AIZ-Polizeibericht vom: 25. März 2014             
Außerdem Führerschein eingezogen und Straf-Verfahren:
Straf-Vereitelung, Geflüchtet, zurückgekehrt,
doppelt bestraft:Am Folgetag zur Unfallstelle

Tages-Rekorde auf der Ostalb: In Ellwangener Vorstadt 11 Au-
tos zerkratzt und in Heubach für Rekord 12.000 € aufgefahren

ben
Heubach. "Geflüchtet, zu-rück gekehrt, doppelt bestraft" betitelte heute die Polizei folgenden Vorfall: An der Einm-ündung zur Sudentenstraße kam am frühen Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr ein Pkw nach links von der Fahrbahn ab und blieb im Grünstreifen liegen. Der Fahrer machte sich zu Fuß auf den Heimweg, kehrte aber am Sonntagmorgen zusammen mit einem Verwandten an die Unfallstelle zurück.

Inzwischen war das Auto aber der Polizei aufgefallen, die gleichzeitig mit den beiden Männern an die  Unfallstelle kam. Zunäc-hst gab der Verwandte an, das Fahrzeug gesteuert zu haben, was ihm die Polizei jedoch widerlegen konnte.

Bei der Kontrolle des als Fahrzeugführer ermittelten 19-jährigen st-ellte sich heraus, dass der unter Alkoholeinwirkung stand.  Beim ihm wurde deshalb eine Blutentnahme veranlasst und sein Führerschein wurde eingezogen. Außerdem wird gegen den zweiten Mann wegen des Verdachts Strafvereitelung ermittelt.


Ellwangen: 11.000 Euro Sachschaden in der
"Schloßvorstadt" durch 11 zerkratzte Autos
Ellwangen. Insgesamt 11 Fahrzeuge wurden in der Schloßvorstadt beschädigt und dabei ein Sachschaden von mehreren tausend Euro angerichtet: Die Taten wurden in der Nacht zum Sonntag begangen und vom ersten Geschädigten am Sonntagvormittag bemerkt. Im Laufe der polizeilichen Ermittlungen wurden weitere 10 Beschädigungen festgestellt. Die Polizei Ellwangen bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 07961/9300.

Auf der B 29 40-jährige Fahrerin bei Lorch ins
Schleudern geraten und gegen Leitplanken

Lorch. Am Sonntagabend geriet eine 40-jährige Renault-Fahrerin gegen 20 Uhr auf der B 29 im Bereich des Verzögerungsstreifens an der Anschlussstelle Lorch-Waldhausen ins Schleudern und prallte in die rechte Leitplanke. Dabei wurden sechs Leitplankenelemente beschädigt. Der 39-jährige Beifahrer wurde beim Anprall leicht verletzt und in die Stauferklinik eingeliefert. Im Bereich der Unfall-örtlichkeit wurde die Fahrbahn stark verschmutzt und musste durch die Straßenmeisterei gereinigt werden. Der entstandene Sachsch-aden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.

Schwäbisch Gmünder Räuber machte im
Wohnhaus reiche Beute: Fernseher ist weg

Schwäbisch Gmünd. Am Sonntag drang ein Unbekannter in ein Wohnhaus in der Erhardstraße ein. Hier entwendete er einen älteren 26 Zoll-Flachbildfernseher, ein Smartphone sowie aus einer Schreib-tischschublade dort vorgefundenes Bargeld. Anschließend verließ der Täter das Gebäude über die Terrassentüre. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf  mehrere Hundert Euro. Der Einbruch fand wohl zwischen 14 Uhr und 15 Uhr statt und wurde von den Eigentümern erst später bemerkt.

Unvorsichtig beim Einparken: Fahrerin üb-
ersah in Gmünd komplettes Auto für 1.500 €

Schwäbisch Gmünd. Beim Einparken ihres Fahrzeuges im Ber-eich der Hinteren Schmiedgasse übersah eine Pkw-Fahrerin am Sonntag gegen 17.40 Uhr einen hinter ihr stehenden Pkw und stieß mit diesem zusammen. Dabei entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro.

In Lorch auf dem P+R Parkplatz am Bahnhof
den geparkten Pkw für 600 Euro beschädigt
Lorch. Am Samstag wurde auf dem P+R Parkplatz am Bahnhof ein geparkter silberfarbener Pkw VW Golf beschädigt. Der Unfallver-ursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von ca. 600 Euro. Der Geschädigte hatte sein Auto dort um 12.50 Uhr abgestellt und stellte die Beschädigung um 20 Uhr fest. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.

Beim Ausfahren aus Grundstück auf Lauter-
burger Straße 2.500 Euro Schaden produziert

Heubach. Beim Ausfahren aus einem Grundstück auf die Lauter-burger Straße stieß ein Pkw-Fahrer am Sonntagvormittag gegen 9.25 Uhr mit einem dort fahrenden Pkw zusammen und richtete einen Schaden von rund 2.500
Euro an.

12.000 € Schaden an 3 beteiligten Fahrzeug-
en in Heubach  bei der Vorfahrtsmissachtung
Heubach. Im Kreuzungsbereich Sudetenstraße/Banaterstraße kam es am Sonntagmorgen zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, nachdem ein Pkw-Fahrer gegen 8.20 Uhr die Vorfahrt missachtete. 12.000 Euro Schaden entstanden dabei an den unfallbeteiligten Fahrzeugen.

