AIZ-Polizeibericht vom: 18. März 2014
Vierrädrige Bühne versank in Erde und kippte dabei um:
41-jähriger Sachse
stürzte auf der Schanze in
Gmünd-Degenfeld
beim Arbeitsunfall in Tod
Schon wieder hat in
Aalen-Wasseralfingen der Feuerteufel beim Zimmerbrand zugeschlagen - Brand
in Wasseralfingen
Schwäbisch
Gmünd-Degenfeld. Mont-agmittag 17. März 2014 ereignete sich gegen
12.15 Uhr ein folgenschwerer Arbeitsunfall, bei welchem ein 41-jähriger
Arbeiter noch am Unfall Ort seinen schweren Verletzungen erlag: Der aus
Sachsen -Anhalt stammende Mann befand sich zum Unfallzeitpunkt in einem
Arbeitskorb einer mobilen Arbeitsbühne und war mit Arbeiten an der
Sprungschanze in Degenfeld beschäftigt.
Erste Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes ergaben, dass die vierrädrige
Arbeitsbühne mit Teleskoparm plötzlich einseitig ins Erdreich einsank,
hierdurch aus dem Gleichgewicht geriet und schließlich seitlich umkippte.
Der im Arbeitskorb befindliche Arbeiter stürzte circa acht Meter tief und
zog sich hierdurch tödliche Verletzungen zu. Weitere vor Ort befindliche
Arbeiter riefen sofort Rettungskräfte herbei. Trotz eingeleiteter
notärztlicher Maßnahmen kam für den 41-Jährigen jede
Hilfe zu spät. Die Ermittlungen zu den näheren Unglücksumständen
wurden durch das Kriminalkommissariat Aalen übernommen und dauern an.
Schon wieder hat in
Aalen-Wasseralfingen
Feuerteufel bei Zimmerbrand zugeschlagen
Aalen-Wasseralfingen. Am Montag 17. März 2014 kam um 2:25 Uhr
die Bewohnerin einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilien-hauses in der
Attenhofer Straße nach Hause. Dabei stellte sie fest, dass in ihrem
Schlafzimmer ein Brand ausgebrochen ist und alarmierte die Feuerwehr. Die
Freiwillige Feuerwehr aus Aalen, die mit 26 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz
war, konnte den Brand schnell ablöschen. Verletzt wurde bei dem Brand
niemand. Es entstand kein Gebäudeschaden, es wurde lediglich das Inventar im
Schlafzimmer beschädigt. Der Sachschaden wurde mit 3.000 Euro beziffert. 3
Hausmitbewohner konnten nach dem Löschen des Bran-des in ihrer Wohnung im
Obergeschoss verbleiben. Die Ermittlungen
zur Brandursache dauern derzeit noch an.
28-jährige Ford-Lenkerin
rammte in Unterk-
ochen für 3.500 Euro 32-jährigen VW-Fahrer
Aalen-Unterkochen. Zu einem Auffahrunfall kam es am Montag-morgen,
gegen 8 Uhr, auf der Heidenheimer Straße in ortsausw-ärtiger Richtung: Ein
32-jähriger VW-Lenker war aus Unachtsamkeit auf den vorausfahrenden Pkw
einer 28-jährigen Ford-Lenkerin aufge-fahren, welche verkehrsbedingt
angehalten hatte, um nach links in die Liegnitzer Straße einzubiegen. Die
Ford-Lenkerin wurde dabei verletzt und musste ins Ostalbklinikum
eingeliefert werden. 3.500 Euro sind hier die Schadensbilanz.
In Röhlingen hat es
Montagmorgen bei Auf-
fahren an der Einmüdnung kräftig geknallt
Ellwangen-Röhlingen. Gegen 7.10 Uhr ereignete sich am
Montag-morgen ein Auffahrunfall an der Einmündung Pfahlheimer Stra-ße/Zöbinger
Straße. Auch hier entstand Sachschaden.
Am Wochenende ausgerechnet im
Fitneß-
studio an der stabilen Stahltüre gescheitert
Schwäbisch Gmünd. Zwischen Samstagabend und Montagfrüh versuchte
ein Unbekannter die stabile Stahltüre eines Fitnessstu-dios in der
Hauffstraße aufzuwuchten, was jedoch misslang. Es entstand geringer
Sachschaden.
Zwei Warn-Tafeln stoppten
19-jährigen für
5.000 € auf der Fahrt nach Pommertsweiler
Abtsgmünd. Ein 19-Jähriger befuhr am Sonntagabend mit seinem Pkw
Hyundai die Landesstraße 1072 zwischen Abtsgmünd und Pommertsweiler. An der
Kreuzung in Richtung Burkhardsmühle kam das Fahrzeug gegen 19.25 Uhr von der
Straße ab, fuhr gegen einen Mast und beschädigte im weiteren Verlauf zwei
Warntafeln. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Das
Fahrzeug des 19-Jährigen war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und
musste abgeschleppt werden.
Auf Kreisstraße 3240 Höhe
Dreherhof 500 €
Schaden und dabei ein Reh qualvoll getötet
Aalen´. Ein Reh verursachte am Sonntagabend gegen 19 Uhr einen
Sachschaden von rund 500 Euro, als es die Kreisstraße 3240 Höhe
Dreherhof querte und hier von einem Fahrzeug erfasst und getötet
wurde.
Auf Kreisstraße 3221 hatte
das Reh wenigs-
tens eine Überlebens-Chance und flüchtete
Stödtlen. Verletzt wurde ein Reh, das am Sonntagabend kurz vor
19.30 Uhr auf der Kreisstraße 3221 von einem Pkw erfasst wurde. Das Reh
flüchtete nach dem Zusammenprall, am Fahrzeug entstand
Sachschaden von ca. 800 Euro.
Nach erfrischendem Bad im Thermalbad auf
"Osterbucher Steige"
für 4.000 € angefahren
Aalen.
Auf rund 4.000 Euro wird der Schaden geschätzt, den ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Sonntag zwischen 15 und 17.15 Uhr verursachte, als er auf
dem Parkplatz des Thermalbades in der Osterbucher Steige beim Ein- oder
Ausparken ein geparktes Fahr-zeug anfuhr. Der Unfallverursacher flüchtete
von der Unfallstelle, die Polizei nimmt Hinweise auf den Verursacher unter
Telefon-Nummer 07361/5240 entgegen.
18-jährige Fahranfängerin
hatte am Randst-
ein in Gmünd Pech: Schaden betrug 5.000 €
Schwäbisch Gmünd. Auf regennasser Fahrbahn kam der Pkw Honda
einer 18-jährigen Fahranfängerin in der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz
vor ein Uhr auf der Lorcher Straße ins Rutschen und prallte gegen einen
Bordstein. Am Fahrzeug der 18-Jährigen entstand dabei Sachschaden auf rund
5.000 Euro.
|