AIZ-Polizeibericht vom: 11. März 2014             
Frau befand sich mit ihren 4  Kindern in großer Lebensgefahr:
Schon wieder Fünfjährigen Sonntag in Gmü-
nd vom einem Rottweiler "in Arm gebissen"
Bissiger Labrador wollte sogar in den Kinderwagen springen

Eigentlich vom Spielplatz aus nur Nachhauseweg angetreten


Schwäbisch Gmünd.  Am Sonntagnachmittag befand sich eine Frau mit ihren vier Kleink-indern auf dem Nachhauseweg vom Kinderspielplatz. In der Aal-ener Straße wurde die Perso-nengruppe gegen 15 Uhr von zwei freilaufenden Hunden angegangen. Bei den Hunden handelte es sich wohl um einen Rottweiler und einen Labrador-Mischling.   Der Rottweiler biss einem fünfjährigen Jungen in den Oberarm, der Labrador soll versucht haben in einen mitgeführten Kinderwagen zu springen, was vermieden werden konnte. Der hinzukommende Hundehalter konnte die Hunde anschließend zurückhalten. Der verletzte Junge wurde vor Ort von einem Rettungswagenteam behandelt, konnte aber der Mutter gleich wieder mitgegeben werden. Gegen den Hundehalter wird nun wegen der Körperverletzung ermittelt, die Stadt wird wegen der möglichen Verstöße gegen die Hundehaltung informiert.

Aus Richtung Lautern kommende Pkw-Fahr-
erin verlor am Sonntag an der B29 5.000 Euro

Lautern
Eine aus Richtung Lautern kommende Pkw-Fahrerin wollte am Sonntag nach links auf die B 29 einfahren. Dabei stieß sie gegen 18.25 Uhr mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw zusammen, der auf der Ortsdurchfahrt in Richtung Aalen unterwegs war. An den Pkw entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro.

Die Motorradfahrerin wurde bei Waldstetten
verletzt: Wegen Zweiradfahrer geschleudert
 
Waldstetten. Am Sonntag befuhr eine Motorrad-Fahrerin die Kreis-straße 3275 von Waldstetten in Richtung Bettringen. Beim Übe-rholen eines Pkw's gegen 17.50 Uhr musste sie wegen Gegenverkehrs ihr Zweirad abbremsen, geriet dabei ins Schleudern und stürzte. Das Krad rutschte dabei gegen einen entgegen kommenden Pkw und verursachte einen Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die 26-jährige Motorrad-Fahrerin zog sich bei dem Sturzleichte Verletzungen zu und wurde vorsorglich in die Stauferkli-nik eingeliefert.

Sachbeschädigung mit Farbe an Mutlanger
Schulgebäude: Wer zahlt 5.000 € Schaden?

Mutlangen.
Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag wurde die Schule in der Forststraße mit Farbe beschmiert. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Hinweise auf die Verursacher bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.

An Stoppstelle vorschriftsmäßig gestoppt u.
schon gab es wieder 2.000 € Blechschäden

Schwäbisch Gmünd.
Schaden von ca. 2000 Euro entstand am Sonntagvormittag, als eine Pkw-Fahrerin auf einen Pkw vor ihr auffuhr, dessen Fahrerin gegen 10.45 Uhr an der Stopp-Stelle beim Verteiler Ost vor der Bundesstraße 29 anhielt.