AIZ-Polizeibericht vom: 16.
Dezember 2014
In Waldstetten in abschüssige Hecke Sonntag hinein gerast:
Trotz
tagelangem Dauerregen viel zu schnell
im Ostalbkreis: Täter hinterließ Frontstange
Zeugen zu Aalener Unfallflucht bei
Hochbrücke dringend ges-
ucht - 2 Autoknacker nun hinter Gitter - 2 Polizisten verletzt
Aalen.
Mit überhöhter Gesch-windigkeit befuhr ein bislang unbek-annter
Peugeot-Lenker am Sonntag, den 14. Dezember 2014 gegen 8 Uhr, die regennasse
Hirschbachstraße in Richtung Hochbrücke. Dabei kam der Pkw auf Höhe der
Schelmenstraße nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine öffentliche
Grünanlage, wo er mit dem Heckteil einen Baum streifte und drei Sträucher
beschädigte. Letztlich prallte der Pkw frontal gegen ein Werbehinweisschild
und überfuhr dieses.
Durch diesen heftigen Aufprall wurde die gesamte Front des Pkw's beschädigt
und die komplette Frontstoßstange abgerissen. Diese blieb an der
Unfallstelle zurück. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unerlaubt fort
und hinterließ an dem Werbeschild einen Schaden von ca. 1.000 Euro. Bei dem
Verursacherfahrzeug muss es sich um einen silberfarbenen Peugeot 206
gehandelt haben. Die Polizei Aalen bittet Zeugen, die Hinweise auf das
Fahrzeug und dessen Führer geben können, sich unter Telefon-Nummer
07361/524-0 zu melden.
Auch in Kurve der L 1073
zwischen Abtsgmü-
nd und "Schäufele" ins Schleudern geraten
Abtsgmünd. In einer
Rechtskurve geriet eine 18-jährige Peugeot-Lenkerin ins Schleudern, als sie
am Sonntag, gegen 11.15 Uhr, die L 1073 von Pommertsweiler in Richtung
Schäufele befuhr. Dabei prallte der Pkw gegen die Leitschutzplanke und
beschädigte diese auf einer Länge von ca. zwei Metern. Der Schaden am
Fahrzeug beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Wie hoch sich der Schaden an der
Schutz-planke beläuft, ist derzeit noch nicht bekannt.
Unfall beim
Ausfahren von Autobahn A 7 an
Ausfahrt Aalen-Oberkochen für 10.500 Euro
Aalen/Oberkochen.
Ein 60-jähriger Touran-Lenker befuhr am Sonn-tag, dem 14. Dezember 2014
gegen 18 Uhr, die Ausfahrspur der BAB A 7 an der Anschlussstelle
Aalen-Oberkochen in Richtung Ulm. Vor dem Kurvenbereich bremste er sein
Fahrzeug stark ab, kam dabei auf nasser Fahrbahn am Beginn der Kurve nach
links von der Straße ab und überfuhr zwei Leitpfosten sowie eine
Kurvenleittafel. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.500 Euro.
Zwei
Rehe auf der L 1060 zwischen Hohen-
berg und Ellwangen: Eines davon "getötet"
Rosenberg. Am Sonntag, gegen 13.50
Uhr, querten zwei Rehe die L1060 zwischen Hohenberg und Ellwangen. Eines der
Tiere wurde dabei von einem Audi A 3 erfasst und getötet, während das zweite
Tier flüchtete. Am Pkw entstand ein Schaden von circa 4.000 Euro.
Attentat
Adelmannsfelden/Bühlerzell: 27 Leit-Pfosten auch in die Pferde-Koppel
geworfen
Adelmannsfelden/Bühlerzell.
Auf der Kreisstraße 3242 zwischen
Adelmannsfelden und dem Grafenhof haben Unbekannte zwischen Samstag und
Sonntag insgesamt 27 Leitpfosten sowie fünf Stationie-rungszeichen aus ihrer
Verankerung gerissen und in die angrenzen-den Felder bzw. in eine
Pferdekoppel geworfen. Im Bereich der Pferdekoppel wurde dabei die
elektrische Zauneinheit auf einer Länge von ca. 24 Metern beschädigt. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Hinweise auf die Vandalen
nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07961/9300
entgegen.
