AIZ-POLIZEIBERICHT am 25. Februar
2014
Unter 6.000 Menschen hat nur einer
Alkoholverbot mißachtet:
17-jähriger landete
während des Faschings-
umzuges mit Alkoholvergiftung in der Klinik
In Weiler sogar drei Verletzte "und kein Ende der Gewalt"?
Beim Lauchheimer Umzug sogar 14-jähriger ins Krankenhaus
Schwäbisch
Gmünd-Wei-ler. Der Faschingsumzug im Ortsteil Weiler wurde laut
Veranstalter von mehr als 6000 Menschen besucht. Im Wesentlichen verlief die
Veranstaltung ohne Beanstan-dungen. Allerdings musste der Rettungsdienst
mehrmals we-gen betrunkenen Personen eingreifen. So kam auch ein 17 Jähriger
mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Weiterhin zogensich drei
Personen jeweils ohne Fremdeinwirkung Verletzungen zu und mussten ebenfalls
ärztlich versorgt werden.
Beim Lauchheimer
Faschingsumzug am So-
nntag sogar 14-jähriger in das Krankenhaus
Lauchheim. "Während Faschingsumzug kam 14 Jähriger mit
Alkoholvergiftung ins Krankenhaus" betitelt die Polizei folgende
erschreckende Meldung: Ein 14 Jähriger konsumierte am Sonntag-nachmittag
während eines Faschingsumzuges größere Mengen Schnaps, so dass er mit einer
starken Alkoholvergiftung in das Ostalbklinikum eingeliefert werden musste.
Wie der Jugendliche in den Besitz des Alkohols gelangte, ist derzeit noch
nicht bekannt. Weitere Jugendliche wurden bei der polizeilichen Kontrolle
mit Schnaps angetroffen. Die Getränke wurden von der Polizei "ent-sorgt".
In Ellwangen 3
Leichtverletzte bei Auffahr-
unfall: 18-jährige ist unachtsam aufgefahren
Ellwangen. Zu einem Auffahrunfall kam es am Sonntagnachmittag,
gegen 13.20 Uhr, auf der Haller Straße, als eine 18jährige Seat-Lenkerin aus
Unachtsamkeit auf den vor ihr verkehrsbedingt haltenden Pkw einer
22-jährigen Polo-Lenkerin auffuhr. Neben der Unfallverursacherin wurden die
Polo-Lenkerin sowie deren 26-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Der
Sachschaden beläuft sich auf circa 7.000 Euro.
Am Sonntagabend
23.2. in Aalen um 19,25 h
wegen Rücksichtslosigkeit 4.000 € verloren
Aalen. Am Sonntagabend, gegen 19.25 Uhr, missachtete ein
Pkw-Lenker an der Kreuzung Bischof-Fischer-Straße/Friedhofstraße die
Vorfahrt einer dort fahrenden Fahrzeuglenkerin. Durch die Kollision entstand
ein Gesamtschaden von circa 4.000 Euro.
Weil die Gmünder
Ampel Rot zeigte auf der
"Vorderen Schmiedegasse" aufgefahren
Schwäbisch Gmünd. Zu einem Auffahrunfall kam es am Sonntagabend
gegen 19.45 Uhr auf der Vorderen Schmiedgasse: Ein Pkw-Lenker hatte zu spät
erkannt, dass die vorausfahrende Pkw-Lenkerin verkehrsbedingt an der
dortigen Ampel angehalten hatte und war aufgefahren. 2.500 Euro sind hier
die Schadens-bilanz.
In Kurve auf
Gegenfahrbahn geraten: Ver-
letzt wurde niemand aber 8.500 € Schaden
Schwäbisch Gmünd. Beim Befahren der Rechbergstraße in
Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd geriet ein 72-jähriger VW-Lenker am
Sonntagabend, gegen 19.45 Uhr, in einer scharfen Rechtskurve auf die
Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem ordnungsgemäß fahrenden VW einer
39-jährigen Autofahrerin. Verletzt wurde dabei niemand, jedoch entstand ein
Gesamtschaden von circa 8.500 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde
festgestellt, dass der
Unfallverursacher unter leichter Alkoholeinwirkung stand.
