AIZ-Polizeibericht vom: 15. Dezember 2014   
Die "Landebahnbefeuerungsleuchten" mit Füßen getreten:
Anschlag auf Landeflughafen in  Heubach u.
auf dem Rollfeld ausgerechnet "Hausmüll"
In Ellwangen am Sonntag betrunken in Graben gefahren und
den "Lappen" abgegeben - Laser-Angriff auf vollbesetzten Bus


Heubach. Der Anschlag auf den Flughafen in Heubach gibt der Polizei Rätsel auf: "Landeb-ahnbefeuerung am Flughafen beschädigt" hieß die Sond-ermeldung der Polizei: Der Polizei bislang unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Samstag auf Sonntag am Flugplatz in Heubach acht Lan-debahnbefeuerungs-Leuchten. Zu-nächst wurden die Leuchten mit den Füßen um getreten und danach die Kabel aus dem Boden gerissen. Weiterhin wurde auf dem Rollfeld Hausmüll verteilt. Der Sachschaden wird auf ungefähr 500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Heubach, Tel. 07173/ 8776, entgegen.

Adventskranz ist in Großdeinbach beim Schl-
aganfall der 64-jährigen in Brand geraten

Großdeinbach. Kurz nach 13 Uhr erlitt am Samstagmittag  eine 64-jährige Frau aus Großdeinbach bei Schwäbisch Gmünd einen Schlaganfall in ihrer Wohnung und lag am Boden. Sie hatte zuvor Kerzen an einem Adventskranz angezündet. Der Kranz brannte lichterloh und der Wohnzimmertisch wurde beschädigt. Glücklich-erweise wurde der Brand schnell bemerkt. Als die Feuerwehr eintraf, war der Brand bereits durch hinzukommende Nachbarn gelöscht. Die Frau wurde in eine Klinik eingeliefert.

Am Sonntag betrunken in Ellwangen in Grab-
en gefahren: Führerschein beschlagnahmt
Ellwangen-Neunheim. Am Sonntagmorgen, gegen 04:20 Uhr, befuhr ein 23-jähriger stark betrunkener Ford-Fahrer die Wilhelm-Maybach-Straße in Ellwangen-Neunheim in Richtung Autohof. Am Ende der Straße überfuhr er zunächst die Grünfläche der Wende-platte, ehe einige Meter weiter ein zwei Meter tiefer Entwäss-erungsgraben seine Fahrt beendete. Der Unfallverursacher musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Sein Führerschein wurde dan-ach beschlagnahmt.

Am Sonntagmorgen auf der B 29 bei Lauch-
heim in Leitplanke geraten:  "Totalschaden"
Lauchheim. Am frühen Sonntagmorgen gegen 02.45 Uhr geriet ein 39-jähriger Smart-Fahrer auf der B 29 bei Lauchheim in Richtung Bopfingen mit seinen rechten Rädern in den schlammigen Grünstreifen. Nachdem er einige Meter an den Leitplanken entlang streifte, geriet er ins Schleudern und kam schließlich rechts in einer Böschung zum Stehen. Außer einer leichten Schürfwunde an der Stirn blieb der Fahrer unverletzt. Am Fahrzeug allerdings entstand Totalschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Der Schaden an den Leitplanken beträgt ca. 100 Euro.

Beim Abbiegen auf der B 29 bei Westhausen
auf Auto übersehen: "Pkw-Fahrerin verletzt"
Westhausen. Eine 28-jährige Golf-Fahrerin fuhr am Samstag gegen 18.00 Uhr in Westhausen auf der B 29 und bog nach links in die Bohlerstraße ab. Hierbei übersah sie eine 44-jährige Opel-Fahrerin, die ihr auf der B 29 entgegenkam. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei die Opel-Fahrerin zwar verletzt, aber glücklicherweise nur leicht verletzt wurde. Am VW entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro, am Opel 4000 Euro.

