AIZ-Polizeibericht vom: 19. Dezember 2014    
Dafür aber sehr viel Mehrarbeit für unsere fleißigen Polizisten:
In Weihnachtsferien der Betriebe
Ostalb-Knacker in Hochkonjunktur

Am Firmen-Tresor sind die Einbrecher in Waldstetten mit der
schlechtesten Note 6,0 gescheitert -  In Hüttlingen Unfallflucht

Schwäbisch Gmünd-Herlikofen/Waldstetten. Zwischen Dienstagabend, 18 Uhr, und Mittwo-chmorgen, 8 Uhr, brachen Unbekannte in eine Fir-ma in der Liasstraße in Herlikofen ein. Die Einb-recher brachen dabei eine Seitentüre auf und dran-gen so in die Firmen-räume ein. Dort durchsuchten sie verschiedene Behältnisse sowie ein Büro, dessen Türe sie ebenfalls aufbrachen. Die Einbrecher entwendeten Bargeld sowie eine Digitalkamera. Sie hinterließen einen Sachsch-aden von etwa 2.500 Euro.

Ein weiterer Einbruch musste am Mittwochmorgen in Waldstetten registriert werden. Dort brachen Diebe in der Nacht auf Mittwoch in einen Betrieb in der Robert-Bosch-Straße ein. Auch hier wurden zahlreiche Schränke sowie Büros durchsucht bzw. durchwühlt. Unter anderem versuchten die Einbrecher einen vorgefundenen Tresor aus der Befestigung herauszureißen, was jedoch nicht gelang. Letztlich wurde lediglich ein verhältnismäßig geringer Bargeldbetrag entw-endet, jedoch ein Schaden von 2.500 Euro verursacht. Hinweise auf die Einbrecher oder verdächtiger Wahrnehmungen nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd unter Telefon-Nummer 07171/3580 entgegen.

Vor Hüttlinger Unfallflucht  46-jähjrigen Radf-
ahrer verletzt: Polizei sucht silbernes Auto

Hüttlingen.
Im Einmündungsbereich Kocherstraße/Kirchhofweg kam es am Mittwochabend, gegen 20.20 Uhr, zur Kollision zwischen einem Autofahrer und einem 45-jährigen Radfahrer. Der Pkw-Lenker hatte beim Rechtsabbiegen in den Kirchhofweg den Vorrang des entgegenkommenden Radfahrers missachtet. Dieser war auf dem linken Radweg der Kocherstraße unterwegs. Durch die Kollision stürzte der Radfahrer und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Unfallverursacher flüchtete nach dem Zusammenstoß von der Unfallstelle mit aufheulendem Motor bergaufwärts in Richtung Onats-feld/Seitsberg. Die Polizei in Aalen sucht deshalb einen silberfar-benen größeren Pkw mit Schrägheck. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Aalen unter Tel. 07361/5240 in Verbindung zu setzen. Der Schaden am Trekkingrad beläuft sich auf ca. 200 Euro.

Auf B 290 Höhe der Abzweigung Schönau in
Richtung Ellwange mit Leit-Planke kollidiert

Ellwangen. Auf der B 290, auf Höhe der Abzweigung Schönau, in Richtung Ellwangen kam ein 21-jähriger Daimler-Lenker am Mittwoch, gegen 20.25 Uhr, aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Leitplanke. Dabei entstand an seinem Fahrzeug ein Schaden von circa 1.000 Euro.

Auch auf B 29 hat 50-jährige Passat-Fahrerin
die "Vorfahrt für sich für 4.000 € gepachtet"

Ellwangen. Eine 60-jährige VW-Passat-Fahrerin missachtete am Mittwoch, gegen 20.15 Uhr, beim Rechtsabbiegen die Vorfahrt eines auf der B 290 fahrenden 23-jährigen Polo-Lenkers. Die Frau wollte von der Siemensstraße nach rechts abbiegen. 4.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Schon wieder in Ellwangen geparktes Auto
beschädigt: Polizei Ellwangen sucht Zeugen

Ellwangen. Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochnachmittag wurde auf dem Parkplatz hinter der DRK-Wache, in der Dalkinger Straße, einen parkenden grüner Mazda MX 5 an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von etwa 1.500 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte an die Polizei Ellwangen, Tel. 07961/9300.

Volltrunken? Mit blauem VW Golf am Donn-
erstagmorgen  Laterne gerammt u. geflüchtet
Schwäbisch Gmünd. Der Lenker eines blauen VW Golf befuhr am frühen Donnerstagmorgen,gegen 2.40 Uhr, die Oberbettringer Straße in Richtung Stadtmitte. Dabei kam er aus unbekannter Ursache langsam nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den dortigen Randstein und prallte im weiteren Verlauf gegen eine Straßenlaterne. Der Mast und die Beleuchtungseinrichtung wurden dabei beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend zurück in Richtung Be-ttringen. Er hinterließ einen Schaden von circa 2.000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Schwäbisch Gmünd unt-er Tel. 07171/3580 entgegen.

