 44-jährige Fahrerin eines
Pkw Opels kam am Montagmorgen in einer Linkkurve auf der
Ebnater Hauptstraße auf schneeglattem Untergrund nach rechts von
der Fahrbahn ab. Gegen 5.40 Uhr stieß sie dabei gegen eine Mauer und
richtete einen Schaden von rund 3.000 Euro an.
Westhausen: Unfall am
Bundesstraßen-Drei-
eck B 290 und B 29: Für 4.000 € aufgefahren
Westhausen. Dort wo die Bundesstraße 290
in die Bundesstraße 29 mündet, ereignete sich am
Montagmorgen ein Auffahrunfall mit einem Schaden von rund 4000 Euro. Der
Unfall ereignete sich gegen 8.40 Uhr, als der vorausfahrende
Unfallbeteiligte einen Krankenwagen durchfahren ließ und deshalb langsamer wurde.
Da der nachfolgende Pkw-Fahrer auf regennasser Fahrbahn nicht
mehr rechtzeitig anh-alten konnte, fuhr er auf.
Auf schneeglatter Fahrbahn
fuhr die Autofah-
rerin am Montagmorgen in Bartholomä auf
Bartholomä. Auf schneeglatter Fahrbahn
fuhr eine Autofahrerin am Montagmorgen gegen 8 Uhr auf der
Hauptstraße auf ein verkehrs-bedingt abbremsendes Fahrzeug auf. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro.
Für 5.000 Euro hat es in
Schechingen mächtig
gekallt: Schuldige immer noch auf der Flucht
Schechingen. Ein Unbekannter
verursachte 5.000 Euro Sachscha-den: In der Nacht von Sonntag auf
Montag gegen 0.45 Uhr hörte eine Anwohnerin der
Schießbergstraße einen lauten Knall. Bei einer Nachschau stellte sie fest,
dass ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug einen geparkten Pkw
beschädigt hatte. Das Verursacherfahrzeug war aus bislang unbekannten Gründen
nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen das geparkte Auto
geprallt. Der ent-standene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000
Euro. Der Unfall-verursacher flüchtete von der Unfallstelle. Hinweise
nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel.: 07171/3580
entgegen.
Im
"Nelkenweg" den geparkten "VW Beetle"
im Bereich des hinteren Kotflügels gerammt
Schwäbisch Gmünd-Wetzgau. Zwischen Samstagvormittag und
Sonntagnachmittag wurde ein im Nelkenweg geparkter VW Beetle
im Bereich des hinteren Kotflügels, der Heckklappe und auf der
Motorhaube zerkratzt. Der dabei angerichtete Schaden beläuft sich auf ca.
2.000 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580.
Auf der B 29 bei ARAL
schob Fiat den Skoda
auf Pkw: Verletzt und 18.000 Euro Schäden
Schwäbisch Gmünd. Auf der B 29, auf Höhe
Aral-Tankstelle, ereignete sich am Sonntagmittag gegen 12.20 Uhr
ein Auffahrunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren.
Eine Fiat-Fahrerin fuhr auf den vor ihr haltenden Pkw Skoda auf und
schob diesen auf einen vor ihr fahrenden Pkw auf. Die durch den
Aufprall leicht verletzte Skoda-Fahrerin wurde in die Stauferklinik
eingeliefert. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf
rund 18.000 Euro.
"Dicke Lippen wegen
Winterfreuden": Schn-
eeball-Werfer u. Empfänger am Ende verletzt
Schwäbisch Gmünd. "Dicke Lippen wegen Winterfreuden" betitelte
das Polizeipräsidium heute einen besondern Fall: In der Rechberg-straße warf am
Sonntagmorgen ein 18-jähriger Frühheimkehrer kurz nach zwei
Uhr einen Schneeball auf ein vorbei fahrendes Auto. Dessen
27-jähriger Fahrer hatte daraufhin Diskussionsbedarf und stelle
den 18-Jährigen zur Rede. Nach der Aussprache hatten beide
Beteiligte jeweils eine Platzwunde an der Lippe zu beklagen und
abschließend auch eine Anzeige der Polizei wegen des Verdachts der
wechselseitig begangenen Körperverletzung zu verarbeiten.
|