Einbrecher haben wieder in Essinger Wohnh-
aus das Bargeld und den Schmuck erbeutet

Essingen. Unbekannte drangen am Freitag, zwischen 15.15 Uhr und 21.30 Uhr in ein Wohnhaus in Essingen in der Silcherstraße ein. Dazu hebelten sie eine Terrassentür auf. Anschließend durchs-uchten sie das gesamte Wohnhaus und entwendeten Bargeld und Schmuckstücke. Die Täter konnten unbekannt entkommen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Aalen unter Tel. 07361/524-0 zu melden.

Einbrecher kamen in Aalen dieses Mal übers
Küchen-Fenster und raubten nur "Bargeld"

Aalen.
Über ein Küchenfenster gelangte ein bislang unbekannter Täter am Freitag, zwischen 18.30 Uhr und 19.30 Uhr in ein Wohnhaus in Aalen, in der Sandstraße. Im Gebäude durchsuchte er
sämtliche Räume und erbeutete mehrere hundert Euro Bargeld. Anschließend flüchtete er über ein Fenster im Erdgeschoss. Zeugen
werden gebeten sich bei der Polizei Aalen unter Tel. 07361/524-0 zu
melden.

Sowohl  Reifen-Geschäftsführer als auch der
Polizei entkamén in Aalen "sportliche" Täter
t
Aalen.
Ein bislang Unbekannter beobachtete am Freitag, gegen 17.25 Uhr, den Geschäftsführer eines Reifenhandels in Aalen, in der Robert-Bosch-Straße. Als dieser kurz seinen Büroraum verließ, um seine Geschäftsräume abzuschließen, betrat der unbekannte den Verkaufsraum und entwendete aus einer Kasse das Bargeld. Der Täter wurde beim Verlassen des Gebäudes durch den Betreiber der Firma bemerkt und verfolgt, der Täter konnte jedoch entkommen. Auch eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief ergebnislos. Der Geschädigte beschrieb den Täter als ca. 175-180 cm großen, schlanken und sportlichen Mann. Bekleidet war er mit einem dunklen Kapuzenpulli. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Aalen unter Tel. 07361/524-0 zu melden.

Da staunte sogar in Gmünds Paradiesstraße
die Polizei: Am Samstag ein Auto angezündet
Schwäbisch Gmünd. Am frühen Samstagmorgen, gegen 04.56 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife einen brennenden Pkw in Schwäbisch Gmünd, in der Paradiesstraße. Eine männliche Person ergriff beim Herannahen der Streife die Flucht. Die Polizisten konnten den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle bringen. Eine sofort eingeleitet Fahndung nach dem unbekannten Mann blieb erfolglos. Nach bisherigen Erkenntnissen setzte der Mann den Pkw an den Reifen mittels eines Brandbeschleunigers in Brand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Die Polizei bittet Zeug-en sich unter Tel. 07171/358-0 zu melden.

Verkehrszeichen auf  K 3260 abgerissen und
ausgerechnet Streife in Kontrolle gegangen

Göggingen.
Am Samstag, gegen 03.40 Uhr waren fünf Jugendliche, im Alter zwischen 16 und 18 Jahren auf der K 3260 zwischen Göggingen und Schechingen unterwegs. Eine vorbei fahrende Poli-zeistreife bemerkte, dass einer der Jugendlichen ein Verkehrsz-eichen in der Hand hatte. Bei einer Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass die Jugendlichen das Verkehrszeichen in der Nähe abgerissen hatten. Außerdem hatten sie auch ein Stationierungs-zeichen beschädigt. Die Täter müssen nun mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung rechnen.

33-jährigen Mann bei der "Verfolgung eines
20-jährigen" sehr brutal nieder geschlagen
Schwäbisch Gmünd. Ein 33-jähriger Mann beobachtete am Sams-tag dem 13. Dezember 2014 gegen 01.57 Uhr, wie zwei bislang unbekannte Männer, einen 20-jährigen Mann verfolgten. Einer der Männer hatte dabei ein Messer in der Hand. der 20-jährige konnte sich in ein Wohnhaus retten. Als der 33-Jährige die beiden unbekannten ansprach und aufforderte den jungen Mann in Ruhe zu lassen, schlugen sie ihn nieder und traten auf ihn ein. Dabei erlitt er Platzwunden an der Stirn und Lippe. Die Täter konnten unbekannt entkommen. Zeugen beschrieben die Männer als ca. 170 cm groß und schlank. Sie waren zwischen 18 und 24 Jahren alt. Beide hatten kurze Haare und ein südländisches Aussehen. Bekleidet waren sie mit schwarzen Jacken. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/358-0 zu melden.