Schwäbisch Gmünd:
Auf der B 29 hat der 44-
jährige trotz Gegenverkehrs noch überholt
Schwäbisch Gmünd. Auf der B 29 überholte eine 44-jährige
Audi-Lenkerin am Sonntagmittag, gegen 12.50 Uhr, auf Höhe des Verteilers
Iggingen in Fahrtrichtung Aalen, im Bereich der durchgezogenen Linie und bei
Gegenverkehr. Zwei entgegen kommende Pkw-Lenker konnten ausweichen, einer
weiteren 50-jährigen Opel-Lenkerin gelang dies nicht mehr, so dass sich
beide Fahrzeuge streiften. Die Unfallverursacherin flüchtete, konnte jedoch
ermittelt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro.
Wegen nur einer
Kiste Bier und einer Heck-
enschere in das Gartenhaus eingebrochen
Lorch-Waldhausen. Nachdem ein Unbekannter den Holzfenster-laden
eines Gartenhauses Im Tierdobel aufgehebelt hatte, gelangte er durch
Einschlagen der Scheibe in die Hütte, welche er durch-suchte. Er entwendete
zwei 10-Kg-Gasflaschen, einen Kasten Bier, eine elektrische Heckenschere
sowie ein Aggregat. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. Der
Zeitpunktdes Einbruchs liegt zwischen dem 16.02. und
23.02.2014.
Berm Abbiegen
Unfall und dann noch Alkoh-
olgeruch als die Polizei erst eingetroffen war
Mutlangen. Beim links abbiegen von der Rechbergstraße in die
Albstraße übersah ein Pkw-Lenker am Sonntag, gegen 12.50 Uhr, einen dort
fahrenden Pkw. Während der Unfallaufnahme wurde bei der geschädigten
Fahrzeuglenkerin festgestellt, dass sie unter lei-chtem Alkoholeinfluss
stand. Der Gesamtschaden an den Fahr-zeugen beläuft sich auf circa 2.500
Euro.
Die
Unfallverursacherin sowie ihr mitfahren-
der dreijähriger Sohn "blieben unverletzt"
Schwäbisch Gmünd. Aus Unachtsamkeit kam eine 36-jährige
Pkw-Lenkerin am Sonntagvormittag, gegen 10 Uhr, auf der L 1161 zwischen
Bargau und Heubach-Buch in einer leichten Linkskurve nach rechts von der
Fahrbahn ab, überfuhr einen Holzpfosten, schl-euderte anschließend nach
links über die Fahrbahn, bevor sie im Graben zum Stehen kam. Die
Unfallverursacherin sowie ihr mit-fahrender dreijähriger Sohn blieben
unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 3.000 Euro.
Polizeipräsidium Aalen:
Sondermeldungen
Sonntag bei
Gschwend 42-jährige bei Verk-
ehrsunfall schwer verletzt: 10.000 € Schäden
Gschwend. Eine
Schwerverletzte und ein Sachschaden von rund 10.000 Euro sind die Bilanz
eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagvormittag gegen 9.30 Uhr ereignete:
Auf der Kreisstraße 3248 zwischen Rotenhar und Sulzbach/Laufen kam das
Fahrzeug der 42-Jährigen in einer S-Kurve zu weit nach rechts. Im dortigen
Straßengraben überschlug sich der Pkw, wobei sich die Fahrerin schwere
Verletzungen zuzog; sie musste mit dem Rettungshub-schrauber in eine Klinik
vgeflogen werden.
Kurz vor 7 Uhr in
Leinzell am Montagmorg-
en war tiefstehende Sonne Unfallursache
Leinzell. Kurz nach
7 Uhr am Montagmorgen fuhr eine Pkw-Lenkerin rückwärts von einer Hofeinfahrt
auf die Mulfinger Straße ein. Wegen der zu dieser Zeit tief stehenden Sonne
übersah sie hierbei ein Fahrzeug, welches am rechten Fahrbahnrand abgestellt
war. Sie fuhr dagegen und verursachte dabei einen Sachschaden von rund 4.000
Euro.