65-jährige Ford-Fahrerin setzte Mittwoch auf
Verteiler Ost in Richtung Aalen den Anlass

Schwäbisch Gmünd. Am Mittwochabend, gegen 20 Uhr, fuhr eine 65-jährige Ford-Fahrerin auf dem Verteiler Ost in Richtung Aalen. Als sie an der Einmündung zur B 29 verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr ein hinter ihr fahrende 43-jähriger Audi-Lenker aus Unacht-samkeit auf. 1.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Neider zerkratzte in Gmünd den schicken und
silberfarbenen und schnellen BMW für 1.000 €

Schwäbisch Gmünd.
Einen Schaden von ca. 1.000 Euro hinterließ ein Unbekannter, der zwischen Montagnachmittag und Dienstag-morgen einen silberfarbenen BMW auf der linken Fahrzeugseite zerkratzte. Das Fahrzeug stand zum Zeitpunkt der Beschädigung in der Franziskanergasse.

Im Bereich Lorch klauen sie zu Weihnachten
wie die Raben: Sogar Haus-Türe eingetreten
Lorch-Waldhausen.  Durch Eintreten einer Türe in der Lorcher Straße gelangten Unbekannte am Mittwoch, zwischen 5.30 Uhr und 15.45 Uhr, in eine Wohnung. Sie entwendeten einen Flachbildfern-seher der Marke Grundig sowie ein I-Pad der Firma Apple im Gesamtwert von circa 600 Euro. Der Einbruch erfolgte möglicherw-eise gegen 13.30 Uhr, da zu dieser Zeit Zeugen im Bereich der Wohnung des Geschädigten lauter Lärm vernommen wurde. Die Polizei Schwäbisch Gmünd bittet deshalb um Zeugenhinweise unter Tel. 07171/3580. Wer hat zur relevanten Tatzeit verdächtige Perso-nen oder Fahrzeuge in Tatortnähe beobachtet?

In Aalen gab es einen Leichtverletzten und
10.000 € Schäden bei der Vorfahrtsverletzung
Aalen. Ein Leichtverletzter sowie 10.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich Mittwochfrüh in der Alten Heidenheimer Straße ereignete: Ein 33-Jähriger fuhr gegen 7.15 Uhr
von der Walkstraße kommend in die Alte Heidenheimer Straße ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines von rechts kommenden 35-jährigen Golf-Fahrers. Dieser konnte einen Zusammenstoß im Kreuzungsbereich nicht mehr verhindern. Der Mercedes des Verursa-chers prallte nach der Kollision noch leicht gegen einen Gartenzaun eines angrenzenden Grundstücks. An diesem entstand leichter Sachschaden. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf jeweils 5.000 Euro. Der Golf war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 35-Jährige zog sich durch den Aufprall zumindest leichte Verletzungen zu und wurde durch einen Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus ein-geliefert.

Schutzengel für 26-jährige Verletzte auf der K
3234 vom Schonberger Hof nach Hinterbrand

Rosenberg. Totalschaden an einem Mitsubishi in Höhe von 4.500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch-morgen ereignete. Eine 26 Jahre alte Frau war kurz vor 8 Uhr auf der Kreisstraße 3234 zwischen dem Schönberger Hof und Hinterbrand unterwegs, als sie in einer lang gezogenen Linkskurve infolge von Eisglätte alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam. Der Pkw kam unterhalb einer Böschung auf der Seite zum Liegen. Die 26-Jährige wurde glücklicherweise lediglich nur leicht verletzt. Ihr total beschädigter Mitsubishi musste abgeschleppt werden.

Ellwangen-Pfahlheim: Zwei Schwerverletzte
und 4.000 € Schäden wegen Vorfahrtsnahme
Ellwangen-Pfahlheim. Mit jeweils schweren Verletzungen musste am Mittwochmorgen eine 31 Jahre alte Frau und ihre 59-jährige Beifahrerin in ein Krankenhaus eingeliefert werden: Die 31-Jährige befuhr gegen 7.50 Uhr mit ihrem Ford die Kreisstraße 3213 aus Richtung Walxheim kommend und hielt an der Einmündung zur Landesstraße 1076 an. Anschließend fuhr sie in die Landesstraße in Richtung Pfahlheim ein und missachtete hierbei die Vorfahrt eines in Richtung Tannhausen fahrenden Mercedes. Dessen 26-jähriger Fah-rer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Er selbst blieb bei dem Unfall unverletzt. Die beiden Damen wurden hingegen schwerverletzt und von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Total-schaden, sodass diese abgeschleppt werden mussten. Der Schaden am Ford wird auf 20.000 Euro beziffert, der am Mercedes beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.

Gmünder Fahndung: Schwarzen Golf besch-
ädigt und wegen 1.500 Euro feige abgehauen

Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte zwischen Dienstag, 17 Uhr, und Mittwoch, 7 Uhr, einen schwarzen Golf, der im Zeitraum auf einem Stellplatz in der Einhornstraße abgestellt war. Der Unbekannte hinterließ einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd unter Telefon-Nummer 07171/3580 entgegen.