Der Polizei ist noch nicht bekannt wie viel die
Räuber in Mögglingen tatsächlich erbeuteten

Mögglingen. Unbekannte brachen Freitag zwischen 13.10 Uhr und 22.00 Uhr in ein Wohnhaus in Mögglingen, in der Eichenstraße ein. Dazu brachen sie eine Terrassentüre auf. Anschließend durch-wühlten sie Räume im Erd- und Obergeschoss. Das genaue Diebesgut ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei unter 07171/358-0 zu melden.

Schon wieder "raubten und wüteten" die Ein-
brecher  in der Kleingartenanlage Bettringen

Schwäbisch Gmünd-Bettringen.
Zwei Maskierte haben am Freit-ag, gegen 20:07 Uhr, ein Gartenhaus in Bettringen, in der Breslauer Straße aufgebrochen. Sie wuchteten Ein Fenster auf der Rückseite auf und dabei ging die Scheibe zu Bruch. Ein Zeuge bemerkte dies und konnte die Täter bei der Tat beobachten. Die Täter flüchteten dann vom Tatort. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief erfolglos. Ob etwas entwendet wurde ist noch nicht bekannt. Der Zeuge beschrieb die Täter als ca. 180-185 cm groß. Beide waren mit Wollmützen mit Sehschlitzen maskiert. Hinweise auf die Täter ni-mmt die Polizei Schwäbisch Gmünd unter Tellefon 07171/358-0 entgegen.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen 
Wolpertshausen: Brand in Produktionsanla-
ge;15 Verletzte und zwei Millionen € Schäden

Schwäbisch Hall/Wolpertshausen. Am Samstagmorgen gegen 01.00 Uhr brach in der Produktionsstätte einer Metzgerei in Wolpertshausen ein Brand aus. Durch das Feuer wurden auch Wohnungen im Dachgeschoss des Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen. Fünf Bewohner sowie fünf weitere im Gebäude befindliche Personen wurden durch den Brand, vier Angehörige der Feuerwehr bei Löscharbeiten verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die Feuerwehren aus Wolpertshausen, Ilshofen und Schwäbisch Hall waren mit 63 Feuerwehrleuten und 11 Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit 19 Kräften und 10 Einsatzfahrzeugen sowie die Polizei mit sechs Streifen im Einsatz.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zum Brand wurden am frühen Samstagmorgen in Wolpertshausen noch nicht abgeschlossen und werden am Montag zusammen mit einem Brandsachverständigen, bzw. Gutachter, fortgesetzt. Inzwischen sind alle Verletzte wieder aus den umliegenden Krankenhäusern entlassen worden. Bleibende oder schwerere Verletzungen waren demnach nicht zu beklagen.

Vor Polizei am Sonntagmorgen vergeblich
geflüchtet: Drogen-Fund am Sonntagmorgen

Vellberg-Talheim/Schwäbisch Hall. Am frühen Sonntagmorgen, 14. Dezember 20014 kurz nach 02 Uhr, waren zwei Beamte des Haller Polizeireviers auf Streifenfahrt in Vellberg-Talheim. Am Schlegelsberg kam ihnen ein schwarzer 5er BMW entgegen, welcher nach Erkennen der Streife stark beschleunigte und mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Feuerwehrmagazin flüchtete. Die Streife nahm die Verfolgung auf und stellte das Fahrzeug einige Straßen weiter in einer Sackgasse. Der 26-jährige Fahrer rannte durch Gärten davon. Seine Beifahrerin blieb im Fahrzeug zurück und räumte in ihrer Vernehmung ein, dass der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Unter Hinzuziehung der Polizeihundestaffel wurde die Wohnung des Flüchtigen durchsucht. Hierbei konnten verschiedene Arten von Betäubungsmitteln aufgefunden werden.

