AIZ-POLIZEIBERICHT am 24. Januar
2014
Gott sei Dank ist wieder Brandkatastrophe
nicht eingetroffen:
Als
Rosenberger Bauwagen "Schorsch" lich-
terloh brannte waren Jugendliche nicht da
An der "Herlingssägemühle" verhinderte
Freiwillige Feuerw-
ehr Rosenberg Schlimmeres - "Säure auf dem Wertstoff-Hof"
Rosenberg.
Gegen 19:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr aus Rosen-berg zur einem
Brand in Herlings-sägmühle alarmiert. Als die Feuerwehr nach wenigen Minuten
am Brandort eintraf, stand ein Bauwagen, der von einer Gruppe Jugendlicher
regelmäßig als Treffpunkt genutzt wird und den Namen "Schorsch" erhalten
hatte, vollständig in Brand. Die Feuer-wehr konnte nicht mehr verhindern,
daß der Bauwagen vollständig ausbrannte.
Die Schadenshöhe dürfte bei etwa 3.000 EUR liegen. Zum Zeitpunkt des
Brandausbruchs waren keine Personen im Bauwagen. Über die Brandursache
liegen bislang keine Hinweise vor.
42-Jährige Aalenerin vom
Pech verfolgt: Str-
eife kassierte Führerschein und fand Pulver
Aalen. "Pech" für eine 42-Jährige: Ausgerechnet eine
Polizeistreife beobachtete, wie sie am Mittwoch gegen 17.45 Uhr bei einem
Wendemanöver in der Robert-Bosch-Straße gegen den Randstein fuhr. Bei der
sich anschließenden Kontrolle stellten die Beamten des Polizeireviers Aalen
fest, dass die Fahrerin deutlich unter der Wirkung von Alkohol stand.
Nachdem auch ein durchgeführter Vortest positiv verlief, sollte die
42-Jährige ins Krankenhaus verbracht werden, um ihr eine Blutprobe zu
entnehmen. Während der Fahrt im Streifenwagen läutete mehrfach das Handy der
Frau und sie bat einen Beamten, das Telefon aus ihrer Handtasche zu nehmen,
die an anderer Stelle im Wagen lag. Doppelt dumm, dass der Polizist dabei
auch noch zwei Fläschchen Betäubungsmittel vorfand. Auf Anordnung der
Staatsanwaltschaft Ellwangen wurden daraufhin das Fahrzeug und das Zimmer
der 42-Jährigen durchsucht. Es wurde weißes Pulver gefunden, das noch
untersucht werden muss".
Pikgrinsäure beim
GOA-Wertstoffhof in Aalen
abgestellt: Kampfmittel-Bereinigungsdienst
Aalen. Zwischen 13
und 13.20 Uhr am Mittwochmittag entsorgten illegal Unbekannte beim
Werstoffhof in der Oesterleinstraße einen Karton, in dem sich ein
Glasbehältnis befand, das mit Pikrinsäure gefüllt war. Der Karton wurde
einfach auf dem Gelände abgestellt, obwohl zu diesem Zeitpunkt das
Entsorgungsfahrzeug für Sonder-müll auf dem Gelände stand. Bedienstete der
GOA fanden den Karton und verständigten sofort den
Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landeskriminalamts Stuttgart. Der giftige
Stoff wurde durch Beamte des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entsorgt. Der
Betrieb auf dem Wertstoffhof konnte normal weiter laufen.
In Neresheim dicker
Tageswohnungs-Einbru-
ch: Täter erbeuteten Schmuck und Bargeld
Neresheim. Gegen
11.35 Uhr bemerkten am Mittwochvormittag die Bewohner eines Hauses im
Teilort Schweindorf, dass in ihr freisteh-endes Einfamilienhaus eingebrochen
worden war. Der oder die Täter durchsuchten das Haus nach Wertsachen und
erbeuteten einen Geldbetrag sowie zwei Halsketten und einen Goldring.
Beoba-chtungen, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten oder
Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des Diebesgutes nimmt der
Polizeiposten Neresheim unter Telefon 07326/919001 entgegen.
15.000 Euro
Sachschaden beim Brand in Stö-
dtlen: Die Bewohner waren nicht im Haus
Stödtlen. Auf rund 15.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt,
der bei einem Brand am Donnerstagmorgen 23. Januar 2014 gegen 5.15 Uhr
entstand. Im Keller eines Wohnhauses in der Hofäck-erstraße war es zu einem
Schwelbrand gekommen. Vor der dortigen Heizung befand sich ein Holzstapel,
der entweder durch einen Funken oder durch die Nähe zur Heizung Feuer fing.
Die Bewohner des Gebäudes waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits
auß-erhalb des Hauses und blieben unverletzt.
Auf Parkplatz in
"Oberen Brühlstraße" Auto
gerammt und 1.000 € Schäden hinterlassen
Ellwangen. Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro entstand, als
eine Pkw-Lenkerin am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr beim Einparken auf einem
Parkplatz in der Oberen Brühlstraße ein Fahrzeug streifte: Beim Ausparken
beschädigte eine Autofahrerin am Mittwoch-nachmittag kurz nach 16 Uhr ein
Fahrzeug, welches auf der Straße Schloßvorstadt abgestellt war. Der
entstandene Sachschaden bel-äuft sich auf rund 1.000 Euro.
Sondermeldungen des
Polizeipräsidiums Aalen
In
Essingen übersah der Fahrer des 40-Tonn-
er Pkw: Beide Verletzten waren unschuldig
Essingen. Der
Fahrer eines 40-Tonnen-Lastzugs verursachte am Donnerstagmittag einen
Unfall, bei dem zwei Pkw-Insassen verletzt wurden. Der Lastzugfahrer wollte
gegen 11 Uhr an der Einmündung der Daimlerstraße in die Bahnhofstraße nach
links in Richtung Bund-esstraße abbiegen. Dabei fuhr er einem
vorfahrtberechtigten Pkw Renault, der aus Richtung Essingen ebenfalls in
Richtung Bund-esstraße unterwegs war gegen das Heck. Durch den Anstoß wurde
der Pkw so weggedreht, dass er nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort
einige Gegenstände neben der Straße überfuhr und eine etwa zwei Meter hohe
Böschung hinunterrutschte. Dort blieb der Pkw auf der Seite liegen. Die
zwei Insassen des verunfallten Pkw wurden durch die Rettungskräfte geborgen
und an der Unfallstelle erstversorgt. Die 61-jährige Fahrerin und ihr
75-jähriger Beifahrer wurden anschließend verletzt ins Krankenhaus
eingeliefert.
Button
´ |