8.500 Euro
Sachschaden bei Verkehrsunfall in der Kurve aber keinen verletzten
Fahrer
Schwäbisch Gmünd. In einer scharfen Rechtskurve auf der
Rech-bergstraße kam ein Pkw-Lenker am Sonntagabend gegen 19.25 Uhr mit
seinem Fahrzeug soweit nach links von der Fahrbahn ab, dass er mit einem
entgegen kommenden Pkw kollidierte. Bei dem Unfall, bei dem die
Fahrzeuglenker unverletzt blieben, entstand ein Gesamtschaden in Höhe von
ca. 8.500 Euro.
Die Unfallflucht
auf Virngrund-Parkplatz lohnt
sich auch im Revier Ellwangen nicht mehr
Ellwangen. Zwischen 9.45 und 16 Uhr am gestrigen Sonntag
beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen Pkw, der zu dieser Zeit auf dem
Parkplatz der Virngrundklinik in der Dalkinger Straße abgestellt war. Der
entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise auf den
Verursacher nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Tel.: 07961/9300
entgegen.
Hat der
Unfallfahrer auf dem Wörter Firmen-
gelände am Montag Unfallflucht begangen?
Wört. Durch den Mitarbeiter einer Firma wurde am Montag gegen
01.00 Uhr ein Unfall auf einem Firmengelände in der Amperestraße gemeldet.
Der Verursacher soll Unfallflucht begangen haben. Der Zeuge konnte der
Polizei das Kennzeichen des Pkw mitteilen. Durch eine Streife des
Polizeireviers Ellwangen konnte das Fahrzeug wenig später auf der
Landesstraße 2220 kurz vor Eigen-zell festgestellt und angehalten werden.
Aufgrund der Beschädig-ungen am Pkw in Höhe von rund 10.000 Euro ist nicht
auszu-schließen, dass es eine zweite Unfallstelle gibt. Falls es weitere
Geschädigte im Bereich zwischen Wört und Ellenberg gibt werden diese
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ellwangen in Verbindung zu setzen.
Lebensgefahren auf
der A 7 der Gemarkung
Westhausen: Durch eine "Eisplatte" verletzt
Westhausen. Gegen
09.15 Uhr fuhr ein unbekannter Lkw-Fahrer auf der A 7 Richtung Würzburg. Vom
Dach des Fahrzeugs löste sich eine Eisplatte, die auf die Gegenfahrbahn
schleuderte. Dort prallte die Eisplatte hochkant gegen die Windschutzscheibe
eines in Richtung Ulm fahrenden 47 Jahre alten Autofahrers. Diese
durchschlug die Windschutzscheibe auf eine Länge von circa 30 Zentimetern,
wodurch der Fahrer leicht verletzt wurde. Am Fahrzeug entstand ein Schaden
von ca. 700.- Euro. Der Mann wurde durch die Besatzung eines Rettungswagens
erstversorgt und zur weiteren ambulanten Behandlung ins Ostalbklinikum Aalen
eingeliefert.
Der 34-jährige hat
am Montagmorgen kurz
vor fünf Uhr "trotz schlechter Sicht überholt"
Hüttlingen.
Glimpflich verlief ein Verkehrsunfall am Montagmorgen kurz vor 5 Uhr für
einen 34-jährigen Autofahrer. Obwohl er keine ausreichende Sicht hatte,
überholte er auf der B29 zwischen den Anschlussstellen Hüttlingen und
Oberalfingen einen Sattelzug. Um einen Frontalzusammenstoß mit einem
entgegenkommenden Lkw zu vermeiden, musste er sein Fahrzeug nach rechts
ziehen, wobei er den Sattelzug streifte. Glücklicherweise reagierten beide
Lkw-Lenker rasch, so dassein schwerer Unfall verhindert werden konnte. Alle
Fahrzeuglenker blieben unverletzt; der entstandene Sachsch-aden beläuft sich
auf rund5300 Euro.
|