Citroen-Treffen in Urbach: Personen am So-
nntag verletzt und über 2.000 Euro Schäden

Urbach.
Am Samstag gegen 20.45 Uhr fuhr ein 36-jähriger Citroen-Fahrer in der Wasenstraße bei einem 60-jährigen Citroen-Fahrer hinten auf dessen abbremsendes Fahrzeug auf. Hierbei wurden die beiden Insassen im vorderen Fahrzeug leicht verletzt. Der Sach-schaden beim auffahrenden Citroen beträgt 500 Euro, während am anderen Citroen 2.000 Euro Schaden zu Buche stehen.

Massive Beleidigungen durch Personen aus
dem rechten Spektrum Sonntag in Backnang

Backnang. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 5 Uhr, kam es vor einer Gaststätte in der Annonaystraße in Backnang zu einer Ausein-andersetzung zwischen circa 10 Personen, die dem rechtsradikalen Spektrum zuzuordnen sind, Gästen des Lokals und dem Gastwirt. Die Rechten betraten die Gaststätte und belästigten die Gäste, bei denen es sich vornehmlich um Ausländer handelte und den Gastwirt. Es fielen Sätze wie: "Hier gibt es zu viele Ausländer", und "da wollen wir mal Stunk machen". Nachdem die Tatverdächtigen der Gastst´-ätte verwiesen wurden kam es vor dem Lokal von Seiten des verdä-chtigen Personenkreises  zu Drohgebärden und Beschimpfungen, wie: "Ihr gehört alle vergast." Kurz vor dem Eintreffen der eingese-tzten Streifen der Backnanger Polizei stiegen die Aggressoren in Taxis ein und fuhren weg. Im Zuge der Fahndung durch insgesamt neun Streifen aus dem Bereich des Polizeipräsidiums Aalen und des
Kriminaldauerdienstes Schwäbisch Gmünd konnten 13 Personen ermittelt und teilweise angetroffen werden. Die Verdächtigen komm-en überwiegend nicht aus dem Rems-Murr-Kreis und nächtigten in einer Gaststätte in der Nähe von Backnang. Der Staatsschutz der Waiblinger Kripo übernimmt am Montag die weiteren Ermittlungen.

Betrunkener schlug und bedrohte und belei-
digte Sanitäter und Polizisten in Murrhardt

Murrhardt. Ein 39-jähriger Betrunkener war am Samstag gegen22 Uhr zu Fuß mitten auf der Zügelstraße unterwegs und schlug nach der Besatzung eines hinzugekommenen Rettungswagens. Als eine Polizeistreife hizugerufen wurde, bedrohte und beleidigte der Betrun-kene nicht nur die Sanitäter sonder auch die Polizeibeamte aufsÜbelste. Er wurde zum Polizeirevier Backnang verbracht. Die Beleidigungen gingen auch auf der Fahrt dorthin weiter. In der Ausnüchterungszelle schlug der aus Polen stammende Mann nach einer Polizistin und fuhr mit den Beleidigungen fort. Verletzt wurde niemand. Nach seiner Ausnüchterung hatte sich der Mann wieder beruhigt und wurde heute Morgen entlassen


"Laser-Angriff" auf Busfahrer in  Fellbach hat
Dank Fahrer für 20 Fahrgäste "keine Folgen"

Fellbach. Ein 39-jähriger Linienbus-Fahrer befuhr am Samstag kurz nach 22 Uhr die Bahnhofstraße in Richtung Stuttgarter Straße, als er an der Einmündung Wernerstraße / Königstraße durch einen grünen Laserpointer geblendet wurde und deshalb sein Gesicht zur Seite drehen musste. Glücklicherweise wurden keine weiteren Verkehrs-teilnehmer gefährdet oder geschädigt. Im Bus waren ca. 20 Fahrgäste. Der Busfahrer hatte zwei Personen auf dem Gehweg gesehen, die als Täter in Betracht kommen. Es handelte sich um zwei Männer, beide ca. 20 Jahre alt, mit dunkler Bekleidung. Einer der Männer hatte seitlich sehr kurze Haare und das Haupthaar stand nach oben. Bei beiden Personen soll es sich um Südländer gehandelt haben. Die Polizei in Fellbach, Tel. 0711/ 57720, sucht Zeugen des Vorfalls.