Körper-Verletzungen im Stadtgebiet Gmünd:
Den Schlichter sogar ins Gesicht geschlagen

Schwäbisch Gmünd. Am Sonntagmorgen kam es im Bereich Türl-ensteg gegen 2.20 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, wobei zwei Geschädigte davon im Gesichts-/Kopfbereich verletzt wurden. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. In der Rinderbacher Gasse stritten sich am Sonntag-morgen gegen vier Uhr drei Personen. Da eine davon dem 18-jährigen Geschädigten bekannt war, wollte dieser den Streit schli-chten. Dabei wurde er ins Gesicht geschlagen und wohl auch mit Füßen getreten. Er und ein 19-jähriger wurden dabei verletzt.

In Aalen wieder geparkten Pkw beschädigt
und geflüchtet: Polizeirevier sucht Zeugen

Aalen. "Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet": Beim Auspar-ken beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntag gegen 18.35 Uhr einen im östlichen Stadtgraben geparkten Pkw.Er richtete am geschädigten Pkw einen Schaden von rund 1.500 Euro an und flüchtete danach von der Unfallstelle. Die Polizei in Aalen nimmt unter Telefon 07361/5240 entsprechende Hinweise entgegen.

3.000 € Schaden in Unterkochen an Kreuz-
ung "Himmlinger Weg" und Aalener Straße

Aalen-Unterkochen.
Im Kreuzungsbereich Himmlinger Weg und Aalener Straße stießen am Sonntag gegen 12.30 Uhr zwei Pkw's zusammen, weil der einfahrende Pkw-Fahrer den vorfahrtbere-chtigten Pkw aus Richtung Oberkochen übersah. 3.000 Euro Sa-chschaden entstanden dabei.

Im Einmündungs-Bereich der B 290 in B 29
bei Aalen in Sekunden 5.000 Euro verloren

Aalen. Im Einmündungsbereich der B 290 in die B 29 ereignete sich am Sonntag gegen 11.50 Uhr ein Auffahrunfall, als ein Pkw-Lenker auf einen verkehrsbedingt an der dortigen Ampel haltenden Pkw auffuhr. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Auf B 29 bei Trochtelfingen  von Fahrbahn
abgekommen: Die Kurven-Tafeln beschädigt

Bopfingen-Trochtelfingen/Pflaumloch. Auf der B 29 zwischen Trochtelfingen und Pflaumloch kam am Sonntagabend eine 19-jährige BMW-Fahrerin, gegen 22 Uhr, von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei eine Kurvenleittafel. Sie verursachte dabei einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro.

Sondermeldungen aus Polizeipräsidium Aalen
In Aalen-Ebnat Transporter "M-WN 1159" im
Wert von 30.000 € mit der Ladung gestohlen
Aalen-Ebnat. Ein in der Triasstraße abgestellter Transporter wurde
entwendet. Der Wert des Fahrzeugs wird zusammen mit seiner Ladung auf rund 30.000 Euro geschätzt. Der Diebstahl wurde am Montagmorgen entdeckt, das Fahrzeug stand dort seit Samstag-abend. In dieser Zeit erfolgte der Diebstahl. Das gestohlene Fahr-zeug ist ein weißer Mercedes Sprinter, mit dem Kennzeichen M-WN 1159. Im Fahrzeug befand sich zudem Spezialwerkzeug für Arbeitsmaschinen. Hinweise zum Tatablauf und -Zeitpunkt oder den Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Polizei in Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Ellwanger "Tagesrekord": 54 km/h zu schnell
auf L 1060 zwischen Röhlingen und Zöbingen

Ellwangen.  Die Ellwanger Polizei führte am Sonntag Geschwin-digkeitskontrollen durch. Auf der Landesstraße 1060 zwischen Röhlingen und Zöbingen mussten am Nachmittag einige Fahrzeuge beanstandet werden. Die negative Spitze im sonntäglichen Ausfl-ugsverkehr nahm ein 28-jähriger Audifahrer ein, der mit 159 km/h gemessen wurde. Nach Abzug der vorgeschriebenen Messtoleranz werden ihm 54 km/h Überschreitung vorgeworfen. Im Bußgeld-katalog kostet der Verstoß 240 Euro plus Gebühren, bringt vier Punkte in Flensburg und macht den Fahrer für vier Wochen zum Fußgänger.

Verletzte und drei kaputte Autos u. 13.000 €
Schaden auf der B 29 kurz vor Pflaumloch

Riesbürg. Auf der B 29 vor Pflaumloch fuhren am Montagmorgen drei Pkw's aufeinander. Zwei verletzte und rund 13.000 Euro Schaden waren danach die Bilanz: Ein 49-jähriger VW-Fahrer erkannte gegen 7.45 Uhr zu spät, dass die Pkw vor ihm anhielten, weil ein Linksabbieger wegen des Gegenverkehrs anhalten musste. Er fuhr auf einen Opel auf und schob ihn auf den davor wartenden Daimler Benz. Die 46-jährige Fahrerin des Opels und der 45-jährige Daimler-Fahrer wurden dabei leicht verletzt.

Polizei: Drei Baufahrzeuge bei Kirchheim an
K 3205 durch die Diesel-Diebe "leer gesaugt"

Kirchheim/Ries. "Drei Fahrzeug leer gesaugt" notierte die Polizei heute: "Aus drei Baufahrzeugen, die an der Kreisstraße 3205, zwischen Kirchheim und Wössingen standen, wurden über das vergangene Wochenende die Tanks entleert. Die Dieseldiebe stahlen insgesamt rund 300 Liter Kraftstoff".