Einbruch oder
Sachbeschädigung an einer
Gaststätte in der Straße "Höferlesbach"?
Schwäbisch Gmünd.
Am Montagmorgen, gegen 4.30 Uhr, wurde an einer Gaststätte in der Straße
Höferlesbach durch einen Unbekannten die rechte Frontverglasung
eingeschlagen. Ob der Täter die Räumlichkeiten betreten hat, konnte derzeit
noch nicht festgestellt werden. Entwendet wurde augenscheinlich nichts.
Peinlichkeit auf
abschüssigem Schubertweg
in Waldstetten: Pkw rollte in die Eibenhecke
Waldstetten. Im Bereich des abschüssigen Schubertweges machte
sich am Sonntagabend, gegen 21.25 Uhr, ein nicht ordnungsgemäß gegen das
Wegrollen gesicherter Pkw Ford Mondeo selbständig und prallte gegen die
Eibenhecke eines Grundstückes. 1.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
In Heubach auf
"Alten Steige" Richtung Sta-dtmitte am Sonntag geparkten Pkw gestreift
Heubach. Beim
Befahren der Alte Steige in Richtung Ortsmitte streifte eine 48-jährige
VW-Lenkerin am Sonntag, gegen 13 Uhr, einen parkenden Pkw Daimler Benz.
Dadurch entstand ein Ges-amtschaden von ca. 2.500 Euro.
Aus
Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Festnahme
von zwei Auto-Einbrechern am
Sonntag in Schwäbisch Hall bei neuen Taten
Schwäbisch Hall.
Zwei Jugendliche wurden am Sonntag, kurz vor Mitternacht, nach einem
versuchten Einbruch in einen Pkw in der Schillerstraße, im Zuge der
Fahndung, festgenommen. Ein auf-merksamer Anwohner hatte die Beiden
beobachtet, wie sie sich an einem Auto zu schaffen machten. Die Haller
Polizisten sahen die Beiden, von denen eine gute Beschreibung vorhanden war,
an der Haltestelle Holzmarkt. Die jungen Burschen, 17 und 19 Jahre alt,
hatten Einbruchswerkzeug dabei. Außerdem fand man bei Ihnen vermutlich
Drogen. In einer Geldbörse hatten sie Kreditkarten, die bei einem Diebstahl
in der Straße "In den Herrenäckern" (siehe vorige Pressemeldung) am späten
Nachmittag entwendet wurden. Außerdem fand man bei einem Täter auch noch
Handys, die bei einem Diebstahl am vergangenen Freitag gestohlen worden
waren. Die Burschen wurden festgenommen. Weitere Ermittlungen im
Zusammenhang mit anderen Delikten wurden am Montag durch-geführt.
3
Steifenwagen-Besatzungen fahndeten nach
Ehemann: Mit 3 Promille 2 Polizisten verletzt
Fellbach.
Gleich drei Streifenbesatzungen des Fellbacher Reviers mussten am
Sonntagabend zu einem aggressiven Ehemann in den Rotkehlchenweg ausrücken,
nachdem dieser mit seiner Ehefrau in Streit geraten war. Nachdem der Streit
vor Ort durch die Beamten nicht zu schlichten war, musste der stark
alkoholisierte 39-Jährige in Gewahrsam genommen werden. Er war sehr
unkooperativ und wehrte sich teilweise heftig. So versuchte er sich aus den
Haltegri-ffen der Beamten loszureißen, trat nach diesen und ließ sich
zusa-mmensacken. Er musste deshalb aus dem mehrstöckigen Haus, auf dem Weg
aus der Dachgeschosswohnung auf die Straße, teilweise regelrecht getragen
werden.
Ein durchgeführter Alkoholtest ergab bei dem 39-Jährigen einen Wert von
annähernd drei Promille. Durch die heftige Gegenwehr zogen sich zwei Beamte
zumindest leichte Verletzungen zu. Der 39-Jährige musste die Nacht über in
der Gewahrsamseinrichtung verbringen.
|